Seite 8 von 28

Re: Stadtpokal 2011/12

Verfasst: 04.09.2011, 17:34
von Postman
BC Eintracht Leipzig II vs. Leipziger FC I


Spielabbruch ca in der 40min beim stand von 1:3 für den Gast und 2 oder 3 Platzverweisen (ich glaub 2x BC II und 1x LFC I, kann mich aber auch täuschen).

Re: Stadtpokal 2011/12

Verfasst: 04.09.2011, 17:43
von eraser
tore für den KSC gegen Kitzen II:
2x Tippner, Tom
Scholz, René
Martin, Marcel
Pieper, Stefan

Wie gesagt viel zu wenig tore geschossen, die kitzener leider ohne chance auf eine torgelegenheit!

Re: Stadtpokal 2011/12

Verfasst: 04.09.2011, 17:44
von eraser
der grund für den spielabbruch ? :shock:

Re: Stadtpokal 2011/12

Verfasst: 04.09.2011, 17:45
von Postman
Weiß ich auch nicht :?

Re: Stadtpokal 2011/12

Verfasst: 04.09.2011, 17:50
von Trainer
Eintracht Großdalzig - SSV Markranstädt III 2:1

Re: Stadtpokal 2011/12

Verfasst: 04.09.2011, 17:54
von schiedsrichter_1981
SV GW Miltitz II - SG LVB

3:2 (2:2) :!:

Re: Stadtpokal 2011/12

Verfasst: 04.09.2011, 17:55
von Lokfan91
Trainer hat geschrieben:Eintracht Großdalzig - SSV Markranstädt III 2:1

:?:

Sterni,ich würde mich schämen! :wink:

Re: Stadtpokal 2011/12

Verfasst: 04.09.2011, 17:57
von Coach69
Vuslat Leipzig - SSV Stötteritz II 0:8 (0:2)

Torfolge:

0:1 P. Richter (16.)
0:2 P. Richter (30.)
0:3 P. Richter (46.)
0:4 D. Schmiedgen (53.)
0:5 J. Baumgärtner (75.Foulelfmeter)
0:6 M. Höber (78.)
0:7 S. Schütz (80.)
0:8 M. Lange (86.)

Stötteritz erreicht die zweite Pokalrunde im Schongang gegen eine wohltuend faire Mannschaft von Vuslat Leipzig. Am Anfang konnten die Gastgeber noch einige spielerische Akzente setzen, mußten sich dann aber mehr und mehr der Überlegenheit des Gastes aus der 1.Kreisklasse beugen. Nach einigen überhasteten Abschlußversuchen eröffnete Patrick Richter in der 16. Minute den Torreigen, nach Vorarbeit von Schmiedgen.
Danach bei hochsommerlichen Temperaturen zuviel Leerlauf und schlechtes Spiel gegen den Ball bei den Stötteritzern. Trotzdem erhöhte erneut Patrick Richter nach Vorarbeit von "Bob" Pfeifer zum 2:0 in der 30.Minute.
Nach der Pause im Schatten eines Baumes und dem Anprechen der Fehler durch Trainer Markus Martin und des Einforderns von mehr Lust aufs Fußball spielen, legten die Gäste dann nach.
Bereits in der 46.Minute vervollständigte "Pedsche" Richter seinen Hattrick nach einer Ecke zum 3:0. Die Gäste drückten weiter und erhöhten nach der dritten Torvorlage von Björn Pfeifer in der 53.Minute auf 4:0 durch David Schmiedgen.
Dann etwa 20 Minuten etwas Sommerfußball und man öffnete Vuslat unverständlicherweise Räume im Mittelfeld, bzw. ging nicht mehr konsequent genug in die Zweikämpfe, was diese zu einigen Angriffen nutzten, die jedoch alles in allem zu harmlos waren.
In der 75. Minute dann bricht "Zeppo" Lange bei einem Angriff in den Strafraum ein und wird regelwidrig zu Fall gebracht. Den verhängten Foulstrafstoß verwandelte "Schorsch" Baumgärtner gewohnt sicher zum 5:0 !! Nun brachen auch aus konditioneller Sicht alle Dämme beim Hausherren. In Ermangelung der Kräfte blieb man mitunter zu sechst vorne stehen, was bei der Stötteritzer Zuordnung Probleme hervorrief.
Nur drei Minuten später erhöhte Marcel Höber mit schönem Direktschuß aus halbrechter Position zum 6:0. Zum Schluß noch zwei absolute Unikate. Nach einigen vergeblichen Versuchen schoß Kapitän Stefan Schütz ein fast unmögliches Tor. Aus 42,67 Metern zimmerte er eine Bogenlampe ins Gehäuse zum 0:7 in der 80.Minute.
"Zeppo" Lange wollte ihm aber auf keinem Fall nachstehen und setzte mit einem 35 Meterschuß mit Kieke den Schlußpunkt zum 8:0 in der 86.Minute.
Unter der guten Leitung des Referees Frank Götze, ließ Stötteritz gegen den unterklassigen Gegner nichts anbrennen. Nächste Woche ist LVB II allerdings eine andere Hausnummer, dort wird man sehen ob der sichtbare Aufwärtstrend sich fortsetzt !!

Nochmals ein Lob für die faire Spielweise von Vuslat Leipzig....teşekkür ederim !! :wink: :mrgreen:

Re: Stadtpokal 2011/12

Verfasst: 04.09.2011, 18:06
von keepera
Grünschneider hat geschrieben:SG Leipzig Bienitz II - BSG Chemie Leipzig II 1:12 (0:3)

Grotten Schirileistung - 3 Rote Karten (2 x Bienitz & 1 x Chemie)
Die SG Bienitz II geht gegen Chemie unter. Bereits nach 10 Minuten war die SGB durch eine SR-Beleidigung in Unterzahl geraten und nur wenig später die erste verletzungsbedingte Auswechslung. Für Chemie dann auch eine rote Karte nach einem gestreckten Bein gegen den Bienitz-Hüter. Nach dem Wechsel hatte die SGB dann kaum noch was entgegenzusetzen, als die Grün-Weißen binnen 15 Minuten auf 8:0 erhöhten. Bis dahin schwächte sich die Heimelf durch eine G-R Karte weiter selber. Sicher auch insgesamt keine gute SR-Leistung, aber es geht auch schlimmer :P
Der Ex-Chemiker B.Behrend erwühlte dann noch einen Elfmeter und es keimte noch mal Hoffnung bei Kool auf, da der Ehrentreffer gelang :D Mit süffisanten Bemerkungen stets hörbar, aber wesentlich ruhiger als früher ;) Insgesamt ein idyllischer Ausflug nach Burghausen!

Re: Stadtpokal 2011/12

Verfasst: 04.09.2011, 18:09
von Bundestrainer
gerd müller hat geschrieben:LSV Brauwasser 06 - TuS Leutzsch 1990 II 1 : 4
Eine gut mitspielende und kämpfende Brauwassermannschaft verliert am Ende mit mindestens einem Tor zu hoch gegen den Favoriten aus Leutzsch, der die Partie jedoch absolut verdient gewinnt. Die Gastgeber - personell bedingt - mit ungewohnter Defensivtaktik, fanden nach 15 Minuten besser ins Spiel und hielten bis zur 34.min das 0:0. Ein gut herausgespieltes Tor und eine direkt verwandelte (trotzdem unhaltbare) Ecke sorgen für die 2:0 Führung der Gäste zur Pause. Auch danach spielte Brauwasser weiter sehr gut mit, konnte seine guten Chancen jedoch leider nicht verwerten. Entweder scheiterte man am sehr guten Gästehüter oder an sich selbst (u.a. 1 x Innenpfosten und Außennetz). Das 0:3 entschied das Spiel endgültig, aber Brauwasser spielte auch weiter nach vorn und erzielte so auch das hochverdiente Ehrentor zum zwischenzeitlichen 1:3. Die oftmals unsichere Gästeabwehr wackelte danach immer wieder einmal, plötzlich schien sogar das 2:3 möglich. Aber ganz abgezockt (und mit noch mehr Glück) schiebt der Leutzscher Angreifer dann doch das vierte Tor in den Brauwasserkasten hinein.
Letztlich ein verdienter Auswärtssieg der Leutzscher Zweiten in einem sehr fairen Pokalspiel (nur zwei Verwarnungen für die Gäste), welches durch einen guten SR sehr ordentlich geleitet wurde.
Viel Erfolg für den weiteren Saisonverlauf!

Re: Stadtpokal 2011/12

Verfasst: 04.09.2011, 18:13
von SV Sternburg Import
So erstmal die Zwote von Lützsche ist sang und klanglos in der zweiten Hälfte gegen Olympia II rausgefloggen , wenigstens gelang uns der Ehrentreffer !!!

Lützsche II gg. Olympia II 1:8

Nun die Überraschung unsere Erste hat es geschafft und die Stadtklasse Mannschaft Großlehna Erste nach Hause und aus dem Pokal geschickt.

Lützsche I gg Großlehna I 3:2

Super Leistung Jungs

Re: Stadtpokal 2011/12

Verfasst: 04.09.2011, 18:18
von Lok-Schiri
Postman hat geschrieben:Weiß ich auch nicht :?
Vom Hören her machte BC gegenüber dem SR seinem Namen alle "Ehre" :evil: :evil: :evil: :evil:

Re: Stadtpokal 2011/12

Verfasst: 04.09.2011, 18:21
von ENZ
SV West 03 II - TSV Böhlitz-Ehrenberg II 0:7 (0:4)

Die zwote vom TSV schießt sich wahrscheinlich unterbewusst mit angezogener Handbremse und bei schweren Wetter-/Platzbedingungen völlig problemlos in Runde zwei.
Nach vorsichtigem Abtasten auf beiden Seiten findet der TSV II schneller ins Spiel und erspielt die ersten Torchancen. Nach einigen (wenigen) liegen gelassenen Hochkarätern fallen die Tore in Halbzeit eins dann aber schnell auf einander. Nach der Halbzeit schafft es die Reserve von West 03 auch ein paar Mal vor das Tor von Maik "zu-Null" Erler aber nie wirklich gefährlich. Böhlitz setzt den ausgepowerten Westlern dann noch 3 Gnadenstöße durch 3 Einwechselspieler.
Alles in allem ein munteres Sonntagsspiel mit ein paar fragwürdigen Abseitsentscheidungen aber sonst solider SR-Leistung, 3 gelben Karten und viel zu wenig Toren.
Pflicht erfüllt und jetzt schaut wieder alles in Böhlitz auf die bisher erfolgreiche Saison als 1.KK-Aufsteiger.
Sport frei

Re: Stadtpokal 2011/12

Verfasst: 04.09.2011, 18:28
von L.E.
SV Lindenau 1848 II - Markranstädt II 0-2 (0:0)

Re: Stadtpokal 2011/12

Verfasst: 04.09.2011, 18:56
von gerd müller
Bundestrainer hat geschrieben:
gerd müller hat geschrieben:LSV Brauwasser 06 - TuS Leutzsch 1990 II 1 : 4
Eine gut mitspielende und kämpfende Brauwassermannschaft verliert am Ende mit mindestens einem Tor zu hoch gegen den Favoriten aus Leutzsch, der die Partie jedoch absolut verdient gewinnt. Die Gastgeber - personell bedingt - mit ungewohnter Defensivtaktik, fanden nach 15 Minuten besser ins Spiel und hielten bis zur 34.min das 0:0. Ein gut herausgespieltes Tor und eine direkt verwandelte (trotzdem unhaltbare) Ecke sorgen für die 2:0 Führung der Gäste zur Pause. Auch danach spielte Brauwasser weiter sehr gut mit, konnte seine guten Chancen jedoch leider nicht verwerten. Entweder scheiterte man am sehr guten Gästehüter oder an sich selbst (u.a. 1 x Innenpfosten und Außennetz). Das 0:3 entschied das Spiel endgültig, aber Brauwasser spielte auch weiter nach vorn und erzielte so auch das hochverdiente Ehrentor zum zwischenzeitlichen 1:3. Die oftmals unsichere Gästeabwehr wackelte danach immer wieder einmal, plötzlich schien sogar das 2:3 möglich. Aber ganz abgezockt (und mit noch mehr Glück) schiebt der Leutzscher Angreifer dann doch das vierte Tor in den Brauwasserkasten hinein.
Letztlich ein verdienter Auswärtssieg der Leutzscher Zweiten in einem sehr fairen Pokalspiel (nur zwei Verwarnungen für die Gäste), welches durch einen guten SR sehr ordentlich geleitet wurde.
Viel Erfolg für den weiteren Saisonverlauf!
Kann man absolut so stehen lassen ! Ebenfalls viel Erfolg !!!