Seite 23 von 49
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 01.06.2011, 13:54
von MATZE 86
[quote="#20"
...keine sorge, wir werden noch dritter

[/quote]
Müsst Ihr nun gar nicht mehr werden, bedankt euch lieber bei eurem Trainer
P.S. Bevor ihr dritter werdet wird Lausen Stadtmeister

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 01.06.2011, 13:54
von #20
ob er JETZT immer noch Lacht

, er hat doch eindeutig recht gehabt

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 01.06.2011, 13:56
von #20
MATZE 86 hat geschrieben:
Müsst Ihr nun gar nicht mehr werden, bedankt euch lieber bei eurem Trainer
P.S. Bevor ihr dritter werdet wird Lausen Stadtmeister

Na da schau mal am 30 Spieltag genau hin

...
... außerdem woher willste wissen das die Idee von ihm kommt!?...
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 01.06.2011, 14:03
von MATZE 86
... außerdem woher willste wissen das die Idee von ihm kommt!?...
AUS DEM FSVL! Und nun gut.
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 01.06.2011, 14:09
von #20
MATZE 86 hat geschrieben:... außerdem woher willste wissen das die Idee von ihm kommt!?...
AUS DEM FSVL! Und nun gut.
stimmt entscheidet ja nur einer

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 02.06.2011, 09:06
von FC Salami
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 06.06.2011, 14:49
von Coach69
In den letzten Wochen passiert ja den Abstieg betreffend wirklich fast täglich etwas, sei es durch Fusionen, Rückzug oder Verbandsentscheide !!
ich versuche mich mal wieder an der derzeitigen Situation !!
Update 06.06.2011
Absteiger aus der Oberliga --> KEINER
FC Sachsen Leipzig (ohne Rechtsfolgen für LL, da aufgelöst).....im Moment
eventuell noch Borea, die allerdings das erste Relegationsspiel 1:0 gegen TeBe gewannen
Absteiger aus der Landesliga Sachsen --> EINER
SV Naunhof (Rückzug in den MTL-Kreis, dadurch keine Rechtsfolgen für BL), SV Grimma (dadurch erhöht sich die Anzahl der Absteiger in der BL um einen)
Absteiger aus der Bezirksliga --> VIER (leider alles Leipziger)
SV Lok Engelsdorf, SV Liebertwolkwitz, TuS Leutzsch, SSV Stötteritz
das ergäbe folgende "Stadtoberliga" (nun 16 Mannschaften)
1. SSV Stötteritz
2. TuS Leutzsch
3. SV Liebertwolkwitz
4. Lok Engelsdorf
5. KSC 1864 Leipzig
6. SSV Markranstädt II
7. SV Nordwest Leipzig
8. Eintracht Schkeuditz
9. TSV Böhlitz-Ehrenberg
10. Rotation 1950
11. Fortuna Leipzig
12. VfK Blau-Weiß II
13. SV Leipzig Ost
14. LSV Südwest
15. SG Lausen
16. LSV Störmthal
( hier noch etwas Halbwissen

...Blau-Weiß Leipzig II bleibt Selbige, da der Zusammenschluß mit der BSG Chemie meines Wissens nur mit der ersten Mannschaft erfolgt und die eine ausgegliederte GbR ist)
Stadtklasse
1. SG Taucha II
2. TSV Wahren
3. MoGoNo
4. BW Großlehna
5. Olympia Leipzig
6. SV Brehmer
7. Blau-Gelb Kitzen
8. SV Mölkau
9. SV Thekla
10. Grün-Weiß Miltitz
11. VfB Zwenkau II
12. Tapfer Leipzig
13. BSG Chemie Leipzig II
14. SpVgg. Leipzig 1899
15. SV Panitzsch/Borsdorf
16. Sieger aus Kickers Markkleeberg II gegen Lok Nordost
wer es besser weiß oder fehler findet...einfach posten

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 06.06.2011, 14:57
von Zweitakter
Eigentlich wäre es auch einmal interessant wie es mit den Auf- und Abstieg in den unteren Ligen genau aussieht, also wieviel aus der 1.KK und 2.KK absteigen, wer aus der 3.KK aufsteigt (1.KK und 2.KK steht ja so gut wie fest)
Immerhin ist das Thema ja nicht nur für die Stadtliga/Stadtklasse,oder?

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 06.06.2011, 15:01
von teamchef
Coach69 hat geschrieben:
Absteiger aus der Landesliga Sachsen --> EINER
SV Naunhof (Rückzug in den MTL-Kreis, dadurch keine Rechtsfolgen für BL), SV Grimma (dadurch erhöht sich die Anzahl der Absteiger in der BL um einen)
Also meiner Meinung nach startet Naunhof nächstes Jahr in der Bezirksliga Leipzig. Wo steht denn was Anderes?
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 08.06.2011, 22:20
von guenni
Lt. LVZ: Der Antrag von 12 Vereinen auf Aufstockung der zuk. Bezirksliga Nord auf 16 Vereine wurde durch den SFV abgelehnt - Begründung: Regeländerung im laufenden Wettbewerb ist nicht möglich.
Mich würde es deshalb wundern, wenn die Aufstockungsplände des FVSL durchkämen, der "Fall" ist ja quasi deckungsgleich.
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 08.06.2011, 22:48
von Dicker
Formalie hin, Formalie her.
Im Gegensatz zur Bezirksliga gehts darunter doch nicht um mehr Absteiger sondern um weniger Aufsteiger. Das ist meines Erachtens nicht deckungsgleich.
Oder denkst Du, dass man da jetzt nochmal zurückrudert?
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 09.06.2011, 08:08
von Weißer_Ronaldo
guenni hat geschrieben:Lt. LVZ: Der Antrag von 12 Vereinen auf Aufstockung der zuk. Bezirksliga Nord auf 16 Vereine wurde durch den SFV abgelehnt - Begründung: Regeländerung im laufenden Wettbewerb ist nicht möglich.
Mich würde es deshalb wundern, wenn die Aufstockungsplände des FVSL durchkämen, der "Fall" ist ja quasi deckungsgleich.
Soweit - so gut - so richtig.
Juristisch betrachtet ist dies jedoch nicht praxisrelevant, solange niemand dagegen vorgeht, sprich klagt. Und dies dürfte man beim Verband dann auch so, quasi billigend, in Kauf genommen haben. Eine Regelung, welche im Interesse einiger Vereine ist und die anderen Vereine wiederum nicht negativ berührt, hat somit gute Chancen, "durchzukommen". Was ja auch nicht unbedingt schlecht sein dürfte.
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 09.06.2011, 08:28
von guenni
Die "Detailfrage" ist völlig unerheblich, es geht tatsächlich um diese "Formalie". Eherner Grundsatz, und das aus gutem Grund, war schon immer, dass vor Saisonbeginn alle Regeln feststehen müssen. Dazu gehört auch die Auf-u.Abstiegsregel, die lt.Spielordnung des SFV spätestens 4 Wochen vor Pflichtspielbeginn zu stehen hat. Mal abgesehen von diesem Termin, wenn die Regel einmal steht, muß sie eingehalten werden! Wie will man sich bei allen erdenklichen Streitfragen sauber positionieren, wenn sich der Verband anderererseits herausnimmt, kurz vor Saisonende mal noch schnell eine Regel zu ändern? Gegen die kleinen Vereine gibts auch bei jedem kleinen Scheiß Verfahren, Geldstrafen usw. Und in der Auf- u.Abstiegsregel gibt es nun mal die Festlegung auf 14'er Staffeln, mögliche Varianten für Aufstockung fehlen ebenso wie viele andere wichtige Sachen (hatten wir hier schon mal vor einem 3/4 Jahr diskutiert).
Ob man jetzt noch mal zurückrudert? Der FVSL von sich aus bestimmt nicht. Und wie weit die Aufsichtspflicht des SFV geht, kann ich nicht sagen. Die hätten m.E. schon bei Verabschiedung dieser Auf-u.Abstiegsregel eingreifen müssen. Aber dort verwies man (nach Anfrage von mir) auf "gewisse Eigenständigkeit der Kreisverbände". Obwohl bereits damals absehbar war, dass es mit dieser Auf- u-Abstiegsregel vor den Baum geht. Jetzt liegt m.E. ein klarer Verstoß gegen die Spielordnung vor, ob das der SFV trotzdem einfach so laufen lässt oder eingreift? Mal abwarten.
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 09.06.2011, 08:29
von leipzigerfußball
ich weiß vom bad dübener anwalt das diese gegen das urteil klagen werden und mit aller macht versuchen wollen die bezirksliga nord auf 16 mannschaften aufzustocken. Wenn alle vereine an einem strang ziehen könnten chancen bestehen dies durch zu bekommen.....
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 09.06.2011, 08:41
von Invisible
leipzigerfußball hat geschrieben:ich weiß vom bad dübener anwalt das diese gegen das urteil klagen werden und mit aller macht versuchen wollen die bezirksliga nord auf 16 mannschaften aufzustocken. Wenn alle vereine an einem strang ziehen könnten chancen bestehen dies durch zu bekommen.....
Garantiert nicht. Auf welcher Grundlage sollte die Regelung des SFV gekippt werden?
Wenn hätte man die Regelung vor der Saison kippen müssen.
Kein Gericht wird da nach Einsicht der SPO/Auf- und Abstiegsregel ein Verfahren eröffnen.