Seite 13 von 25
Re: Red Bull und der SSV Markranstädt
Verfasst: 12.06.2009, 17:40
von Feldspieler
enno hat geschrieben:Wennel hat geschrieben:Rasenball....da waren wirklich kreative Köpfe am Werk.
Wieso nicht einfach Rot-Blau Leipzig. Passt zum Fussball und zur Firma...
da siehste mal wie doof die sind. sowas ähnliches hatte ich auch schon gedacht. der name "rasenball" ist genauso bekloppt wie die idee di dahinter steckt!
sprechen hier wieder die neider
passt mal auf wie arrogant der RB Leiptzig ist....die starten ohne nachwuchsteams in die saison und bekommen -10 pukte strafe zu saisonbeginn und steigen trotzdem als erster auf,mit 10 punkten vorsprung

Re: Red Bull und der SSV Markranstädt
Verfasst: 12.06.2009, 17:48
von Blauer Stern
enno hat geschrieben:Wennel hat geschrieben:Rasenball....da waren wirklich kreative Köpfe am Werk.
Wieso nicht einfach Rot-Blau Leipzig. Passt zum Fussball und zur Firma...
da siehste mal wie doof die sind. sowas ähnliches hatte ich auch schon gedacht. der name "rasenball" ist genauso bekloppt wie die idee di dahinter steckt!
in den meißten vereinsnamen schlummert etwas
belustigendes, hängt immer davon ab wie viel abstand
man dazu hat
namen wie:
Verein für Bewegungsspiele
ist nicht viel besser als
Rasen Ballsport
aber auch 1.FC LOKOMOTIVE LEIPZIG
und BSG CHEMIE LEIPZIG
wirkt eher erheiternd...
aber wir wissen ja alle, dass der name Rasen Ballsport
nur eine interimslösung ist.
es gab zeiten da hatten fussballstadien noch schöne
namen, natürlich nicht alle

.
namen von leuten die großes vollbracht hatten!
und heute? *grusel*
so wird es in wenigen jahren auch mit den vereinsnamen
kommen und dann werden sich nur wenige daran erinnern
dass
red bull einst als rasen ballsport gestartet war...
Re: Red Bull und der SSV Markranstädt
Verfasst: 15.06.2009, 12:25
von chemiker253
Man sollte RB Leipzig eine ehrliche Chance geben, denn sowohl Lok als auch Chemie hatten in den Jahren nach der Wende jeweils ihre Chancen, aber stattdessen wurde nur gemisswirtschaftet, rumgegurkt, es gab Krawalle und sportlich tat sich nix. In den 90 er Jahren war ja Lok, also VfB Leipzig, in der 1.und 2. Bundesliga, aber diese Chance wurde vertan.
Und Chemie alias FC Sachsen besaß in den letzten Jahren sehr gute Voraussetzungen, um den Sprung in höhere Regionen zu schaffen, sie durften kostenlos in einen modernen WM-Stadion spielen, wurden mit Geldern eines Herrn Kölmels überschüttet und schmissen Gelder mit vollen Händen heraus.
Wie kann ich in Liga 4 einigen Spielern 10000 Euro im Monat Gehalt zahlen ???
Beide können es nicht, und daher bekommt nun eine dritte Mannschaft ihre Chance !!!
Und viele Leute hier in Leipzig wollen auch mal große Vereine wie Bayern oder HSV sehen, viele kotzt das Gegurke der 5.Liga an !!!
Der Leipziger Fussball besteht nicht nur aus Lok und Chemie !!!
Es gibt viele neutrale Zuschauer, die auch deswegen nicht zu Lok oder Chemie gehen, weil es da oft knallt !!!
Und sowas schreckt auch Großsponsoren ab !!!
Re: Red Bull und der SSV Markranstädt
Verfasst: 15.06.2009, 14:22
von Batista
Da hat der Chemiker nicht ganz unrecht. Nur beim FC Sachsen waren es weniger "einige" Spieler sondern vielmehr Ede Geyer und der Gui Mien, der als Halbprofi extra geholt wurde, bis man gemerkt hat wie der tickt. Der FC Sachsen hat einiges falsch gemacht und beim FC Lok deutet alles daraufhin, dass es wieder in die andere Richtung geht und man wieder davor steht alte Fehler erneut zu begehen. Aber das wird die zeit mit sich bringen. Red Bull steht für Erfolg. Wenn dieser da ist, werden viele Kritiker auch ins Stadion gehen. Wenn Red Bull nix bewirkt in Leipzig, dann stehen wir genauso erfolglos in Liga 5 da wie vorher. Leipzig kann also nur davon profitieren. Aber das begreifen einige nicht.
