Seite 1 von 2

Rassismus in der 3. KK

Verfasst: 16.03.2014, 19:15
von zigi
Bei einem Spiel unserer B-Jugend in Holzhausen waren Spieler der zweiten Männermannschaft von Eintracht Holzhausen der Meinung mit Affenlauten auf sich aufmerksam zu machen...und zwar immer dann, wenn einer unser Spieler mit anderer Hautfarbe am Ball war.
Dass es der Frust über die 3 KK und über die technische Stärke des Spielers ist, ist mir dabei keine Ausrede wert.

Sehr bezeichnend für den Verein! Auf eine Entschuldigung wird äußerst großer Wert gelegt :!: :!: :!:
Ich bin gespannt was folgt :idea:

Re: Rassismus in der 3. KK

Verfasst: 16.03.2014, 19:53
von Flummi88
Das macht einen Sprachlos!! :? :?

Absolutes Unding... :evil:

Re: Rassismus in der 3. KK

Verfasst: 16.03.2014, 20:18
von Weißer_Ronaldo
Dass Rassismus immer mehr Einzug in unsere Gesellschaft hält, ist unbestreitbar.

Umso wichtiger ist es, dass jeder, der den praktischen Auswirkungen direkt begegnet, auch selbst und aktiv dagegen einschreitet. Auch (betretenes) Schweigen ist da keine Option. Wer schweigt, stimmt zu und akzeptiert die Macht des Faktischen.

Re: Rassismus in der 3. KK

Verfasst: 17.03.2014, 02:37
von Eintracht Holzhausen
Oh mann! Dass es offenbar zu so einem Vorfall gekommen ist, tut uns unheimlich leid! Wir möchten uns in aller Form dafür entschuldigen und auf dem Weg versichern, dass es keineswegs anerkannt und geduldet wird in unserem Verein, Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sonst einer Eigenschaft, die nicht der alltäglichen Normalerwartung entspricht, zu beleidigen und zu diffamieren.
Auch wenn ich es gleichzeitig für nicht richtig halte, einen ganzen Verein (immerhin fast 200 Mitglieder) hier und auf diesen Weg zu beschuldigen und offenbar auch keiner der Verantwortlichen des KSC während oder nach dem Spiels das Gespräch mit uns gesucht hat, werden wir schnellst- und bestmöglich die entsprechenden Kleingeister ausfindig machen und zur Rede stellen.
Rassismus hat nicht nur in Holzhausen nichts zu suchen! Und da - wie einer der Vorredner schon schrieb - auch das Ausschweigen eine Affirmation wäre, möchten wir aktiv dagegen vorgehen.

ps. wie kann man einen Verantwortlichen des KSC Leipzig Wochentags telefonisch erreichen?

Re: Rassismus in der 3. KK

Verfasst: 18.03.2014, 10:35
von JasG
@Zico
das geschehene kann man nicht gutheißen :!: doch deine Verhaltensweise auch nicht. Einen gesamten Verein oder Mannschaft im Internet auf einem Fussballforum an den Pranger zu stellen finde ich nicht in Ordnung. Wenn sowas vorfällt nimmt man seine Beine in die Hand und spricht die Dummköpfe direkt und vor Ort an und erklärt ihnen wie der Hase läuft... wenn diese dann immernoch keine Einsicht zeigen, kontaktiert man den Verein direkt und bittet um Stellungnahme und Entschuldigung...

Der Spruch "sehr bezeichnend für den Verein" finde ich eine absolute Frechheit :!:

Was können die Kinder und Jugendlichen oder Spieler anderer Mannschaften des Vereins für dieses Fehlverhalten einzelner minderbemittelter Leute...

Re: Rassismus in der 3. KK

Verfasst: 18.03.2014, 17:03
von teamchef
Es fängt bei Kreisklasse-Fußball an und hört bei Intervention gegen den Bau von Moscheen auf. Und im Sommer, wenn in Brasilien elf Millionäre in weißen Hemdchen dem Ball nachlaufen, dann ist das wieder positiver Patriotismus.
Ich könnt kotzen!

Leider gibt es solche Arschlöcher aber in jedem Verein... egal ob in Holzhausen, in Leutzsch, sonstwo...

