Seite 18 von 88
Verfasst: 17.11.2007, 11:31
von Krümel
SV Leipzig Ost - ESV Delitzsch II abgesagt

Verfasst: 17.11.2007, 11:37
von ESV Delitzsch II
danke @ krümel!!
Verfasst: 17.11.2007, 11:38
von jo
Verfasst: 17.11.2007, 12:21
von Bundestrainer
SGR hat geschrieben:Kool hat geschrieben:Oder soll ich wie Ihr Spieler mit Gelb-Sperre einsetzen ?

Einfach nur völlig unpassend!
@ Schalker: Seit wann lässt Du Dich den so provozieren?

Spielabsage Bezirksliga Leipzig
Verfasst: 17.11.2007, 12:25
von ESV Delitzsch II
SSV Stötteritz - SV Naunhof abgesagt!
Verfasst: 17.11.2007, 12:43
von ESV Delitzsch II
Martin hat geschrieben:Bei Leipziger-Fussball steht, dass am Mittwoch ein Nachholespieltag ist.
Als Bsp. die Partie Lipsia - Beilrode. Bei Fussball.de steht das der Nachholespieltag am 26.01.08 ist. Was ist nun richtig? Kann irgendjemand was genaueres sagen ?
ist korrigiert!!!
Verfasst: 17.11.2007, 15:30
von CaseyRyback
Also es ist ja mal schön zu lesen, wieviele sich Gedanken über das mögliche Stattfinden von Spielen machen und wie man der Sache Herr wird.
Egal wie man das macht, es wird immer kritische Stimmen geben. Bei ner Zentralabsage bleiben immer einige auf der Strecke, allen voran Taucha und Markranstädt. Wobei ich dasSpiel auf Kunstrasen eh für Wettbewerbsverzerrung halte, aber das nur am Rande.
Bei der Platzkommission wurde angeführt, dass es schlecht ist, dass die nur für 24 h oder so ähnlich entscheiden dürfen. Im Bezug auf die Vielzahl der Mannschaften, die auf manchem Geläuf agieren, sicherlich nicht so günstig.
Ich habe auch keinen Vorschlag wie man alle Parteien bei der Problematik zufriedenstellen kann. Ich verweise allerdings darauf, dass ich eine Zentralabsage für besser halte, als wenn man das kostenintensive Anreisen der Gastvereine zulässt, wenn zu erwarten ist, dass derGroßteil der Spiele ausfällt. So weiß dann jeder woran er ist.
Wir dürfen nicht vergessen, dass der LFV über eine doch ganz große Fläche verfügt, er nur bis zu 8. Liga reicht und es meiner Ansicht nach alles ehrenamtlich geschieht.
Ein fröhliches WE
Verfasst: 17.11.2007, 15:45
von 00gottschalk
Amen

Verfasst: 17.11.2007, 16:04
von jo
CaseyRyback
Wobei ich dasSpiel auf Kunstrasen eh für Wettbewerbsverzerrung halte,
es gibt manschaften die spielen immer auf kunstrasen,Wettbewerbsverzerrung ich denke da holtst du ein wenig zu ´weit aus.....
auf schnee zu spielen ist wohl schon eher Wettbewerbsverzerrung das hatt meistens nur was mit glück zu tun fußball ist das nicht dranhauen und hinterher laufen aber gut deine meinung.
ps.es gibt genug spieler die gern auf kunstrasen spielen nicht nur in taucha,markranstädt.....
Verfasst: 17.11.2007, 16:08
von CaseyRyback
Nun, ich meinte damit, dass man als Heimmannschaft einen erheblichen Vorteil hat, wenn man auf Kunstrasen spielt und der Gegner nicht über ein solches Geläuf verfügt. Ähnlich ist es auf Asche. Das sind meiner Ansicht nach ganz andere Sportarten.
Das Spiel auf Schnee ist sicher für beide Teams sehr ungewohnt. Da hat man aber nicht den Vorteil, das die einen die ganze Saison drauf spielen und die anderen Neuland betreten. Da müssen sich beide mit auseinandersetzen.
Verfasst: 17.11.2007, 17:26
von fUlL1Ng3r
SG Taucha 99 II - SV Panitzsch/Borsdorf 5:1 (3:1)
spiel wurde gut geleitet von sveni und 2 ebenfalls guten SRAen

Verfasst: 17.11.2007, 17:40
von Schalker1984
der pausenstand war aber ein anderer!!

Verfasst: 17.11.2007, 17:43
von Bundestrainer
fUlL1Ng3r hat geschrieben:SG Taucha 99 II - SV Panitzsch/Borsdorf 5:1 (3:0) ...
Von diesem Spiel wusste ich gar nichts, sonst wäre ich vielleicht sogar mal gucken gegangen.

Verfasst: 17.11.2007, 17:46
von fUlL1Ng3r
Schalker1984 hat geschrieben:der pausenstand war aber ein anderer!!

uups, hatte an die erste von taucha wahrscheinlich gedacht, hast aber recht ^^
habs geaendert
Verfasst: 17.11.2007, 17:50
von Schalker1984
Bundestrainer hat geschrieben:fUlL1Ng3r hat geschrieben:SG Taucha 99 II - SV Panitzsch/Borsdorf 5:1 (3:0) ...
Von diesem Spiel wusste ich gar nichts, sonst wäre ich vielleicht sogar mal gucken gegangen.

den "weißen ronaldo" hätte es gefreut --> so musste er alleine " zittern"
