Ansetzungen wie im Bezirk auch in der Stadt?

geschlossene Beiträge

Moderator: LF-Team

Sollen die Ansetzungen wie im Bezirk schon für die komplette Spielzeit gemacht werden?

Ja, da man dann besser planen kann
7
78%
Mir egal
0
Keine Stimmen
Nein, es soll bleiben wie bisher
2
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

Nine.One.One
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 996
Registriert: 15.12.2005, 11:28
Wohnort: TSV Böhlitz Ehrenberg

Ansetzungen wie im Bezirk auch in der Stadt?

Beitrag von Nine.One.One » 10.10.2006, 13:00

Hallo liebe SR Kollegen.

Ich finde die Ansetzungsmethode im Bezirk sehr gut, in dem jeder SR / SRA schon für die ganze Saison weiß, wann er welches Spiel zu leiten hat. Auch für den Ansetzer wäre es doch besser da er für jeden SR die Ansetzungen auf einen Blick hat. Was haltet ihr davon? Probleme mit den Terminen dürfte es auch nicht geben, da die SR die noch anders im Fussball tätig sein auch schon wissen, wann sie spielen usw.
FUSSBALLFANS SIND KEINE VERBRECHER

NUR DER HSV[url]<a

Benutzeravatar
Sveninide
Moderator
Moderator
Beiträge: 3302
Registriert: 11.01.2006, 22:29

Beitrag von Sveninide » 10.10.2006, 13:41

Hey Daniel... das funktioniert nicht. Da fehlt es an Zuverlässigkeit bei unseren niederklassigeren Kollegen, das solltest Du wissen.
Bild

Benutzeravatar
KP
Moderator
Moderator
Beiträge: 1125
Registriert: 01.08.2002, 10:00

Beitrag von KP » 11.10.2006, 21:51

Ich halte eine Planung für 6 Monate im Voraus für vollkommen unrealistisch. Wenn man jetzt ein Spiel für, sagen wir Februar ansetzt, dann ist doch keiner der drei heute angesetzten SR dann an der Linie. Das klappt ja nichtmal bei uns im Kreis.

Höchstens in Form einer "Rahmenansetzung" könnte ich mir sowas langfristiges vorstellen, man weiß dann bspw. daß man an Tag X vormittags/nachmittags zum Einsatz kommt, wo genau wird aber eher kurzfristig mitgeteilt. Das könnte gewisse private Planungen erleichtern.

Für kurzfristig deutlich sinnvoller und relativ einfach umsetzbar würde ich die Nutzung moderner elektronischer Kommunikationsmittel halten, Ansetzungen auf einer (geschützten) Webseite, per E-Mail o.ä. So weiß ich auch wer bei mir an der Linie steht und muß nicht "bangen" was von der mittlerweile 14 Tage alten Ansetzung denn noch übriggeblieben ist.
Bild

Benutzeravatar
Sveninide
Moderator
Moderator
Beiträge: 3302
Registriert: 11.01.2006, 22:29

Beitrag von Sveninide » 12.10.2006, 13:51

Da stehe ich ja mit meiner Meinung nicht alleine da... die Schiedsrichtergilde revolutionieren ist ja ok... aber wir wollens mal nicht übertreiben... das ist nur die Kreisebene... :wink:
Bild

Nine.One.One
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 996
Registriert: 15.12.2005, 11:28
Wohnort: TSV Böhlitz Ehrenberg

Beitrag von Nine.One.One » 12.10.2006, 13:57

Also ich will die SR - Gilde nicht revolutionieren, da ich irgendwie finde (bitte nicht böse sein), dass wir hier in Lpz. noch in der Vergangenheit leben. Ich würde mir wünschen, dass Heiko mal ein paar SR die Bock haben wie Sven PK und mich, Heinz Ottilie und andere zusammen holt und wir mal an einem Vormittag konstruktive Sachen Vorschlagen darüber reden und mal was vorrang bringen. Das mit den Ansetzungen auf einer HP hat in HH Super geklappt. Man konnte seinen Namen oder Verein eintippen und wußte wo man welche Spiel hat für 3 Wochen im Vorraus.
FUSSBALLFANS SIND KEINE VERBRECHER

