Seite 11 von 48

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 21.09.2008, 18:36
von Roggitsch
SG Bienitz - TSV Wahren 3:0 (1:0)

Schönes Spiel von beiden Seiten.

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 21.09.2008, 18:36
von Invisible
00gottschalk hat geschrieben:Leider musste Räpitz heute die komplette Offensivabteilung ersetzen.
Von den 9 geschossen Toren hatten diese Spieler 8 gemacht.
Durch die fehlende Entlastung geriet unsere Defensive immer wieder unter Bedrängnis.
Das erklärt einiges. Ich hatte Euch nämlich eigentlich offensivstärker erwartet.

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 21.09.2008, 18:52
von trickser
Roggitsch hat geschrieben:SG Bienitz - TSV Wahren 3:0 (1:0)

Schönes Spiel von beiden Seiten.
mensch was ist denn diese saison mit wahren los :?: oder ist die staffel 1 einfach stärker :roll: :wink:

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 21.09.2008, 18:56
von Souli
trickser hat geschrieben:
Roggitsch hat geschrieben:SG Bienitz - TSV Wahren 3:0 (1:0)

Schönes Spiel von beiden Seiten.
mensch was ist denn diese saison mit wahren los :?: oder ist die staffel 1 einfach stärker :roll: :wink:
..................... :mrgreen: :mrgreen:

wahren findet z.z. nicht statt und wir machen alles falsch, was man so falsch machen kann :shock: :shock:

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 21.09.2008, 18:58
von Roggitsch
Meiner Meinung nach ist die Staffel 1 Stärker besetzt als die Zweite Staffel. Ist aber Ansichtsache.

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 21.09.2008, 19:06
von 00gottschalk
Es ist uns nicht möglich 3 Stammkräfte (2 Stürmer 1 offensiver Mittelfeldsp.) zu ersetzen.
Dazu fehlte heute noch 1 Verteidiger.

Alles aber keine Ausrede, kann jedem mal so gehen.
Und ich will die Mannschaft sehen die das ohne weiteres Ersetzen kann.

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 21.09.2008, 20:17
von Nelson
Invisible hat geschrieben:Zum Spiel Lindenau 1848 - SG Räpitz 3:2 (1:1)
Lindenau von Beginn an in einem äußerst fairen Spiel die aktivere Mannschaft und über weite Strecken des Spiels optisch überlegen. Räpitz war meist mit Defensivarbeit beschäftigt und geriet folgerichtig mit 0:1 in Rückstand. Danach hätte Lindenau auf 2:0 erhöhen müssen. Stattdessen gab es aus heiterem Himmel den Ausgleich.
Nach der Pause erhöhte Lindenau den Druck, hatte zunächst aber noch kein Glück, als ein Kopfball in letzter Sekunde von der Linie gekratzt wurde. Per Flachschuss fiel dann doch das hochverdiente 2:1. Mit diesem Tor stellte Lindenau unerklärlicherweise kurzzeitig das Offensivspiel ein und fing sich schließlich abermals den Ausgleich ein. Danach drückte wieder der Gastgeber und kam durch einen äußerst fragwürdigen Elfmeter ca. 5 Minuten vor Abpfiff zur erneuten Führung. Danach kam Räpitz nach Lindenauer Pfostenschuss im direkten Gegenzug fast noch zum Ausgleich, aber die Riesenchance wurde kläglich versiebt.
So blieb es bein einem verdienten Dreier für Lindenau.
Kann man(n) eigentlich alles so stehen lassen bis auf den Elfer der war doch ganz klar und wenn der schiri den nicht gegeben hätte wäre es ja ein tor geworden, weil ein lindenauer spieler allein vor den freien tor stand.

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 21.09.2008, 20:23
von Invisible
@Nelson: Du hast den Elfmeter clever rausgeholt. Ein klarer Elfer ist für mich aber etwas anderes. Es wäre aber zu 99,9 % das Tor gefallen, da die Großchance ja noch da gewesen wäre.

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 27.09.2008, 20:38
von Pinki81
Eintracht Schkeuditz II - TSV Einheit Lindenthal 1:1

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 28.09.2008, 17:21
von DJ_ROX
Zwenkau II - Lausen II : 4:1 (0:1)

Zwenke 6 x Alu, Lausen 2 x gelb ... Denke Wennel oder Janosch schreibt noch was.