Re: Red Bull und der SSV Markranstädt
Verfasst: 15.06.2009, 14:54
von wma
Batista hat geschrieben:... beim FC Lok deutet alles daraufhin, dass es wieder in die andere Richtung geht und man wieder davor steht alte Fehler erneut zu begehen. Aber das wird die zeit mit sich bringen. ...
erzähle mal was du meinst.
ich sehe nur eine überkorrekte schatzmeisterin die durch ihre irrsinnige sparsamkeit einen ordentlichen kader verhindert(e) und meint allein der name Lok zieht erstklassige spieler von alleine an.
nur leider ist es nunmal so, daß es selbst in der bezirksliga mehr zu verdienen gibt als bei Lok, wenn sich das nicht schleunigst ändert ist es schnell mal vorbei mit dem erfolg. es sollen ja keine verhältnisse wie bei den sachsen herrschen aber ordentliche spieler bekommt man nunma nur für ordentöliches geld. und wenn ich sehe daß ein tommy kind wegen einer läppischen lehrstelle nach meuselwitz geht kommt mir die wurst (er wäre hier geblieben wenn er die stelle hier bekommen hätte!).
Re: Red Bull und der SSV Markranstädt
Verfasst: 15.06.2009, 15:04
von Invisible
@wma: Da sind wir doch wieder beim Thema "Unfähigkeit"...
(Geiz ist nicht immer geil!

)
Re: Red Bull und der SSV Markranstädt
Verfasst: 15.06.2009, 19:59
von Snucky
Hallo liebe Leipziger....
ich war damals im Brune Plache Stat. ,als der VfB Leipzig aus der zweiten Liga abgestiegen ist. Viele Fans weinte und es herrschte die blanke Verzweiflung.
Dann die großen Versprechungen " wir kommen wieder "
Viele sogenannte Fußballexperten haben sich an beiden großen Leipziger Clubs bereichert und viel Geld in den Sand gesetzt.( Stepanovic und Konsorten )
Habt ihr das schon alles vergessen ?
Dieser Niedergang war wohl mit das peinlichste, was im Deutschen Fußball so passiert ist.
Fakt ist:
Ich habe lange Zeit als Trainer in Leipzig gearbeitet und ich weiß über die vielen Talente die der Leipziger Fußball hervor gebracht hat. Die jedoch alle in beiden großen Clubs praktisch in die Versengung verschwanden und eigentlich nie eine reale Chance hatten.
Für diese Talente würde ich es sehr begrüßen, das es mit dem Leipziger Fußball wieder nach oben geht.
Re: Red Bull und der SSV Markranstädt
Verfasst: 15.06.2009, 20:59
von Batista
erzähle mal was du meinst.
du hattest es schon fast selber deuten können. Lok hat mit Aufstiegschancen 4 Spiele vor Schluss den Trainer entlassen. Total unnötig. "Hätte, wenn und aber" könnte man jetzt wieder spinnen.
Die ersten Spieler verlassen Lok Richtung Meuselwitz und Elversberg, wars nich so? Spinnen wir mal rum und RB Leipzig steigt im ersten jahr auf...
Was meinst du, was bei LOK los ist, wenn das 3. Jahr Oberliga gespielt wird? Man will doch mehr... Kann ein LOK leipzig gute Spieler bekommen, bessere Spieler als RB Leipzig? Denn das wird doch der Verein sein, wo alle anklopfen werden...
