Seite 2 von 2

Re: Torjägerkanone

Verfasst: 24.06.2009, 23:43
von meistercoach
00gottschalk hat geschrieben:Bis vor ein paar Jahren ist der Staffelleiter auch noch zum letzten Spieltag bzw. letztem Heimspiel mal zum Staffelsieger gefahren um den Pokal zu überreichen.

Heute gibt es eine Massenabfertigung ab 17.00 Uhr bei der LVB
Und das klappte nichtmal richtig. Als A - Jugendstadtmeister wurde erst Miltitz aufgerufen.

Aber selbst wenn nur 1 Spieler und 1 Trainer kommen sollte dann empfinde ich es als Frechheit wenn 1 Mannschaft mit allen Spielern und teilweise Eltern dort aufkreuzen. Dies ist den anderen Mannschaften gegenüber ungerecht. Man sollte sich doch daran halten.
Da der Verband nicht damit rechnet und dann über 20 Sportfreunde verpflegt werden mussten.

Re: Torjägerkanone

Verfasst: 25.06.2009, 07:47
von proph3t
meistercoach hat geschrieben:dann empfinde ich es als Frechheit wenn 1 Mannschaft mit allen Spielern und teilweise Eltern dort aufkreuzen. Dies ist den anderen Mannschaften gegenüber ungerecht. Man sollte sich doch daran halten.
Da der Verband nicht damit rechnet und dann über 20 Sportfreunde verpflegt werden mussten.
Welcher Verein kann sich denn Fahrtkosten für so viele Spieler leisten? :mrgreen:

Re: Torjägerkanone

Verfasst: 25.06.2009, 08:37
von 00gottschalk
C-Jugend SG Räpitz

Stadtmeister und Stadtpokalsieger + Torschützenkönig

Die Spieler waren so heiß daruf alle dabei zu sein, weil sie das erstemal in Ihrer Karriere etwas gewonnen haben.

Ich kann mir nicht vorstellen das die dort soviel gegessen und getrunken haben.

Was kosten den 20 belegte Brötchen + nen Becher Cola.

Die 20€ bezahle ich gerne für den Erfolg

Re: Torjägerkanone

Verfasst: 26.06.2009, 02:00
von meistercoach
Es geht ja nicht um die 20 € . Es ist einfach unfair anderen Teams gegenüber.
B - Jugend Eintracht Süd hat ebenfalls den Stadtmeister + Pokalsieger + Hallenstadtmeister + Torschützenkönig gestellt bzw. gewonnen.
Und die sind auch nicht mit dem ganzen Team angereist, dies nur mal so nebenbei.

Re: Torjägerkanone

Verfasst: 26.06.2009, 03:31
von workscouncil
Trotzdem ist es albern, da der Verband bei jeder Kleinigkeit die Hand aufhält. Wenn dann mal ein paar begeisterte Jungs ankommen die etwas gewonnen haben, dann rügt man diese da nur 2. Vertreter eingeladen sind :shock: Auf der einen Seite alles für den Nachwuchs, und dann reicht es für die belegten Brötchen nicht? Beim nächsten mal bringe ich Brötchen mit für das Team , was mit mehr als 2. Leuten kommt. :mrgreen: Ich hätte es nicht anders gemacht, wenn das meine Jungs gewollt hätten!

Re: Torjägerkanone

Verfasst: 26.06.2009, 08:58
von proph3t
Ich denke auch das eine Feier angemessen wäre, es geht hier nicht um Brötchen oder Cola. Keiner wird sich eine Gala wünschen sondern einen besonderen Rahmen, sonst können wie die Urkunden und Pokale ja mit der Post schicken.

Hier geht es darum das der Verband der nur durch seine Mitglieder lebt die besondere Leistung würdigt.

Ich persönlich finde die jetztige Machart beschämend.

Re: Torjägerkanone

Verfasst: 26.06.2009, 09:01
von 00gottschalk
Wie ich schon vorher geschrieben habe.

Massenabfertigung - heute
persönliche Übergabe - früher

Jeder kann selbst entscheiden was er besser findet

Re: Torjägerkanone

Verfasst: 26.06.2009, 15:45
von Kool
00gottschalk hat geschrieben:C-Jugend SG Räpitz

Stadtmeister und Stadtpokalsieger + Torschützenkönig

Die Spieler waren so heiß daruf alle dabei zu sein, weil sie das erstemal in Ihrer Karriere etwas gewonnen haben.

Ich kann mir nicht vorstellen das die dort soviel gegessen und getrunken haben.

Was kosten den 20 belegte Brötchen + nen Becher Cola.

Die 20€ bezahle ich gerne für den Erfolg
Aber nur wenn das dann die kleinen Handwerksfirmen auf deinen Rechnungen als Mehrkosten wiederfinden. :lol:

Re: Torjägerkanone

Verfasst: 26.06.2009, 15:48
von 00gottschalk
Alter Knauser :mrgreen: :mrgreen:

Re: Torjägerkanone

Verfasst: 26.06.2009, 20:31
von EWA
Kool hat geschrieben:
Aber nur wenn das dann die kleinen Handwerksfirmen auf deinen Rechnungen als Mehrkosten wiederfinden. :lol:
Hallo TAS! Schön, dass auch Trainer im Herrenbereich an dieser Disskussion teilhaben. Vielleicht geht ja fürs nächste Jahr etwas beim Verband. Scheinbar gefällt die derzeitige Praxis niemandem wirklich.

LG an Uli