Spielbericht TuS Leutzsch III vs. SV Leipzig Ost 6:0 (4:0)
Nachdem wir vor zwei Wochen wichtige Punkte im Kampf um die Aufstiegsplätze in Wiederitzsch gelassen haben, stand an diesem Sonntag ein äußerst wichtiges Heimspiel gegen den SV Leipzig Ost an. Zum einen galt es, den Anschluss zur Tabellenspitze nicht abreißen zu lassen und zum anderen unsere bisher durchaus beachtliche Heimbilanz von 3 Siegen und einem Unentschieden weiter auszubauen. Dazu wurden im Vorfeld nochmals die größten Probleme, die sich in den letzten Wochen aufgetan haben, analysiert und im Kreis der Mannschaft aufgearbeitet. Gleichzeitig machten wir uns aber auch unserer Stärken bewusst. Stärken, die uns eine gute Ausgangssituation nach den ersten 8 Spieltagen verschafft haben. Alle Konzentration lag somit auf unserem eigenen Spiel, zumal wir mit Ost eine, bis dato, uns unbekannte Mannschaft als Gegner hatten.
In der Anfangsformation lief Sven wieder als Libero auf, Martin durfte wie schon gegen Wiederitzsch auf der rechten Seite starten und John gab sein Debut als Stürmer.
Bei durchaus angenehmen äußeren Bedingungen, pfiff dann der Schiedsrichter die Partie gegen den Absteiger aus der 2. Kreisklasse an. Und es dauerte gerade einmal 10 Sekunden bis die Gäste Bekanntschaft mit unserem Topstürmer machten. Ost hat Anstoß und vertändelt unter Druck den Ball zum Einwurf für uns in der gegnerischen Hälfte. John schaltet schnell mit einem langen Wurf in den Lauf von Eric und der markiert überlegt das 1:0. Wie bereits gegen Brehmer, die 2. Mannschaft, die als Absteiger in unsere Staffel kam, ein mehr als gelungener Start in die Partie. Somit durften die Gäste ihren Anstoß gleich wiederholen und nun versuchten sie sich langsam unserer Defensive zu nähern. Die Folge war ein Übergewicht bei den Spielanteilen und ein Suchen nach Lücken in der Leutzscher Hintermannschaft auf allen Seiten. Diese wurde jedoch durch Sven, Robert und Helmi sehr stabil gehalten. Bis auf ein oder zwei Ecken, entstand so keine "Gefahr". Dagegen konnte unsere erste Ecke nach 10 Minuten für erneute Orientierungslosigkeit beim SV Ost sorgen. Den hereingeschlagenen Ball können die Verteidiger nicht klären und Anton netzt aus kurzer Distanz zum 2:0 ein. Nachdem somit der Beginn des Spiels alles andere als geplant für die Gäste verlief, versuchte man nun vermehrt unser Tor zu beschäftigen. Da wir in dieser Phase selbst kaum für Entlastung sorgen konnten, kam es trotz unserer konzentrierten Abwehrarbeit zu der ein oder anderen brenzligen Situation. Eine flache Hereingabe von der linken Seite wurde nur knapp neben das Tor gelenkt und hin-und wieder vergab die Ost-Offensive relative gute Schussmöglichkeiten aus der zweiten Reihe. Vor dem gegnerischen Tor tauchten wir nur nach vereinzelten guten Einzelleistungen auf. So z.B. in der 25. Minute, als Eric erst den Ball über einen Verteidiger lupft, und dann volley knapp über's Gehäuse zieht. Die wahrscheinlich schönste Aktion der ersten Halbzeit. Für noch mehr Ruhe in unserer Mannschaft, sorgte dann der Gegner selbst. Nachdem Manu sich gut über seine linke Seite durchsetzt, sucht er mit einem flachen Pass den im Zentrum lauernden John. Doch statt unseren Stürmer fand er einen Ost-Verteidiger, der ohne Bedrängnis seinen eigenen Hüter überwandt. Man konnte fast ein wenig Mitleid haben; brachten sich die Gäste doch fast im Alleingang um jede Chance. Doch zum Glück zeigte sich kurz darauf unser Sturm ein zweites mal gnadenlos vor dem bedauernswerten Gäste-Hüter, der von seiner Hintermannschaft sträflich im Stich gelassen wurde. Diese unterschätzte abermals einen lang geschlagenen Ball von Helmi und Eric macht mit Hilfe des Innenpfostens das 4:0. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.
