Re: Stadtklasse - Saison 2013/14
Verfasst: 22.10.2013, 07:59
Jeder hat irgendwie ein bissl wahr. 
Gerade was sich unsere Schiedsrichter manchmal gefallen lassen müssen, spottet jeder Beschreibung. Ich sag ja immer. "Wenn der Schiedsrichter jeden Fehler der Spieler kommentieren würde, dann würde der 90 Minuten erzählen!" ... ABER ... Es ist mitunter auch abenteuerlich was sich Spieler von Schiedsrichtern anhören müssen. Auch so manches Auftreten einzelner Herren in Schwarz lässt zu wünschen übrig. Ich weiß nicht ob das vielleicht auch eine Art Selbstschutz ist, oder ob die bestandene Schiedsrichterprüfung allein ausreicht, um nicht mehr auf Augenhöhe mit Spielern und Betreuern zu sein?!? Da darf und muss man sich auch mal hinterfragen.
Bevor das jetzt aber ein "zweimal mehr als Du" wird, höre ich mal lieber auf. Außerdem meine Ich den Grund allen Übels ausgemacht zu haben.
Es mangelt vielerorts einfach an Anstand und Respekt meinem gegenüber. Das wiederum ist kein fußballspezifisches Problem, sondern ein gesellschaftliches. Da darf also jeder versuchen an sich zu arbeiten. Dann könnte es besser werden. Ich fang morgen damit an.
In anderen Fußballverbänden gibt es Ansätze, bereits im Jugendbereich dem Ganzen (im speziellen der Umgang mit Schiedsrichterentscheidungen) entgegenzuwirken.
Stichwort: FairPlayLiga
Lazi

Gerade was sich unsere Schiedsrichter manchmal gefallen lassen müssen, spottet jeder Beschreibung. Ich sag ja immer. "Wenn der Schiedsrichter jeden Fehler der Spieler kommentieren würde, dann würde der 90 Minuten erzählen!" ... ABER ... Es ist mitunter auch abenteuerlich was sich Spieler von Schiedsrichtern anhören müssen. Auch so manches Auftreten einzelner Herren in Schwarz lässt zu wünschen übrig. Ich weiß nicht ob das vielleicht auch eine Art Selbstschutz ist, oder ob die bestandene Schiedsrichterprüfung allein ausreicht, um nicht mehr auf Augenhöhe mit Spielern und Betreuern zu sein?!? Da darf und muss man sich auch mal hinterfragen.
Bevor das jetzt aber ein "zweimal mehr als Du" wird, höre ich mal lieber auf. Außerdem meine Ich den Grund allen Übels ausgemacht zu haben.

Es mangelt vielerorts einfach an Anstand und Respekt meinem gegenüber. Das wiederum ist kein fußballspezifisches Problem, sondern ein gesellschaftliches. Da darf also jeder versuchen an sich zu arbeiten. Dann könnte es besser werden. Ich fang morgen damit an.

In anderen Fußballverbänden gibt es Ansätze, bereits im Jugendbereich dem Ganzen (im speziellen der Umgang mit Schiedsrichterentscheidungen) entgegenzuwirken.
Stichwort: FairPlayLiga
Lazi