Seite 26 von 150

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2008/09

Verfasst: 11.10.2008, 18:49
von lolzor
muss dich entäuschen hoppel ist doch 5 oder 6 spiele rot gesperrt ;)
das wird nix mit duell hoppe vs. trickser :wink:

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2008/09

Verfasst: 11.10.2008, 18:51
von sv_brauwasser
naja es gibt ja noch ne rückrunde! ;)

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2008/09

Verfasst: 11.10.2008, 18:54
von Didd (FSV Kursdorf)
So kann man das Spiel zusammenfassen, Dölzig-Kursdorf.

Wir stehen alle 1m neben uns und 3m weg vom Gegner, von der ersten Minute an nur am Verteidigen, zum Glück für uns, dass Dölzig nicht schon zur Pause 4:0 führt, das Tor das dann geschossen wird ist ein blöder Fehler, weil beide Mannschaften mit gelben Stutzen spielen denkt unsere Libero, dass ich neben ihm stehe und klärt das Ding nicht, verliert ihn und es steht 1:0.
Keiner der gefühlten 100 guten Abstoße kommt bei einem Kursdorfer an, zusammenspielen hat nur beim 1. höchstens noch beim 2. Abspiel gepasst, dann war der Ball weg.
Am Ende noch 2 vermeidbare Dinger, weil wir nicht aggressiv genug verteidigen, aber unterm Strich muss man froh sein, dass es nicht 8 oder 9 Gegentore waren.
Nochmal so ne Vorstellung und man muss sich wirklich überlegen, ob man sich das weiter antut.
Verdienter Sieger, der zu leichtfertig seine Chancen vergibt und mit etwas Pech am Ende nur 2:2 oder 3:3 spielt.

Grüße,
Didd

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2008/09

Verfasst: 11.10.2008, 19:02
von Meguaner
[quote="Schere"]Und Lindenau punktet in Lindenthal. Für mich die echte
Überraschung.

Bis zur 89 min. führte Lindenau noch 2 : 1, aber der zweite direkte Freistoß den der Lindenthaler 10 er im Spiel reinmacht bringt den Endstand. 91 min. Lindenthal alleine 5 m vorm Tor und trifft das leere Tor nicht!
Faire Party ohne Gelbe Karten.

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2008/09

Verfasst: 11.10.2008, 19:20
von L.E.
ironie on
Meguaner hat geschrieben: Faire Party ohne Gelbe Karten.
ihr feiert Partys :D, na gut bei einem Auswärtspunkt...

ironie off

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2008/09

Verfasst: 11.10.2008, 19:29
von aqua
es kommt zwar am nächsten sonntag nicht zum duell hoppel vs. trickser :? aber das duell der beiden torhüter hat auch seinen ganz besonderen reiz :wink: wie die ganze partie sowieso :twisted:

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2008/09

Verfasst: 11.10.2008, 19:43
von Meguaner
L.E. hat geschrieben:ironie on
Meguaner hat geschrieben: Faire Party ohne Gelbe Karten.
ihr feiert Partys :D, na gut bei einem Auswärtspunkt...

ironie off
Vielleicht wirds bei euch morgen in Schleußig, auch eine Party mit einem Punkt, oder nur eine Partie ohne Punkte für Li.
Ich drück euch die Daumen.

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2008/09

Verfasst: 11.10.2008, 19:49
von BFC
@aqua


es ist immer schön seine zwei kumpels spielen zu sehen,mein kleiner Aue Fan!!!
aber du kennst ja Hoppel ein ewiger pflegefall

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2008/09

Verfasst: 11.10.2008, 21:32
von TSV B.E.II JM
Trickser bleib mal locker. Elfmeter hast du stark gehalten, aber der schiedsrichter war doch nun wirklich auf beiden seiten schlecht. Schade dass ich dir keinen einschenken konnte.
Freuen uns auf einen spannenden Aufstiegskampf!!!!

Sport Frei!!!

J.M.

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2008/09

Verfasst: 11.10.2008, 23:54
von lolzor
also ich war ja mit unter den zuschauern der schiri war echt mal wieder schlimmer als alles andere...
wir hatten schon sehr schlimme schiris und man denkt es geht nicht schlimmer, aber man wird immer eines besseren belehrt.
beide teams gut gekämpft spiel war an sich nicht schlecht anzuschauen, bis auf das jeder körperkontakt gepfiffen wurde.
aber war halt nicht die starke leistung wie gegen uns ;)
gut da hat zahni auch gut das spiel gemacht wir hatten halt pech das ihr eure mannschaft verstärken konntet und sind selber schuld das keiner gekämpft hat glückwunsch BE schade um den trickser der alte elfmeterkiller mal sehen wie morgen der rest ausgeht. :)

mfg

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2008/09

Verfasst: 12.10.2008, 01:24
von Invisible
Zum Spiel Böhlitz II gegen Brauwasser 06: Tolles Spiel für die Spielklasse mit sehr glücklichem Spielausgang für BE. Das 2:2 war glasklares Abseits. Glückwunsch an BE zu einem sehr, sehr glücklichen Dreier. Schiedsrichter insgesamt etwas überfordert....

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2008/09

Verfasst: 12.10.2008, 03:14
von TSV B.E.II JM
Invisible wie kann ein Spieler Abseits stehen wenn er von der Strafaumlinie in den 5meter Raum läuft und keiner war mehr an dem ball dran...???
Geht nicht!!!
War wirklich völlig regulär.
Naja war aber wirklich ein riesen Stück Arbeit für uns. Denke wenn ihr weiter so zusammen haltet, dass ihr noch den ein oder andern Favoriten ins Straucheln bringen könnt. Gestern hat einfach der Glücklichere gewonnen.

Sport Frei!!!! :D

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2008/09

Verfasst: 12.10.2008, 15:31
von Miltitzer
SSV Kulkwitz II - SV GW Miltitz II 0-3

Torschützen SV GW Miltitz:

Fabian Kluger 2x
Frank Weise 1x

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2008/09

Verfasst: 12.10.2008, 16:02
von lolzor
Lausen-TuB 1:3
bericht folgt sicher von hansluftikus :)

Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2008/09

Verfasst: 12.10.2008, 17:05
von Fry
Kulkwitz II - Miltitz II 0:3 (0:0)

An einem sonnigen Sonntagnachmittag trafen das Tabellenschlußlicht und der Tabellenführer der Liga aufeinander. Die Rollenverteilung war klar, auf Seiten der Gastgeber machte man sich keine großen Hoffnungen. Vor allem nachdem man die Miltitzer Mannschaft erkannte, die mit einigen Spielern bestückt war, die nicht vor allzu langer Zeit noch Bezirksklasse bzw. Stadtliga spielten.

Nach dem Anpfiff wurde sofort klar, wer hier als Favorit ins Spiel geht. Die Gäste aus Miltitz mit ca. 80 % Ballbesitz, ließen Ball und Gegner laufen und kamen schon zu Beginn zu einigen Chancen. Man versuchte die tiefstehenden Gastgeber mit schnellen Kombinationen auszuspielen, scheiterte oft aber an der Genauigkeit. Jedoch brannte es einige Male lichterloh im Kulkwitzer Strafraum. Doch auch nach 20 Minuten stand es noch 0:0 und schließlich verflachte der Miltitzer Angriffswirbel. Statt die Kulkwitzer, die praktisch nur am verteidigen waren, weiterhin spielerisch zu knacken, versuchte man es nun hauptsächlich mit langen Bällen. Das dies aber keine so gute Idee ist gegen eine Mannschaft, die tief steht, merkte man schnell. Die Miltitzer jedoch versuchten es weiterhin mi diesen Mitteln, hatten aber keinen großen Erfolg. Ein-, zweimal kombinierte man wieder über die Außen und schon gab es gute Chancen. Warum die Gäste dies nicht weiter praktizierten, blieb aber unklar. Und dann hätte es fast sogar die Sensation gegeben, als die Kulkwitzer kurz vor der Pause ihre erste Chance hatten. Einen 20-Meter-Schuß konnte aber Kollege Weigert aus dem Eck holen. Danach ging es in die Pause. Die Kulkwitzer konnten vor allem in der Defensive zufrieden mit der Leistung sein, hielt man doch gegen den Tabellenführer 45 Minuten lang die Null.

Nach der Pause gab es das bekannte Bild. Miltitz dominierte, aber so richtig zwingend waren sie in vielen Situationen nicht. Doch nach gut einer Stunde wurde dann der Bann gebrochen. Ballverlust der Kulkser in der Vorwärtsbewegung, Steilpass in den Strafraum und der Miltitzer lässt erst den stark spielenden Libero und schließlich auch den Torhüter der Kulkwitzer stehen und schob zum 1:0 ein. Kurz darauf konnte Miltitz auf 2:0 erhöhen nachdem ein Freistoß aus 20 Metern unter die Latte knallte, wobei der Kulkser Hüter nicht ganz glücklich aussah, allerdings auf Grund der tiefstehenden Sonne den Ball nicht sehen konnte. Das Spiel änderte sich nun nicht großartig, Miltitz kontrollierte und bekam dann schließlich noch einen Elfmeter, den aber der SSV-Hüter parieren konnte (Trickser, du bist nicht der einzige 8) ).
Miltitz mit weiteren Chancen, aber schwacher Auswertung. Kurz vor Schluss gab es noch das 3:0 nach einer Ecke. Der SSV-Spieler am kurzen Pfosten bekommt den Ball auf die Brust und legt damit perfekt für einen Miltitzer auf, der glücklicherweise den Ball an den Innenpfosten brachte und von dort hinter der Linie landete. Kurz danach war Schluss.

Miltitz natürlich mit einem absoluten verdienten Sieg. Allerdings tat man sich gegen die nur aufs Verteidigen konzentrierte Gastgeber etwas schwer. Ich denke, dass Miltitz gegen Vereine, die spielerisch mithalten, sehr stark ist. Da haben sie mehr Räume zum kombinieren und dürften verdammt schwer zu schlagen sein. Steht man allerdings tief hinten drin und kontert dann konsequent (was wir leider nicht können), kann man auch die Miltitzer knacken.

Ein Wort zum Schiri: der gute Mann war auf der ganzen Linie konsequent. Er stand konsequent auf einem Fleck, er pfiff konsequent jede Kleinigkeit um dann plötzlich 15 Minuten lang konsequent gar nix zu pfeifen. Nun ja, ich denke, wir können uns nicht beschweren.

Dank auch an den Miltitzer Fanblock, der heute unsere Vereinskasse dank exzessiven Alkoholgenuß gefüllt hat. Dank euch gibt es nun Champagner auf der Weihnachtsfeier. :mrgreen: Haben schon ordentlich Stimmung gemacht, manchmal abseits des guten Geschmackes, aber was solls.

Aufstellung Kulkwitz: Topf - Hesse, Renneberg, Römuß (Franke) - Friedrich - Beyer (Rosenkranz), Kaiser, Koch, Weininger - Donner - Rieth (Danick)