Seite 2 von 5

Verfasst: 20.06.2006, 08:36
von Maximum
@ Wim

Irgendwie haste hier was falsch verstanden ... mir ging es nicht um irgendeine Einschätzung, sondern darum ... das sich da wieder einer aus Leutzsch meldet und irgendwelchen Unsinn schreibt, in der Hoffnung ein bissel Unfrieden zu stiften ... also, ruhig bleiben bitte und richtig lesen ... 8) 8) 8)

Verfasst: 20.06.2006, 12:22
von Knipserverfahrn
ich finde du entwicklung von lok eigentlich ganz positiv.bis auf die hooligan kacke.ja ich weiß bei den grün weißen sind auch nicht nur Unschuldslämmer dabei.....


Frank Rost hat letztes jahr zum Ligapokalfinale in leipzig gesagt:

Er findet den Aufstieg von LOK auch ganz gut.nur Irgenwann kommt wieder der bezahlte Fußball und dann geht es wieder vorn los!

Wenn das sogar ein Frank Rost sogar sagt!

Verfasst: 20.06.2006, 13:11
von Sveninide
Was hat denn ein Frank Rost noch Ahnung vom Fussball in Leipzig. Ich persönlich bin weder für die Grün-Weissen noch für die Blau-Gelben. Aber eins weiss ich, wenn Leipzig wirklich wieder ganz nach oben will, dann müssen die den Weg gemeinsam gehen... alles andere ist nur halbherzige Illusion. Sicherlich finde ich es gut dass sich die Loksche auch nach dem bitteren Aus (an welchen ganz hohe Leute dieser Stadt Ihren erheblichen Anteil hatten) nicht hat unterkriegen lassen und diesen Weg jetzt bestreitet, aber trotzdem ist man eben noch lange nicht das Maß aller Dinge. Leider verhalten sich einige schon wieder so. Wenn der gute Weg auf dem die sich befinden beibehalten wird, dann wird auch die Loksche wieder eine große Rolle in der Stadt spielen. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass die Grenze des allein machbaren in der Oberliga bzw. spätestens in der Regionalliga erreicht ist. Danach kann es hier in Leipzig nur noch zusammen weiter gehen. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit München, Hamburg usw... Die haben zwar mehrere Profiteams.... aber wir sind nun mal nicht München.... sondern eben "nur" Leipzig.

Verfasst: 20.06.2006, 17:08
von BeBe
Tut mir leid, aber ein zusammen von Lok und Chemie wird es "hoffentlich" nie geben. Nenn mich ruhig engstirnig, aber das ist auch gut so!

Verfasst: 20.06.2006, 19:32
von Kalle
das wird es auch nie geben und ich sehe da auch keinen Sinn drin...was soll da besser werden? Eine Pseudomannschaft ohne Fans? Wer soll sich damit identifizieren? Welche Möglichkeit soll sich da für Sponsoren ergeben?

Eine Möglichkeit ist natürlich, dass die neutralen Fans solch eine Mannschaft besuchen würden, aber es würden sich nie ein Grün-Weißer und ein Blau-Gelber in den Armen liegen und eine Mannschaft anfeuern...bei all der Rivalität zwischen beiden Lagern, die manchmal auch etwas übertrieben wird meiner Meinung nach, sollte es so bleiben wie es ist :!:

Verfasst: 21.06.2006, 09:02
von Souli
ich denke auch, dass Svenininde Recht hat...und das der Weg dahin leider steinig ist, gehört dazu.....aber da wird es immer im Fussball geben und jene die wirklich zum Fussball gehen, weil sie Fussball sehen wollen, die lassen sich dann auch das nicht entgehen...Egal ob dann einer davon LOK oder Chemie Fan ist...Man sollte das ganze mal aus sportlicher Sicht sehen für Leipzig usw oder wollt ihr die nächsten 15 Jahre immer 3000 Fans im Zentralstadion sehen zu einem Oberligaspiel ? traurig eigentlich...

