Seite 3 von 5

Verfasst: 20.09.2007, 15:46
von Der_Sucher
Ok centrus wenn Du selber daran glauben willst lieg ich eben wieder falsch.Wenn Dir der Mum fehlt.Vergiss es!

Im übrigen bist Du jetzt falsch informiert :lol: .Und zwar völlig.

Verfasst: 20.09.2007, 15:54
von Sveninide
Unglaublich... ich finde die Chemnitzer sollten bei solchen Forderungen auch in Chemnitz bleiben... *kopfschüttel* :roll: :?

Verfasst: 20.09.2007, 19:25
von Schalker1984
KP hat geschrieben:@trickser: Direkte Mehrkosten entstehen den Vereinen durch den SR-Austausch mit BVF Chemnitz nicht, denn im LFV wird am Saisonende ein "SR-Kostenausgleich" durchgeführt, d.h. es wird eine Durchschnittssumme gebildet und *jeder* Verein hat am Jahresende die exakt gleiche Summe aufm SR-Saldo. Mancher Verein muß was nachzahlen, mancher kriegt was zurück, aber alle zahlen am Ende dieselbe Summe.
das stimmt ja soweit, aber dennoch entstehen doch grundsätzlich, somit für alle vereine, in irgendeiner form mehrkosten...weil in 30 spielen jedes mal zu einem Spiel, ein Team aus chemnitz kommt...am ende zahlen alle das gleiche, aber sinnlose ( geschätzte) 300€ mehr in der gesamten Saison...

-------------

auch wenn sie am ende alles selber bezahlt haben, ist es eine unverschähmtheit,überhaupt zu denken und zu fordern das der verein diese rechnung übernimmt...dann auf der weiten heimfahrt nicht mal darüber nachzudenken, sondern den Verband zu informieren, ist für mich unglaublich...die haben eindeutig nicht erkannt, was das Hauptsächliche in einer SR aufgabe darstellen soll!

Verfasst: 20.09.2007, 23:39
von Weißer_Ronaldo
centrus hat geschrieben:@ all
...
Tatsache ist, dass die Herren SR/A die Zeche selber zahlten (nach Intervension eines Vereinsverantwortlichen) und nicht prellten! ...
Sorry, das hattest Du ja auch schon beim ersten mal geschrieben. :oops: Ich sollte mir etwas mehr Zeit nehmen zum Texte lesen.
centrus hat geschrieben:@ sucher ... Aber bei max 5 Mann im Training wird das schwer :wink:

Na aber zumindest versucht der eine oder andere Spieler sich zu steigern, indem er sich bei bestimmten AH-Trainings, wenn vielleicht auch nicht gerade die Kondition, so doch eventuell die Coolness holt. :lol: Name? Hab´sch g´rade vergessen! :wink:

Verfasst: 21.09.2007, 06:17
von Bundestrainer
Weißer_Ronaldo hat geschrieben:Na aber zumindest versucht der eine oder andere Spieler sich zu steigern, indem er sich bei bestimmten AH-Trainings, wenn vielleicht auch nicht gerade die Kondition, so doch eventuell die Coolness holt. :lol: Name? Hab´sch g´rade vergessen! :wink:
Genau, aber für sein Selbstvertrauen ist es nicht gut, wenn wir IHN ständig durch die Hosenträger tunneln! :wink: :lol:
Zum eigentlichen Thema habe ich mich bisher noch gar nicht geäussert, weil ich mir nicht ganz sicher bin, ob das wirklich wahr ist oder "ein kleiner Scherz am Rande" sein soll! Wenn es tatsächlich stimmt, ist es ein riesige Sauerei! :oops:

Verfasst: 25.09.2007, 18:12
von Kinky Hertzmann
Meine Herren, einigen scheint die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinversetzten zu können, gänzlich oder größtenteils abhanden gekommen zu sein.
Die Chemnitzer sind sicher was anderes gewohnt und waren bestimmt einigermaßen überrascht, selbst zahlen zu müssen; kann`s ihnen nicht verdenken; wenn ich als SRA in Bezirksklasse unterwegs bin (das ist sogar ne Liga tiefer) gibt`s eigentlich immer warmes Essen hinterher - oft sehr einfach (z.B. ohne Beilage, nur kleines Getränk...) - absolut ok - das hat aber nix mit "Intention" zu tun, lieber Schalker1984. Zu Hause schmeckts sicher auch den Chemnitzern besser... Zumal die recht lang unterwegs sind und da reichen 3 Brötchen nicht.
Skandalös ist hier sicher "nur" die Minusleistung im kommunikativen Bereich (das hätten die SRs bestimmt gerne vorher gewußt). Absprachen mit eurem Kneiper sind doch möglich etwa 3 Essen für je 4 Euro plus Getränk.

