Seite 2 von 49

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Verfasst: 04.06.2010, 15:15
von Invisible
Die Bezirksklasse wird durch die Stadt- und Kreisligen ersetzt. D.h., unter der Bezirksliga Nord gibt es die Stadtliga Leipzig, die Kreisliga Leipzig Land und die Kreisliga Nordsachsen.

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Verfasst: 04.06.2010, 15:18
von Invisible
Was allerdings noch unklar ist (mir zumindest): Dölzig, Kursdorf, Schkeuditz müssten eigentlich dann im Kreis Nordsachsen spielen. Weiß da jemand etwas genaueres?

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Verfasst: 04.06.2010, 15:21
von teamchef
D.h. von den nächstes Jahr im Bezirk vertretenen Vereinen wären folgende Klubs für die Stadtliga Leipzig relevant:

aus der Bezirksliga:
Blau-Weiß, Zwenkau, Stötteritz, Taucha, Lok II, Engelsdorf, LVB, TuS Leutzsch, Liebertwolkwitz

aus der Bezirksklasse:
RSL, Nordwest, Schkeuditz, Fortuna, KSC, Eutritzsch

Ich gehe davon aus, dass maximal 2 Teams aus der BL absteigen 2010/2011 - heißt maximal 8 Teams aus dem alten Bezirk würden dann in die neue Stadtliga kommen.

Richtig?

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Verfasst: 04.06.2010, 15:33
von Invisible
Zwenkau gehört politisch zum Landkreis Leipzig, genau wie Markranstädt oder auch Kitzen. Taucha und Schkeuditz gehören zum Landkreis Nordsachsen.

Theoretisch würden diese Teams aus der neuen Stadtliga Leipzig wegfallen...

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Verfasst: 04.06.2010, 15:59
von Evomania
teamchef hat geschrieben:D.h. von den nächstes Jahr im Bezirk vertretenen Vereinen wären folgende Klubs für die Stadtliga Leipzig relevant:

aus der Bezirksliga:
Blau-Weiß, Zwenkau, Stötteritz, Taucha, Lok II, Engelsdorf, LVB, TuS Leutzsch, Liebertwolkwitz
Meines erachtens gehts es nicht um die Bezirksliga sondern nur um die Bezirksklassen, also sind diese mannschaften nicht betroffen, außer sie steigen nächste saison ab.

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Verfasst: 04.06.2010, 16:12
von teamchef
Ja, ich weiß. Deswegen meinte ich ja: maximal 2 der BL Teams - weils nur 2 Absteiger gibt im Normalfall :)

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Verfasst: 04.06.2010, 16:16
von tmol.
@evo

stimmt! es betrifft nur die bezirksklassen, also derzeit/nächstes Jahr

RSL, Schkeuditz, Nordwest, KSC, Eutritzsch, Fortuna, Rotation, Markranstädt II., Böhlitz (falls sie aufsteigen) und natürlich die Absteiger aus der Bezirklsliga...den Rest füllt die Stadtliga auf!

Platz 1 der Stadtliga steigt in die Bezirksliga auf? Genial...

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Verfasst: 04.06.2010, 16:40
von OiPunkPervers
Invisible hat geschrieben:Die Bezirksklasse wird durch die Stadt- und Kreisligen ersetzt. D.h., unter der Bezirksliga Nord gibt es die Stadtliga Leipzig, die Kreisliga Leipzig Land und die Kreisliga Nordsachsen.
Also bleibt es bei dem vor Monaten kolportierten neuen System für Sachsen vom Bezirk abwärts, 4x Bezirksliga statt bisher 3x (bei uns Bezirksliga Nord), 12x Bezirksklasse (die aber nicht mehr so heißen, sondern bei uns Stadtliga Leipzig, die Kreisliga Leipzig Land und die Kreisliga Nordsachsen) statt bisher 9x ???

Wenn es insgesamt in Sachsen 1x Bezirksliga mehr wird, müssten ja aus den Bezirksklassen in der kommenden Spielzeit mehr Teams aufsteigen. Wie ist die Regelung dort?

Den Joker zieht echt der Stadtliga-Meister der kommenden Saison...

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Verfasst: 04.06.2010, 20:11
von Andreas post sv
und wie läuft das im jugendbereich?

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Verfasst: 06.06.2010, 14:56
von MartinT
Andreas post sv hat geschrieben:und wie läuft das im jugendbereich?
Das würde mich auch interessieren ??? ;)

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Verfasst: 06.06.2010, 21:05
von Meguaner
Da trifft die Strukturreform schon in der neuen Serie zu, Leipziger Bezirksklasse Teams gehen in die Stadtliga, der Rest in eine neu geschaffene Stadtklase und danach mit 1.KK. usw. weiter.
Der Stadtliga Meister steigt in die Bezirksliga auf, der Meister der 1.KK. steigt in die Stadtliga auf.
Staffelstärke, es sollen je 12 Teams werden.

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Verfasst: 07.06.2010, 08:26
von Deutschland
Invisible hat geschrieben:Zwenkau gehört politisch zum Landkreis Leipzig, genau wie Markranstädt oder auch Kitzen. Taucha und Schkeuditz gehören zum Landkreis Nordsachsen.

Theoretisch würden diese Teams aus der neuen Stadtliga Leipzig wegfallen...
Diese Mannschaften würden nur aus der neuen Stadtliga wegfallen wenn die Vereine aus den FVSL e.V. austreten. Die Stadtliga ist die höchste Liga des FVSL und nicht der Stadt Leipzig.

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Verfasst: 07.06.2010, 08:36
von Invisible
Deutschland hat geschrieben:
Invisible hat geschrieben:Zwenkau gehört politisch zum Landkreis Leipzig, genau wie Markranstädt oder auch Kitzen. Taucha und Schkeuditz gehören zum Landkreis Nordsachsen.

Theoretisch würden diese Teams aus der neuen Stadtliga Leipzig wegfallen...
Diese Mannschaften würden nur aus der neuen Stadtliga wegfallen wenn die Vereine aus den FVSL e.V. austreten. Die Stadtliga ist die höchste Liga des FVSL und nicht der Stadt Leipzig.
Falsch. Diese Mannschaften bleiben nur im FVSL, wenn Sie einen Antrag stellen und dieser genehmigt wird.

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Verfasst: 07.06.2010, 08:48
von keepera
M.E. sind diese Vereine ja schon Mitglied im FVSL. Daher besteht eine Antragspflicht nur, wenn sie in einen anderen Verband wechseln wollen.

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Verfasst: 07.06.2010, 09:00
von Invisible
keepera hat geschrieben:M.E. sind diese Vereine ja schon Mitglied im FVSL. Daher besteht eine Antragspflicht nur, wenn sie in einen anderen Verband wechseln wollen.
Die Strukturreform schließt sich aber an die Kreisgebietsreform an. Die Vereine sollen eigentlich in den neuen jeweiligen Kreisen spielen.
Ich denke aber, dass alle genannten Vereine im FVSL bleiben wollen und deshalb diese Anträge nur obligatorisch sind. Der Verband wird das bei den Vereinen wohl schon geklärt haben.

Mir ist zumindest kein Verein bekannt, der den FVSL verlässt.