Seite 16 von 57

Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 2 - 2009/2010

Verfasst: 21.09.2009, 18:51
von Roche-SVL
Danke Postman.

Was für schwachsinnige Regeln es gibt. Tor ist Tor! ;-)

Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 2 - 2009/2010

Verfasst: 21.09.2009, 18:57
von Postman
So ist es nunmal..

Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 2 - 2009/2010

Verfasst: 21.09.2009, 19:23
von putzer
soviel zum thema vorteilsauslegeung. da fragt man sich dann, wo der größere vorteil der angreifenden mannschaft liegt:

a) im eindeutigen torerfolg, aber einem milderen urteil gegen den spieler, der sich unsportlich verhalten hat

b) im platzverweis des spielers der gegnerischen mannschaft und einem elfer, der eventuell nicht zum torerfolg führt

Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 2 - 2009/2010

Verfasst: 21.09.2009, 20:26
von mc-lacoste
eindeutig b.)

da es geld für den verband bringt, und der schiri wieder mal als schlechtester mann auf dem feld ausgemacht wird :wink: :roll:

Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 2 - 2009/2010

Verfasst: 21.09.2009, 20:27
von 1848Lindenau
Postman hat geschrieben:@ Roche-SVL


Wenn der Ball vor der Torlinie per Hand gestoppt wurde und er deutlich wieder zurück springt muss hier ein Pfiff kommen und es den Handstrafstoß geben und die dazugehörige Rote Karte !! Dabei ist es egal ob der Schütze nochmal die Chance zum Nachschuß hat.
Nun die Frage, ob das von der Regel 5 in Verbindung mit der Richtlinie der FIFA gedeckt ist:
DFB-Fußballregeln hat geschrieben:Vorteil

Der Schiedsrichter kann bei jeglichem Vergehen die Vorteilregel anwenden. Bei der Beurteilung, ob die Vorteilregel angewandt oder das Spiel unterbrochen wird, hat der Schiedsrichter nach Möglichkeit folgende Aspekte zu berücksichtigen:

Schwere des Vergehens: Zieht das Vergehen einen Feldverweis nach sich, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und verweist den Spieler des Feldes, sofern dadurch keine Torchance vereitelt wird


Meines Erachtens besteht ja bei einer Nachschussmöglichkeit eine unmittelbare Torchance, wodurch ein direktes Unterbrechen (Strafstoß + FaD) nach dem Handspiel auf der Torlinie im Widerspruch zur FIFA-Richtlinie stehen würde. Deshalb würde ich dafür plädieren, auch einen evtl. Nachschuss zuzulassen, bevor der Strafstoßpfiff (+ pers. Strafe) kommt.

Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 2 - 2009/2010

Verfasst: 21.09.2009, 20:29
von Postman
Na Herr G. aus R. bei L. :?
Wenn das einer vom Verband liest.. :lol: :lol:

Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 2 - 2009/2010

Verfasst: 21.09.2009, 20:35
von Postman
@1848 Lindenau

Stimmt eigentlich.

Ich hab mir das letzte Saison von einen Beobachter so bestätigen lassen. Da ich das Thema auch sehr wichtig für einen SR finde und ich es bis dato so nicht erklären konnte was korrekt ist.

Er sagt es mir so, wie ich es Sportfreund Rochol beantwortet hatte. Aber nun aus den Fifa Text könnte man ja auch Vorteil laufen lassen.. :roll:

Naja, der SR hatte sowieso schon gepfiffen im direkt zuge zum Handspiel beim Spiel LSV - SGS. Somit musste es dann den Handstrafstoß geben. Warum der FaD nicht kam,..hmm :?

Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 2 - 2009/2010

Verfasst: 21.09.2009, 21:05
von Coach69
zur videosequenz...ersten elfmeter hätte ich nur deshalb nicht gegeben, weil der spieler vor dem grätschenden bein des lok spielers bereits abhebt....der lok nordost spieler hat den ball definitiv nicht getroffen ( ne brille für dixen bitte ) ...sondern der lsc spieler berührt in kurz vorher
ob man das in reallaufzeit dann auch so sieht ist die frage...ich hab mir 27 mal die zeitlupe angeschaut

der handelfmeter auf der anderen seite ist dann definitiv quatsch


noch ein wort in eigener sache....
sehr schade finde ich das mir drei spieler aus der staffel ende der letzten saison ein engagement abgesagt haben mit dem satz "naja ich würde zwar sehr gerne, aber wir wollen nächstes jahr aufsteigen!"....wenn ich nun auf die tabelle schaue kann ich bereits nach 6 spieltagen ausschließen das diese vereine es schaffen....vielmehr zwei stecken im abstiegskampf
manchmal glaub ich es leiden einige an realitätsverlust !! :evil: :evil:

Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 2 - 2009/2010

Verfasst: 21.09.2009, 21:24
von Invisible
Interessant sind im Video auch die tollen Kommentare beim Handspiel des dunkelhäutigen LSC-Spielers, als man allen Ernstes rot fordert. :shock: Die wahre Fußball-Fachkompetenz steht halt am WE mit Bierpulle in der Kreisklasse am Rand oder hinterher am Sternburg-Fußballstammtisch... :lol: :lol: :lol:

Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 2 - 2009/2010

Verfasst: 21.09.2009, 21:50
von Dicker
Coach69 hat geschrieben:noch ein wort in eigener sache....
sehr schade finde ich das mir drei spieler aus der staffel ende der letzten saison ein engagement abgesagt haben mit dem satz "naja ich würde zwar sehr gerne, aber wir wollen nächstes jahr aufsteigen!"....wenn ich nun auf die tabelle schaue kann ich bereits nach 6 spieltagen ausschließen das diese vereine es schaffen....vielmehr zwei stecken im abstiegskampf
manchmal glaub ich es leiden einige an realitätsverlust !!
:evil: :evil:
Vielleicht wollten die Jungs ja einfach auch ihrem Team die Treue halten?
Aber dann hätten sie es wohl auch gesagt :)

Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 2 - 2009/2010

Verfasst: 21.09.2009, 21:52
von KP
@Postmans Antwort: Regeltechnisch nicht falsch, allerdings hat 1848 "mehr" Recht, man kann hier durchaus noch die halbe Sekunde auf einen eventuellen Nachschuß abwarten. Die maximale "Vorteilszeit" würde ich hier aber nicht ausreizen :-)

Übrigens: Bei Handspiel *hinter* der Linie: Tor, Anstoß, *keine* Karte...

Warst Du nicht bei mir in Leutzsch in genauso einer Situation an der Linie, als ich auf Strafstoß entscheiden mußte, weil ich vorm Nachschuß gepfiffen hatte (wer ahnt denn, das der Leutzscher den Ball direkt vor die beine eines Gegners pritscht...)?

-kp

Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 2 - 2009/2010

Verfasst: 21.09.2009, 22:19
von Schalker1984
KP hat geschrieben: Aus derselben Perspektive sind mir eher andere Dinge aufgefallen, die aber keiner der Lesenden hier registriert haben dürfte :-)
....sicher ?? ... :wink:

Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 2 - 2009/2010

Verfasst: 21.09.2009, 22:44
von Postman
KP hat geschrieben:Übrigens: Bei Handspiel *hinter* der Linie: Tor, Anstoß, *keine* Karte...
Vollkommen richtig. Ich sprach ja auch von vor der Linie :wink:


KP hat geschrieben:Warst Du nicht bei mir in Leutzsch in genauso einer Situation an der Linie, als ich auf Strafstoß entscheiden mußte, weil ich vorm Nachschuß gepfiffen hatte (wer ahnt denn, das der Leutzscher den Ball direkt vor die beine eines Gegners pritscht...)?

Ja war ich. Konntest von Glück reden das dann der TuS den Handstrafstoß getroffen hatte. Puhhhh :?

Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 2 - 2009/2010

Verfasst: 21.09.2009, 22:51
von Postman
KP hat geschrieben: Aus derselben Perspektive sind mir eher andere Dinge aufgefallen, die aber keiner der Lesenden hier registriert haben dürfte :-)

Meinst du hier die Ausführung des Handstrafstoßes durch LNO I ??
Im Video sind da ja 2 LNO Spieler zu früh im Strafraum eingetreten.. :roll: :roll:

Re: Ergebnisse 1. KK/Staffel 2 - 2009/2010

Verfasst: 21.09.2009, 22:57
von KP
Postman hat geschrieben:Meinst du hier die Ausführung des Handstrafstoßes durch LNO I ??Im Video sind da ja 2 LNO Spieler zu früh im Strafraum eingetreten.. :roll: :roll:
Nö, viel kleinere, "harmlosere" Dinge, die mit dem eigentlichen Spielablauf wenig, mit der Gesamt-SR-Leistung aber auch zu tun haben. Nix Wildes, nur paar Dinge, die man in ner BEO angesprochen hätte.