Re: Red Bull und der SSV Markranstädt
Verfasst: 15.06.2009, 22:09
von wma
den aufstieg hat lok gegen meuselwitz verspielt, 2x verloren und das deutlich. da war liese übrigens noch da.
daß die trainersache richtig beschissen abgelaufen ist - klar, ist aber nicht der grund daß man nicht aufgestiegen ist.
und daß die spieler nun alle gen meuselwitz abhauen stimmt ja so nun auch wieder nicht, bisher ist es einzig tommy kind.
anton köllner wurde gehalten (vertrag verlängert, meuselwitz und diverse andere vereine waren stark interessiert), vielleicht ein erster hinweis auf ein umdenken was das halten von spielern betrifft, engler will man ja auch versuchen zu halten (elversberg will ihn übrigens nun doch nicht, kommt jedoch ein verein wo er seinen lebensunterhalt mit fußball bestreiten kann dann ist er definitiv weg, denn soviel kann ihn lok dann sicher doch nicht zahlen).
im prinzip ist es wie vor der letzten saison: es geistern untergangsszenarien herum daß fast die ganze truppe weg wäre und dann waren doch alle leistungsträger noch da. wird diesmal sicher nicht anders sein, mal sehen was mit evers wird.
wichtig ist daß die 4-6 anvisierten neuzugänge auch verstätrkungen und nicht nur ergänzungen werden, letztes jahr war es ja nur jülich der stamm spielte, alle anderen nur ab und zu mal.
Re: Red Bull und der SSV Markranstädt
Verfasst: 15.06.2009, 22:14
von CaseyRyback
wma hat geschrieben:im prinzip ist es wie vor der letzten saison: es geistern untergangsszenarien herum daß fast die ganze truppe weg wäre und dann waren doch alle leistungsträger noch da. wird diesmal sicher nicht anders sein, mal sehen was mit evers wird.
Bei allem Respekt vor der Leistung in der Saison, aber die so genannten Leistungsträger und das Mannschaftsgefüge insbesondere hat mittleres Oberliganiveau. Spielerisch war das diese Saison nix dolles. Und ich denke, man wird das im nächsten Jahr merken, wenn da nix gemacht wird.
Re: Red Bull und der SSV Markranstädt
Verfasst: 15.06.2009, 22:49
von wma
das mag sein, nur: abgesehen von meuselwitz und auerbach war vom rest aber auch nichts besseres zu sehen, sonst wäre auch nicht ein 3. platz am ende rausgesprungen. und das mit einer quasi minimal erweiterten bezirksligatruppe ist nun nicht so das schlechteste.
wenn ich zb. sehe wie sich zwickau verstärkt hatte und was da am ende rauskam oder wolfen als der andere aufsteiger ging gleich wieder runter. das ist wieder die typisch deutsche mentalität die da zum tragen kommt: erstmal alles scheiße und das glas ist halb leer statt halb voll.
ich bin zufrieden mit der saison und hatte anfangs auch ehrlich damit gerechnet daß lok unter die ersten 5 kommt.
Re: Red Bull und der SSV Markranstädt
Verfasst: 15.06.2009, 23:28
von M.d.r.B
wma hat geschrieben: oder wolfen als der andere aufsteiger ging gleich wieder runter. das ist wieder die typisch deutsche mentalität die da zum tragen kommt: erstmal alles scheiße und das glas ist halb leer statt halb voll.
ich bin zufrieden mit der saison und hatte anfangs auch ehrlich damit gerechnet daß lok unter die ersten 5 kommt.
Naja, bei Wolfen ging es schon ein wenig anders zu.
Wenn da der Trainer mit einigen Stammspieler den Verein verlässt, das hat schon große Nachteile/Konsequenzen! Das hat der Verein auch in dieser Saison gemerkt...
Aber hier in diesem Thread gehts glaube ich nicht um Lok oder Sachsen, sondern den neuen Verein mit Perspektive...
Re: Red Bull und der SSV Markranstädt
Verfasst: 16.06.2009, 07:14
von Evomania
RB Leipzig hat noch nicht einmal gespielt und schafft es in Deutschland schon für positive Schlagzeilen.
http://www.sport1.de/de/fussball/artikel_117996.html
Re: Red Bull und der SSV Markranstädt
Verfasst: 16.06.2009, 15:29
von joker-86
Re: Red Bull und der SSV Markranstädt
Verfasst: 17.06.2009, 17:59
von Kopfballungeheuer
Interessanter Artikel, v.a. was die Akzeptanz unter der Leipziger Bevölkerung angeht...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 20,00.html