Ich z.B. schätze die Betreuung bei der Spielvereinigung sehr - man kommt einfach lieber hin. Im Gegenzug gibt`s dann Vereine oder Spieler, die bereits häufiger negativ aufgefallen sind (angefangene Getränke oder gar keine bzw. ständige Pöbeleien usw.) - das kann sich dann auch auf die Leistung des SR auswirken (in Fällen, wo die Regel eine GK empfiehlt, kommt sie dann auch...der SR nutzt seinen Ermessensspielraum nicht zu Gunsten des Spielers/Vereins)

Verfasst: 25.09.2007, 18:58
von Knipserverfahrn
nun lass mal die kirche im dorf!
wenn die belegte brötchen und etwas zu trinken bekommen sollte das wohl reichen!

ich finde das ne ganz schöne frechheit sich sowas herauszunehmen und zu sagen: das essen zahlt der verein!
ihr bekommt schon genug kohle!
maln bisschen piano hier.
ich als spieler bekomme auch kein essen und bekomme 0 EURO das ich mich jedes WE auf nen anderen Platz stelle.
Daher brauchst du jetzt nicht damit anfangen vonwegen wir haben anfahrtskosten etc.!Die hab ich als Spieler auch da ich nicht direkt dort wohne wo ich spiele!!!

Verfasst: 25.09.2007, 19:02
von 00gottschalk
Knipser jetzt aber los, du musst zum Training,
nich das du wieder in die Mannschaftskasse einzahlen musst

Verfasst: 25.09.2007, 19:03
von CaseyRyback
Kinky Hertzmann hat geschrieben:Ich z.B. schätze die Betreuung bei der Spielvereinigung sehr - man kommt einfach lieber hin.
Ja die Küche da gibt einiges her, das stimmt. :D
Im Gegenzug gibt`s dann Vereine oder Spieler, die bereits häufiger negativ aufgefallen sind (angefangene Getränke oder gar keine bzw. ständige Pöbeleien usw.) - das kann sich dann auch auf die Leistung des SR auswirken (in Fällen, wo die Regel eine GK empfiehlt, kommt sie dann auch...der SR nutzt seinen Ermessensspielraum nicht zu Gunsten des Spielers/Vereins
Das unterscheidet dann eben die guten Schiedsrichter von den schlechten. Nur weil einige Defizite habe in der Bewirtung der Herren Unparteiischen, sollte man nicht seine Leistung auf dem Platz darunter ledien lassen. Andersrum gehts ja auch nicht, denn da würden einige Schiedsrichter nach ihren gebotenen Leistung und teilweise arroganten Auftritten nichtmal Anspruch auf kaltes Wasser haben.

Verfasst: 25.09.2007, 19:07
von Weißer_Ronaldo
Kinky Hertzmann hat geschrieben:Meine Herren, einigen scheint die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinversetzten zu können, gänzlich oder größtenteils abhanden gekommen zu sein.
Die Chemnitzer sind sicher was anderes gewohnt und waren bestimmt einigermaßen überrascht, selbst zahlen zu müssen; kann`s ihnen nicht verdenken; wenn ich als SRA in Bezirksklasse unterwegs bin (das ist sogar ne Liga tiefer) gibt`s eigentlich immer warmes Essen hinterher - oft sehr einfach (z.B. ohne Beilage, nur kleines Getränk...) - absolut ok - das hat aber nix mit "Intention" zu tun, lieber Schalker1984. Zu Hause schmeckts sicher auch den Chemnitzern besser... Zumal die recht lang unterwegs sind und da reichen 3 Brötchen nicht.
Und da liegt, meiner Meinung nach, der erste Fehler. Aus einer häufig gebotenen, aber nicht vorgeschriebenen Verpflegung entsteht noch lange keine Verpflichtung. Wenn einige Vereine (oder andere damit im Zusammenhang stehende Personen - dazu komme ich später noch) mehr bieten, kann dies die unterschiedlichsten Gründe haben. Als SR kann man jedoch daraus keinen Zwang ableiten. Mit der generellen Pflicht zur Verpflegung (sprich Essen) ist der längeren Anreise schon Rechnung getragen. Oder hat man schon mal einen SR erlebt, der bei einem Spiel in der Kreisklasse irgendein Essen bekommen hat? Die haben eine kürzere Anreise und werden deshalb auch nicht verpflegt.
Kinky Hertzmann hat geschrieben:Ich z.B. schätze die Betreuung bei der Spielvereinigung sehr - man kommt einfach lieber hin.
Nach unserem Turnier im Sommer möchte ich fast mit Sicherheit behaupten, dass daran die Wirtin "schuld" ist. Das hat also eher subjektive als objektive Ursachen.
Kinky Hertzmann hat geschrieben:Im Gegenzug gibt`s dann Vereine oder Spieler, die bereits häufiger negativ aufgefallen sind (angefangene Getränke oder gar keine bzw. ständige Pöbeleien usw.) - das kann sich dann auch auf die Leistung des SR auswirken (in Fällen, wo die Regel eine GK empfiehlt, kommt sie dann auch...der SR nutzt seinen Ermessensspielraum nicht zu Gunsten des Spielers/Vereins)
Genau aus diesem Grund ist ja auch die Betreuung der SR oftmals intensiver als verlangt! So sehr es zwar nachvollziehbar ist, dass dann ein SR diesen Ermessensspielraum ausnutzt, zeichnet sich ein Klasse-SR dadurch aus, sich nicht von solchen Dingen beeinflussen zu lassen.