Positiv zu sehen war, dass wir unsere Stärken gut ausspielten und auch eine alte Schwäche abstellen konnten - die Chancenverwertung. Aber die hohe Führung täuschte nicht darüber hinweg, dass wir alles andere als eine dominante Vorstellung abgaben. Sie war viel mehr hoch konzentriert in der Arbeit nach hinten. Ein 1 oder 2 zu Null hätte den Spielverlauf eher wiedergespiegelt. Doch hätte, wäre, wenn... Wir führten 4:0.
Und die klare Vorgabe für Halbzeit Zwei war, möglichst zu Null den Vorsprung noch etwas auszubauen.
Der Spielverlauf sollte sich vorerst auch nicht ändern. Ost versuchte weiterhin erfolglos Gefahr nach vorne zu entwickeln und das Tor fiel auf der anderen Seite. Mit einem Abschlag leiten wir einen Konter ein und Kamal bleibt eiskalt. Das 5:0. Die endgültige Entscheidung. Entgegen aller Erwartungen drangen die Gäste nun mit fast allen Spielern nach vorne. Man wollte anscheinend doch noch etwas für das eigene Ego tun. Natürlich entstand so doch etwas mehr Unordnung in unserer Defensive, aber es ergaben sich auch zahlreiche Kontermöglichkeiten. Diese bleiben leider etwas fahrlässig ungenutzt. Besonders schade für Robert, der eine der selten Chancen für ein eigenes Tor bekam, jedoch am Fuß des gegnerischen Hüter's scheiterte. Ich denke jeder hätte ihm dieses Tor gegönnt, da er wie immer eine tolle Leistung bot.
Apropos gegnerischer Hüter. Dieser sollte nun selbst die große Chance auf ein Tor bekommen. Dem kurz vorher eingewechselten Enni sprang der Ball im Strafraum an die Hand und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt (Auch wenn dieser nicht zu sehen war. So musste der souveräne Schiri - auch eine Seltenheit in unserer Liga - die 11m eigenhändig abmessen...). Zu meiner Überraschung stand mir nun der Torwart von SVO gegenüber. Ein Grund mehr den Elfmeter zu halten, was mir glücklicherweise auch gelang. Einen Nachschuss konnte, wiederum Enni, durch etwas harten Einsatz verhindern, den der Schiri aber übersah. Egal - ein gehaltener Elfmeter reicht ja auch.
Aber nun Spaß beiseite. Auf der anderen Seite konnte sich dann noch ein neuer Torschütze für diese Saison eintragen. Denis, der kurz vorher ins Spiel kam, tauchte nach einem weiteren Konter frei vor dem Gäste-Kasten auf und verwandelte zum Endstand von 6:0.
Trotz beginnender Auflösungserscheinungen in unserer Mannschaft, konnte der SV Ost nur noch einmal etwas Feuer ins Spiel bringen. Doch da brannte es richtig. Ein Stürmer legte 10 Minuten vor Schluss den Ball am 16er für einen heranstürmenden Mitspieler auf, der Vollspann auf mein Tor ledert. Gerade so, konnte ich den Ball mit einer tollen Flugparade über die Latte lenken.
Weitere Chancen ergaben sich auf beiden Seiten nicht und so konnten wir mit dem Schlusspfiff einen verdienten Erfolg feiern.
Unsere Ziele vor dem Spiel haben wir fast perfekt umgesetzt und gleichzeitig, sorgte der hohe Sieg dafür, dass wir nun wieder vor Schönau auf Platz 2 der Tabelle stehen. Ich hoffe der beim Spiel anwesende Beuti, nimmt uns dies nicht übel

Es ist zu hoffen, dass jeder erkannt hat was mit dieser Mannschaft möglich ist und mit diesem Selbstvertrauen, können wir nun die schweren Aufgaben Tapfer und Vuslat angehen.