Seite 9 von 10

Re: Oberliga 2009/10

Verfasst: 28.04.2010, 21:11
von FC Salami
FSV Zwickau-Dynamo2 0:0

Re: Oberliga 2009/10

Verfasst: 15.05.2010, 12:50
von Zweitakter
Mal was neues...weiß ja nicht ob das klappt... :?

FSV Rot-Weiß Zwickau jetzt im Vereinsregister eingetragen - Mannschaft könnte weiter in der Oberliga spielen - Entscheidung trifft der Verband

Von Sara Thiel

Zwickau. Jetzt gibt es einen Fußballverein mehr in der Stadt. Seit kurzem ist der FSV Rot-Weiß Zwickau offiziell im Vereinsregister eingetragen. Er hat mit Reiner Voigt aus Wilkau-Haßlau einen Vorsitzenden, aber im Spielbetrieb steht kein einziger Fußballer. Derzeit.
Der Verein ist gegründet worden, um möglicherweise den Zwickauer Fußball trotz der Insolvenz des FSV in der Oberliga zu halten. Ob das gelingt, steht zwar noch nicht fest. "Aber damit uns die Zeit nicht davonläuft, mussten wir etwas tun", sagt Oliver Junghänel. Ziel der Neugründung ist nach den Worten des Insolvenzverwalters der Versuch, die Spielberechtigung für die Oberliga vom FSV Zwickau auf Rot-Weiß zu übertragen. Damit umgingen die Spieler den sich abzeichnenden Zwangsabstieg in die Landesliga. Denn der dürfte sonst nicht mehr abzuwenden sein, da die Agentur für Arbeit und die AOK Sachsen-Thüringen einem außergerichtlichen Vergleich mit den Gläubigern nicht zugestimmt haben, so der Insolvenzverwalter. Das heißt für den Verein zunächst, dass das Insolvenzverfahren eröffnet wird, vielleicht schon im Juni. "Dazu wird genug Masse da sein", so Junghänel. Dann wird es ein gerichtliches Angebot geben, das die Gläubiger mehrheitlich annehmen müssen. Der Anwalt geht davon aus, dass sie das tun werden. Und damit kann der FSV Zwickau nicht tiefer als in die Landesliga fallen. Um aber auch das zu verhindern, wurde der neue Verein gegründet. Auf ihn ließen sich die Spielrechte übertragen. Vielleicht. Das liegt nicht in der Hand der Zwickauer, sondern das entscheiden die Fußballverbände. "Das ist ein Sonderfall. Es steht nirgendwo geschrieben, dass wir das Recht auf eine Übertragung haben. Es steht aber auch nirgendwo geschrieben, dass das verboten ist", sagt Junghänel.
Die Verbände bestimmen also über die Zukunft des FSV Zwickau - und sie sollen es bis Ende Mai tun. "Bis dahin muss entschieden werden, welcher Verein welche Spielberechtigung beantragt", so der Anwalt. Nach Auskunft von Pressesprecherin Anja Kunick liegt dem Sächsischen Fußballverband derzeit nur der normale Aufnahmeantrag vor. "Das ist sicher nur Formsache. Den anderen Antrag erwarten wir nächste Woche. Der geht dann aber zum Nordostdeutschen Fußballverband", sagt sie. In Berlin möchte man sich derzeit nicht zu der Situation äußern.

Re: Oberliga 2009/10

Verfasst: 25.05.2010, 17:23
von Nummer 2
tschja wurde ja "leider" abgelehnt....das heißt wohl landesliga

Re: Oberliga 2009/10

Verfasst: 25.05.2010, 17:40
von El_Pibe
Habe heute ein Interview von Kubald in der Springer-Presse gelesen, wo nochmal deutlich wurde, dass man sich auf dieser Position neu aufstellen sollte bei Lok Leipzig. :roll:

Re: Oberliga 2009/10

Verfasst: 25.05.2010, 17:43
von Invisible
@Zweitakter: Wieviel Tradition und wieviel Retorte steckt denn in diesem FSV Rot-Weiß Zwickau ?

Re: Oberliga 2009/10

Verfasst: 25.05.2010, 19:09
von Zweitakter
@invisible...da das thema durch ist kann man es vergessen...aber egal...

Tradition:
Nachfolgerverein (nicht gekauft von nem Brausehersteller)
würde sich genauso in die Historie einreihen wie ZSG Horch, BSG Horch und BSG Sachsenring.

Retorte:
Keine, da kein komplett neuer Verein entsteht.

Naja....es wurde ja verboten, weil der DSC das angeblich vor 2-3 Jahren versucht hat. Nunja, in NRW wars mal möglich, siehe am Beispiel FC Gütersloh 2000. Die haben dasselbe gemacht. Nächstes Jahr Landesliga...was solls...und wenn es so einen ungenauen Paragraphen gibt (oder besser gegeben hat), warum sollte man das nicht versuchen auszunutzen?

Re: Oberliga 2009/10

Verfasst: 25.05.2010, 19:51
von Deutschland
Eine Spielrechtübertragung sollte generell nicht möglich sein. In Zwickau nicht und in Markranstädt auch nicht.

