Seite 28 von 63

Re: Ergebnisse 2. KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 04.12.2008, 18:35
von Feldspieler
dribbelxxx hat geschrieben: @ feldi
ich hab dich schon vermisst *bier*
keine angst,ich bin doch wieder am start. :) :D
aber siehst du ich schreibe was und schon steigt hier die anzahl der beiträge. :wink: :)

Re: Ergebnisse 2. KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 04.12.2008, 19:19
von trickser
na feldi das wurde ja auch zeit das euer trainer die forumsperre aufgehoben hat ,damit du hier wieder die liga anheizen kannst :lol: :lol: :wink:

Re: Ergebnisse 2. KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 05.12.2008, 02:06
von SSV K. Coach
hm...für was braucht man den bei ner 4er-kette linienrichter?

4er-kette ist doch kein reines abseitsspiel! das hat was mit raumdeckung und überzahlspiel zu tun. das man dabei gut auf abseits spielen kann ist ja klar, ist ja auch ne kette und keine raute.

vorteil einer kette ist das eben, dass 4 mann besser raum oder manndeckung vornehmen können und nicht wie beim libero, 3 und einer ist vorgelfrei. man kann das spiel über die außen lv / rv schneller offensiv machen, da diese nicht wie bei einer raute einrücken müssen, wegen den beiden iv. außerdem muss man sich nicht auf jemanden, der hinter einem steht verlassen, daher bleib die konzentration in der abwehr höher.

nachteil ist, das man leicht in die versuchung kommt auf abseits zu spielen und dafür muss man die leute haben.

hier mal e zitat: Ein Irrglaube ist allerdings, dass jede Viererkette automatisch mit Abseitsfalle spielt!

hier ist auch mal e link für 4er-ketten training für c-junioren (amateure):

http://www.fussballtrainer-forum.de/raumde1.htm

und hier mal die erklärung von wiki:

http://de.wikipedia.org/wiki/Viererkette

bei 2 mal die woche training, kann man eine kette selbst in der 3.kreisklasse lernen ... man muss nur geduld haben und min 5 spieler die immer abwehr spielen. ich selber habe es in der b-junioren in markranstädt vor 10 jahren trainiert bekommen. asso ... was hat da nun der linienrichter damit zu tun? sagt er den spielern wo sie hin laufen sollen.

Re: Ergebnisse 2. KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 05.12.2008, 11:13
von CaseyRyback
Den Vorteil einer Vierer-abwehrkette hast du klar dargelegt. Nur grad auf den Außenpositionen brauchst du dann auch schnelle Spieler und vor allem laufstarke, da die Position bei Ballbesitz ständig besetzt sein muss und eben im Umkehrverhalten auch zwingend eingehalten werden muss. Wenn man diese Spieler hat, kann man nur gratulieren.
Dennoch denke ich, dass die Außenverteidiger durchaus einrücken, beispielsweise wenn ein Angriff über die eigne rechte Abwehrseite läuft, bleibt der linke AV nicht auf seiner Position kleben sondern schiebt nach innen, um eben den Raum auf rechts eng zu machen. Da muss der Rest natürlich mitmachen, das ist ja klar und da liegt auch die Schwierigkeit.
Sicherlich eine große Herausforderung das in der 2. KK einzuspielen, aber wers nicht versucht, der kanns auch nicht besser machen.

Re: Ergebnisse 2. KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 05.12.2008, 11:36
von Knipserverfahrn
endlich mal ne ordentliche Diskussion!
da merkt man eben die "alten Hasen" des Forums!!! :D

weiter so!!!

Re: Ergebnisse 2. KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 05.12.2008, 11:56
von Invisible
Ich halte die Viererkette nach wie vor in den unteren Ligen für nicht sinnvoll.
1. Die Spieler in diesen Klassen besitzen nicht die nötigen Fähigkeiten.
2. Es fehlen zumindest ab 2.KK die Assistenten.