Re: Rassismus in der 3. KK

Verfasst: 18.03.2014, 18:49
von zigi
Ich möchte mich hier nicht unbedingt sehr groß darüber auslassen. Näheres gern per PN

@ Holzhausen: es freut mich immerhin so etwas zu lesen. Dass es in meiner Wortwahl auch nicht gerade richtig war, ist denke ich ersichtlich (zumal es noch am gleichen Tag geschrieben wurde und ich absolut sauer war). Man könnte es auch anders interpretieren, aber nun steht es. Immerhin war es aber auch (fast) eine gesamte Mannschaft, die sich zu solchen Lauten hinreißen ließ.
Es gibt mit Sicherheit Gründe für gewisse Verhaltensweisen. Wohl aber gibt es Null Toleranz bei so einer Angelegenheit.

@ JasG: s.o. - was kann Zico jetzt dafür?
Keiner weiß, wie man reagieren würde...und jeder geht auch anders damit um. Aber ich lasse mir in dieser Sache gewiss nicht den dunklen Peter zuschieben (muss ich ja so schreiben, sonst geht's vielleicht wieder in meine Richtung...ach und ich bin auch bis zum Wochenende nicht erreichbar man man man )

Re: Rassismus in der 3. KK

Verfasst: 18.03.2014, 19:21
von Weißer_Ronaldo
Auch wenn sich "Zico" :mrgreen: nun schon selbst dazu geäußert hat, möchte ich noch ein paar Worte dazu verlieren.
JasG hat geschrieben:@Zico
das geschehene kann man nicht gutheißen :!: doch deine Verhaltensweise auch nicht. Einen gesamten Verein oder Mannschaft im Internet auf einem Fussballforum an den Pranger zu stellen finde ich nicht in Ordnung. Wenn sowas vorfällt nimmt man seine Beine in die Hand und spricht die Dummköpfe direkt und vor Ort an und erklärt ihnen wie der Hase läuft... wenn diese dann immernoch keine Einsicht zeigen, kontaktiert man den Verein direkt und bittet um Stellungnahme und Entschuldigung...

Der Spruch "sehr bezeichnend für den Verein" finde ich eine absolute Frechheit :!:

Was können die Kinder und Jugendlichen oder Spieler anderer Mannschaften des Vereins für dieses Fehlverhalten einzelner minderbemittelter Leute...
Meiner Meinung nach geht es auch darum, dass sich in der konkreten Situation vor Ort niemand gefunden hat, der sofort dagegen einschreitet. Im Nachhinein solch ein Verhalten mit den Verursachern zu diskutieren, ist erfahrungsgemäß weniger wirkungsvoll als ein sofortiges Einschreiten. Dabei hätte aber ein "fremder" Trainer wenig Aussichten, die Betreffenden von ihrem Fehlverhalten zu überzeugen. Außer, er ist 2,10 Meter groß und 150 kg schwer. :wink: Die Ansprache müsste schon aus den eigenen Reihen kommen.

Abgesehen davon ist es aber schon so, dass eine komplette Mannschaft schon einen beträchtlichen Teil eines Vereins darstellt. Dies bedeutet noch lange nicht, dass man nun den kompletten Verein dafür in Haftung nimmt. Aber gerade eine Männermannschaft hat auch für die jüngeren Jahrgänge eine gewisse Vorbildfunktion. Dies sollte man gleichfalls nicht außer Acht lassen. Insbesonders die gerade anwesenden B-Jugendlichen sind ja nun gerade in einem Alter, in dem sie gern auch mal einen auf "dicke Hose" machen und solche Dinge ziemlich schnell aufgreifen. Umso wichtiger ist es, schon direkt bei solchen Geschehnissen einzugreifen.

Re: Rassismus in der 3. KK

Verfasst: 18.03.2014, 21:44
von Fußballfan
Liebe Sportfreunde,

ich bin selbst gegen jegliche Form von rassistischen Anfeindungen, Äußerung und Übergriffen. Es ist sehr positiv, dass viele andere das auch so sehen.
Die Verantwortlichen beider betroffener Vereine haben sich in der Zwischenzeit darüber unterhalten und konnten den Sachverhalt klären.

