Lieber spät, als nie.....
Spielbericht A Jugend SSV Stötteritz Saison 2008 – 2009
Spieltag: Sonntag, 28.09.2008
Gegner: SV Panitzsch / Borsdorf
Halbzeitstand: 0 – 3
Endstand: 0 – 7
Zuschauer: 40
Aufstellung:
Nr. Name
1 Goethe ( MK)
2 Lewik
3 Gröschel
4 Richter, S.
5 Scheinpflug
6 Pflüger
7 Richter, P.
8 Sturm
9 Müller
10 Vogel
11 Bäurich
------ ---------------------
12 Engelhardt
13 Claus
14 Schian
15 Hegewald
------ ---------------------
Auswechslungen:
61.Min: Claus – Lewik
67.Min: Engelhardt – Bäurich
71.Min: Schian – Sturm
84.Min: Hegewald - Pflüger
Tore:
08.Min: 0 – 1 Vogel
11.Min: 0 – 2 Richter, P. ( Müller)
26.Min: 0 – 3 Vogel ( Müller)
-----------------------------------------------------------------------
49.Min: 0 – 4 Müller ( Richter, P.)
73.Min: 0 – 5 Müller ( Engelhardt)
76.Min: 0 – 6 Engelhardt ( Müller)
78.Min: 0 – 7 Richter, P.
Ein schweres Auswärtsspiel erwartet, aber souverän gesiegt……….
Am sonnigen Vormittag, des 28.09.2008 ging es nach Panitzsch, um dort ein schweres Auswärtsspiel in Angriff zu nehmen. Tat man sich in den letzten beiden Spielen, gegen besagten Gegner ziemlich schwer, wurde man an diesem Tage so ziemlich überrascht. Nicht nur das tolle Wetter, welches entgegen der letzten Tage, völlig konträr war, so auch, dass Spiel der Jungs um Hans Duemke.
Hans Duemke feierte unter der Woche seinen 48. Geburtstag, jedoch versäumte das Team , jenen zu würdigen, und so hieß die Parole, vom Assistenten: „ Dann tut den schwarz Gelben heute Fünfe rein, und gut ist“. Jenes wurde im Verlauf des Spieles in Perfektion umgesetzt, und sogar überboten. Sieht von den desolaten 20 Minuten, zu Beginn der 2ten Hälfte ab, war es ein gelungener Auftritt, auf fremden Platz, welcher mit einem verdientem 7 – 0 Sieg gekrönt wurde.
Nach dem der SV Panitzsch Borsdorf, in der Vorwoche, gegen den Tabellenführer aus Miltitz, eine herbe Schlappe hinnehmen musste ( 1 – 9 ), waren jene sicher um Wiedergutmachung bemüht. Mit einer engagierten Leistung aller aufgestellten Spieler jedoch, wurde dies verhindert. Mit fast kompletten Kader angereist, hatten die Trainer, sogar die Qual der Wahl bei der Aufstellung. Sogar der zuletzt formschwache und angeschlagene Toptorjäger der Stadtliga, Dominic Engelhardt, hatte einen Platz auf der Auswechselbank.
Ein freundschaftliches Flair, unter den Verantwortlichen, und Mitgliedern beider Vereine, machten im Fortlauf, das Spiel zu einem angenehmen Vormittag. Im Spiel eine gesunde Härte, gepaart mit entsprechender Fairniss. Der SR, hatte leichtes Spiel, und konnte am heutigen Tag, seine sonst sooft verwendeten Karten, stecken lassen. ( außer 3 mal).
Das Spiel begann prima für die Jungs des SSV. Bereits vor dem 0 – 1 in der 8 Minute durch Th. Vogel, hatten wir 2 gute Chancen über die rechte Seite, als Julian Müller in unnachahmlicher Art seine Gegner abschüttelte, und in die Mitte passte, aber die Abnehmer zu unkonzentriert abschlossen. In der besagten 8.Minute, klärte der Keeper der Heimelf nur unzureichend, einen weit gespielten Pass, genau in die Füße von Th.Vogel. Jener schloss hoch motiviert ab, und beschleunigte das runde Leder unmissverständlich aus 30m, flach geschossen, in die Maschen. Nach dem Traumtor der letzten Woche, erneut eine technisch feine Leistung. Sein Jubellauf führte ihn diesmal, zu seinem derzeit größten Kritiker, welchem er von Herzen nachträglich zum Geburtstag gratulierte.
Nur weitere 3 Minuten später, erhöhte der heute schwankend spielende Neuzugang P.Richter, sein erstes Saisontor. Nachdem er in der Vorwoche vergeblich sein Glück versuchte, und fast verzweifelte, gelang ihm heute das, was er sich redlich verdient hat. Über rechts, war er, der Abnehmer, einer scharfen, flachen Müller – Eingabe.