Re: Oberliga 2009/10

Verfasst: 26.05.2010, 08:50
von Zweitakter
@Deutschland

Doch ist sie...lt. §46 der Spielordnung des SFV glaub ich (schlagt mich wenns nicht 100%-ig richtig ist ;) ) besteht die Möglichkeit das Spielrecht auf einen anderen Verein zu übertragen. Der SFV muss jedoch noch zustimmen.

Deswegen gibt es ja überhaupt nur RB Leipzig. Weil Markranstädt sein Spielrecht abgegeben und somit übertragen hat.

Re: Oberliga 2009/10

Verfasst: 26.05.2010, 10:51
von Bundestrainer
Zweitakter hat geschrieben:... Deswegen gibt es ja überhaupt nur RB Leipzig. Weil Markranstädt sein Spielrecht abgegeben und somit übertragen hat.
Das ist soweit richtig. Allerdings wollte Markranstädt durch die Übertragung keinen Zwangsabstieg aufgrund einer drohenden Insolvenz umgehen. Und darin liegt für mich der entscheidende Unterschied. Für Zwickau tut es mir zwar sehr leid, aber dann hätte der damals insolvente VfB Leipzig vor einigen Jahren sein Spielrecht ja auch auf den 1.FC Lok übertragen können! Ich weiß, dafür gab es noch eine Menge anderer Gründe, aber das Grundprinzip wäre mit dem jetzigen des FSV Zwickau identisch.
In diesem Sinn: Nur ein Jahr, dann seid Ihr wieder da! Hoffentlich.

Re: Oberliga 2009/10

Verfasst: 29.05.2010, 12:33
von Bundestrainer
Neue Hoffnung beim FSV Zwickau

Beim FSV Zwickau wächst offenbar die Hoffnung, doch noch einem Insolvenzverfahren und damit dem Zwangsabstieg in die Landesliga zu entgehen. Selbst beim Sächsischen Fußballverband (SFV) ist man inzwischen optimistisch.
Geht es für Zwickau doch in der Oberliga weiter?
Bewahrt Croy den FSV vor dem Zwangsabstieg?

Nach dem schief gelaufenen Versuch, das Spielrecht auf einen neuen Verein zu übertragen, konzentriert man sich nun wieder darauf, das Insolvenzverfahren zu verhindern. Angeblich sind die Schulden des Vereins bereits von 850.000 auf 200.000 Euro geschrumpft. Ein großer Anteil wird auch Zwickaus Torwart-Legende Jürgen Croy zugeschrieben, der sich wieder beim FSV engagiert. FSV-Vorstand Gerhard Neef jedenfalls wollte keine Zahlen dementieren oder bestätigen, nannte aber einen Termin: "Sonntag Mittag fällt eine erste Entscheidung, wie es weitergeht." Allerdings müssten unter anderem diverse Anwälte und Verbände ihr Okay geben.

Beim SFV sieht man die Entwicklung positiv. Präsident Klaus Reichenbach ist in Sachen Zwickau relativ gut informiert. "Ich habe heute schon mehrere Telefongespräche geführt und bin inzwischen sehr optimistisch, dass der Zwangsabstieg verhindert wird", sagte er am Donnerstag dem MDR. Er vertraue der derzeitigen FSV-Führung und wolle den Verein weiter unterstützen.

Quelle: http://www.mdr.de

Re: Oberliga 2009/10

Verfasst: 29.05.2010, 18:15
von Nummer 2
DERBYSIEGER!!!!!!!!!!!!!!!!!
2:1....in letzter Minute

Re: Oberliga 2009/10

Verfasst: 30.05.2010, 20:45
von enno
Nummer 2 hat geschrieben:DERBYSIEGER!!!!!!!!!!!!!!!!!
2:1....in letzter Minute
da habt ihr ja den "vogel" abgschossen :wink:

red bull hat nämlich den selbigen entlassen :roll: . verstehen muss man das aber nun nicht

Re: Oberliga 2009/10

Verfasst: 30.05.2010, 21:55
von KP
enno hat geschrieben:red bull hat nämlich den selbigen entlassen :roll: . verstehen muss man das aber nun nicht
Auch nicht besser als Thomale oder Lisziewicz bei "guten" Tabellenplätzen rauszuschmeißen. Alte Leipziger Schule halt :-)

Re: Oberliga 2009/10

Verfasst: 30.05.2010, 22:02
von Bundestrainer
Irgendwie überrascht mich das nicht wirklich. Vielmehr gehe ich jetzt davon aus, dass ein richtig GROSSER Trainer kommt... :roll: . Wer immer das auch sein mag.
Dreist ist aber, was der Herr Beiersdorfer noch gestern im MDR-Interview auf eine dahin gehende Frage antwortete ("Mir ist nichts darüber bekannt!"). Aber so ist das Trainerleben. Bin auch sehr gespannt, wer RB II nächste Saison in der Bezirksliga betreuen darf!?

Re: Oberliga 2009/10

Verfasst: 30.05.2010, 22:11
von Nummer 2
ach das is mir alles rille bei red bull.......hauptsache mit CHEMIE gehts aufwärts :D
Man Man das war gestern ne Super Stimmung im stadion.....und erst der torjubel.....wers nich miterlebt hat hat was verpasst.