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 28.09.2008, 17:25
von Miltitzer
SV GW Miltitz I - SG Leipzig Bienitz I 1-1

Torschütze Miltitz I

Alexander Bierfreund

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 28.09.2008, 18:02
von Schendze10
Tus gg Victoria 4:0

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 28.09.2008, 18:03
von Meguaner
Lützschena/Stahmeln - Lindenau 1848 3 : 4

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 28.09.2008, 18:50
von 00gottschalk
Räpitz : Blau-Weiß
1:1(0:1)
BW mit sehr guter 1.HZ.
Räpitz fast nur in der Defensive.
Der Gast aber mit 4 Großchancen und der verdienten 1:0 Führung in der 40.Min.
Die 2.Hz begann mit demselben Bild.
BW verpasst die Entscheidung.
In der 60.Min dann der Ausgleich wie aus heitern Himmel.
Gute Flanke von Rechts und einem platzierten Kopfball ins lange Eck.
Danach Räpitz wach.
Und bis zum Ende die aktivere Mannschaft.
BW schwächt sich selbst durch Gelb-Rot in der 75.Min.
Räpitz danach aber auch nicht mit den ganz großen zwingenden Aktionen.
In der 89.Min Konter von Blau Weiß, Hereingabe von der Grundlinie.
In der Mitte steht ein Blau-Weißer frei. Und schießt von 4m unseren Hüter berühmt.
So bleibts dabei, am Ende ein Punktgewinn für die Heimelf.
Der Gast muss sich eine miese Chancenverwertung und die vergeben Chancen zur 0:2 Vorentscheidung nach sagen lassen.
Räpitz erarbeitet sich nach dem Ausgleich aber ein Stück weit den Punkt!

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 28.09.2008, 20:06
von Sören
Spielbericht VfB Zwenkau II – SG Lausen II

Am 6. Spieltag empfing der Gastgeber die 2. Vertretung der SG Lausen. Die Heimmannschaft ging aufgrund der Tabellenkonstellation beider Teams als klarer Favorit ins Spiel. Von Beginn an versuchte man auf gutem Geläuf den Ball zirkulieren zu lassen, musste jedoch, aufgrund verschiedener Unaufmerksamkeiten, in den Anfangsminuten 2 gefährliche Tormöglichkeiten abwehren. Die jedoch vom sicheren Rückhalt Sven Hollmichel vereitelt wurden. Zwenkau war über das gesamte Spiel die spielbestimmende Mannschaft. Im ersten Durchgang verhinderten Pfosten, Latte oder ungenaues Kopfballspiel im Abschluss, der mehreren guten Tormöglichkeiten, eine Führung der Gastgeber. Nach einem Freistoß jedoch geriet man völlig entgegen dem Spielverlauf in Rückstand:
Ein von der Mittellinie in den Strafraum geschlagener Ball an den 2. Pfosten wurde quergeköpft und am kurzen Pfosten aus Nahdistanz durch Thomas Gerlin problemlos verwandelt. Dies stellte den kompletten bisherigen Spielverlauf auf den Kopf, denn Zwenkau war das aktive, spielerisch klar überlegene Team, vermochte es jedoch nicht, daraus Kapital zu schlagen. So ging man mit einem Rückstand in die Kabinen. Die Pausenansprache durch die beiden (Spieler-) Trainer zeigte in Halbzeit 2 Wirkung: Man blieb ruhig und spielte systematisch weiter Fußball. Als dann in der 65. Minute der verdiente und erlösende Ausgleichstreffer fiel, zahlte sich die heute gezeigte Geduld aus.
Martin Hinz überwand auf der linken Angriffsseite 2 Gegenspieler, drang in den Strafraum ein und traf mit einem gezielten Schuss in den Lausener Kasten. Nun war das an diesem Tage ein wenig fehlende Glück (6 oder 7 x Aluminiumtreffer) erzwungen. Zwenkau blieb über die gesamte 2. Hälfte spielbestimmend und ließ in der Defensive keine gefährlichen Aktionen mehr zu. Offensiv konnte man nochmals zulegen und drückte weiter auf den Führungstreffer.
Nach einer Musterflanke vom eingewechseltem Andreas Zahn köpfte der aufgerückte Libero Tobias Koch sicher zur überfälligen Führung ein. Nun hatte Lausen nicht mehr viel entgegenzusetzen. Nach einer Ecke von Martin Hinz köpfte dann Philipp Schellenberg mit einem sehenswertem Kopfball aus 12m das 3:1. Kurze Zeit später vollendete dann Martin Hinz mit seinem 2. Treffer im 3. Anlauf einen Angriff über links, dem bereits 2 Torabschlüsse
(einmal gerettet und einmal Pfosten) vorausgegangen waren.
Zwenkau boten sich weitere gute Tormöglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben.

Festzuhalten bleibt, die spielerische Steigerung zur Vorwoche sowie die heute an den Tag gelegte Geduld, die dazu beitrugen, das 3. Heimspiel erfolgreich zu gestalten.

Aufstellung VfB Zwenkau II:
Sven Hollmichel, Marcel Flohrer, Tobias Koch, Frank Braunschweig, Sven Müller, Sören Wenzig, Florian Bitterlich (ab 45.’ Andreas Zahn), Martin Hinz, Philipp Schellenberg (ab 70.’ Mirko Becher), Nils Weiß (ab 75.’ Mirko Beyer), Karsten Seidler