Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10

Moderator: LF-Team

Wildwildwest
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 39
Registriert: 04.03.2009, 13:40

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10

Beitrag von Wildwildwest » 20.10.2009, 13:14

:roll: Natürlich gerne nur um DIR ein Ei reinzulegen, :) :D :lol: würde ich auch noch mal I.H spielen, aber du hast Glück :mrgreen: :mrgreen:
spiele zur gleichen Zeit mit den AH bei Victoria :wink:
Ich wünsche Dir viel Erfolg nur eben dieses WE nicht :twisted:

8) www 8)

Benutzeravatar
workscouncil
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 592
Registriert: 01.10.2007, 16:45
Wohnort: SV 1863 Dölzig/TSG Blau Weiß Großlehna

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10

Beitrag von workscouncil » 20.10.2009, 17:26

Wildwildwest hat geschrieben::roll: Natürlich gerne nur um DIR ein Ei reinzulegen, :) :D :lol: würde ich auch noch mal I.H spielen, aber du hast Glück :mrgreen: :mrgreen:
spiele zur gleichen Zeit mit den AH bei Victoria :wink:
Ich wünsche Dir viel Erfolg nur eben dieses WE nicht :twisted:

8) www 8)
das ist aber schade, du würdest aber garnicht mehr bis vor das Tor kommen:-) Euch auch viel Erfolg und Grüße an Hans und den Rest:-)
Sebastian Fürst beim Fussball:
" eigentlich ist ein 4:2 auch bloß ein 2:0"

Benutzeravatar
workscouncil
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 592
Registriert: 01.10.2007, 16:45
Wohnort: SV 1863 Dölzig/TSG Blau Weiß Großlehna

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10

Beitrag von workscouncil » 24.10.2009, 18:03

SV Dölzig II : SV West 03 I 1:2 (0:0)
Sebastian Fürst beim Fussball:
" eigentlich ist ein 4:2 auch bloß ein 2:0"

Benutzeravatar
workscouncil
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 592
Registriert: 01.10.2007, 16:45
Wohnort: SV 1863 Dölzig/TSG Blau Weiß Großlehna

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10

Beitrag von workscouncil » 24.10.2009, 18:55

so kurzer Spielbericht,

beide Mannschaften zu beginn des Spiels auf tiefen Gelaüf, sehr unkonzentriert. Dölzig kommt zu ersten guten Gelegenheiten, aber man kann diese wie schon so oft nicht nutzen. West mit 2 sehr guten Möglichkeiten, welche aber vom Dölziger Hüter vereitelt werden konnten. Dölzig muß in der Halbzeit verletzungsbedingt wechseln. Mit neuem Torhüter und Mittelfeldspieler ging es in die 2 Hälfte. West bekommt einen Freistoß und kann diesen zur Führung nutzen, welcher aber leider nicht unhaltbar war(sorry Willy :roll: ) Dölzig nicht geschockt, kommt verdient zum Ausgleich. Dann bekommt ein West Verteidiger gelb rot und den darauffolgenden Freistoß, kann ein Dölziger Stürmer nur an die Latte setzen. West dann wieder nach einer Unstimmigkeit der Dölziger Hintermannschaft, in Führung, welche bis zum Schluß bestand hat. Es bleibt zu sagen, das Dölzig dieses Spiel nicht verlieren darf. Noch gute Besserung an Jan, dessen Finger leider gebrochen ist, und er uns somit längere Zeit fehlen wird.Was noch zu erwähnen ist,war die gute Schiedsrichterleistung, von dem jungen Mann.Weiter so.
Sebastian Fürst beim Fussball:
" eigentlich ist ein 4:2 auch bloß ein 2:0"

Benutzeravatar
Smoove
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 315
Registriert: 18.12.2006, 18:47
Wohnort: SV Lindenau 1848 II
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10

Beitrag von Smoove » 25.10.2009, 13:44

Großlehna II - Lindenau III vor Ort abgesagt!

Tubino
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1478
Registriert: 26.10.2006, 23:01

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10

Beitrag von Tubino » 25.10.2009, 15:18

TuB II gewinnt in einem gutklassigem Spiel 3:1 gegen die Dritte vom KSC - Spielbericht folgt.
ab heute bzw. am Wochenende bin ich im Forum erreichbar
Tubino

Benutzeravatar
Didd (FSV Kursdorf)
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 169
Registriert: 06.09.2007, 11:39
Wohnort: FSV Kursdorf 58

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10

Beitrag von Didd (FSV Kursdorf) » 25.10.2009, 16:33

Miltitz - Kursdorf 4:1 (2:1)

vielleicht später mehr dazu...

