Seite 7 von 10

Re: Torschützen Stadtliga 2011/2012

Verfasst: 28.11.2011, 11:07
von Brilli
torschützen für b.- e. vs sg lausen: michael reinke, 2x nicky bonia, florian mai und thomas zahn

Re: Torschützen Stadtliga 2011/2012

Verfasst: 03.12.2011, 22:42
von FortunaStümper
Torschützen für Fortuna gegen Südwest
1:1 Christian Heinrich
2:1 Kevin Kieb

Re: Torschützen Stadtliga 2011/2012

Verfasst: 04.12.2011, 19:06
von -pette-
Tor für Störmthal gegen Markrans:

1x A. Fricke

Re: Torschützen Stadtliga 2011/2012

Verfasst: 05.12.2011, 09:32
von Allrounder
Tore für Böhlitz gegen Blau Weiss
1:0 Nicky Bonia
2:0 Thomas Zahn
3:0 Matthias Guckuk

Re: Torschützen Stadtliga 2011/2012

Verfasst: 10.12.2011, 19:26
von zigi
Tore für den KSC gegen Brehmer:
2x Christian Selzer
1x Martin Werner (FE)

Re: Torschützen Stadtliga 2011/2012

Verfasst: 12.12.2011, 11:21
von Brilli
torschützen für b.-e vs lsv sw bach eigentor, sven bäßler und nicky bonia

Re: Torschützen Stadtliga 2011/2012

Verfasst: 12.12.2011, 11:53
von keepera
Winterpause in der Stadtliga! Hier ein paar Daten und Fakten:

Die meisten Tore sind am 5. Spieltag mit 44 Treffern gefallen.
Die Wenigsten waren es am 15. Spieltag mit 21 (der 16. Sp. ausgenommen, da fehlen noch drei Spiele).
Im Schnitt wurden 3,83 Tore pro Spiel erzielt (29,7 pro Spieltag, 475 insgesamt).

Das torreichste Spiel war ein Nachholer vom 3. Spieltag, als Schkeuditz Blau-Weiß am Tag der Deutschen Einheit mit 5:4 besiegte. Ebenfalls neun Tore fielen beim 8:1-Kantersieg von Störmthal bei Böhlitz-Ehrenberg. 2x acht Treffer gab es bei den Partien Ost gegen Brehmer 6:2 und Fortuna gegen Schkeuditz 4:4.

Die längste Durststrecke war dem Aufsteiger aus Lausen vorbehalten. Sechs Partien hintereinander trafen die West-Leipziger nicht in das gegnerische Gehäuse (10 bis 16. Spieltag). Danach folgt mit drei Spielen Engelsdorf vom 13. bis 15. Spieltag.

Die stabilste Abwehr bildet die Liebertwolkwitzer 4er-Kette. Sie starten zuletzt die längste "zu Null"-Serie, seit dem 13. Spieltag steht die "Null" mit den Torhüter Matthias Gast (3x) und Stefan Höcker (1x).
Danach gelang nur dem SV Ost eine Mini-Serie von drei Spielen ohne Gegentreffer. Dass war vom 11 bis 13. Spieltag, im Tor stand Christian Naumann. Die Ostler sind dazu als einzige Mannschaft noch ohne Remis. Am gerechtesten ging es bei Rotation zu, wo gleich fünf Spiele unentschieden endeten.

Wollen die Zuschauer Tore sehen, so sind die Spiele von den "Anführern" der Liga aus dem Leipziger Osten (Liebertwolkwitz und Störmthal) zu empfehlen. Beide Mannschaften trafen in jedem Spiel mindestens einmal. Und überhaupt kamen die Fans stehts auf ihre Kosten in der neuen Stadtliga, denn nur zwei Spiele gingen torlos aus.

Top-Torschütze ist Nicky Bonia, der 16x in die Maschen traf. In nur fünf Spielen war er nicht erfolgreich. Er erzielte damit auch mehr als die Hälfte aller Böhlitzer Tore.

Das Kunststück gleich 3x in einem Spiel zu treffen schafften Mario Freudemann (SV Ost), Martin Werner (KSC), Julius Hickel (Liebertwolkwitz), Andreas Fricke, Patrick Siech (bd. Störmthal und bd. jeweils 2x), Sascha Seidel (Engelsdorf), Robert Adler (Markranstädt), David Ebert (Brehmer).

Acht mal schossen die Spieler, zum Glück der Gegner, in ihr eigenes Tor.

Am schwierigsten sind die Blau-Weißen auszurechnen. Das Team kann gleich 15 verschiedene Goalgetter in der Liste notieren.

Auf der Spitzenposition fühlten sich besonders der Bezirksliga-Absteiger aus Liebertwolkwitz wohl. Mit acht Spieltagen auf dem Platz an der Sonne, geht nun vom Thron aus in die Winterpause. Von daher Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft!. Immerhin fünf Mal schaffte es die Rochol-Elf aus Störmthal auf Platz 1. Da stellt sich die Frage, folgt der übliche Einbruch nach der Winterpause?. Die Reserve der Markranstädter genoss drei Mal die Aussicht von "Oben".

Wer etwas zu ergänzen hat, immer her damit!

Wer mir für die Torschützenliste Spielerfotos zusenden will, nimmt bitte Kontakt per PN zu mir auf.

Darüberhinaus sind alle dazu aufgerufen die Torschützenliste auf Fehler hin zu überprüfen.
--> http://www.leipziger-fussball.de/lmo/lm ... on=spieler

Re: Torschützen Stadtliga 2011/2012

Verfasst: 12.12.2011, 13:23
von zigi
super sache :)

@keepera: sind denn die Torschützen vom ersten Spiel der Rückrunde schon mit drin? meiner meinung hatte werner nämlich 12 :D

Re: Torschützen Stadtliga 2011/2012

Verfasst: 12.12.2011, 16:56
von keepera
Ja, der 1. Rückrundenspieltag ist schon mit dabei. In meiner Liste hat er nur 11 Tore.
2x am 5. Spieltag
1x am 9.
2x am 10.
2x am 12.
3x am 13.
1x am 16.

Re: Torschützen Stadtliga 2011/2012

Verfasst: 12.12.2011, 17:23
von zigi
haha... ich kenn den grund. du hast natürlich recht :oops:

Re: Torschützen Stadtliga 2011/2012

Verfasst: 12.12.2011, 19:36
von trickser
Tor für Lausen gegen Schkeuditz 1x Sebastian Gloger

Re: Torschützen Stadtliga 2011/2012

Verfasst: 04.03.2012, 17:43
von zigi
nach der Winterpause treffen beim 3:0 in Böhlitz für den KSC:
R. Kössling
A. Wehrli
H. Lischke (FE)

Re: Torschützen Stadtliga 2011/2012

Verfasst: 10.03.2012, 17:56
von FortunaStümper
Tore für Fortuna bei NW
0:1 Mostafa Benzouaa
0:2 Marius Winkler (FE)
2:3 Kevin Kieb

Re: Torschützen Stadtliga 2011/2012

Verfasst: 10.03.2012, 17:57
von zigi
Tor KSC gegen Wolks: Christian Selzer

Re: Torschützen Stadtliga 2011/2012

Verfasst: 11.03.2012, 17:31
von -pette-
Tore für Störmthal gegen Brehmer:

1x K. Kirchhöfer
2x P. Siech