Stahlfeuer hat geschrieben:Man munkelt das viele Jungs vom TuS garnicht bei einer Spielgemeinschaft mit Chemie mitmachen wollen.Es gibt sollte es so sein ja noch die Alternative an der Merseburger Straße.
Ich denk Ihr stellt eine eigene A jugend ??? Zumindest habt ihr uns das fairerweise 1 Tag vor der Meldung mitgeteilt!!!
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück tritt! Er könnte Anlauf nehmen!
Es sollten sich wirklich alle hinterfragen, ob es Sinn macht eine Mannschaft zu melden oder nicht. Wir haben in der letzten Saison gesehen, daß das Zurückziehen von Teams allen schadet, nicht nur den Jungs die es betrifft. Für den FVSL sind die Meldungen die Grundlage für den Aufbau des Spielbetriebs für die bevorstehende Spielzeit. Wenn ich die Gerüchteküche höre und die Aussagen hier lese bekomme ich den Eindruck, daß auch in der kommenden Saison Mannschaften aus dem Spielbetrieb zurückziehen werden (ich möchte hier niemanden einen Vorsatz unterstellen). Eine derzeitige Einteilung der 16 gemeldeten Mannschaften in 2 Staffeln birgt wieder die Gefahr, das Staffel 1 komplett durchspielt und in Staffel 2 drei Mannschaften zurückziehen. Toll wenn du dann in St.2 spielst. Oder eben andersherum. Wer jetzt noch keinen Kader mit mindestens 15 Spielern hat, der wird sich schwer tun die Saison zu überstehen. Meine persönliche Meinung. Ich bin für Einteilung in eine Staffel, da mit fast 100%iger Sicherheit wieder Teams zurückziehen werden.
Und hier eine Info vom neuen STL, angeregt von der Diskussion hier im Forum, schreibt der STL an die Vereine.
Sehr geehrte Sportfreunde ,
auf Grund der geringen Menge (16) gemeldeter Vereine für die A-Junioren
2012/2013 schlage ich eine 16er Staffel vor .
Vorteile : * eine übersichtliche Staffel
* keine Koeffizientenberechnung bei der Auswertung des besten
Torschützen
* keine Auf- bzw. Abstiegsrunde
Nachteile : * fallen mir momentan keine ein
Da die erste Pokalrunde ( Achtelfinale ) erst im November startet hätten wir im
Samstag/Sonntag - Wochentag - Rhythmus während der Sommerzeit gut ein Drittel
der Saison gespielt .
Bis Dienstag , den 17.07.2012 16:00 Uhr habt Ihr jetzt die Möglichkeit Eure
Gedanken zu äußern . Teilt mir bitte den gewünschten Wochenspieltag mit .
Mit sportlichen Grüßen
René Liebenow
Staffelleiter A- und B-Junioren
Meguaner hat geschrieben:Und hier eine Info vom neuen STL, angeregt von der Diskussion hier im Forum, schreibt der STL an die Vereine.
Sehr geehrte Sportfreunde ,
auf Grund der geringen Menge (16) gemeldeter Vereine für die A-Junioren
2012/2013 schlage ich eine 16er Staffel vor .
Vorteile : * eine übersichtliche Staffel
* keine Koeffizientenberechnung bei der Auswertung des besten
Torschützen
* keine Auf- bzw. Abstiegsrunde
Nachteile : * fallen mir momentan keine ein
Da die erste Pokalrunde ( Achtelfinale ) erst im November startet hätten wir im
Samstag/Sonntag - Wochentag - Rhythmus während der Sommerzeit gut ein Drittel
der Saison gespielt .
Bis Dienstag , den 17.07.2012 16:00 Uhr habt Ihr jetzt die Möglichkeit Eure
Gedanken zu äußern . Teilt mir bitte den gewünschten Wochenspieltag mit .
Mit sportlichen Grüßen
René Liebenow
Staffelleiter A- und B-Junioren
Dies wäre wohl die Allerbeste Lösung !! SG Bienitz unterstütz den Vorschlag von Staffelleiter Liebenow
Die Idee ist sicherlich gut ,nur seh ich Probleme beim Wochenspieltag.
Ich weiß ja nicht wie es bei den anderen Teams aussieht,aber unsere
A-Jugend(Taucha) hat es unter der Woche schwer eine Mannschaft
zu stellen(womöglich noch 18.00 Uhr am anderen Ende der Stadt).
Aber eine Staffel mit 16 Mannschaften macht trotzdem Sinn um die Saison nicht so zu "zerpflücken".
Bei unserer A Jugend (Victoria)wird es auch schwierig ein Team für die Wochenspiele zusammen zu bekommen, und sie dann auch noch zu den Auswärtsspielen zu transportieren. Wie machen das denn die anderen Mannschaften deren Spieler im Schichtsystem arbeiten. Ich kann mir nicht vorstellen das diese von ihrem Arbeitgeber dafür freigestellt werden!
SV Victoria hat geschrieben:Sicherlich ist das Ganze etwas einfacher zu händeln, wenn man einen Kader von mindestens 18 Spieler hat.
Womit man wieder beim Thema wäre was c-coach angesprochen hatte. Es ist, 16er Staffel hin oder her, extrem gewagt mit weniger als 15 Jungs in eine Saison zu starten. Für sowas gibts die Möglichkeit einer Spielgemeinschaft!
Und um die Variante einer 16er Staffel zu realisieren, muss man halt 2-3 mal in den sauren Apfel beissen und unter Woche spielen!
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück tritt! Er könnte Anlauf nehmen!
So könnte es aussehen und der Spielplan siehe weiter oben, wer hier noch Fehler findet und sollte es nur der Mannschaftsname sein, bitte per email an Rene Liebenow STL. der A - und B - Junioren.