Benutzeravatar
Bundestrainer
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 3330
Registriert: 01.07.2005, 10:00
Wohnort: ...

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10

Beitrag von Bundestrainer » 25.10.2009, 18:10

LSV Brauwasser gegen Kulkwitz 1:1 (1:1)

Nur ganz kurz: Kulkwitz II hatte heute spielfrei, schließlich ist das Spiel der Ersten in Lausen abgesagt worden :idea: . Davon ausgenommen waren wohl lediglich zwei Spieler der Zweiten!? :wink:
Ging es vor dem Anpfiff wohl nur um die Höhe des eingeplanten Auswärtssieges, muss Kulkwitz am Ende mit dem einen Punkt absolut zufrieden sein. Jedenfalls jubelten die Gäste nach Spielschluss über den einen Punkt und die Gastgeber wirkten zum Teil sehr niedergeschlagen! Meine Jungs haben es leider nicht geschafft, gegen den nach ROT (62.min) und GELB-ROT (73.min) auf neun Spieler dezimierten Gegner das entscheidende 2:1 zu erzielen.
Auf der anderen Seite müssen wir uns (mal wieder) bei unserem Hüter bedanken, dass wir - vor allem nach Standards - nicht das zweite Tor kassiert haben. Ein Sieg wäre für uns heute aber verdient gewesen, aber es hat nicht sein sollen.
Ich bin mir sicher, dass heute noch einige Beiträge zu diesem Spiel kommen werden! :idea:
Eines möchte ich aber schon vorwegnehmen: Der SR hat eine sehr gute Leistung gezeigt, auch wenn ich schon jetzt weiß, wer das heute gaaanz anders gesehen hat! :roll:

Benutzeravatar
dan04420
Moderator
Moderator
Beiträge: 3116
Registriert: 22.03.2005, 11:00
Wohnort: SSV Kulkwitz e.V.
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10

Beitrag von dan04420 » 25.10.2009, 18:20

3 Spieler waren es, aus der II. Herren :wink:
Bild

Benutzeravatar
Bundestrainer
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 3330
Registriert: 01.07.2005, 10:00
Wohnort: ...

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10

Beitrag von Bundestrainer » 25.10.2009, 18:27

dan04420 hat geschrieben:3 Spieler waren es, aus der II. Herren :wink:
Dann habe ich wohl eine Fehlinformation erhalten...! :P

Fry
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 521
Registriert: 01.09.2005, 10:00
Wohnort: Brauwasser

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10

Beitrag von Fry » 25.10.2009, 19:27

LSV Brauwasser 06 - SSV Kulkwitz II - fand nicht statt -

Hatte man sich eigentlich auf einen gemütlichen Kick gegen den Tabellenletzten eingestellt, musste man feststellen, dass die Erste von Kulkwitz nach der eigenen Spielabsage den Weg in den Diezmannground angetreten hatte. Von den 12 eingesetzten Spielern waren 9 aus der Ersten, dazu spielten noch 3 Leute aus der Zweiten mit, die auch ordentliches Potential haben. Somit fand dann das folgende Spiel statt:

LSV Brauwasser 06 - SSV Kulkwitz I 1:1 (1:1)

Brauwasser nun hochmotiviert, wusste man doch, dass man nun der Außenseiter ist. In der Vorbereitung kassierte man eine bittere 1:4-Klatsche, doch im Diezmannground laufen die Dinge manchmal anders.

Von Beginn an konnte man keinen Klassenunterschied ausmachen, die Gastgeber kämpferisch sofort da und mit ersten zaghaften Torversuchen. Die ersten 20 Minuten stand Kulkwitz sehr geordnet in der Defensive, hatte aber nach vorne rein gar nix zu bestellen. Brauwasser mit einer ganz starken Phase, als man nach gut 10 Minuten den Respekt ablegte und auf das Führungstor drückte.

Doch urplötzlich das 0:1 für die Gäste. Nach einer Ecke wird der Ball nicht richtig geklärt und Dennis Brink mit einem Volleyschuss aus 13 Metern ins Eck. So kann es laufen, mit dem ersten Torschuss die Führung. Brauwasser war nun geschockt und Kulkwitz hatte ganz starke 15 Minuten. Doch mehrmals scheiterte man am hervorragend aufgelegten Torhüter von Brauwasser, der letzte Saison noch bei Kulkwitz II im Tor stand. Michael Walter begann das fröhliche Treiben mit einem Fernschuss aus 20 Metern, der vom Torwart zur Ecke gelenkt werden konnte. Kurze Zeit später die nächste Riesenchance, als nach einem Eckball ein Kulkwitzer zum Kopfball kommt, doch wieder fährt der Hüter die Fingerspitzen aus und lenkte den Ball an die Latte. Und erneut dauerte es nicht lange, da war die nächste Riesenchance da. Wieder war es ein Standard, der für Verwirrung sorgte und mehrere Kulkwitzer scheiterten aus wenigen Metern am Hüter.

