Kreisoberliga
Moderator: LF-Team
Re: Kreisoberliga
Die Böhlener haben eine ganze Reihe Abgänge zu verzeichnen und stellen für die kommende Saison nur noch eine Männermannschaft, die in der Kreisliga A spielen soll. Der Rückzug der Böhlener hätte zur Folge, dass der Drittletzte der Kreisoberliga in der Liga verbleiben dürfte. Somit verbliebe der SV Ostrau.
Re: Kreisoberliga
Wie aus verlässlichen Kreisen zu hören ist wird auch Ostrau seine Mannschaft zurückziehen! Aus fast demselben Grund wie Böhlen: zu lange Anfahrtswege und weniger Derbys da ja auch Döbeln und Hartha mit absteigen!
-
- Fussballgott
- Beiträge: 291
- Registriert: 09.11.2012, 23:19
- Wohnort: Leipziger Norden
Re: Kreisoberliga
Da würden ja jetzt vier Mannschaften absteigen, wenn ich das richtig überschlagen habe?Hmm... hat geschrieben:Wie aus verlässlichen Kreisen zu hören ist wird auch Ostrau seine Mannschaft zurückziehen! Aus fast demselben Grund wie Böhlen: zu lange Anfahrtswege und weniger Derbys da ja auch Döbeln und Hartha mit absteigen!
Chemie Böhlen (Rückzug)
Ostrau würde nachrücken (Rückzug, laut deiner Beschreibung)
Da müsste doch jetzt Lok Döbeln drin bleiben, als Vorletzter in der Tabelle. Oder ziehen die dann auch zurück?
Falls das stimmt, scheint ja die Liga für die Vereine nicht besonders attraktiv zu sein.

La Stadtliga
Re: Kreisoberliga
Lok Döbeln überlegt noch drin zu bleiben.
Re: Kreisoberliga
@FC Salami: "Lok Döbeln überlegt noch drin zu bleiben."
Ja, so ist!!! Ich kann mir auch nicht vor stellen, dass sie drin bleiben und Hartha wird sich das nicht auch nochmal antun.
@leipzignord: "Falls das stimmt, scheint ja die Liga für die Vereine nicht besonders attraktiv zu sein."
So scheint es zu sein. Aber warum auch, wenn man Quer durch das Leipziger Land fahren muss im zu einen Spiel anzureisen, dass für die Fans der Vereine kein großes Interesse auslöst. In der Liga hat man eine Handvoll Zuschauer die mal mit angereist kommen. Daher lieber eine Liga tiefer, dass heißt höhere Zuschauereinnahmen, besser Stimmung und vor allem viel weniger Fahrtkosten!! Am besten wäre wohl man lässt die KOL weg und spielt mit 3 regionalen Staffel mit anschließender Aufstiegsrunde mit denen, die vor haben aufzusteigen. Damit wäre wohl allen geholfen und endlich Interessant für alle Mannschaften!
Ja, so ist!!! Ich kann mir auch nicht vor stellen, dass sie drin bleiben und Hartha wird sich das nicht auch nochmal antun.
@leipzignord: "Falls das stimmt, scheint ja die Liga für die Vereine nicht besonders attraktiv zu sein."
So scheint es zu sein. Aber warum auch, wenn man Quer durch das Leipziger Land fahren muss im zu einen Spiel anzureisen, dass für die Fans der Vereine kein großes Interesse auslöst. In der Liga hat man eine Handvoll Zuschauer die mal mit angereist kommen. Daher lieber eine Liga tiefer, dass heißt höhere Zuschauereinnahmen, besser Stimmung und vor allem viel weniger Fahrtkosten!! Am besten wäre wohl man lässt die KOL weg und spielt mit 3 regionalen Staffel mit anschließender Aufstiegsrunde mit denen, die vor haben aufzusteigen. Damit wäre wohl allen geholfen und endlich Interessant für alle Mannschaften!
