Seite 6 von 15

Re: Bezirksklasse Staffel 1 Saison 2010/2011

Verfasst: 23.10.2010, 17:24
von Trainer
:(

Da war wieder jemand schneller.

*Ergebnisbestätigung*

Re: Bezirksklasse Staffel 1 Saison 2010/2011

Verfasst: 23.10.2010, 17:37
von gernma
Leisnig - Colditz 3:2

Re: Bezirksklasse Staffel 1 Saison 2010/2011

Verfasst: 23.10.2010, 17:45
von zigi
tresenwald machern vs. regis-breitingen 2:2
laut fußball.de

Re: Bezirksklasse Staffel 1 Saison 2010/2011

Verfasst: 23.10.2010, 19:18
von Trainer
Spieletrainer hat geschrieben:Lipsia - Makrans II 3:1

Bis zum 1:1 eine sehr ansehnliche Partie in der der SR von Beginn an auf die Falleinlagen der Lipsianer hereinfiel und mit zweierlei Maß gemessen hat. Nahe zu jeden Freistoss für Lipsia und klare Fouls gegen Makrans übersah der Mann in "Rot". So kam es dann zu vier Platzverweisen für Makrans. Ein berechtiger Verweis Nummer eins. Der Vorteil lief und Rene Steuernagel ging gestreckt in den Gegenspieler (auf dem Weg ins Krankenhaus). Verweis Makrans , Steuernagel nicht mal gelb (wobei es eine klare rote war). Der Gefoulte sagte noch was zum SR--glatt Rot, wohl auch berechtigt. Anschließend noch zwei G/R Karten und das 2:1 resultierte nach einem Freistoss als der TW behindert wurde...Gegen 7 Mann noch das 3:1.

Makrans hatte sicherlich einen Anteil an den Platzverweisen, ABER wer sich als SR das Spiel so aus der Hand nehmen lässt und nicht von Anfang an durchgreift, sollte überlegen ob er dieses Hobby noch ausführen sollte.

Viel Erfolg beiden Teams und dem verletzen Makrans Spieler sowie dem Lipsianer der den Ball aus naher Distanz an die Schläfe bekam GUTE BESSERUNG
Wenn der SR dasselbe heute beim Heimteam gemacht hätte, wäre er glaube nicht "lebend" vom Platz gekommen. Klingt hart ist aber so.

Re: Bezirksklasse Staffel 1 Saison 2010/2011

Verfasst: 23.10.2010, 19:55
von Evomania
Die meisten Schiedsrichter Leistungen in der Bezirksklasse sind meines erachtens eine riesen große Frechheit. Dem hohen Tempo können sie kaum folgen und greifen auch nicht kosequent durch, bzw. haben keine klare Linie.
Wenn ich auf den Zuschauer Rang sehe wie ein Spieler zu spät kommt und lautstark höre wie der eine den anderen fault und es ertönt kein Pfiff dann frage ich mich ob die Schiedsrichter Taub und Blind sind, obwohl er genau daneben steht.
Über die meisten Linienrichter brauch man auch nicht diskutieren, ich glaube die haben immernoch nicht verstanden, dass man auch mal ein Faul aneigen kann wenn es 3 m vor einen statt findet. Vielleicht sind sie auch überfordert und müssen sich voll aufs Abseits konzentrieren.
Vielleicht habe ich auch überhaupt keine Ahnung und die mannen in Schwarz machen auch alles korrekt.

Re: Bezirksklasse Staffel 1 Saison 2010/2011

Verfasst: 24.10.2010, 17:25
von gernma
Sermuth -Roßwein 0:1 (0:0)

Re: Bezirksklasse Staffel 1 Saison 2010/2011

Verfasst: 24.10.2010, 18:07
von Christiano19
FSV Alemannia Geithain - FSV Kitzscher 2:2 (2:1)

gerechte Punkteteilung !!!

Re: Bezirksklasse Staffel 1 Saison 2010/2011

Verfasst: 26.10.2010, 14:21
von U.V.
Dienstag, 26. Oktober 2010
(Döbelner Anzeiger)

Rasenplatz sorgt weiter für Ärger
Von Reinhard Kästner
Das Spielfeld wurde für 12000 Euro saniert. Doch der Zustand hat sich nicht verbessert. Der Rasen kann nicht genutzt werden.
Bild vergrößern

Stadtrat Uwe Hachmann ärgert sich über den schlechten Zustand des Rasenplatzes im Roßweiner Stadion.Foto: Reinhard Kästner
Seit mehr als einen Jahr können die Roßweiner Fußballer das Spielfeld im Stadion nicht nutzen. Zwar wurde der Rasenplatz für rund 12000 Euro saniert, doch der Zustand hat sich nicht wesentlich verbessert. Das sagt Stadtrat Uwe Hachmann (SPD). Und er zeigt auf viele kahle Stellen im Rasen und auf einen unterschiedlichen Bewuchs. Er kann das einschätzen, hat er doch im vorigen Jahr einige Monate die erste Männermannschaft trainiert und kennt die Fußballplätze in der Region. „Die sind alle besser als der in Roßwein. Ich verstehe nicht, wieso sich das die Stadt von den Baufirmen gefallen lässt“, sagt er.