NUR DER HSV[url]<a

spbeobachter
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 419
Registriert: 01.04.2005, 10:00
Wohnort: Leipzig

Beitrag von spbeobachter » 12.10.2006, 14:07

Wäre kein schlechter Vorschlag vielleicht auch besser für den Ansetzer und man könnte mal selbständig tauschen wenn Arbeit oder andere Sachen dazwischen kämen.
MfG

Benutzeravatar
Sveninide
Moderator
Moderator
Beiträge: 3302
Registriert: 11.01.2006, 22:29

Beitrag von Sveninide » 12.10.2006, 15:28

Die Idee ist ja prinzipiell auch nicht falsch, aber eben mit dem derzeitigen Personal nicht realisierbar. Ich kann mir nicht vorstellen dass sich bspw. mein Ansetzer mit der "Problematik Internet" überhaupt beschäftigen kann bzw. will! :?

Da sind wir in einer Situation, wo mir keine Lösung einfällt! :cry:
Bild

spbeobachter
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 419
Registriert: 01.04.2005, 10:00
Wohnort: Leipzig

Beitrag von spbeobachter » 12.10.2006, 15:49

Da muß ich Dir leider recht geben BH kommt gerade mal mit den Ihm normal übermittelten Daten klar (und das auch nicht immer)
MfG

Benutzeravatar
KP
Moderator
Moderator
Beiträge: 1125
Registriert: 01.08.2002, 10:00

Beitrag von KP » 13.10.2006, 14:49

Es würde ja evtl. unter Nutzung des DFBNet gehen, schließlich könn(t)en da die SR-Ansetzungen auch in unteren Klassen angezeigt werden. Vermutlich nur eine Sache des Willens und der Technik (u.U. muß man da nur auf nen Knopf drücken und danach Änderunden nachpflegen, aber da kenn ich mich nicht aus).

Obendrein wäre da gleich den Vereinen "geholfen" die vorher wissen wollen wer kommt. Und wir SR kriegen auch Änderungen mit, die uns nicht unmittelbar betreffen (wenn ein SRA absagt und erstezt wird bspw.). Und die par Kröten für den Internetanschluß sollte der Verband auch noch haben.
Bild

Benutzeravatar
Bundestrainer
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 3330
Registriert: 01.07.2005, 10:00
Wohnort: ...

Beitrag von Bundestrainer » 13.10.2006, 16:47

In anderen Bundesländern (glaube in Meck-Pom?) wird das DFBnet sogar schon für die SR-Ansetzungen genutzt! Ist aber wohl eine Art "Probebetrieb". Soll aber ganz gut funktionieren, zumindest bei den "Jüngeren" (will damit nicht sagen, daß die "Nicht mehr Jüngeren" zu doof sind!).
Die Vereine wissen tatsächlich eine Woche vorher, wer wo pfeift.

Benutzeravatar
Elysium
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 88
Registriert: 22.03.2005, 11:00
Wohnort: SC Egenbüttel von 1953 e.V.

Beitrag von Elysium » 13.10.2006, 18:07

Ich bekomme in der neuen Heimat (Hamburger Fußballverband) meine Ansetzungen per DFB-net, mit Bestätigungslink zum Draufklicken als "Empfangsbestätigung", alle Ansetzungen sind jederzeit und für alle einsehbar und es funktioniert hervorragend. Außerdem kann der Ansetzer Absagetermine einpflegen und setzt so niemals jemanden an, der nicht kann... :) Aber das setzt in der Tat etwas Einarbeitung der ansetzenden Personen voraus - und einen Internetanschluss ALLER Schiedsrichter, wenn das System sinnvoll funktionieren soll.