selbst die Rivalität legt sich irgend wann und wenn der Erfolg nicht ausbleibt, schneller als man denkt

Verfasst: 21.06.2006, 11:54
von spbeobachter
Diese Rivalität in unserer Stadt ist eigentlich großer Schwachsinn und auch nicht mehr zeitgemäss. Und seid doch mal ehrlich es ist auch nicht mehr so wie früher und wird durch kleine Gruppen von Starrsinnigen geschürt aus beiden Lagern. Der grössere Teil der Leipziger die für den L.E. Fussball sind wären froh wenn es einen großen Verein gäbe der Bundesliga spielt und irgendwann in den nächsten 10 Jahren schafft man das und dann gehen die Mehrzahl dieser ehemaligen Rivalen auch da hin.
Auch für LOK endet irgenwann das durchmarschieren durch irgendwelche
Ligen nämlich dann wenn höherklassige Spieler richtig Geld kosten,dann wenn wieder dubiose Spielerberater und Geldgeber auftauchen und ihr
gekauftes Mitspracherecht geltend machen wollen. Zumindestens im Frauen und Mädchenbereich knüpft man langsam Kontakte zwischen beiden Lagern was sehr vernünftig ist auch wenn das bestimmt einige nicht so finden.Im übrigen haben 70% der jetzigen Spieler auch Nachwuchsbereich in beiden Vereinen trainiert und gespielt und viele gehen gemeinsam in die Schule und sind Freunde.Also was soll der Quatsch eigentlich.
MfG

Verfasst: 21.06.2006, 13:13
von Sveninide
Das ist genau das was ich gemeint habe... wenn wir wieder echten Fussball in Leipzig erleben wollen, dann geht es eben nur über eine Fusion...

...da könnt Ihr reden wie Ihr wollt, vernünftig ist das nicht was Ihr hier von Euch gebt... aber mir solls egal sein... denn ich bin ein Neutraler.

Dann gehe ich eben nur ein einziges mal pro Jahr hier ins Stadion... zum Ligapokalfinale...

Verfasst: 21.06.2006, 13:57
von BeBe
Sveninide hat geschrieben:Das ist genau das was ich gemeint habe... wenn wir wieder echten Fussball in Leipzig erleben wollen, dann geht es eben nur über eine Fusion...

...da könnt Ihr reden wie Ihr wollt, vernünftig ist das nicht was Ihr hier von Euch gebt... aber mir soll egal sein... denn ich bin ein Neutraler.

Dann gehe ich eben nur ein einziges mal pro Jahr hier in Stadion... zum Ligapokalfinale...
Dann gestatte mir mal die Frage, was Du unter richtigen Fußball verstehst? Ich will nicht zu einen Fußballspiel gehn, wo sagen wir mal 80 Prozent "Eventies" dabei sind die auf Befehl der Anzeigetafel jubelt, mit ihren gesponsorten Winkelemente wedeln, dich wenns geht auch noch anmosern sich doch bitte zu setzen weil man ja sonst nix sehen könnte. Die Du aber nie wieder siehst wenns mal im Alltag (sprich Ligabetrieb) nicht so läuft. Ganz zu schweigen , von der nervenden Werbung.
Guckt Dir mal Dein hochgelobtes Ligapokalspiel an. Wenn es das ist was Du unter echten Fußball verstehst, trennen uns Welten. Tut mir nicht leid, auf so eine Kommerzveranstaltung nach amerikanischen Vorbild verzichte ich gern. Bestes Beispiel Red Bull Salzburg. Mehr ist dazu nicht zu sagen!

Verfasst: 21.06.2006, 14:44
von Sveninide
Das ist genau die Einstellung die den Fussball in unserer Stadt verkümmern lässt. Du brauchst mir nix zum Thema Commerz erklären. Ich würde wetten dass Du da noch von mir lernen könntest. Aber lassen wir das mal aussen vor. Wenn Du genau diese Einstellung hast, dann kann es ja nicht das Ziel der Loksche sein mal wieder BL zu spielen. Wenn ich Dich recht verstehe, dann willst Du das auch gar nicht... da sind dann ja nur die ganzen Werbe- und Befehlswinker...