Re: Rassismus in der 3. KK

Verfasst: 19.03.2014, 18:16
von OiPunkPervers
Weißer_Ronaldo hat geschrieben: Abgesehen davon ist es aber schon so, dass eine komplette Mannschaft schon einen beträchtlichen Teil eines Vereins darstellt. Dies bedeutet noch lange nicht, dass man nun den kompletten Verein dafür in Haftung nimmt. Aber gerade eine Männermannschaft hat auch für die jüngeren Jahrgänge eine gewisse Vorbildfunktion. Dies sollte man gleichfalls nicht außer Acht lassen.
Sehr wahr!

Eine Gruppe Erwachsener, die einen Jugendlichen so angeht. Unfassbar! Der aggresive Kleingeist von Leuten schockiert mich immer wieder.

Abmelden so eine Mannschaft! Solche Kunden braucht kein Mensch. Mal mit denen drüber reden, dass sie ihren Rassismus künftig nicht öffentlich als erkennbare Mitglieder von Eintracht Holzhausen ausleben - DAS IST DEFINITIV KEINE KONSEQUENZ!

Re: Rassismus in der 3. KK

Verfasst: 20.03.2014, 11:26
von Neulausen
Je kleinlauter man zu Hause sein muss, um so agressiver und "männlicher" ist man dann am WE aufm Fussballplatz, bzw. neben dem Platz meistens als Zuschauer mit einigen Flaschen Bier.
Wozu sind denn eigentlich die vorgeschriebene Ordner da?

Re: Rassismus in der 3. KK

Verfasst: 20.03.2014, 13:34
von Weißer_Ronaldo
OiPunkPervers hat geschrieben:Abmelden so eine Mannschaft! Solche Kunden braucht kein Mensch. Mal mit denen drüber reden, dass sie ihren Rassismus künftig nicht öffentlich als erkennbare Mitglieder von Eintracht Holzhausen ausleben - DAS IST DEFINITIV KEINE KONSEQUENZ!
Abgesehen von einer ganzen Menge weiterer, wichtiger Aspekte sehe ich darin keine sinnvolle Option.

Was würde es ändern, wenn diese Leute ausgeschlossen würden und ihr Verhalten anschließend außerhalb der Mitgliedschaft von einem bestimmten Verein (um sich mal von dem konkreten Beispiel zu trennen, denn das ist ja kein absoluter Einzelfall, der nur in Holzhausen vorkäme und sonst nirgends anders) weiter pflegen würden? Nur als Mitglieder einer Gemeinschaft (und das meine ich keineswegs nur im Sinne einer Sportgemeinschaft!) kann man noch einen positiven Einfluss auf sie ausüben und sie vom ihrem Fehlverhalten vernünftig überzeugen. Schließt man sie hingegen aus der Gemeinschaft aus, verliert man jegliche Einflussmöglichkeit auf sie. Im Gegenteil, durch einen Ausschluss verstärkt sich ihr Aggressionspotential. Mal davon abgesehen, dass ich ein genereller Gegner von exkludierenden Maßnahmen bin, aus menschlichen Gründen.

Re: Rassismus in der 3. KK

Verfasst: 20.03.2014, 16:36
von OiPunkPervers
Weißer_Ronaldo hat geschrieben:
OiPunkPervers hat geschrieben:Abmelden so eine Mannschaft! Solche Kunden braucht kein Mensch. Mal mit denen drüber reden, dass sie ihren Rassismus künftig nicht öffentlich als erkennbare Mitglieder von Eintracht Holzhausen ausleben - DAS IST DEFINITIV KEINE KONSEQUENZ!
Abgesehen von einer ganzen Menge weiterer, wichtiger Aspekte sehe ich darin keine sinnvolle Option.

