Regelfrage
Moderator: LF-Team
-
- Fussballgott
- Beiträge: 268
- Registriert: 01.12.2004, 11:00
- Wohnort: SG Olympia Leipzig / Eintracht Leipzig-Süd
Regelfrage
Ich freue mich über Eure Hilfe bei folgender Regelkundefrage - Passwesen:
Beim Wechsel zwischen Verbänden eines Jugendspielers z.B. BFV zu SFV ... ist dies dann ein Neuantrag beim SFV oder weiterhin ein Vereinswechesel (sofern der Spieler noch nicht vorher beim SFV gemeldet war)?
Muss darüber hinaus etwas beachtet werden?
Vielen Dank!
Beim Wechsel zwischen Verbänden eines Jugendspielers z.B. BFV zu SFV ... ist dies dann ein Neuantrag beim SFV oder weiterhin ein Vereinswechesel (sofern der Spieler noch nicht vorher beim SFV gemeldet war)?
Muss darüber hinaus etwas beachtet werden?
Vielen Dank!
Re: Regelfrage
Von wem erfahre ich vor Spielbeginn wo der Platzwart die Abseitsfallen vergraben hat ??
Re: Regelfrage
du gehst mir zwar auch ziemlich aufs schwein, aber der war gut...
Re: Regelfrage
Dem ein geh ich aufs Schaf,dem andern aufs Huhn,aber aufs Schwein ??
Hatte mir letztens ein Ballnetz gekauft,bekomm da mal lange Bälle rein !!
Geschweige das die in de kurze Ecke gehn!!
Hatte mir letztens ein Ballnetz gekauft,bekomm da mal lange Bälle rein !!
Geschweige das die in de kurze Ecke gehn!!
Re: Regelfrage
ALTER!!! GEH AUF DIE AUTOBAHN UND FANG LICHTER
DU NERVST EXTREM


DU NERVST EXTREM








Re: Regelfrage
Das ist ja die Frage die im Raum steht.
Klettere ich doch letztens auf nen Baum und komme auf kein grünen Zweig?!?!!
Klettere ich doch letztens auf nen Baum und komme auf kein grünen Zweig?!?!!
Re: Regelfrage
Wer kennt die Regularien? Ein Spieler im Herrenbereich (Kreisklasse - Bezirksliga) erhält am letzten Spieltag die fünfte / zehnte GELBE Karte. Ist er dann für den 1. Spieltag der neuen Saison gesperrt oder nicht? Danke für die Antwort!
Re: Regelfrage
Er ist für das nächste Pflichtspiel gesperrt!
- Bundestrainer
- Weltstar
- Beiträge: 3330
- Registriert: 01.07.2005, 10:00
- Wohnort: ...
Re: Regelfrage
Falsch. Eine Sperre wegen der 5. oder 10. gelben Karten wird nicht mit in die neue Saison übernommen. Dies gilt nur bei einer roten oder gelb-roten Karte.Flummi88 hat geschrieben:Er ist für das nächste Pflichtspiel gesperrt!
Re: Regelfrage
Nur in den unteren ligen oder jeder in Deutschland?!
- Bundestrainer
- Weltstar
- Beiträge: 3330
- Registriert: 01.07.2005, 10:00
- Wohnort: ...
Re: Regelfrage
Meiner Meinung nach gilt dies überall.
- gerd müller
- Fussballgott
- Beiträge: 580
- Registriert: 09.09.2006, 18:17
- Wohnort: Leipzig - Gelsenkirchen
Re: Regelfrage
Richtig !!!Bundestrainer hat geschrieben:Meiner Meinung nach gilt dies überall.

Die Freunde nennen sich aufrichtig ,die Feinde sind es .
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel,
aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel,
aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Re: Regelfrage
Gelb sperren zählen nur fürs nächste saisonspiel, während rot sperren eine art zeitsperren sind und somit saisonübergreifend sind.
- Uwe Rösler
- Fussballgott
- Beiträge: 138
- Registriert: 22.09.2007, 20:39
Re: Regelfrage
Bitte um Eure Meinung bzw. korrekte Auslegung zu folgender Situation:
Spieler foult (brutal) seinen Gegenspieler und kickt im Anschluss den Ball (absichtlich) weg (klassisches Ball wegschlagen) und erhält "nur" einmal Gelb, statt zusätzlich Gelb - also Gelb/Rot.
Hab das in der BL etc. auch schon anders beobachtet. Schiri-Begründung: Ballwegschlagen hätte - um eine weitere Verwarnung nach sich ziehen zu müssen - nach der 1. Verwarnung erfolgen müssen. Sprich: Schiri war zu langsam am "Tatort". Für mich ganz klar zwei Vergehen, also 2x Gelb = Platzverweis.
Besten Dank im Voraus!
Spieler foult (brutal) seinen Gegenspieler und kickt im Anschluss den Ball (absichtlich) weg (klassisches Ball wegschlagen) und erhält "nur" einmal Gelb, statt zusätzlich Gelb - also Gelb/Rot.
Hab das in der BL etc. auch schon anders beobachtet. Schiri-Begründung: Ballwegschlagen hätte - um eine weitere Verwarnung nach sich ziehen zu müssen - nach der 1. Verwarnung erfolgen müssen. Sprich: Schiri war zu langsam am "Tatort". Für mich ganz klar zwei Vergehen, also 2x Gelb = Platzverweis.
Besten Dank im Voraus!
Ich bin noch keine 60 und ich bin auch nicht nah dran ...
Re: Regelfrage
Ich habe auch mal zwei Regelfragen, die im Laufe des E2-Spiels zwischen SV Eintracht Leipzig-Süd und dem KSC entstanden sind:
1.) Unser Torwart nimmt den Ball auf, legt ihn sich hin und nimmt ihn erneut in die Hand. Klare Sache: indirekter Freistoß im Strafraum. Aber bekommt der Hüter dafür die Gelbe Karte? Falls ja, sollte man dies nachgiebiger handhaben - jedenfalls im Kleinfeldbereich - da dort ja diverse andere Regeln ebenso anders interpretiert/ausgelegt werden (unabsichtliches Handspiel, falsche Einwürfe oder deren Wiederholung etc.)?
2.) Der Ball landet im Toraus. Statt einem flachen Abstoß möchte er gern abwerfen. Der Schiedsrichter unterbindet das. Ist das korrekt? Ich dachte, man darf in der E-Jugend noch abwerfen, selbst wenn der Ball im Toraus war. Bei uns in der Stadtliga (E1) wurde es bisher noch nie zurückgepfiffen.
Über fachkundige Aussagen würde ich mich sehr freuen.
1.) Unser Torwart nimmt den Ball auf, legt ihn sich hin und nimmt ihn erneut in die Hand. Klare Sache: indirekter Freistoß im Strafraum. Aber bekommt der Hüter dafür die Gelbe Karte? Falls ja, sollte man dies nachgiebiger handhaben - jedenfalls im Kleinfeldbereich - da dort ja diverse andere Regeln ebenso anders interpretiert/ausgelegt werden (unabsichtliches Handspiel, falsche Einwürfe oder deren Wiederholung etc.)?
2.) Der Ball landet im Toraus. Statt einem flachen Abstoß möchte er gern abwerfen. Der Schiedsrichter unterbindet das. Ist das korrekt? Ich dachte, man darf in der E-Jugend noch abwerfen, selbst wenn der Ball im Toraus war. Bei uns in der Stadtliga (E1) wurde es bisher noch nie zurückgepfiffen.
Über fachkundige Aussagen würde ich mich sehr freuen.