Neuer Präsident für den FVSL...
Verfasst: 28.04.2010, 20:59
Neuer Präsident für den FVSL gesucht, wer soll es sein??
Eine Frage die momentan viele Leipziger Fussballer und Abteilungsleiter interessiert. Wie allseits bekannt sein dürfte, beendet Willi Wassel zum Ende der Saison, seine langjährige, ehrenamtliche und verdienstvolle Tätigkeit als amtierender Präsident des Fussballverbandes der Stadt Leipzig. Willi Wassel hat in einem länger zurückliegenden Zeitungsbereicht offiziell bekundet, nicht nochmal als Präsident zu kandidieren.
Aus diesem Grund wird ein Nachfolger gesucht, der in die Fußstapfen tritt und die Arbeit fortführt, frischen Wind reinbringt und die neue Strukturreform des SFV im unstersten Kreisverband integriert und organisiert.
Durch die Auflösung des Leipziger Fussballverbandes, beendet auch der amtierende LFV Präsident Rainer Hertle seine Tätigkeit, allerdings zur Überraschung vieler nicht gänzlich.
Denn wie schrieb er so schön
"...in den letzten zwei Wochen habe ich sehr viele Anrufe erhalten, die sich auf meine Nichtkandidatur bei der Wahl des SFV am 29.05.2010 in Dresden bezogen. Ich habe hinsichtlich des Grundes auf meine Antworten auf der Homepage des LFV vom 17.03.2010 verwiesen. Bei genauem Hinhören hätte man in den letzten Jahren meine Hinweise aufnehmen können. Vor drei Jahren habe ich meinen Entschluss einem Mitglied des Vorstandes des SFV mitgeteilt, mit der Bitte, dies nicht weiterzugeben. Bei Bekanntgabe kann man sich an weiteren Diskussionen nicht beteiligen, man erhält immer die Erinnerung an das Ende der Wahlfunktion.
Im Jahr 2007 hatte ich im Präsidium des SFV bei einer entsprechenden Diskussion erklärt …, dass ich der Einzige im Präsidium sei, der bereits bewiesen hat, dass er loslassen kann (bezog sich auf meine Beendigung der Tätigkeit als Rechtsanwalt nach 16 Jahren).
Im Jahr 2008 hatten einige Hinterbänkler gesagt, dass der Vorschlag zum 5-Modell für den SFV nur erfolgt sei, um mir das Amt zu sichern – ich hatte erklärt, dass ich in keinem Fall zur Verfügung stehe.
Im Vorwort zum Ansetzungsheft 2009/2010 hatte ich aufgeführt, dass manche nur noch in Gedanken dabei sind. Man hat alles gehört, aber nicht auf mich bezogen. Gleichzeitig möchte ich mich bei allen anderen entschuldigen, denen ich erklärt hatte, ich würde erneut als Vizepräsident kandidieren. Die Erklärung warum ich so antworten musste habe ich bereits gegeben...." (Quelle: Homepage LFV)
Unerwähnt ließ er allerdings, dass er als Präsident für den FVSL kandidiert.
Unerwähnt soll aber nicht bleiben, dass man als Präsident eines Kreisverbandes, automatisch Vizepräsident des SFV ist.
Ob dies ein seltsamer Zufall ist, bleibt jedem selbst in seiner Interpretation überlassen.
Nun hat aber auch unser allseits bekannter und ehrwürdiger SR Ausschuss Vorsitzende Heiko Sander seine Kandidatur öffentlich bekannt gegeben.
Wer kennt Heiko Sander nicht? Wir alle kennen ihn als diplomatischen und stets zuvorkommenden Menschen, der immer im Sinne des Fussballs, der Vereine und der Mitmenschen denkt, ohne sich selbst darzustellen.
Weiterhin prägen seine Gedanken immer den Grundsatz: " an das Gute im Menschen zu glauben".
Durch seine Art Spiele zu leiten, ist er ein anerkannter und stets willkommener Schiedsrichter geworden, der auf fast allen Sportplätzen immer herzlich Willkommen ist.
Gegenwärtig sind Heiko Sander und Rainer Hertle, die zwei, welche als Präsident kandidieren werden, und durch euch, respektive die Abteilungsleiter am 6.ordentlichen Verbandstag gewählt werden können.
Unser Verbandstag findet nun scheinbar doch wie eingangs geplant am 25.06.2010 statt .
Sollte es noch weitere, bereits offizielle Kandidaten geben, dann postet Sie, damit sie in die Abstimmung integriert werden können. Gerne können auch Angaben zur Person gepostet werden.
An dieser Stelle nun meine Frage, analog der Sat.1 TED Umfrage, an welcher man täglich teilnehmen kann:
"Wenn würden Sie wählen, wenn am Sonntag die Präsidentenwahl wäre??"