Fakt ist, dass voraussichtlich bis zum nächstes Frühjahr keine Spiele in Roßwein ausgetragen werden können. Das sei auch ein herber finanzieller Verlust für den Roßweiner Sportverein, der im Döbelner Bürgergartenstadion seine Heimspiele austrägt. „Da können wir noch froh sein, dass uns Döbeln bei der Höhe der Platzmiete entgegenkommt“, sagt Hachmann. Aber dem Verein entgehen Eintritts- und Sponsorengelder, seitdem der Platz in Roßwein gesperrt ist.

Den Stadtrat bewegen aber auch die Folgekosten für die Sanierung des Platzes. „Man kann doch nicht alles auf den Sportverein abwälzen, die Stadt trägt doch auch Verantwortung für ihre Einrichtungen“, sagt er. Zwar sei der Bau von zwei Zisternen für die Beregnung des Platzes ein richtiger Schritt. „Denn ohne Beregnung wäre die Arbeit umsonst gewesen“, so Hachmann. Aber zur Beregnung gehören mehr Zisternen. Uwe Hachmann will sich dafür einsetzen, dass bei den bevorstehenden Spardiskussionen im Stadtrat der Bereich Sport nicht zu sehr zur Ader gelassen wird, denn das betreffe viele Bürger.

Re: Bezirksklasse Staffel 1 Saison 2010/2011

Verfasst: 30.10.2010, 10:42
von U.V.
RSV-KSC schon 14uhr laut fussball.de

Re: Bezirksklasse Staffel 1 Saison 2010/2011

Verfasst: 30.10.2010, 16:07
von zigi
Roßweiner SV - KSC Leipzig 0:4 (0:3)
lockeres spielchen und zu keiner zeit gefährdeter sieg der Gäste
Tore:
2x M. Gläser (Freistöße)
1x H. Lischke
1x M. Marsand

Re: Bezirksklasse Staffel 1 Saison 2010/2011

Verfasst: 30.10.2010, 17:02
von zigi
ATSV FA Wurzen - SV Ostrau 7:0
SV Naunhof 1920 II - SV Eula 2:0
SV Chemie Böhlen SV Lipsia Eutritzsch 2:3
SSV Markranstädt II - VfB Leisnig 4:0
FSV Kitzscher - SV Tresenwald Machern 3:1
SV Regis-Breitingen - SV Eintracht Sermuth 5:0
Ergebnisse laut fußball.de

Re: Bezirksklasse Staffel 1 Saison 2010/2011

Verfasst: 30.10.2010, 17:23
von realist
Böhlen -Eitritzsch 2:3

Denke im Fußball kann man auch mal mit ein Punkt zu frieden sein .Jedoch kennt man dies in Böhlen nicht .Taktisch nach den 2:2 kann man ja auch wieder mit Lippmann als libero spielen oder Tom Krauspe wäre noch für 10 Minuten gekommen und der Abwehr Stabilität gegeben .Aber am Ende gerechtes Ergebniss und eine Lehrstunde auch für den Böhlner Trainer

Re: Bezirksklasse Staffel 1 Saison 2010/2011

Verfasst: 30.10.2010, 18:09
von chemikant
hart, aber wahr.
lipsia war an diesem tag zu knacken, wenn mein 2 tore aufholt, hat man natürlich rückwind. wir haben uns dazu entschieden 3 punkt an der jahnbaude zu lassen und durchaus noch chancen dafür gehabt. lipsia stand gut und konterte über die starke offensive. letzlich steht man mit leeren händen da. schade.

Re: Bezirksklasse Staffel 1 Saison 2010/2011

Verfasst: 30.10.2010, 18:22
von MarioGomez
Chemie Böhlen spielt aber nicht auf Remis! Haben gutes Lipsia trotz 6 (!) verletzt fehlender Mittelfeldspieler am Rande einer Niederlage gehabt und mindestens einen Punkt verdient. Aber wer ein enges Spiel am Ende so noch gewinnt, hat gute Chancen, aufzusteigen! Glückwunsch an die Gäste, bei denen nur noch der Torwart lernen muss, wie man sich nach dem Spiel benimmt. Aber er ist wohl noch jung...

Spielbericht hier: http://www.svchemieboehlen.com/chemie-v ... lzeit.html

Re: Bezirksklasse Staffel 1 Saison 2010/2011

Verfasst: 31.10.2010, 11:10
von realist
Richtige Einschätzung von Euch .Aber die Saison ist lang und mit ein Unentschieden konnte man leben .Ärgerlich ist es wenn man weiss das man Abwehrprobleme hat ,das man dann nicht nach den Ausgleich defensiver kontolierter gespielt hat .Der Junge Sura war überfordert ( was normal ist ),jedoch hätte der Trainer reagieren müssen .Er war ja schon Einwechselbereit und beim Ausgleich hat er sich wieder umgezogen obwohl er dann wenigstens die Abwehr festigen hätte können .Naja gut trotzdem gute Leistung mit der Besetzung .Platz 3 ist ein realistisches Ziel in der Saison mehr wird nicht gehen und sollte auch nicht das Ziel sein .