Entgegen aller unschönen Wettervorraussagen werde ich es trotzdem mal mit einer kleinen Spieltagsvorschau versuchen.
Am Wochenende kommt es , so das Wetter mitspielt, zu keiner echten Spitzenbegegnung. Aber zwei Spiele stechen dem
erlauchten Ligakenner schon ins Auge.

Da wäre erst mal die Begegnung West 03 gegen Lindenau. Die gute Form
der Lindenauer lässt bei den Aufstiegsaspiranten die Hoffnung aufkeimen, dass die Westler in ihrer Aufholejagd gestoppt
werden können. Aber bei aller Symphatie , da stehen die Chancen nicht gut.Wenn die Jungs vom Charlottenhof gleich
um die Ecke den " Forecourt to Hell" an der Friesenstrasse betreten, müssen sie schon sehr viel Standvermögen
aufbringen, um wenigstens einen Punkt einzufahren. Ich persönlich kann den Glauben nicht recht aufbringen.
Trainer H.Berg , in gewissen Kreisen " Der mit dem Gossendeckel tanzt" genannt, hat den Platz und seine Truppe
voll im Griff.

Mit einem halbwegs anständigen Resultat kamen von dort lediglich die Männer um den
Trickser zurück (2:3), und auch bei der BSG denkt man nicht gern an den Auftritt dort. Viele sind sehr gespannt.
Das lokalste aller Lokalderbys findet auf dem "Teppich" im Dietzmannground statt. Brauwasser 06 - TuB.
Der Spielausgang ist prakisch nicht vorrauszusagen, ich persönlich tippe auf remis. Die letzten Formen weisen auf
Brauwasser, aber die Formspitzen eher auf TuB. Schade, dass das Duell sich mit dem BSG- Spiel überschneidet,
hätte ich mir sonst mal angeschaut. Da werden die Emotionen hochfahren, ein anständiger Schiri wäre angebracht.
Die BSG gegen Lindenthal , da müssten die Punkte eigentlich auf dem BSG- Konto landen. Die Betonung liegt auf "müsste",
den mit links sind die Männer aus Lindenthal keinesfalls zu besiegen. Die letzte Niederlage datiert vom 20.09. gegen
Miltitz (0:1) , danach wurde in 6 Spielen ein 4-2-0 erreicht, zuletzt ein 2:2 gegen Eutritzsch. Vorsicht ist also angesagt
Trotzdem sehe ich die Sache optimistisch.
Böhlitz - Ehrenberg zu Hause gegen Dölzig wird wohl schon allein im Bezug auf die Hallenmeisterschaft nichts anbrennen
lassen. Falls die Dölziger Abwehr die Leistung vom letzten Wochenende wiederholen kann, kann das aber ein hartes Stück
Arbeit werden. Der Dölziger "Pitbull" mit der Nr.3 sowie der gute Torwart könnten da schon einige Verzweiflung aufkommen
lassen. Mal sehen wie die Antwort von J. Menzel und seinen Sturmkollegen aussehen wird.
Miltitz - Schkeuditz, da sieht alles nach Heimsieg aus. Aber Schkeuditz ist auswärts eine andere Mannschaft als zu Hause.
Ein Sieg in Eutritzsch und die knappe 2:1 Niederlage in Böhlitz sind unübersehbare Warnungen um in Überheblichkeit zu
verfallen. Ich denke aber , Miltitz ist stark genug.
Kulkwitz - Lausen, da keimen bei gewissen Tabellenphilosophen Vorahnungen auf.

Nähert sich da etwa der erste
Punktgewinn der tapferen Kulkwitzer? Jeder weiß, die Niederlagenserie der Kulkwitzer ist lang genug um noch lange zu
halten. Hansluftikus wird das sicher anders sehen und entsprechende Massnahmen einleiten.
Ich bin gespannt wie das Ding ausgeht.
Die Kursdorfer müssen nach Lützschena. Die Kursdorfer auswärts recht stark , wie ganz knappe Niederlagen in Miltitz (2:3),
Eutritzsch (1:2) sowie das Remis in Lindenau (1:1) beweisen, sind dort nicht so chancenlos wie viele es denken.
Ein knapper Spielausgang ist zu vermuten, falls Lützschena Bestform bringen kann ,könnte das reichen.
Falls nicht, könnte Didd den Lützschenaern den Nikolaustag nachträglich schon etwas verderben.
So, allen einen spannenden und verletzungsfreien Spieltag, so den die Spiele stattfinden. Mal schauen was geht. Danke!