Seite 3 von 6

Re: Auf- und Abstieg 2014/15 (Herren)

Verfasst: 01.06.2015, 14:17
von teamchef
Wo finde ich denn die Auf- und Abstiegsregelung des FVSL für diese Saison?

Re: Auf- und Abstieg 2014/15 (Herren)

Verfasst: 01.06.2015, 14:22
von Invisible
teamchef hat geschrieben:Wo finde ich denn die Auf- und Abstiegsregelung des FVSL für diese Saison?
Gute Frage. Ich habe sie irgendwann mal gelesen und finde sie jetzt auch nicht mehr.

Re: Auf- und Abstieg 2014/15 (Herren)

Verfasst: 01.06.2015, 14:23
von MKB

Re: Auf- und Abstieg 2014/15 (Herren)

Verfasst: 01.06.2015, 14:25
von teamchef
Okay, dann ist ja alles klar. Danke. :)

Re: Auf- und Abstieg 2014/15 (Herren)

Verfasst: 01.06.2015, 14:43
von Invisible
Wobei da ein ordentlicher Schnitzer drin ist. (Absteiger SK)

Re: Auf- und Abstieg 2014/15 (Herren)

Verfasst: 01.06.2015, 14:50
von MoNoBlock
Worin besteht eigentlich der tiefere Sinn die 1.Kreisklasse vor der Saison von 14 auf 16 Teams aufzustocken, nur um Sie nächstes Jahr wieder auf 14 Mannschaften zu reduzieren?

Re: Auf- und Abstieg 2014/15 (Herren)

Verfasst: 01.06.2015, 15:26
von Deutschland
MoNoBlock hat geschrieben:Worin besteht eigentlich der tiefere Sinn die 1.Kreisklasse vor der Saison von 14 auf 16 Teams aufzustocken, nur um Sie nächstes Jahr wieder auf 14 Mannschaften zu reduzieren?
Zu wenige Mannschaften für zwei Staffeln 3.Kreisklasse und zu viele Mannschaften für eine Staffel 3.Kreisklasse. Da wurden die Mannschaften, die zu viel waren nach oben geschoben. Kann diese Saison vielleicht wieder passieren. Dazu müsste man aber wissen wie viele Mannschaften für nächste Saison melden.

Re: Auf- und Abstieg 2014/15 (Herren)

Verfasst: 01.06.2015, 23:20
von guenni
Deutschland hat geschrieben:Zu wenige Mannschaften für zwei Staffeln 3.Kreisklasse und zu viele Mannschaften für eine Staffel 3.Kreisklasse. Da wurden die Mannschaften, die zu viel waren nach oben geschoben. Kann diese Saison vielleicht wieder passieren. Dazu müsste man aber wissen wie viele Mannschaften für nächste Saison melden.
Ob der Spielausschuss noch mal das Risiko eingeht und so leichtfertig Klagen vor dem Sportgericht provoziert? Daran sind die vor der laufenden Saison haarscharf vorbeigeschrammt. Kurioserweise hat man dann mit einem weiteren Verstoß gegen die Spielordnung(Änderung der Klassenzugehörigkeit nach Veröffentlichung der Staffeleinteilung) die potentiellen Kläger (LFC II, West 03) ruhig stellen können. Andere haben sich nicht gewehrt, ob aus aus Unkenntnis, Desinteresse ? - keine Ahnung. Wäre schon seltsam, wenn der Verband mit so einer Mauschelei noch mal so glimpflich davon kommen würde.

Re: Auf- und Abstieg 2014/15 (Herren)

Verfasst: 02.06.2015, 11:51
von KameradLE
Deutschland hat geschrieben:
MoNoBlock hat geschrieben:Worin besteht eigentlich der tiefere Sinn die 1.Kreisklasse vor der Saison von 14 auf 16 Teams aufzustocken, nur um Sie nächstes Jahr wieder auf 14 Mannschaften zu reduzieren?
Zu wenige Mannschaften für zwei Staffeln 3.Kreisklasse und zu viele Mannschaften für eine Staffel 3.Kreisklasse. Da wurden die Mannschaften, die zu viel waren nach oben geschoben. Kann diese Saison vielleicht wieder passieren. Dazu müsste man aber wissen wie viele Mannschaften für nächste Saison melden.
15 Mannschaften (respektive 14, wenn Ost II nicht meldet) in der 3. Kreisklasse sind wohl einfach zu viel, um eine Staffel zu melden? Was der Verband da mal wieder abzieht, ist einfach lächerlich. Aber das ist ja nichts neues und geht seit Jahren so, warum sollte das jetzt anders werden.

Man sollte einfach die 1. KK mit 16 Mannschaften lassen, die 2. KK mit 14 und dann sind noch genügend Mannschaften übrig, um eine Staffel in der 3. KK zu melden.

Die Frage ist ja auch noch, ob Lausen und Engelsdorf eine Mannschaft in der 1. KK melden. Und falls TuS Leutzsch aus der Landesklasse doch absteigen sollte, wird ja nochmal alles durcheinander gewürfelt.

