Seite 2 von 3

Re: Spielbericht Online

Verfasst: 02.04.2012, 08:50
von Kool
Bei TuB II vs. Bienitz II musste alles nochmal von Hand geschrieben werden, weil keine volle Druckerpatrone vorhanden.

Re: Spielbericht Online

Verfasst: 02.04.2012, 08:54
von MartinT
Dann redet mit dem Schiri, der Zettel dient ja nur damit er sich Wechsler usw. aufschreiben kann. Kann er ja im Prinzip auch vom Rechner aus machen ...

Re: Spielbericht Online

Verfasst: 02.04.2012, 09:10
von Hessi
Wachau - Brehmer II ging nicht da NOCH keine Technik und Kennung vorhanden war. Aber in Arbeit laut Aussage vom freundlichen ML

Re: Spielbericht Online

Verfasst: 02.04.2012, 09:21
von elo-bande
die elo wird es bis zum 1.7. Nicht online machen weil das der größte Schrott ist!

Re: Spielbericht Online

Verfasst: 02.04.2012, 09:26
von Hessi
@elo
schonmal ausprobiert? ist kinderleicht und erspart dir als trainer/betreuer echt viel Zeit! Zusätzlich siehst du dort die Kartenstatistik usw...

PS: viele besitzen heutzutage ein Smartphone, sogar damit lässt dies sich problemlos machen

Re: Spielbericht Online

Verfasst: 02.04.2012, 09:31
von elo-bande
das ist mir persönlich wurst! Alles wir heutzutage verändert, demnächst werden die spiele wohl auch nur noch online ausgetragen?

Re: Spielbericht Online

Verfasst: 02.04.2012, 09:31
von Superkicker
beim spiel spvgg II vs. lausen II ging auch nix weil der schirie es auf formular verlangte!
ob er keine kennung hatte weiß ich nicht, allerdings war er eher älteren semesters. der verband sollte sich für die älteren eine lösung ausdenken weil man auch verständnis für jemanden haben sollte der sich damit nicht beschäftigen möchte/kann/muss. pflicht-edv-kenntnisse stehen ja nunmal nicht im grundgesetz.

Re: Spielbericht Online

Verfasst: 02.04.2012, 10:18
von zigi
bei den A-Jugendspielen hat es noch nicht einmal geklappt. entweder fehlende kennung des gegners oder des schiris

Re: Spielbericht Online

Verfasst: 02.04.2012, 11:24
von Lok-Schiri
zigi hat geschrieben:bei den A-Jugendspielen hat es noch nicht einmal geklappt. entweder fehlende kennung ... oder des schiris
Was ja eigentlich nicht sein kann, da alle Schiedsrichter ihre Kennung erhalten haben...

Re: Spielbericht Online

Verfasst: 02.04.2012, 11:33
von Lok-Schiri
Invisible hat geschrieben:Auch in Lindenau hatten sowohl der Schiri des A-Jugend-Spiels als auch der des 1.KK-Herrenspieles keine Kennung. :roll:

Ist nicht möglich, weil alle Schiedsrichter Ihre Kennung erhalten haben, definitiv !!!

Re: Spielbericht Online

Verfasst: 02.04.2012, 11:43
von Bundestrainer
Ich finde das Onlineformular auch super und völlig unproblematisch.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass es (noch?) unüberwindliche Probleme gibt, wenn der angesetzte SR nicht zum Spiel erscheint und ein Ersatz-SR leiten möchte/soll/darf. Dann ist ein Onlienspielbericht nämlich unmöglich, zumindest derzeit noch. Keine Ahnung, ob man dieses Problem EDV-technisch irgendwie lösen kann?

Re: Spielbericht Online

Verfasst: 02.04.2012, 12:11
von Invisible
Lok-Schiri hat geschrieben:Ist nicht möglich, weil alle Schiedsrichter Ihre Kennung erhalten haben, definitiv !!!
Und? Was soll man als Verein machen, wenn der Schiedsrichter nach eigener Aussage keine Kennung hat oder diese nicht funktioniert?

Re: Spielbericht Online

Verfasst: 02.04.2012, 14:29
von schiedsrichter_1981
Stadtklasse Wahren - Zwenkau

Kein Onlinebericht, da laut Aussage Zwenkau keine Kennung vorhanden :shock: Was mich allerdings wundert, da deren Erste Bezirksliga spielt.

Re: Spielbericht Online

Verfasst: 02.04.2012, 14:56
von zigi
Invisibles Aussage trifft es auf den Punkt. Wenn der Schiri sagt er hat noch keine bekommen, dann muss ich ihm das wohl oder übel glauben oder nicht?
Dann gibts noch die zusätzliche Problematik mit nem nicht erscheinenden Schiedsrichter. Auch da gibt es noch keine Möglichkeit das Ganze online zu erledigen...und das wo es doch wirklich so easy ist.

Re: Spielbericht Online

Verfasst: 02.04.2012, 17:25
von Lok-Schiri
Invisible hat geschrieben:
Lok-Schiri hat geschrieben:Ist nicht möglich, weil alle Schiedsrichter Ihre Kennung erhalten haben, definitiv !!!
Und? Was soll man als Verein machen, wenn der Schiedsrichter nach eigener Aussage keine Kennung hat oder diese nicht funktioniert?
So war das auch nicht gemeint !! Natürlich muss der Verein das dann glauben. Nur schade, das die Ansetzer von den betreffenden Schiedsrichtern keine Info darüber erhalten.