Was würde es ändern, wenn diese Leute ausgeschlossen würden und ihr Verhalten anschließend außerhalb der Mitgliedschaft von einem bestimmten Verein (um sich mal von dem konkreten Beispiel zu trennen, denn das ist ja kein absoluter Einzelfall, der nur in Holzhausen vorkäme und sonst nirgends anders) weiter pflegen würden? Nur als Mitglieder einer Gemeinschaft (und das meine ich keineswegs nur im Sinne einer Sportgemeinschaft!) kann man noch einen positiven Einfluss auf sie ausüben und sie vom ihrem Fehlverhalten vernünftig überzeugen. Schließt man sie hingegen aus der Gemeinschaft aus, verliert man jegliche Einflussmöglichkeit auf sie. Im Gegenteil, durch einen Ausschluss verstärkt sich ihr Aggressionspotential. Mal davon abgesehen, dass ich ein genereller Gegner von exkludierenden Maßnahmen bin, aus menschlichen Gründen.
Das ist nun die Frage was da besser zieht. Anscheinend reden wir ja hier von einem Großteil einer ganzen Fußballmannschaft, also keine Einzelleute sondern ein eigener (geschlossener) Kosmos, der sich in seiner dumpfen Scheiße selbst bestätigt. Wenn jetzt die "Gemeinschaft" des Gesamtvereins auf diesen "Kosmos"einwirkt, mal im Ernst, was dabei rauskommt können wir uns doch ausmalen. Nichts. Die lachen sich ins Fäustchen und vermeiden zukünftig solches Verhalten in Zusammenhang mit dem Verein zu bringen.
Konsequent wäre nur der Rausschmiss. Ins Fäustchen lachen würden die sich dann eher nicht mehr, vorausgesetzt die spielen gerne Fußball. Und dann könnte jeder der Deppen im stillen Kämmerlein mal drüber nachdenken warum es dazu gekommen ist.

Und zB. Adolf-Hitler-Fanclub gesellschaftlich zu isolieren halte ich für völlig richtig, es müsste nur allerorts mitgezogen werden, damit klar wird, dass man als Menschenfeind verliert.
zigi hat geschrieben:Bei einem Spiel unserer B-Jugend in Holzhausen waren Spieler der zweiten Männermannschaft von Eintracht Holzhausen der Meinung mit Affenlauten auf sich aufmerksam zu machen...und zwar immer dann, wenn einer unser Spieler mit anderer Hautfarbe am Ball war.
Was mich noch interessiert: Wurde der Vorfall vom Schiedsrichter ins Protokoll aufgenommen und wie waren seine Reaktionen auf den Vorfall?

Re: Rassismus in der 3. KK

Verfasst: 20.03.2014, 17:46
von JasG
Anscheinend reden wir ja hier von einem Großteil einer ganzen Fußballmannschaft
Warst du dabei? Die Aussage war "es waren Spieler"... Aus der Aussage plötzlich "ein Großteil der Mannschaft" draus zu machen finde ich nicht in Ordnung, es sei denn es waren wirklich 10 Leute...

Ich denke die Übeltäter werden vom Verein sanktioniert und ordentlich ins Gewissen geredet das Politik beim Fussball nichts zu suchen hat. Egal welche Meinung man vertritt. Rechts wie Links! Beim KSC wurde sich öffentlich und persönlich von Holzhausener Seite entschuldigt. Wenn man fordert das Vereine/Mannschaften wegen eines einmaligen Vorfalls vom Spielbetrieb ausgeschlossen werden kann ich das nicht nachvollziehen.

Re: Rassismus in der 3. KK

Verfasst: 20.03.2014, 20:33
von Schönwetterspieler
ich denke auch das es schwer ist gegen eine gruppe "halbstarker" als trainer vorzugehen. da man am ende selber nur verspottet wird und in der gruppe ist man ja besonders stark. manchmal nimmt auch eine situation eigendynamik an (gruppenzwang) was man im nachhinein gesehen selber als total dämlich sieht. auch wenn ich hier nichts verharmlosen will, denk ich mal das diese "sportfreunde" von den verantwortlichen ordentlich ins gespräch genommen werden oder schon wurden.PS: früher durfte man persönlich beim verspotteten antreten und sich vor allen entschuldigen bzw. sein fehlverhalten eingestehen, das war die größere lehre als irgendwelche arbeitsstunden, strafen oder der erhobene daumen...dennoch muss auch ich sagen das ich ansonsten holzhausen als symphatischen und fairen verein kenne und man nun nicht gleich rufmord begehen sollte!! in dem sinne sollte man dann auch wieder ruhe geben....