Eine Frage die momentan viele Leipziger Fussballer und Abteilungsleiter interessiert. Wie allseits bekannt sein dürfte, beendet Willi Wassel zum Ende der Saison, seine langjährige, ehrenamtliche und verdienstvolle Tätigkeit als amtierender Präsident des Fussballverbandes der Stadt Leipzig. Willi Wassel hat in einem länger zurückliegenden Zeitungsbereicht offiziell bekundet, nicht nochmal als Präsident zu kandidieren.
Aus diesem Grund wird ein Nachfolger gesucht, der in die Fußstapfen tritt und die Arbeit fortführt, frischen Wind reinbringt und die neue Strukturreform des SFV im unstersten Kreisverband integriert und organisiert.
Durch die Auflösung des Leipziger Fussballverbandes, beendet auch der amtierende LFV Präsident Rainer Hertle seine Tätigkeit, allerdings zur Überraschung vieler nicht gänzlich.
Denn wie schrieb er so schön
"...in den letzten zwei Wochen habe ich sehr viele Anrufe erhalten, die sich auf meine Nichtkandidatur bei der Wahl des SFV am 29.05.2010 in Dresden bezogen. Ich habe hinsichtlich des Grundes auf meine Antworten auf der Homepage des LFV vom 17.03.2010 verwiesen. Bei genauem Hinhören hätte man in den letzten Jahren meine Hinweise aufnehmen können. Vor drei Jahren habe ich meinen Entschluss einem Mitglied des Vorstandes des SFV mitgeteilt, mit der Bitte, dies nicht weiterzugeben. Bei Bekanntgabe kann man sich an weiteren Diskussionen nicht beteiligen, man erhält immer die Erinnerung an das Ende der Wahlfunktion.
Im Jahr 2007 hatte ich im Präsidium des SFV bei einer entsprechenden Diskussion erklärt …, dass ich der Einzige im Präsidium sei, der bereits bewiesen hat, dass er loslassen kann (bezog sich auf meine Beendigung der Tätigkeit als Rechtsanwalt nach 16 Jahren).
Im Jahr 2008 hatten einige Hinterbänkler gesagt, dass der Vorschlag zum 5-Modell für den SFV nur erfolgt sei, um mir das Amt zu sichern – ich hatte erklärt, dass ich in keinem Fall zur Verfügung stehe.
Im Vorwort zum Ansetzungsheft 2009/2010 hatte ich aufgeführt, dass manche nur noch in Gedanken dabei sind. Man hat alles gehört, aber nicht auf mich bezogen. Gleichzeitig möchte ich mich bei allen anderen entschuldigen, denen ich erklärt hatte, ich würde erneut als Vizepräsident kandidieren. Die Erklärung warum ich so antworten musste habe ich bereits gegeben...." (Quelle: Homepage LFV)
Unerwähnt ließ er allerdings, dass er als Präsident für den FVSL kandidiert.
Unerwähnt soll aber nicht bleiben, dass man als Präsident eines Kreisverbandes, automatisch Vizepräsident des SFV ist.
Ob dies ein seltsamer Zufall ist, bleibt jedem selbst in seiner Interpretation überlassen.
Nun hat aber auch unser allseits bekannter und ehrwürdiger SR Ausschuss Vorsitzende Heiko Sander seine Kandidatur öffentlich bekannt gegeben.
Wer kennt Heiko Sander nicht? Wir alle kennen ihn als diplomatischen und stets zuvorkommenden Menschen, der immer im Sinne des Fussballs, der Vereine und der Mitmenschen denkt, ohne sich selbst darzustellen.
Weiterhin prägen seine Gedanken immer den Grundsatz: " an das Gute im Menschen zu glauben".
Durch seine Art Spiele zu leiten, ist er ein anerkannter und stets willkommener Schiedsrichter geworden, der auf fast allen Sportplätzen immer herzlich Willkommen ist.
Gegenwärtig sind Heiko Sander und Rainer Hertle, die zwei, welche als Präsident kandidieren werden, und durch euch, respektive die Abteilungsleiter am 6.ordentlichen Verbandstag gewählt werden können.
Unser Verbandstag findet nun scheinbar doch wie eingangs geplant am 25.06.2010 statt .
Sollte es noch weitere, bereits offizielle Kandidaten geben, dann postet Sie, damit sie in die Abstimmung integriert werden können. Gerne können auch Angaben zur Person gepostet werden.
An dieser Stelle nun meine Frage, analog der Sat.1 TED Umfrage, an welcher man täglich teilnehmen kann:
"Wenn würden Sie wählen, wenn am Sonntag die Präsidentenwahl wäre??"