-
- Fussballgott
- Beiträge: 291
- Registriert: 09.11.2012, 23:19
- Wohnort: Leipziger Norden
Re: Kreisoberliga
Gibt es solche Denkansätze auch beim FV Muldental/ Leipziger Land?Hmm... hat geschrieben:So scheint es zu sein. Aber warum auch, wenn man Quer durch das Leipziger Land fahren muss im zu einen Spiel anzureisen, dass für die Fans der Vereine kein großes Interesse auslöst. In der Liga hat man eine Handvoll Zuschauer die mal mit angereist kommen. Daher lieber eine Liga tiefer, dass heißt höhere Zuschauereinnahmen, besser Stimmung und vor allem viel weniger Fahrtkosten!! Am besten wäre wohl man lässt die KOL weg und spielt mit 3 regionalen Staffel mit anschließender Aufstiegsrunde mit denen, die vor haben aufzusteigen. Damit wäre wohl allen geholfen und endlich Interessant für alle Mannschaften!
Wie läuft das eigentlich bei der Nordsachsenliga? Der Kreis Nordsachsen hat ja auch ein ziemlich großes Einzugsgebiet. Haben die auch solche Probleme oder läuft da die Liga?
Der Vorteil von Derbys ist auf jeden Fall nicht von der Hand zu weisen.

La Stadtliga
Re: Kreisoberliga
Hallo,
die Aussagen zur KOL Leipziger Land sind vollkommen zutreffend. Die Entfernungen sind zu groß und die Gegner für die Fans zu unattraktiv. In den Kreisligen A - West, Nord- und Süd gibt es Teams, die wollen von vornherein nicht aufsteigen. Auch verständlich bei Entfernungen weit über 50 km (Beispiel: Groitzsch gegen Lok Döbeln).
Da ist bei der letzten Reform schon einiges schief gelaufen. Der Verband hätte eigendlich in 2 aufgeteilt werden müssen (Muldental + Leipziger Land).
In Norsachsen ist das Problem weniger ausgeprägt. Zum einen ist das Verbandsgebiet in der Fläche kleiner und die Kreisoberliga hat nur 14 Mannschaften.
Als weitere Ursache spielt für mich auch der Verband eine große Rolle. Mit Heiko Wittig hatte Nordsachsen einen Vorsitzenden, der seinen Laden in Schuß hielt. Das bleibt aber nicht mehr lange so. In der KOL MTL/LL pfiff der Präsident am Wochenende lieber Spiele, als bei den Vereinen als Gast aufzutauchen.
Die Verbandsspitze spielt also auch eine nicht zu unterschätzende Rolle, wie die Ligen laufen.
Bis neulich
Hase
die Aussagen zur KOL Leipziger Land sind vollkommen zutreffend. Die Entfernungen sind zu groß und die Gegner für die Fans zu unattraktiv. In den Kreisligen A - West, Nord- und Süd gibt es Teams, die wollen von vornherein nicht aufsteigen. Auch verständlich bei Entfernungen weit über 50 km (Beispiel: Groitzsch gegen Lok Döbeln).
Da ist bei der letzten Reform schon einiges schief gelaufen. Der Verband hätte eigendlich in 2 aufgeteilt werden müssen (Muldental + Leipziger Land).
In Norsachsen ist das Problem weniger ausgeprägt. Zum einen ist das Verbandsgebiet in der Fläche kleiner und die Kreisoberliga hat nur 14 Mannschaften.
Als weitere Ursache spielt für mich auch der Verband eine große Rolle. Mit Heiko Wittig hatte Nordsachsen einen Vorsitzenden, der seinen Laden in Schuß hielt. Das bleibt aber nicht mehr lange so. In der KOL MTL/LL pfiff der Präsident am Wochenende lieber Spiele, als bei den Vereinen als Gast aufzutauchen.
Die Verbandsspitze spielt also auch eine nicht zu unterschätzende Rolle, wie die Ligen laufen.
