Haben Sie das Zeug zum Schiedsrichter-Assistenten?
Moderator: LF-Team
-
- Weltstar
- Beiträge: 2329
- Registriert: 25.10.2003, 10:00
Haben Sie das Zeug zum Schiedsrichter-Assistenten?
Wenn alle das täten was sie mich können, käme ich den ganzen Tag nicht zum Sitzen.
Humor ist der Sonnenschein des Geistes
Humor ist der Sonnenschein des Geistes
- Meguaner
- Weltstar
- Beiträge: 2970
- Registriert: 19.11.2007, 20:24
- Wohnort: SV Lindenau 1848
- Kontaktdaten:
Re: Haben Sie das Zeug zum Schiedsrichter-Assistenten?
Danke @Der_Sucher, war mal wieder schön, so viele knappe Entscheidungen mit "Wiederholungen" zu sehen und selbst da würde die Hälfte ja und die andere Hälfte nein sagen.
Also für alle die es noch nicht sind, der nächste Lehrgang ist wohl im Feb. 2013.
Also für alle die es noch nicht sind, der nächste Lehrgang ist wohl im Feb. 2013.
Wir waren gut, waren die anderen besser?
Re: Haben Sie das Zeug zum Schiedsrichter-Assistenten?
Ich lag bei allen Sequenzen richtig und war mir nur bei der letzten kurzzeitig unsicher. Aber ganz ehrlich: da fehlte jegliche Dynamik in der Beurteilung. Man sitzt am Schreibtisch, ohne Zeit- und Handlungsdruck, ohne körperliche Belastungen. Dazu handelt es sich hierbei nur um jeweils zwei Spieler bei freiem Blick, die vor einem ruhigen Hintergrund agierten. Ich muss ehrlich sagen, dass Entscheidungen in einem richtigen Bundesligaspiel selbst in der Zeitlupe sogar manchmal streitig sein können. Wie um alles in der Welt soll man eine Entscheidung unter Einwirken aller nachteiliger Faktoren immer richtig treffen? Das ist vollkommen ausgeschlossen.
Zuletzt geändert von Birdman am 25.11.2012, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Meguaner
- Weltstar
- Beiträge: 2970
- Registriert: 19.11.2007, 20:24
- Wohnort: SV Lindenau 1848
- Kontaktdaten:
Re: Haben Sie das Zeug zum Schiedsrichter-Assistenten?
Wie ich finde eine sehr gute Einschätzung von dir. Und "Abseits" oder auch nicht, ist schon eine Dolle Sache !Birdman hat geschrieben:Ich lag bei allen Sequenzen richtig und war mir nur bei der letzten kurzzeitig unsicher. Aber ganz ehrlich: da fehlte jegliche Dynamik in der Beurteilung. Man sitzt am Schreibtisch, ohne Zeit- und Handlungsdruck, ohne körperliche Belastungen. Dazu handelt es sich hierbei nur um jeweils zwei Spieler bei freiem Blick, die vor einem ruhigen Hintergrund agierten. Ich muss ehrlich sagen, dass Entscheidungen in einem richtigen Bundesligaspiel selbst in der Zeitlupe sogar manchmal streitig sein können. Wie um alles in der Welt soll man eine Entscheidung unter Einwirken aller nachteiliger Faktoren immer richtig treffen? Das ist vollkommen ausgeschlossen.e
Sport frei und gut Pfiff
Wir waren gut, waren die anderen besser?