Re: Auf- und Abstieg 2014/15 (Herren)

Verfasst: 02.06.2015, 22:39
von guenni
Zugegeben, als unterste Ebene hat man ein Problem, das die übergeordneten Verbände, welche die genaue Zahl der an ihren Wettbewerben teilnehmenden Vereine festlegen, nicht haben: Man muss aus der manchmal unvorhersehbaren Zahl an meldenden Vereinen einen sinnvollen Spielbetrieb basteln. Da sind dann auch Kompromisse nötig, die nicht jedem gefallen. Aber dieses Problem hat wohl mehr oder weniger jeder Kreisverband und es ist auch alles andere als neu. Den Kompromiß, die 1.Kreisklasse mit höherer Staffelstärke zu spielen, um in der 3.Kreisklasse eine vertretbare Staffelstärke zu erhalten, will ich als solches mal nicht schon wieder thematisieren. Fakt ist aber, wenn der FVSL die Regeln (SFV-Spielordnung, eigene Auf- und Abstiegsregeln) einhält, geht das:
KameradLE hat geschrieben:...Man sollte einfach die 1. KK mit 16 Mannschaften lassen...
zur neuen Saison nicht. Angenommen, der Verband bestimmt 4 Mannschaften, die nach geltender Auf- und Abstiegsregel in der 2.KK einzuordnen sind und "schiebt" sie nach oben in die 1.KK - welche Vereine soll er denn dafür nehmen? Die eigentlichen Absteiger aus der 1.KK, die (außer den regulären Aufsteigern) höchstplazierten Teams der 2.KK, oder ein Teil von jedem? Egal in welcher Variante man das durchziehen würde, es gäbe zu jedem Verein, der diesen Bonus erhielte, auch ein Pendant, der nicht in diesen "Genuß" käme, obwohl er genau das gleiche Recht dazu hätte! Es würde also wie letzten Sommer der große Bestimmer kommen und sagen:" Diese vier Vereine dürfen hoch, weil ich das jetzt mal so festlege!" Die ihm symphatischsten Vereine, unterstelle ich jetzt mal, entkräften könnte er das nicht. Was hätte das also noch mit sportlicher Gerechtigkeit zu tun? Und genau deshalb, damit niemand auf diesen dummen Gedanken kommt, sind die Verbände verpflichtet, v o r Saisonbeginn verbindliche Auf- und Abstiegsregeln zu erstellen. Damit sich daraus dann am Ende der Saison jede einzelne kleine Scheiß-Klassenzugehörigkeit ergibt, und niemand hat daran hinterher noch was dran rumzumauscheln! Wenn der FVSL bzw. dessen Spielausschuss den o.a.Kompromiss in der Hinterhand behalten wollte, hätte er in der Auf- und Abstiegsregel die konkreten Bedingungen (Anzahl der Mannschaftsmeldungen) und den Weg dahin (vermehrter Aufstieg oder verringerter Abstieg oder ein genau geregeltes "Gemisch" zwischen beiden) festlegen müssen. Haben sie aber nicht, kein Wort davon, also gehts nicht, muss man sich eben was Schlaues für die 3.KK ausdenken, falls sich für diese 'ne ungünstige Zahl an Vereinen ergibt.

Re: Auf- und Abstieg 2014/15 (Herren)

Verfasst: 02.06.2015, 22:48
von Neulausen
Genau so.
Es ist doch ein absolut unmögliches und unfaires Ding, dass nach dem Saisonende noch beliebig nachkorrigiert wird.
Wir sind zwar keine Profis, aber so etwas nimmt der gesamten Meisterschaft doch jegliche Grundlage und denn eigentlichen Sinn weg.
Die Absteiger bleiben evtl. drin, die Nichtaufsteiger kommen hoch...
Was soll denn das dann mit den ca. 30 Meisterschaftsspielen überhaupt noch...!
Bin nun gespannt was dieses Jahr noch alles passieren wird. :cry:

Re: Auf- und Abstieg 2014/15 (Herren)

Verfasst: 03.06.2015, 08:01
von Der_Sucher
Hier ist doch alles gesagt:

Die Staffelstärken in der nächsten Spielsaison richten sich nach Anzahl der
Mannschaftsmeldungen. Angestrebt für die nächste Spielsaison ist eine Staffelstärke
in der Stadtliga und Stadtklasse von jeweils 16 Mannschaften und in den
Kreisklassen von jeweils 14 Mannschaften. Änderungen sind dem FVSL e.V.
ausdrücklich vorbehalten.

Re: Auf- und Abstieg 2014/15 (Herren)

Verfasst: 03.06.2015, 10:26
von Invisible

Re: Auf- und Abstieg 2014/15 (Herren)

Verfasst: 03.06.2015, 14:12
von guenni
Der_Sucher hat geschrieben:Hier ist doch alles gesagt:
Die Staffelstärken in der nächsten Spielsaison richten sich nach Anzahl der
Mannschaftsmeldungen. Angestrebt für die nächste Spielsaison ist eine Staffelstärke
in der Stadtliga und Stadtklasse von jeweils 16 Mannschaften und in den
Kreisklassen von jeweils 14 Mannschaften....
Bis hierhin ist tatsächlich alles gesagt.
Dieser Satz aber:
"Änderungen sind dem FVSL e.V.ausdrücklich vorbehalten."
ist in dem Zusammenhang völlig nutzlos, der taugt höchstens dazu, dass man sich fremdschämen muss für diejenigen, die ihn da rein gesetzt haben und für diejenigen, die tatsächlich glauben, dass er dort irgendeine Bedeutung hat. (Begründung in meinem letzten Beitrag)

Re: Auf- und Abstieg 2014/15 (Herren)

Verfasst: 03.06.2015, 14:27
von Der_Sucher
Viel Erfolg allen die gegen diese Formulierung vorgehen wollen.