ich durfte am samstag in den genuß kommen, ein zuschauerfreundliches fußballspiel über 120 minuten anschauen - viel kampf, viele torchancen, sehr gutes schiedsrichtergespann und am ende 4 schöne tore!!!
es geht um die partie kreisligist sv thekla II gegen stadtligist ksc leipzig.
im großen und ganzen kommt der tatsächliche spielverlauf dem spielbericht von der ksc-homepage recht nahe.
allerdings habe ich eins, zwei "einwände":
letztendlich hat man in der ersten halbzeit (immer meiner meinung nach) keinen klassenunterschied sehen können.
der sv thekla II, der mit der nummer 6 und nummer 13 verstärkung aus der ersten erhielten, in den ersten 35-40 minuten, wenn nicht sogar die bessere mannschaft, mindestens ebenwürdig mit 3 richtig fetten und 1-2 halbchancen. der ksc konnte bis dato, abgesehen von dem elfmeter, keine wirklich richtig gefährlichen torchancen herausspielen. nichts desto trotz gab es für die zuschauer einen offen schlagabtausch zu sehen. nach diesen 35-40 minuten konnte man leider (sonst hätte man vielleicht sogar eine stadtpokal-überraschung erleben können - deswegen leider... ich steh auf überraschungen

) schon die ersten kraftnachlässe auf theklarer seite festellen.
so kam es dann in der 2. halbzeit, wie es kommen musste. thekla konnte mit der druckwelle, die nun vom ksc ausging, die ersten 10 minuten noch - für den vermeindlichen klassenunterschied - gut entgegenwirken. danach kräftemäßig dem ksc völlig unterlegen. somit stand thekla sehr tief und überlies dem ksc viele spielräume, die diese natürlich auch nutzten. teilweise schöne bis sehr schöne kombination sichtbar, jedoch - entschuldigt mir bitte diese aussage - nicht mal kreisligawürdige torabschlüsse. in der 2. halbzeit hatte der ksc 18 hochkarätige nicht verwertete torchancen. keine frage, der theklarer schlussmann konnte sich mit einigen glanzparaden auszeichnen und hielt thekla somit im spiel, aber viele torchancen wurden so kläglich liegen gelassen, so gut hätte kein verteidiger der welt klären können - um die ganze situation mal zu dramatisieren.
aufgrund der mangelnden kräfte auf theklarer seite, der großen spielräume und der enormen anzahl an torchancen für den ksc in der 2. halbzeit, dieser nun spielbestimmend und abgesehen von der chancenverwertung nun auch ein klassenunterschied zu sehen - wenn auch nicht gleich 4 klassen!!!
und es gab doch eine kleine überraschung... entgegen dem spielverlauf in der 2. halbzeit kam es zum 1:0 für die heimmannschaft. weil der ksc lieber mit dem schiri diskutierte und der sv thekla schnell schaltete und mit einem diagonal geschlagenen freistoß auf den rechts außen laufenden mittelfeldspieler das spiel fortsetzte. dieser nutzte den freiraum und fehlende abwehrreihe und zirkelte den ball maßgenau in den strafraum, wo der hineinlaufende stürmer das ding volley ins lange eck platzierte.
nun dachte wahrscheinlich der großteil der zuschauer, die fußballwelt sei auf den kopf gestellt. aber der ksc machte trotz des rückstandes weiter druck. so kam es zu weiteren torchancen für die gastmannschaft, aber auch die heimmannschaft konnte noch ein paar konter setzten, wo jedoch nix zählbares bei rum kam. wie gesagt, sehr aufregendes spiel
und kurz vor ablauf der 90 minuten kam dann das für den ksc erlösende und auch schön herausgespielte 1:1!!!
ein schöner doppelpass im mittelfed, ein starker liniendurchbruch mit maßgenauer flanke auf den kopf eines mitspielers, der diesen eiskalt einnetzt.
dann machte es mir den eindruck, als hätten sich beide mannschaften mit der verlängerung angefreundet und riskierten die letzten minuten nichts mehr.
in der verlängerung beide mannschaften relativ ausgeglichen. lag wohl aber daran, dass der theklaer sv nicht mehr konnte und der ksc zu viel respekt vor einem eventuellen konter hatten. jedoch hatte der ksc mehr ballbesitz und nutzte weiterhin die riesen freiräume und liesen den ball laufen. hatten auch noch ein paar chancen, die aber aufgrund der etwas verhalteneren spielweise nicht verwertet wurden. man hatte den eindruck, dass der ksc so lange den ball laufen lies, bis sich ein lücke auftat, um dann in diese zuspielen, seinen mitspieler somit in szene setzte und dieser dann vollendete. und genau so viel auch das spielentscheidente 1:2
damit war dann der letzte wille bei thekla gebrochen. diese machten hinten dann auf um, vielleicht doch noch durch einen glücklichen umstand den ausgleich zu schießen. der kampfgeist war jedoch besiegt, und somit konnte der ksc nach einem missglückten angriff der theklaer einen gegenzug starten und diesen clever auspielen und zu endstand von 1:3 vollenden.
Fazit:
ksc auf grund der besseren fitness, der besseren 2. halbzeit, der anzahl an torchancen verdienter sieger.
hätte sich aber aufgrund der misserablen chancenverwertung auf keinen fall beschweren dürfen, wenn thekla das spielt mit 1:0 zieht.
thekla spielte starke erste halbzeit und scheiterte vielleicht sogar nur aufgrund der fehlenden kräfte und ausdauer.
mich persönlich hätte es ja mal interessiert, wie das spiel verlaufen wäre, wenn thekla in ersten halbzeit 2:0 oder 3:1 geführt hätte. aber es war auch so ein verhältnismäßig schönes und vor allem spannendes spiel.
beiden mannschaften im weiteren verlauf der saison oder/und pokal

viel erfolg!!!
schönen abend noch