Bei der Viererkette kommt es zwangsläufig zu strittigen Abseitsentscheidungen, da die Verteidiger auf einer Linie operieren und in Deckungssituationen mit den gegenerischen Stürmern kommt es somit immer wieder zu knappen Abseitssituationen. Hier liegt auch die Anfälligkeit der Viererkette, da bei einem Steilpass die Absicherung fehlt und es zwangsläufig gehäuft zu gefährlichen Torraumsituationen kommt.
Um das zu minimieren und die fehlende Absicherung zu kompensieren bedarf es folgender Dinge:
1. Sowohl beide Außen- als auch Innenverteidiger müssen:
a) schnell sein.
b) technisch und taktisch versiert sein.
c) ein exzellentes Stellungsspiel haben.
d) blitzschnell umschalten können.
e) sehr gut harmonieren.
2. Der Torwart muss:
a) sehr gut mitspielen, da er praktisch als eine Art Libero bei langen Bällen operiert.
b) sehr ballsicher sein.

Wenn mir jetzt einer diese Spieler präsentiert, dann klatsche ich Beifall. Ansonsten bleibe ich bei meiner Meinung, dass der Libero in den unteren Ligen immer noch (notgedrungen) aktuell/modern ist.

Re: Ergebnisse 2. KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 05.12.2008, 12:10
von CaseyRyback
Da geb ich dem Trainerfuchs von Brauwasser recht. Zudem kommt noch erschwerend hinzu dass sich die Platzmaße in den unteren Ligen sehr unterscheiden und die Raumaufteilung dann jedes Mal anders ist.
Man sieht das auf hohem Niveau in Freiburg, wo der Platz extremst breit ist, welche Schwierigkeiten die Abwehrreihen da teilweise haben.
Das mit dem Abseits ist auch richtig, weil die beiden Innenverteidiger meist den Takt vorgeben. Wenn die Außenpositionen schlafen, gehts in die Buchse. Geschweige denn, die Schwierigkeit für einen einzelnen SR, das immer zu entdecken.
Von daher ist es sicherlich sehr schwierig eine 4er Abehrkette einzuführen.
Eher möglich ist es mit lediglich 2 Verteidigern zu spielen und auf den Libero zu verzichten. Da hat man dann aber weiterhin ne Anndeckung. Die Außenpositionen behält man besetzt, diese übernehmen im Rückwärtsgang die Flügelspieler des Gegners und kurbeln offensiv das Spiel über außen an.
Die freie Stelle des Liberos stellt man einfach vor die Abwehr ins defensive Mittelfeld. Das lässt sich vielleicht umsetzen, jedoch benötigt man dann auch 2 sehr schnelle und zweikampfstarke Manndecker.
Und eine Kette, die mittels Raumdeckung operiert, ist das dann nicht wirklich.
Aber warum nicht auch mal was anderes probieren :D

Re: Ergebnisse 2. KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 05.12.2008, 12:44
von hansluftikus
Invisible:
Dir fehlen ja nur noch die beiden Innen- und Aussenverteidiger :wink: :wink: :wink:

Re: Ergebnisse 2. KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 05.12.2008, 13:09
von Invisible
hansluftikus hat geschrieben:Invisible:
Dir fehlen ja nur noch die beiden Innen- und Aussenverteidiger :wink: :wink: :wink:
:lol: :lol: :lol:

Re: Ergebnisse 2. KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 05.12.2008, 16:39
von trickser
stimmt den torwart hat er ja dazu :? :lol: :lol: :wink:

Re: Ergebnisse 2. KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 05.12.2008, 17:21
von Batista
Ich finde das Spiel mit Libero gar nicht mal so verkehrt. Der Gegner kommt doch leichter durch ne Viererkette als durch die libero-Variante...

Re: Ergebnisse 2. KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 06.12.2008, 15:01
von tmol.
LSV Südwest II. - SpVgg. Leipzig II. abgesagt!

Re: Ergebnisse 2. KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 06.12.2008, 16:35
von dan04420
ebenfalls abgesagt wurde SSV Kulkwitz - BSV Schönau...

Re: Ergebnisse 2. KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 07.12.2008, 19:37
von CaseyRyback
Ärgerlich: Da wollte ich mir mal die Kulkwitzer Kette persönlich vor Ort anschauen. Leider ausgefallen. Aber es wird vielleicht schon nochmal ne Gelegenheit geben :)

Re: Ergebnisse 2. KK Staffel 1 2008/09

Verfasst: 07.12.2008, 19:39
von trickser
Großdalzig - Lindenau II 4-2
na das mußte mir mal erklären FELDI :?