Nine.One.One
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 996
Registriert: 15.12.2005, 11:28
Wohnort: TSV Böhlitz Ehrenberg

Beitrag von Nine.One.One » 17.10.2006, 11:46

Elysium hat geschrieben:Ich bekomme in der neuen Heimat (Hamburger Fußballverband) meine Ansetzungen per DFB-net, mit Bestätigungslink zum Draufklicken als "Empfangsbestätigung", alle Ansetzungen sind jederzeit und für alle einsehbar und es funktioniert hervorragend. Außerdem kann der Ansetzer Absagetermine einpflegen und setzt so niemals jemanden an, der nicht kann... :) Aber das setzt in der Tat etwas Einarbeitung der ansetzenden Personen voraus - und einen Internetanschluss ALLER Schiedsrichter, wenn das System sinnvoll funktionieren soll.
nicht mehr über HFV Info`? Das haben sie wohl abgeschafft? In welchem BSA bvist du denn?
FUSSBALLFANS SIND KEINE VERBRECHER

NUR DER HSV[url]<a

Nine.One.One
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 996
Registriert: 15.12.2005, 11:28
Wohnort: TSV Böhlitz Ehrenberg

Beitrag von Nine.One.One » 17.10.2006, 11:50

Sveninide hat geschrieben:Die Idee ist ja prinzipiell auch nicht falsch, aber eben mit dem derzeitigen Personal nicht realisierbar. Ich kann mir nicht vorstellen dass sich bspw. mein Ansetzer mit der "Problematik Internet" überhaupt beschäftigen kann bzw. will! :?

Da sind wir in einer Situation, wo mir keine Lösung einfällt! :cry:
Wieso internet wenn es wie im Bezirk mit Heft pro Saison ist brauche ich sowas nicht!!! Außerdem sollte man davon ausgehen, das die SR in der 1. KK bis 3. KK auch Inet haben bzw. da ran kommen
FUSSBALLFANS SIND KEINE VERBRECHER

NUR DER HSV[url]<a

Nine.One.One
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 996
Registriert: 15.12.2005, 11:28
Wohnort: TSV Böhlitz Ehrenberg

Beitrag von Nine.One.One » 17.10.2006, 12:41

Nine.One.One hat geschrieben:
Elysium hat geschrieben:Ich bekomme in der neuen Heimat (Hamburger Fußballverband) meine Ansetzungen per DFB-net, mit Bestätigungslink zum Draufklicken als "Empfangsbestätigung", alle Ansetzungen sind jederzeit und für alle einsehbar und es funktioniert hervorragend. Außerdem kann der Ansetzer Absagetermine einpflegen und setzt so niemals jemanden an, der nicht kann... :) Aber das setzt in der Tat etwas Einarbeitung der ansetzenden Personen voraus - und einen Internetanschluss ALLER Schiedsrichter, wenn das System sinnvoll funktionieren soll.
nicht mehr über HFV Info`? Das haben sie wohl abgeschafft? In welchem BSA bvist du denn?
Sei froh das du nicht im BSA Unterelbe bist der SR Ansetzer mag den PC nicht so
FUSSBALLFANS SIND KEINE VERBRECHER

NUR DER HSV[url]<a

Benutzeravatar
Elysium
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 88
Registriert: 22.03.2005, 11:00
Wohnort: SC Egenbüttel von 1953 e.V.

Beitrag von Elysium » 17.10.2006, 14:43

@911: Bin BSA Alster, kann mich über die Ansetzungen nicht beklagen und bin es zufrieden. Ich konnte mich aber auch in Leipzig ohne Internet nie beklagen, von daher... HFV-Info wurde abgeschafft, auch die Spielersperren sind (nur) über das Netz abrufbar. Was gegnerischen Vereinen schon die einen oder anderen Punkte gebracht hat, weil eben alle nachschauen können, wer spielen durfte und wer nicht...

Gesperrt