Bis neulich
Hase
http://leipziger-sportwoche.de
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“
- Bundestrainer
- Weltstar
- Beiträge: 3330
- Registriert: 01.07.2005, 10:00
- Wohnort: ...
Re: Kreisoberliga
Wie viele kühle Blonde muss man eigentlich trinken, um das zu schreiben oder vielleicht sogar zu glauben?hase hat geschrieben:...Mit Heiko Wittig hatte Nordsachsen einen Vorsitzenden, der seinen Laden in Schuß hielt. ...


Anders, etwas freundlicher gefragt: Schreibt Ihr nur irgendwo ab oder recherchiert Ihr ab und zu auch mal?
Warum bleibt denn das nicht mehr lange so? Bin auf die Antwort schon sehr gespannt!hase hat geschrieben: Mit Heiko Wittig hatte Nordsachsen einen Vorsitzenden, der seinen Laden in Schuß hielt. Das bleibt aber nicht mehr lange so. ...
-
- Fussballgott
- Beiträge: 291
- Registriert: 09.11.2012, 23:19
- Wohnort: Leipziger Norden
Re: Kreisoberliga
Wann ist eigentlich Meldeschluss für die Kreisoberliga MLL? Also wann steht fest, welche Teams an der Kreisoberliga in der Saison 2013/ 2014 teilnehmen?
La Stadtliga
- Bundestrainer
- Weltstar
- Beiträge: 3330
- Registriert: 01.07.2005, 10:00
- Wohnort: ...
Re: Kreisoberliga
Es wundert mich nicht wirklich, dass meine Nachfrage bislang unbeantwortet blieb. Aber keine Antwort kann auch eine Antwort sein...!Bundestrainer hat geschrieben:...Warum bleibt denn das nicht mehr lange so? Bin auf die Antwort schon sehr gespannt!hase hat geschrieben: Mit Heiko Wittig hatte Nordsachsen einen Vorsitzenden, der seinen Laden in Schuß hielt. Das bleibt aber nicht mehr lange so. ...
Es ist häufig unvorteilhaft, (persönliche?) Meinungen zu veröffentlichen, ohne ausreichend recherchiert zu haben. Noch schlechter wäre es, Informationen herauszugeben, die aus Halbwahrheiten bestehen. Das wäre dann schon sehr befremdlicher Journalismus...!
Vielleicht hoppelt ja ein Häschen mal in den betreffenden Kreisverband und befragt den/die Betroffenen persönlich zu den Hintergründen?

Re: Kreisoberliga
Für leipzignord
Und da ich gern helfe, bitteschön:
Kreisoberliga Teams 2013/2014 16 Teams
SV Naunhof 1920 (A)
FSV Alemannia Geithain
HFC Colditz
SV Eintracht Sermuth
FSV Kitzscher
TSV 1906 Burkartshain
SV Regis-Breitingen
SV Tresenwald Machern
BSV Einheit Frohburg
TSV Großsteinberg
Roßweiner SV
SV Groitzsch 1861
ESV Lok Döbeln
SV Blau-Weiß Deutzen (N)
SV Blau-Weiss Bennewitz (N)
SV Aufbau Waldheim (N)
Zufrieden?
Und da ich gern helfe, bitteschön:
Kreisoberliga Teams 2013/2014 16 Teams
SV Naunhof 1920 (A)
FSV Alemannia Geithain
HFC Colditz
SV Eintracht Sermuth
FSV Kitzscher
TSV 1906 Burkartshain
SV Regis-Breitingen
SV Tresenwald Machern
BSV Einheit Frohburg
TSV Großsteinberg
Roßweiner SV
SV Groitzsch 1861
ESV Lok Döbeln
SV Blau-Weiß Deutzen (N)
SV Blau-Weiss Bennewitz (N)
SV Aufbau Waldheim (N)
Zufrieden?
