Wenn Fußball zur Körperverletzung wird

geschlossene Beiträge

Moderator: LF-Team

Antworten
Benutzeravatar
Becks_159
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 219
Registriert: 01.09.2004, 10:00
Wohnort: BC Eintracht Leipzig

Wenn Fußball zur Körperverletzung wird

Beitrag von Becks_159 » 02.05.2008, 11:56

http://www.welt.de/sport/article1950400 ... _wird.html

ein interessanter Bericht nun würde mich mal eure Meinung zu diesem Bericht bzw. zu dieser Thematik interessieren

Benutzeravatar
Schendze10
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 191
Registriert: 03.06.2006, 21:01
Wohnort: Victoria

Re: Wenn Fußball zur Körperverletzung wird

Beitrag von Schendze10 » 02.05.2008, 12:12

Krasser Bericht...... :shock:

Sowas müßte in Deutschland auch eingeführt werden.
Nich nur in den Bundesligen, sondern auch in den unteren liegen wie z.b stadtliga oder Kreisklasse
S04 ein leben lang !!!

*Störmer*
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 43
Registriert: 10.02.2008, 23:14
Wohnort: LSV Störmthal

Re: Wenn Fußball zur Körperverletzung wird

Beitrag von *Störmer* » 02.05.2008, 12:26

Wenn ich mich da an das Großdeuben-Spiel von Mittwoch zurückerinnere, dann fine ich solche Urteile nicht schlecht. Denn oftmals wird bewusst eine Verletzung in kauf genommen.

Benutzeravatar
Becks_159
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 219
Registriert: 01.09.2004, 10:00
Wohnort: BC Eintracht Leipzig

Re: Wenn Fußball zur Körperverletzung wird

Beitrag von Becks_159 » 02.05.2008, 12:41

dann stellt sich aber wieder die Frage wie stellst du in den unteren Liegen (in den oberen hast ja einen Fernsehbeweis) fest was Absicht ist und was einfach nur Unvermögen oder Pech ist.
Weil ich denke nicht jeder der Foul spielt zielt damit auf die Gesundheit seines Gegenspielers ab. Denn wie heißt es denn so schön „In dubio pro reo“

Evomania
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1297
Registriert: 01.10.2005, 10:00
Wohnort: Senftenberger FC 08
Kontaktdaten:

Re: Wenn Fußball zur Körperverletzung wird

Beitrag von Evomania » 02.05.2008, 21:03

Becks_159 hat geschrieben:dann stellt sich aber wieder die Frage wie stellst du in den unteren Liegen (in den oberen hast ja einen Fernsehbeweis) fest was Absicht ist und was einfach nur Unvermögen oder Pech ist.
Weil ich denke nicht jeder der Foul spielt zielt damit auf die Gesundheit seines Gegenspielers ab. Denn wie heißt es denn so schön „In dubio pro reo“
Gegenüber zu den meisten Straftaten kann sich ein Richter bei so einen Urteil eines vor den Augen halten. Es gibt eine Menge zeugen beim Fussball.
Er muss eigentlich "nur" die Frage klären, Absicht ja oder nein. Dazu Emotionen und Zweikämpfe mit einbeziehen, was nicht ganz einfach sein sollte
Ein Faulspiel in einem Zweikampf, wo der Ball in der Nähe ist darf nicht vor einen Gericht landen. Wo das Spiel unterbrochen ist oder der Ball weit weg ist, sollte beim Gericht landen.
Zum Beispiel, ein Faustschlag nachdem das spiel schon einige Sekunden unterbrochen ist, muss vorm Gericht landen und meines erachtens kann man es jetzt auch schon machen. Ein Schiedsrichter oder der Fussballverband hat nicht das Recht, dies zu unterbinden. Das wäre genauso wenn ich in einen Supermarkt eine ältere Frau schlage, die Supermarktkette mir Hausverbot erteilt und der Frau verbietet mich anzuzeigen.
Körperverletzung bleibt nun mal Körperverletzung. :!:
Ich denke, also bin ich, denk ich!

Antworten