Noch vor der Pause gelang das 0 – 3 . Torschütze wiederum Th. Vogel. Bis zu diesem Zeitpunkt, hätte man durchaus noch 2 Tore mehr machen müssen, aber auch die Heimelf, deckte unsere taktischen Defizite, in Sachen Zweikampfverhalten und Defensivarbeit, ein ums andere mal auf, und hätte sich auch ein Tor verdient gehabt. Hervorzuheben, jedoch, das Raumorientierte Verhalten der Abwehrspieler, während des Angriffsspiel des Gegners. Jenes ist super!! Alleinig im direkten Zweikampfduell, hat man noch zu oft, und zu primitiv das Nachsehen.
Zur Pause, positive Gesichter und aufbauende Worte. Kein Grund zum Klagen, hat man doch eine deutliche Leistungssteigerung zu den Vorwochen, erkennen können.
Ab Halbzeit 2, interessante Zuschauer, im idyllischen Sportpark. Aufgrund des Spielausfalls der Miltitzer ( deren Gegner ist nicht angetreten – TUB Leipzig) , gesellten sich einige zu uns, um etwa 25 Minuten dem Verlauf der 2ten Hälfte zu folgen. Was sie zu sehen bekam, dürfte Ihnen keine Angst bereitet haben. Destruktives Offensivspiel, schlampiges Abwehrverhalten und kaum Ideen im Spiel nach vorn. Man verwaltete auf eine schwache Art und Weise das Ergebnis. Panitzsch konnte allerdings daraus kein Kapital schlagen. In dieser schwachen Phase, gelang Julian Müller, jedoch das 0 – 4. Dieses Tor hat er sich auch hoch verdient. Aufopferungsvolle Leistung, laufstark und mannschaftsdienlich, all dies umschreibt seine Leistungen, der letzten Wochen.
Als dann die Miltitzer gingen, schwand auch die Hemmung!! Man spielte offensiver und genauer nach vorn, und legte noch 3 Tore nach. Nochmals Julian Müller, welcher allerdings kurz zuvor, noch eine 1000%ige Chance nicht nutzte. Der eingewechselte Dominic Engelhardt, netzte ebenfalls. Patrick Richter stellte nach einem schönen und technisch anspruchsvollen Solo, den 0 -7 Endstand her.
Alles im allen, ein verdienter Erfolg des SSV. Auch in dieser Höhe. Alle Spieler kamen zum Einsatz und waren zufrieden. Als Kevin Schian ins Spiel kam, hatte allerdings auch der SR, seinen großen Auftritt. Kevin wurde mit einer GK begrüßt, weil er einen Schritt zu früh das Spielfeld betreten hat. Nun ja, es gehört zur Linie, des SR, meinte er zumindest. Wahrscheinlich war ihm das Spiel zu fair, und er sah seinen „Kartenschnitt“ gefährdet. Sorgenkind D. Hegewald, alias „Reudnitzer“, konnte in seinem Kurzeinsatz, ebenfalls eine gute Leistung abrufen, und ist nicht nur deshalb, ein gleichwertiger Bestandteil unseres Teams. An dieser Stelle wollen wir uns noch von Florian Sturm verabschieden, welcher sich ab Oktober zum Grundwehrdienst, bei der Bundeswehr verabschiedet. Alles Gute!!!
Am 12.10.08 ist dann das Heimspiel gegen TuB Leipzig, „ geplant“. In wie weit es zu diesem Spiel kommt, hängt davon ab, ob TuB Leipzig antreten kann und wird. Leider plagt die ASL, ein hoher Schwund an Mannschaften und Spielern, sodass immer mehr Teams gezwungen sind, Ihre Mannschaft abzumelden. Zuletzt traf es BSV Schönau. Nunmehr sind es also nur noch 11 Teams, von mal 16 gemeldeten. Schade drum, aber nicht zu ändern. Aus einer geplant, anspruchsvollen Saison, ist nun eine mehr oder minder langweilige und sportlich unattraktive Liga geworden. Zum Teil hat man einen Monat lang spielfrei, oder man spielt einmal, um dann wieder 3 Wochen ohne Pflichtspiel zu sein. Wohl dem wer da seine Spieler bei Laune halten kann, und immer motivierte Spieler hat.
In diesem Sinne, wünsche ich allen eine schöne Zeit, bis Sonntag.
*Der Inhalt dieses Spielberichtes, entspricht meiner subjektiven Wahrnehmung – jeder kann und darf anderer Meinung sein!*
Fehler sind unbeabsichtigt , heben aber die Stimmung Desjenigen, der sie findet!