Re: FUSSBALL-SCHNUPPERTAG im Leipziger SÜD-OSTEN
Verfasst: 09.07.2011, 21:41
Und wer nicht zum blau gelben sportverein für erlebnisorientierte möchte ist weiterhin recht herzlich beim Sv Brehmer Leipzig willkommen 

Hessi hat geschrieben:Und wer nicht zum blau gelben sportverein für erlebnisorientierte möchte ist weiterhin recht herzlich beim Sv Brehmer Leipzig willkommen
paulus hat geschrieben:Hessi hat geschrieben:Und wer nicht zum blau gelben sportverein für erlebnisorientierte möchte ist weiterhin recht herzlich beim Sv Brehmer Leipzig willkommen
Das hast du aber schön geschrieben, Erlebnisorientiert. Wann gibt es denn wieder mal eine Gemeinschaft SSV Stö./SV Brehmer?
Schönes Wort.
Hessi hat geschrieben:Und wer nicht zum blau gelben sportverein für erlebnisorientierte möchte ist weiterhin recht herzlich beim Sv Brehmer Leipzig willkommen
Osti hat geschrieben:War das eigentliche Thema nicht "Fussball-Schnuppertag beim SV Brehmer Leipzig"?
Mittlerweile ist es ja die reinste Werbeveranstaltung für LOK.
Macht doch einen eigenen Beitrag dafür auf, das wäre etwas fairer als andere Beiträge dafür zu nutzen.
Zumal das ganze durch einen aufgebrachten Vater ins rollen gebracht wurde, der bei Brehmer nicht zufrieden war und seinen Sohn zu LOK brachte.
Dies hier groß zu verkünden und damit nachzutreten ist nicht gerade die feine Art.
Auch wenn man nicht zufrieden war, mit dem alten Verein.
Ich will Ihn/Sie hier nicht in Schutz nehmen, aber sollte doch zu einer Forumsfreiheit auch ,und gerade die Meinungsfreiheit einen großen Stellenwert haben. Und diejenigen die es betrifft werden das schon einzuordnen wissen.Osti hat geschrieben:@ opa54
damit warst ja auch nicht du gemeint sondern "Miosmike" (eine Seite zurück), der brachte dann ja auch LOK hier ins Spiel.
Werbeveranstaltung deshalb, weil hier komplett vom eigentlichen Thema weggegangen wurde und nur noch über die tolle Arbeit eines anderen Vereins geschrieben wurde.
Wie jetzt,aufgebracht,meinst du michOsti hat geschrieben:War das eigentliche Thema nicht "Fussball-Schnuppertag beim SV Brehmer Leipzig"?
Zumal das ganze durch einen aufgebrachten Vater ins rollen gebracht wurde, der bei Brehmer nicht zufrieden war und seinen Sohn zu LOK brachte.
Dies hier groß zu verkünden und damit nachzutreten ist nicht gerade die feine Art.
Auch wenn man nicht zufrieden war, mit dem alten Verein.
Sorry, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wenn Eltern anfangen zu planen, dass aus ihrem Kind ein Profifußballer/in wird und meinen, dass er/sie dieses Ziel schneller erreicht, wenn ein Jugend- bzw. Kindertrainer einen harten Ton anschlägt, dann geht man von Anfang an in die falsche Richtung. Ich will hier nicht als Moralapostel auftreten, aber Kinder sollten beim SPIELEN nicht unter Druck gesetzt werden. Wenn ein Kind talentiert ist, dann wird es früher oder später seinen Weg gehen. In dieser Altersklasse sollten Freiheiten genehmigt werden, um die Kreativität und den Bewegungsdrang zu unterstützen. Sicherlich ist es wichtig, dabei bestimmte Regeln nicht zu vernachlässigen, aber das geht auch mit guten Organisationsformen und "normalen" Umgangston. Ich bin mir aber sicher, dass ein Verein wie Lok Leipzig gut ausgebildete Trainer im Nachwuchsbereich einsetzt.EWA hat geschrieben:Vielleicht, weil man von einem Trainer bei Lok (oder auch RBL) etwas anderes erwartet, als einfühlsam zu sein.paulus hat geschrieben:Warum eigentlich hast du hinter dem Text eingemacht?
![]()
Die Nachwuchstrainer, die ich bis jetzt bei Lok gesehen habe, sind mit Ihren Jungs relativ hart umgegangen. D.h. der Umgangston erinnerte zeitweise schon sehr an eine Herrenmanschaft. Aber ich glaube, dass dies auch so (auch von den Eltern!!!) gewollt ist, um die Kinder von Anfang an an den Leistungsgedanken heranzuführen und damit unter Druck zu setzen. Wem es nicht gefällt, kann ja gehen!![]()
Man muss sich halt entscheiden, ob aus dem Kleinen ein Profi werden soll oder ob es um Fussball als sportliches Hobby geht.