Und erzähl mir jetzt nicht dass bei Euch im Gegensatz zum Profifussball noch ehrlicher Fussball gespielt wird. Spieler wie Heusel, welche locker hätten Landesliga spielen können, sind nicht aus lauter Jux und Dallerei schon in der 3.KK für Lok auf Torejagd gegangen.

Fakt ist dass es ohne Commerz bzw. Werbung nicht funktioniert, denn das Geld braucht ein jeder Verein! Auch der 1. FC Lok.

Oder was denkst Du warum sich Euer Vorstand beispielsweise um das Arcor Spiel mit Hertha bemüht hat... oder warum z.B. ein Mattäus unbedingt nach Leipzig kommen sollte!? Da geht es einfach nur darum etwas zu bieten und genau diese potentiellen Werbewinker ins Stadion zu bekommen. Denn hallo.... die zahlen alle Eintritt!!! Und natürlich auch darum, die eigenen Spieler aus dem tristen (Kreissklasse-) Alltag zu reissen und neu zu motivieren.

Ich kann Euch ja auf die eine Art auch verstehen, aber wenn man etwas wirklich Grosses erreichen will, dann müssen neue Wege gegangen werden. Was auf den alten Wegen passiert, das sehen wir Jahr für Jahr bei den Grün-Weissen. Und auch beim VfB wars früher nicht anders!

Nur für Dich als Info... nur weil ich in Leipzig ein Neutraler bin, heisst das noch lange nicht dass ich nicht weiss was in einem Fanblock abgeht. Ich bin seit einer Ewigkeit ein fanatischer FCK-Fan. Es gab Zeiten, da habe ich nicht ein einziges Spiel verpasst!!! Leider ist mir das heute aus beruflichen und familiären Gründen nicht mehr möglich.

Ich weiss also sehr genau was Du meinst, aber Deine Meinung ist einfach nur engstirnig. Leider... in diesem Sinne...

Deutschland wird Weltmeister!!! 8)

Verfasst: 21.06.2006, 16:09
von BeBe
Da kannst Du mal sehn wie sich die Ansichten über Fußball unterscheiden. Gott sei Dank... :)

Verfasst: 21.06.2006, 17:33
von Sveninide
So ist das eben... ich will ja nicht behaupten dass Du in allem Unrecht hast. Aber wenn man nicht durch die Vereinsbrille schaut, dann sieht man eben einiges anders... :roll:

Verfasst: 21.06.2006, 18:59
von Olaf
Warum Fussionieren nicht Nordwest, Stötteritz und Blau-Weiß?
Da können sich die begierigen Neutralen voll einbringen und brauchen sich nicht gedanken darüber zu machen dem FCS oder Lok weh getan zu haben.

Verfasst: 21.06.2006, 19:06
von spbeobachter
Da kann ich Sveninide nur beipflichten solange hier in L.A. die Engstirnigen bei beiden Vereinen herrschen wird sich da nicht viel ändern.Man kann nur hoffen das es irgendwann anderst kommt.
MfG

Verfasst: 21.06.2006, 20:27
von BeBe
Es steht doch jeden "neutralen" Fan zu, einen eigenen FC Leipzig zu gründen. Nix spricht dagegen. Würde man ja sehn ob da dieser Verein dann Leipzigs Massen begeistert. Was ich aber auf den Teufel nicht ab kann, ist wenn "neutrale" Fans sich permanent erlauben eine Fusion meines Lieblingsvereines mit einen anderen (noch dazu mit diesen :evil: ) zu fordern. Wer gibt Euch eigentlich das Recht dazu?
Seit Ihr etwa Mitglied in einen der beiden Vereine , das Ihr sowas bestimmen dürft. :wink:

In diesen Sinne bin ich echt froh "engstirnig" zu sein.