Verfasst: 25.09.2007, 19:35
von Osram
@weißer_ronaldo

ich taufe dich hiermit um zu weiser_ronaldo

Verfasst: 25.09.2007, 19:42
von Weißer_Ronaldo
Dankeschön! 8) *Knicks mach*

Verfasst: 25.09.2007, 19:54
von okram
Knipserverfahrn hat geschrieben: ihr bekommt schon genug kohle!
maln bisschen piano hier.
ich als spieler bekomme auch kein essen und bekomme 0 EURO das ich mich jedes WE auf nen anderen Platz stelle.
wegen dem Essen geb ich dir Recht, aber dein Satz "maln bisschen piano hier" möchte ich dir ebenfalls nahe legen!

Es ist richtig, dass wir SR eine Aufwandsentschädigung bekommen. Doch es ist und bleibt eine Aufwandsentschädigung.
Also bitte stell dich doch selbst jedes WE aufn platz zum pfeifen und lass dich die ganze Zeit (oftmals auch grundlos) vollpöbeln u.Ä..

Von dem Geld, was man als SR bekommt kann sicherlich in unseren Klassen/Ligen keiner leben!

Also bitte den Ball flach halten!

Verfasst: 25.09.2007, 20:15
von Schalker1984
CaseyRyback hat geschrieben:
Das unterscheidet dann eben die guten Schiedsrichter von den schlechten.
falsch
:lol: :lol:

das unterscheidet die guten schiedsrichtern von KEINEN Schiedsrichtern -->denn es gibt 3 gruppen-->gute SR, schlechte SR und KEINE SR obwohl die einen schein besitzen...möge man verstehen was ich sagen wollte!

:lol: :lol:

:!: :!:

Verfasst: 25.09.2007, 20:50
von Bundestrainer
Kinky Hertzmann hat geschrieben:Ich z.B. schätze die Betreuung bei der Spielvereinigung sehr - man kommt einfach lieber hin. ... - das kann sich dann auch auf die Leistung des SR auswirken (in Fällen, wo die Regel eine GK empfiehlt, kommt sie dann auch...der SR nutzt seinen Ermessensspielraum nicht zu Gunsten des Spielers/Vereins)
Wenn man Deine Zeilen einfach nur richtig liest muss ich sagen, es ist sehr schade, dass Du in den Genuss einer bestandenen SR-Lizenz gekommen bist! Weil ERFOLGREICH war diese definitiv nicht, sonst hättest Du die obigen Zeilen nicht geschrieben, so was nennt man auch Charakterschwäche!. Man stelle sich vor, Du pfeifst am letzten Spieltag SpVgg gegen Mannschaft B. 89.Minute - der Angreifer stürzt am Sechzehner, halb fällt er, halb wird er geschubst, war`s drinnen oder doch draussen? Egal, es gibt Elfer (das Essen, besonders die Schnitzel, schmeckt doch so gut!), SpVgg gewinnt 1:0, steigt deshalb auf und der Spieler von Mannschaft B, den Du wegen Meckern danach noch vom Platz gestellt hast, liest hier DEINE Zeilen! :shock: :roll:
Wie viel Phantasie braucht der Mensch, um sich dann irgendwas zusammen zu reimen??? :lol: :lol: :lol:
Nach diesen Aussagen solltest Du Dir überlegen, ob Du die Pfeife nicht lieber an den Nagel hängst! :oops: