Seite 2 von 7

Re: Trainerkarusell im Bezirk

Verfasst: 08.05.2008, 22:38
von enno
wieso hauptberuflich??? was soll der denn den ganzen tag machen, wenn sein jungs arbeiten gehen???

Re: Trainerkarusell im Bezirk

Verfasst: 08.05.2008, 22:54
von gandalfswg
s gibt auch andere trainer, die hauptberuflich angestellt sind und die mannschaft arbeiten geht in deutschland....

Re: Trainerkarusell im Bezirk

Verfasst: 09.05.2008, 16:54
von enno
dann haste aber als trainer einen seeeeehr ruhigen arbeitstag :mrgreen:

ist aber schon wahnsinn

Re: Trainerkarusell im Bezirk

Verfasst: 20.05.2008, 08:27
von Der_Sucher
Laut LVZ vom 20.05. -Roman Müller verlässt Blau-Weiß am Saisonende und übernimmt für Achim Steffens Eilenburg.

Re: Trainerkarusell im Bezirk

Verfasst: 20.05.2008, 11:01
von ESV Delitzsch II
das ist schon ein Hammer!!

Re: Trainerkarusell im Bezirk

Verfasst: 20.05.2008, 12:44
von Schalker1984
in der tat ist das der hammer....aber eilenburg scheint sich regelmäßig den trainer des bezriksmeisters aus dem LFV zu angeln...vor einigen jahren hatte man auch frank pohl vom ssv stötteritz verpflichtet, aber die wege trennten sich sehr schnell...hoffen wir mal das es für roman müller besser läuft...viel erfolg :wink:

Re: Trainerkarusell im Bezirk

Verfasst: 20.05.2008, 15:16
von Lok-Schiri
Vielleicht ist ja auch ein Grund, daß BW nicht in die LL aufsteigen will ??

Kann mir eigentlich mal einer sagen, ob BW sein Aufstiegsrecht wahrnimmt oder nicht ??

Re: Trainerkarusell im Bezirk

Verfasst: 20.05.2008, 16:45
von goodplayer
Gedulde dich doch einfach noch etwas und schau dir die Staffeleinteilung der Landesliga im August an :lol:

Re: Trainerkarusell im Bezirk

Verfasst: 20.05.2008, 17:03
von Der_Sucher
Ach ob nun Blau-Weiß oder gar Naunhof ist eigentlich egal.Für Roman Müller ist es ein großer Erfolg den er sich erarbeitet hat.Natürlich hat seine Mannschaft keinen geringen Anteil daran.

Re: Trainerkarusell im Bezirk

Verfasst: 21.05.2008, 07:34
von goodplayer
@lok-schiri

Und nenn mir den fußballverrückten Trainer, der sich diese Chance entgehen lassen würde! :shock:

Re: Trainerkarusell im Bezirk

Verfasst: 24.05.2008, 10:50
von Der_Sucher
Aktuell aus der heutigen LVZ:
Eutritzsch entlässt das Trainergespann der 1. Mannschaft.

Re: Trainerkarusell im Bezirk

Verfasst: 24.05.2008, 11:44
von Schalker1984
Der_Sucher hat geschrieben:Aktuell aus der heutigen LVZ:
Eutritzsch entlässt das Trainergespann der 1. Mannschaft.
wird das also doch nichts, über was wir gestern gesprochen haben.... :wink:

Re: Trainerkarusell im Bezirk

Verfasst: 29.05.2008, 16:00
von Postman
So hier ma watt neues von mir :)


Laut LVZ von heute steht Axel Patula nicht mehr als Trainer von Leipzig Nordwest an der Seitenlinie...man hat sich im gute verabschiedet...und Nordwest will damit noch ma ein Zeichen für die beiden letzten Spieltage setzen.

und noch was...

laut MDR-Videotext von gestern Abend..steht Steffen Ziffert ( Trainer der SG Taucha ) vorm Absprung zu Energie Cottbus II... :shock:

Zitat Steffen Heidrich ( Manager von Energie Cottbus )

"...wir wollen ihn unbedingt in die Lausitz holen,..er passt genau in unser Anforderungsprofil..."

Re: Trainerkarusell im Bezirk

Verfasst: 29.05.2008, 16:02
von Superkicker
ist eigentlich etwas von blau-weiß bekannt ?? die wollten doch eigentlich mitte der woche den neuen trainer präsentieren....

der herr steffens kann doch dann nochmal in grimma angreifen :lol: :lol:

Re: Trainerkarusell im Bezirk

Verfasst: 06.06.2008, 19:16
von keepera
LVZ vom 06.06.2008
Michael Walzel wird Lipsia-Trainer

Michael Walzel wird Trainer von Lipsia Eutritzsch. Ob der 47-jährige die Lipsia-Kicker dann in der Bezirksklasse oder in der Stadtliga unter seinen Fittichen hat, entscheidet sich voraussichtlich in der Abstiegsrelegation, in der noch Interimscoach Uwe Muschter fungieren wird. Muschter ist Nachfolger des entlassenen Thomas Christoph. Walzel trainierte zuletzt die A2-Junioren des FC Sachsen. Zuvor war er Co-Trainer in Dessau und ist in seiner aktiven Zeit als Spieler beim 1. FC Lok ausgebildet worden. fm