LSV Störmthal - SSV Stötteritz 3 - 2 ( 2 - 1 )
Am Ende gewinnt die Heimelf verdient, das schwache, aber stets hart umkämpfte Spiel.
Gemäß dem Wetter, wenn man den starken Wind als schlecht ansieht, komplettierten beide Teams, der Platz und das SR Team diese Tatsache , dass heute einfach alles schlecht war.
Ein Spiel auf Augenhöhe, aber eben auch auf schwachen Niveau. Störmthal am Ende dennoch verdienter Sieger, weil man eben ein Tor mehr erzielte, und jeweils 2 frühe Tore ( 2.Min 0 - 1 ; 48.Min 2 - 2 ) gut weggsteckte und immer eine Anwort wusste. Das frühe Tor der Gäste, wurde schon in Minute 4 wieder egalisiert. Wer also zu spät kam, verpasste die beste Phase des Spiels. Was man danach zu sehen bekam war grausam. Ob nun der Platz oder nicht, ist egal. Denn wenn man nur Bälle schlägt kann nichts gutes rauskommen. Kaum Kombinationen im Mittelfeld, wo man sehen konnte , dass man versucht zu spielen. Alles Gebolze.
Kurz vor der Pause, nach einem Freistoß, der in den Strafraum geschlagen wurde, wird TW Jäger vom SSV sehr deutlich gefoult. Als Belohnung gab es Eckstoß. Eben aus diesem das 2 - 1. Ob man dies nun als Ausgleich für das irreguläre 0 - 1 werten kann, lasse ich mal offen. Das 0 - 1 aus Abseitsposition erzielt, aber weit aus schwieriger zu erkennen, als das deutliche Foul. Nichts destotrotz, kam der SSV zum Ausgleich, kurz nach der Pause. Nicht unverdient zu diesem Zeitpunkt. Eine Gehrmann Ecke, verwertet Würzberger per Kopf. Der wild umherspringende und sehr unsichere Keeper des LSV, abermals nicht unschuldig am Gegentor. Im weiteren Verlauf des Spiels, nurnoch unansehnliches, auch wenn der LSV bessere Chancen hatte. Harte Foulspiele,welche meist zu spät oder garnicht gepfiffen wurden prägten das Spiel. Der LSV dabei clever - sie schafften es immerwieder, leichte Foulspiele die zu jedem Fussballspiel dazu gehören, dramtisch aussehen zu lassen. Dies veranlasste dann den SR, Spieler zu verwarnen. Ein typische Situation, dann die GR Karte gegen Ronny Urban. Eher kein Foul - nach Aussage vom Siegestorschützen Pierre Gottschalk auch keines, und er war der " Gefoulte" - dennoch gab es die Ampelkarte.
Das Siegtor aus einem katastrophalen Abwehrfehler heraus, welchen P.Gottschalk stark nutzte, sich klasse durchsetze und toll abschloss.
Kurz vor Ende noch eine GR Karte gegen SSV. Regeltechnisch korrekt nach Ballwegschlagen. Nur befand man sich in der Nachspielzeit, und das Ballwegschlagen diente nicht der Verzögerung des Spiels. Mit etwas Augenmaß, hätte man hier nett grinsen können und nach dem der Ball gefunden wurde, das Spiel beenden können.
Seis drum. Am SR lag es keineswegs, dass der SSV verlor. Maximal das es so ruppig und unschön geworden ist. Denn die Mannschaften waren weitaus schlechter als er.
Die unschönen Szenen nach dem Spiel, sollten beide Teams intern auswerten, aber wenn man sieht, welche Spieler darin involviert waren, ist es widerum auch kein Wunder

...
Bester Mann auf dem Platz, war aus meiner Sicht, Steve Jäger (TW - SSV), welcher sich trotz Verletzung nicht auswechseln ließ, ehrgeizig weiter spielte, und trotz des deutlichem Foul, an Ihm sich nicht beim SR beschwerte und auf die Zähne biss. Kompliment !!!
Beiden Teams, viel Erfolg weiterhin und alles Gute.
