Ergebnisse SL 2009/10

Ergebnisse, Torschützen, Spielberichte

Moderator: LF-Team

Benutzeravatar
Lovetiger
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 185
Registriert: 21.03.2008, 14:09
Wohnort: SpVgg 1899 Leipzig III
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse SL 2009/10

Beitrag von Lovetiger » 03.11.2009, 20:24

tmol. hat geschrieben:LSV Südwest verliert durch eigene "Dummheit" (ab der 20.min durch Gelb-Rote Karte dezimiert)
Irgendsowas hatte ich doch noch am Samstag zu dir gesagt :shock:
Wenn einer fragt,ich wars nicht!!!

Bild

BFC
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 165
Registriert: 24.11.2007, 20:50

Re: Ergebnisse SL 2009/10

Beitrag von BFC » 03.11.2009, 20:38

@Invisible

ich warte noch auf dein spielbericht blau weiss -lausen!?

Benutzeravatar
Tabbse
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 376
Registriert: 01.06.2004, 10:00
Wohnort: SG LAUSEN

Re: Ergebnisse SL 2009/10

Beitrag von Tabbse » 03.11.2009, 23:05

Kurz und knapp - Schnergs:
Schönes, teils schnelles Spiel mit vielen Toren - perfekt für die knapp 34 anwesenden Zuschauer ;-)
Geyer erst mit ´nem sehenswerten Seitfallziehertor und anschließend aus einer schönen Kombination per Doppelpass (glaub mit Allgäu) sogar zum 2. Mal in die Torschützenliste eingetragen. Außerdem 2 x Berliner. Ergo, das Offensivspiel gefällt - selbst Ludi mit einer Szene vor dem Tor - LOL (erklär ich dir später mal) Aber hinten recht anfällig an diesem Tag.

BFC
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 165
Registriert: 24.11.2007, 20:50

Re: Ergebnisse SL 2009/10

Beitrag von BFC » 03.11.2009, 23:45

@Tappse


du auf einem fussballplatz,ich dachte du bist im urlaub :lol: aber trotzdem danke für dein kurzes fazit

Benutzeravatar
#20
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 601
Registriert: 23.07.2009, 13:04

Re: Ergebnisse SL 2009/10

Beitrag von #20 » 04.11.2009, 00:25

zum Spiel SV Ost gg LSV Südwest


Die Gelb-Rote Karte war nicht wirklich verständlich (da muss ich den gegnerischen Verteitiger in Schutz nehmen)...

Er sagte zum eigenen Mitspieler mahnende worte "Der Schiri kann doch nicht alles sehen", was aber der SR leider falsch verstanden hat, wobei das für mich KLAR gegen seinen eigenen Mitspieler ging und die GELB-ROTE karte unnötig machte aus meiner sicht...

SR sah es etwas anders, trotzdem ne gute Leistung von den Männern in Schwarz...
"Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus!" - Gerd Rubenbauer (der FIFA-Beauftragte zeigt eine Minute Nachspielzeit an)

Benutzeravatar
CaseyRyback
Moderator
Moderator
Beiträge: 3325
Registriert: 01.09.2002, 10:00
Wohnort: -ohne-
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse SL 2009/10

Beitrag von CaseyRyback » 04.11.2009, 11:18

Das muss ich widersprechen, denn wenn sich das so, wie geschildert, zugetragen hat, dann kann es ja keine gute Leistung gewesen sein, denn das ist keine verwarnungswürdige Aussage. Und die Konsequenz dieser Verwarnung ist ja erheblich.

Benutzeravatar
KP
Moderator
Moderator
Beiträge: 1125
Registriert: 01.08.2002, 10:00

Re: Ergebnisse SL 2009/10

Beitrag von KP » 04.11.2009, 14:32

#20 hat geschrieben:Er sagte zum eigenen Mitspieler mahnende worte "Der Schiri kann doch nicht alles sehen", was aber der SR leider falsch verstanden hat
Korrektur: Nach einem harmlosen Zweikampf in Höhe des SRA1 wurde "Schieben" reklamiert. Der (wegen Halten bereits mit Gelb vorbelastete Spieler meinte dann aus ~50m Entfernung (sinngemäß): "Laß das Meckern, der (SR, -kp) läuft doch eh nicht mit und sieht dann sowas nicht".

Aus meiner Sicht (SRA2) klar und deutlich zu verstehen und (ebenfalls aus meiner Sicht) nicht "mahnend" in Richtung Mitspieler sondern unsportlich ggü. dem SR gemeint. Meine Meinung: Hätte der Spieler noch kein Gelb gehabt und hätte für Obiges seine erste VW kassiert: Keine Sau hätte sich aufgeregt.
Bild

Benutzeravatar
CaseyRyback
Moderator
Moderator
Beiträge: 3325
Registriert: 01.09.2002, 10:00
Wohnort: -ohne-
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse SL 2009/10

Beitrag von CaseyRyback » 04.11.2009, 15:48

Da stellt sich der Sachverhalt dann schon anders dar. Und demzufolge auch die Rechtmäßigkeit der Konsequenz.

BFC
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 165
Registriert: 24.11.2007, 20:50

Re: Ergebnisse SL 2009/10

Beitrag von BFC » 04.11.2009, 18:36

BFC hat geschrieben:@Invisible

ich warte noch auf dein spielbericht blau weiss -lausen!?

Benutzeravatar
Invisible
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1912
Registriert: 01.06.2003, 10:00
Wohnort: Leipzig-Lindenau
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse SL 2009/10

Beitrag von Invisible » 04.11.2009, 18:58

@BFC: Kommt morgen Mittag rein. Versprochen. :wink:

Benutzeravatar
Invisible
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1912
Registriert: 01.06.2003, 10:00
Wohnort: Leipzig-Lindenau
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse SL 2009/10

Beitrag von Invisible » 05.11.2009, 14:16

Invisible hat geschrieben:@BFC: Kommt morgen Mittag rein. Versprochen. :wink:
@BFC: Erledigt! Auf den 2 Lausener Homepages (jeweils im Forum) kannst du die Berichte der letzten 3 Spiele lesen.

BFC
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 165
Registriert: 24.11.2007, 20:50

Re: Ergebnisse SL 2009/10

Beitrag von BFC » 05.11.2009, 15:14

@Invisible

früher gabs dein bericht mal hier,woanders hab ich nix gefunden :( :cry:

Benutzeravatar
Invisible
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1912
Registriert: 01.06.2003, 10:00
Wohnort: Leipzig-Lindenau
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse SL 2009/10

Beitrag von Invisible » 05.11.2009, 15:34

@BFC: Guck mal auf der Seite: http://www.lauseninside.de.vu/ im Forum.

Benutzeravatar
Invisible
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1912
Registriert: 01.06.2003, 10:00
Wohnort: Leipzig-Lindenau
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse SL 2009/10

Beitrag von Invisible » 05.11.2009, 16:06

VfK Blau-Weiß Leipzig - SG Lausen 3:4 (1:1)

Verrücktes Spiel mit glücklichem Sieger...

Die Zuschauer, die den Weg ins Stadion der Freundschaft gefunden hatten, sollten ihr Kommen nicht bereuen. Manch einer rieb sich noch lange die Augen nach 90 spannenden und temporeichen Minuten.
Blau-Weiß zuletzt mit 3 Siegen (u.a. gegen Kitzen) zur Zeit die Mannschaft der Stunde, aber auch Lausen mit zuletzt 2 wichtigen Siegen.
Es war also klar, dass keiner der beiden Kontrahenten seine Serie hier und heute reißen lassen wollte. Alles war also für ein interessantes Stadtligaduell vorbereitet und selbst der Wettergott zeigte sich von seiner besten Seite.
Das Spiel ging mit fast einer halben Stunde Verspätung los, da sich der Schiedsrichter bei der Platzbegehung verletzt hatte.
Lausen begann kontrolliert und ließ zunächst den Ball gefällig laufen, ohne allerdings richtig gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen.
Die Blau-Weißen setzten auf Konter und blieben mit dieser Taktik im eigenen Stadion brandgefährlich. Bereits die erste Chance nutzen die Hausherren zur etwas schmeichelhaften Führung.
Lausen spielte weiter nach vorn, musste aber bei den blitzschnellen Kontern der Hausherren höllisch aufpassen. In der 27. Minute gelang dann Adler per Seitfallzieher der verdiente Ausgleich. Obwohl beide Mannschaften weiter nach vorn spielten, blieb es zur Pause beim 1:1.
Nach der Pause zunächst Lausen wieder dominant und klar im Vorwärtsgang. Nach schönem Doppelpass mit Ilgner schießt erneut Kapitän Adler zur Gästeführung ein. Unerklärlich dann der plötzliche Bruch im Lausener Spiel nach dem wichtigen Führungstreffer. Auf einmal kamen die Hausherren und der SGL gelang es in dieser Phase nicht, das Spiel zu ordnen. Folglich markierten die Blau-Weißen das 2:2, wenn auch mit einem "Wembleytor" aus zudem abseitsverdächtiger Position.
Plötzlich war aber wiederum Lausen präsent und kam seinerseits wieder gefährlich vor das Tor der Hausherren. Nach tollem Steilpass von Hofmann, spielte Schmidt quer auf Berlin, und der schob den Ball direkt in die Maschen. Besser kann man einen Angriff nicht ausspielen!
Doch erneut gab der Rückstand der Heimelf Auftrieb. Zwar hatte Lausen durch Ludwig nach nichtgeahndeter Abseitsposition die Riesenchance zum 4:2, aber der Verteidiger schloss freistehend viel zu überhastet ab.
So drückte nun Blau-Weiß auf den Ausgleich und schaffte diesen in der 85. Spielminute nach verlorenem Zweikampf von Wenzel.
Alle hatten sich mit dem 3:3 bereits abgefunden, als es etwa 23 Meter vor dem Tor nochmal Freistoß für Lausen gab. Statt zu schießen, legte Schmidt den Ball in die Gasse, wo Ludwig auf Berlin passte und dieser zum vielumjubelten 4:3-Siegtreffer in buchstäblich letzter Sekunde einschob.
Fazit: Dieses Spiel hatte nicht wirklich einen Verlierer verdient und fand in Lausen einen glücklichen aber keinesfalls unverdienten Sieger.
Zuletzt geändert von Invisible am 05.11.2009, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

BFC
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 165
Registriert: 24.11.2007, 20:50

Re: Ergebnisse SL 2009/10

Beitrag von BFC » 05.11.2009, 16:09

danke!!!

Antworten