Nach gut 35 Minuten kämpfte sich dann Brauwasser zurück und kam postwendend mit einem Pfostenschuss zur großen Ausgleichschance. Besser machte es dann Daniel Brüggemann, der aus 20 Metern sich ein Herz fasste. Der platzierte Fernschuss setzte noch einmal kurz vorm Tor tückisch auf und ließ Gästekeeper Hesse keine Chance.

Mit 1:1 ging es dann in die Kabine und nun merkte man auch, dass auch Mannschaften aus der 2.Kreisklasse nur mit Wasser kochen.

Brauwasser ging mit viel Engagement in die zweite Hälfte, verpasste es aber, frühzeitig die Führung zu erzielen. Die Gastgeber nun klar Herr im Haus, Kulkwitz verzeichnete die ersten 30 Minuten der zweiten Hälfte keinen einzigen Torschuss. Langsam kam auch mehr Härte ins Spiel, besonders auf Gästeseite häuften sich die Fouls. Nachdem zwei Kulkwitzer innerhalb weniger Minuten nach Fouls mit Gelb verwarnt waren, kassierte Kaiser in der 62.Minute Rot, nachdem er einen Brauwasserstürmer auf dem Weg zum Tor von hinten umsenste. Nun begann auch die Stimmung zu kippen, besonders auf Kulkwitzer Seite wurde das Niveau komplett vergessen und jede Entscheidung des guten Unparteiischen mit Sprüchen und Drohungen kommentiert. Nachdem in der 73.Minute Faustmann nach mehrmaligen Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz flog, stand das Spiel kurz vor der Eskalation.

Kulkwitz nun nur noch darauf bedacht, das Tor zu vernageln. Brauwasser schaffte es nicht, die numerische Überlegenheit zu nutzen. Stattdessen hatten die Gäste die besseren Chancen zur Führung. Böttner kann nach einem schönen Freistoß aus wenigen Metern das Tor erzielen, scheiterte aber am Hüter. Kuriose Szene dann kurze Zeit später als Brüggemann nach einer Ecke einen Schuss auf der Linie mit der Brust klären kann. Heftige Proteste der Kulkwitzer, da sie ein Handspiel gesehen hatten, doch der Schiri konnte das gut erkennen.

Brauwasser hatte das Spiel in den Händen, versuchte viel über außen zu kommen, doch ohne Fortune. Und wieder war es Kulkwitz, die eine Großchance zur Führung hatte. Wieder ein Freistoß, diesmal abgefälscht vom Kopf der Brauwasser-Libero Richtung Winkel, doch erneut verhinderten die Fingerspitzen des LSV-Keepers und der Pfosten das zweite Tor. Als man schon mit dem Abpfiff rechnete, kam Brauwasser doch noch zur Riesenchance in der 92.Minute. Bähr stand nach herausragender Vorarbeit allein vorm Hüter, bekam den Ball aber nicht meh unter Kontrolle und schoß den Torwart an. Schade, dass wäre die Entscheidung gesehen.

Am Ende muss man sich fragen - ist man zufrieden mit dem Punkt oder enttäuscht, da man die Überzahl nicht nutzen konnte und 70 Minuten die bessere Mannschaft war. Ich denke, dass Brauwasser heute mit erhobenen Haupt vom Platz gehen kann, sehr gute Leistung, vor allem kämpferisch gegen eine Kulkwitzer Mannschaft, die vor Spiel noch gescherzt hat, wie hoch sie gewinnen werden. Mit dem Punkt kann man nächste Woche zum Topspiel nach Eutritzsch fahren, wo man einen ähnlich starken Gegner erwartet.

Über die Äußerungen mancher Kulkwitzer (Spieler sowie Anhang) muss man den Mantel des Schweigens halten - das war zum Großteil null Niveau.


Aufstellung Brauwasser: Topf - Scharf - Dombeck, A.Brüggemann(85.Engst) - D.Brüggemann, Donner(75.Poller), Petz, Kirschke, Hucke(35.Clausnitzer) - Seidel, Bähr

Torfolge:

0:1 Dennis Brink (20.)
1:1 Daniel Brüggemann (42.)


