Seite 2 von 3
Re: Hallenmeisterschaften FVSL
Verfasst: 05.12.2012, 21:38
von Meguaner
Das einzige ausgetragene Spiel vom abgesagten Spieltag in der C, Lok - 1886 M. (1:2) wird für die Quali nicht gewertet.
Re: Hallenmeisterschaften FVSL
Verfasst: 16.12.2012, 19:28
von Meguaner
Noch unter Vorbehalt, hier die Teilnehmer der C - Junioren an den HSM am 20.1.2013.
SL. + SK.
Liebertwolkwitz
Leipziger SC I.
SpG. Bienitz/ Dölzig
SV Tapfer 06
Leipziger SC II.
KSC 1864
SK. + 1.KK. St. 1 + 2
Schkeuditz I
Markranstädt II
SpVgg. 1899
SpG. Lindenau/ TuS
Holzhausen
SG MoGoNo
Re: Hallenmeisterschaften FVSL
Verfasst: 16.12.2012, 20:21
von Meguaner
Und hier die A - Junioren,
SG Olympia
SpG Lindenthal/Radefeld
SpG Liebertwolkwitz/ Störmthal
SpG Wahren/Böhlitz-Ehrenberg
SG Taucha
SV Leipzig Thekla
Re: Hallenmeisterschaften FVSL
Verfasst: 22.12.2012, 18:13
von Fairplay5
...habe gerade auf die Homepage des Stadtverbandes geschaut und mit Erschrecken festgestellt, dass bei den D-Junioren der TSV 1886 Markkleeberg nicht als Teilnehmer aufgeführt ist, obwohl die Mannschaft 2. der Stadliga ist. Ich als Betreuer dieser Mannschaft kann mich nicht erinnern, dass wir die Teilnahme abgelehnt hätten. Warum also sind wir kein Teilnehmer?????????????
Re: Hallenmeisterschaften FVSL
Verfasst: 22.12.2012, 18:41
von zigi
Betreuer wissen auch nicht immer alles

Re: Hallenmeisterschaften FVSL
Verfasst: 22.12.2012, 19:15
von Matze
Anmeldung verpasst?
Re: Hallenmeisterschaften FVSL
Verfasst: 22.12.2012, 21:41
von Fairplay5
... ich wüsste nicht!!!!
Re: Hallenmeisterschaften FVSL
Verfasst: 23.12.2012, 10:34
von opa54
Fairplay 5 ist ein guter Name.
Ich persönlich würde mir das von allen teilnehmenden 2.Mannschaften wünschen. Der Einsatz von Spielern ihrer ersten Mannschaft sollte für solche Turniere untersagt werden. Ich halte sehr wenig davon diese einzusetzen und finde es allen anderen Mannschaften gegenüber als sehr unsportlich.
Ich weiß ja nicht wie hier die Verantwortlichen denken, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Andere Vereine machen auch sehr gute Arbeit und könnten somit um den Lohn gebracht werden. Für mich persönlich ist eine 2. zur Ausbildung da und nicht, um jeden Preis Erfolg zu haben.
Ich wünsche allen Fußballverückten ein frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr.
Re: Hallenmeisterschaften FVSL
Verfasst: 23.12.2012, 10:56
von Number_Ten
Mensch Siggi! Jede Mannschaft kann doch für sich entscheiden wie sie es handhabt! Ist nicht jede Nachwuchsmannschaft eine Ausbildungstruppe? Worum sollte es sonst im Breitensport gehen ( und da gehört Lok ja zweifellos dazu)? Wenn die Festspielregelung beachtet wird, dann werden doch in den 2. oder 3. Mannschaften maximal 2 Spieler einer höherklassigen Mannschaft aushelfen. Aber wie gesagt: sollte nicht deine "Baustelle" sein.
Dir und allen Usern ein schönes Weihnachtsfest!!!!!
Re: Hallenmeisterschaften FVSL
Verfasst: 23.12.2012, 11:12
von opa54
Number_Ten hat geschrieben:Mensch Siggi! Jede Mannschaft kann doch für sich entscheiden wie sie es handhabt! Ist nicht jede Nachwuchsmannschaft eine Ausbildungstruppe? Worum sollte es sonst im
Breitensport gehen ( und da gehört Lok ja zweifellos dazu)? Wenn die Festspielregelung beachtet wird, dann werden doch in den 2. oder 3. Mannschaften maximal 2 Spieler einer höherklassigen Mannschaft aushelfen. Aber wie gesagt: sollte nicht deine "Baustelle" sein.
Dir und allen Usern ein schönes Weihnachtsfest!!!!!
Ich glaube schon dass wir leistungsorinentierten Fussball trainieren. Das war aber nicht mein Anliegen. Mir geht es hier reinweg um die Halle. Machen kann das jeder, richtig. Aber ob es sportlich den anderen gegenüber ist die nicht die Möglichkeiten haben, mag ich zu bezweifeln.
Du hast aber Recht, ist nicht meine Baustelle.
Re: Hallenmeisterschaften FVSL
Verfasst: 23.12.2012, 13:05
von Fairplay5
Matze hat geschrieben:Anmeldung verpasst?
Soweit ich weiss, ist das ein Pflichtturnier. Stichtag für die Qualifikation ist der Tabellenstand am 16.12.12 gewesen. Somit ist derjenige qualifiziert, der in der Stadtliga Platz 1-4 einnimmt und in der Stadtklasse Platz 1 und 2. Damit sind wir als 2. der Stadtliga eindeutig qualifiziert und nicht Olympia als 5. Mit dieser Qualifikation wird das Turnier zur Pflicht und weder der Verein, noch wir als Mannschaft haben verzichtet!!! Ich bin richtig sprachlos, vor allem da wieder die Kinder zu leiden haben.
Re: Hallenmeisterschaften FVSL
Verfasst: 23.12.2012, 13:34
von Matze
Dann bist du falsch informiert.
Hier ein Auszug aus dem aktuellen Rundschreiben
"Allgemein für alle Altersklassen gilt:
Die Hallenmeisterschaften sind ein eigenständiges Turnier des FVSL e.V. und werden auf
freiwilliger Basis ausgetragen (kein Pflichtturnier)."
Da Ihr keine Anmeldung eingereicht habt, rückt automatisch das nächste angemeldete Team nach. Auch wenn es sportlich hinter Euch steht.
Re: Hallenmeisterschaften FVSL
Verfasst: 23.12.2012, 14:17
von 00gottschalk
Man muss im dfbnet zu Saisonbeginn ein Kreuz bei Hallenturnier setzen.
Dann ist man dabei
Re: Hallenmeisterschaften FVSL
Verfasst: 23.12.2012, 14:37
von Fairplay5
00gottschalk hat geschrieben:Man muss im dfbnet zu Saisonbeginn ein Kreuz bei Hallenturnier setzen.
Dann ist man dabei
Danke für die Info. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet diesmal unser Verein das nicht gemacht hat. Es hat ja die ganzen Jahre zuvor auch immer geklappt!!! Es hat zwar Ende Oktober ein Wechsel der Verantwortlichen stattgefunden, wo es schon mal zu Übermittlungsproblemen kommen kann, aber zu Saisonbeginn war noch die alte Leitung am Start, die da eigentlich viel Erfahrung hatte.
Re: Hallenmeisterschaften FVSL
Verfasst: 23.12.2012, 23:27
von 00gottschalk
Vielleicht ist es ja ausversehen nicht gesetzt wurden