http://leipziger-sportwoche.de
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“
Re: Kreisoberliga
Kommt Zeit kommt Rat und ein bißchen BILD-Journalismus muß doch erlaubt sein, oder? Lassen wir doch einfach mal etwas Brauwasser den Fluß herunterlaufen ... Die Zeiten, wo das Häschen jemanden hinterherhoppeln musste sind lange vorbei.Bundestrainer hat geschrieben:Es wundert mich nicht wirklich, dass meine Nachfrage bislang unbeantwortet blieb. Aber keine Antwort kann auch eine Antwort sein...!Bundestrainer hat geschrieben:...Warum bleibt denn das nicht mehr lange so? Bin auf die Antwort schon sehr gespannt!hase hat geschrieben: Mit Heiko Wittig hatte Nordsachsen einen Vorsitzenden, der seinen Laden in Schuß hielt. Das bleibt aber nicht mehr lange so. ...
Es ist häufig unvorteilhaft, (persönliche?) Meinungen zu veröffentlichen, ohne ausreichend recherchiert zu haben. Noch schlechter wäre es, Informationen herauszugeben, die aus Halbwahrheiten bestehen. Das wäre dann schon sehr befremdlicher Journalismus...!
Vielleicht hoppelt ja ein Häschen mal in den betreffenden Kreisverband und befragt den/die Betroffenen persönlich zu den Hintergründen?
http://leipziger-sportwoche.de
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“
- Bundestrainer
- Weltstar
- Beiträge: 3330
- Registriert: 01.07.2005, 10:00
- Wohnort: ...
Re: Kreisoberliga
Na gut, wenigstens ein kurzes Statement. Aber ohne wirklich etwas zu sagen. Anders ausgedrückt: Verwarnung wegen Zeitspiels! Wie viel Brauwasser in dieser Zeit irgendeinen Fluss herunter fließt, ist für den Sachverhalt an sich auch völlig unerheblich. Halbwissen und Vermutungen sind eben eine äußerst gefährliche Mischung. Ich denke, ich lag mit meinen vorherigen Aussagen nicht so falsch.
Aber gut, belassen wir es vorerst dabei.

-
- Fussballgott
- Beiträge: 291
- Registriert: 09.11.2012, 23:19
- Wohnort: Leipziger Norden
Re: Kreisoberliga
@ hase
Damit kann ich etwas anfangen. Danke.
Hat sich Döbeln doch zum Ligaverbleib entschieden.
Damit kann ich etwas anfangen. Danke.

Hat sich Döbeln doch zum Ligaverbleib entschieden.
La Stadtliga
Re: Kreisoberliga
Nun ob das nur die richtige Entscheidung von Döbeln war, wird sich zeigen!
Da sie so schon große Probleme hatten irgendwo mal mit 12-13 Mann anzureisen. Und da es wohl auch nicht besser wird!
Wie man hört wollen einige Spieler wechseln und vernünftige Neuzugänge stehen wohl soweit auch nicht an. Da die Konkurrenz mit Colditz, Waldheim, Roßwein um gute Spieler zu verpflichten wohl groß ist.
Aber man hat es auch bei Eula gesehen, dass bis zum Saisonstart noch viel passieren kann (Das könnte auch Kitzscher, Regis-Breitingen und eventuell noch andere Mannschaften betreffen, die wohl in Hinsicht auf Spielerkader am Hungertuch nagen).
Lassen wir uns aber mal überraschen...
Da sie so schon große Probleme hatten irgendwo mal mit 12-13 Mann anzureisen. Und da es wohl auch nicht besser wird!
Wie man hört wollen einige Spieler wechseln und vernünftige Neuzugänge stehen wohl soweit auch nicht an. Da die Konkurrenz mit Colditz, Waldheim, Roßwein um gute Spieler zu verpflichten wohl groß ist.
Aber man hat es auch bei Eula gesehen, dass bis zum Saisonstart noch viel passieren kann (Das könnte auch Kitzscher, Regis-Breitingen und eventuell noch andere Mannschaften betreffen, die wohl in Hinsicht auf Spielerkader am Hungertuch nagen).
Lassen wir uns aber mal überraschen...