Im Endeffekt bleibt noch zu sagen - schade, dass eine Mannschaft wie Kulkwitz II ausgerechnet in diesem Spiel fast die komplette Erste auflaufen lässt, während man bei anderen Spielen mit deutlich schwächeren Kader Niederlagen über Niederlagen kassiert.

Stormbrain11
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 193
Registriert: 20.08.2008, 22:44

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10

Beitrag von Stormbrain11 » 25.10.2009, 19:30

Glückwunsch an Kulkwitz II zum fulminaten Punktgewinn... Mensch das der abgeschlagene Tabellenletzte seinen 2. Punkt und dann auch noch gegen den eigens ambitionierten Aufstiegskandidat Brauwasser holt ist echt eine große Überraschung. Habter gut gemacht ;)

lg
Stormi

Fry
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 521
Registriert: 01.09.2005, 10:00
Wohnort: Brauwasser

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10

Beitrag von Fry » 25.10.2009, 19:34

Stormbrain11 hat geschrieben:Glückwunsch an Kulkwitz II zum fulminaten Punktgewinn... Mensch das der abgeschlagene Tabellenletzte seinen 2. Punkt und dann auch noch gegen den eigens ambitionierten Aufstiegskandidat Brauwasser holt ist echt eine große Überraschung. Habter gut gemacht ;)

lg
Stormi
Überraschung? Ich denke nicht. Eher ist es enttäuschend, dass ein Aufstiegsfavorit in der 2.KK keinen Sieg gegen eine unterklassige Truppe einfahren kann.

Benutzeravatar
Bundestrainer
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 3330
Registriert: 01.07.2005, 10:00
Wohnort: ...

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10

Beitrag von Bundestrainer » 25.10.2009, 19:38

Stormbrain11 hat geschrieben:... gegen den eigens ambitionierten Aufstiegskandidat Brauwasser holt ...
WER sagt denn so etwas? Ich glaube nicht, dass Deine Aussage einer fundierten Grundlage entspricht! :idea:
Ansonsten stimme ich Fry`s Bericht (fast) uneingeschränkt zu.

Stormbrain11
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 193
Registriert: 20.08.2008, 22:44

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10

Beitrag von Stormbrain11 » 25.10.2009, 19:40

SV G/W Miltitz - Kursdorf 4:1 - (2:1)

Höchst motiviert ging es in die Partie. Kursdorf ein Tabellennachbar mit, bei einem Sieg, eim Äuglein zum Aufstiegsplatz. Doch optisch betrachtet übernahm Miltitz das zepter des Spiels und ging folgerichtig mit 1:0 in Führung. Nachdem sich selbige Mannschaft das Leben jetzt selber durch unnötige hektik und teilweise diskussionen untereinander schwer machte, kam Kursdorf nun besser ins Spiel. Symptomatisch hierbei dann der Ausgleichstreffer, nach einer unentschlossenheit eines Miltitzer verteidigers, stipitzt ein Kursdorfer Spieler dazwischen. ein weiterer findet dann über Umwege das Tor. Der Ausgleich zur richtigen zeit denn Miltitz erwachte etwas, versuchte sich zu befreien. Das 2:1 dann kurz vor der Hälfte, eingeleitet durch den immer gefährlichen und quirlige Miltitzer Stürmer und vollstreckt mit einem Bilderbuchmäßigem Kopfball, zur richtigen zeit. *tütüt - auf zum pausentee*

Mit der Führung und etwaigen Sicherheit konnte Miltitz nun unbeängstigt aufspielen und Zwang ihren Gegner dann zum Stellungsspiel um den eigenen 16-er. Während Miltitz auf die Tore 3 und 4 bedacht war, fiel Kursdorf nicht durch Fußball sondern sinn- und niveauloser meckerei auf (und dabei wird immer gesagt wir sind die böse :twisted: :roll: ). Miltitz lies Ball und Gegner laufen und erspielte sich somit einige Möglichkeiten. Bedingt durch zu hoher Sicherheit (4:1) lies man dann auch die ein oder andere Lücke im Abwehrspiel zu und so kam Kursdorf dann gegen Ende der partie noch zu der ein oder anderen Minichance.

Fazit: Ein auch in dieser höhe absolut verdienter Sieg gegen einen gegner der heut vielleicht nicht seinen besten Tag hatte.

lg
Stormi
Zuletzt geändert von Stormbrain11 am 25.10.2009, 19:45, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten