Seite 4 von 19

Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010

Verfasst: 20.09.2009, 20:50
von Meguaner
dan04420 hat geschrieben:Soweit wie ich gehört habe, soll der Fuß wohl durch sein. Soll wohl ein Foulspiel von hinten gewesen sein...
Sachsenbomber hat geschrieben:Habe das gestern Abend auch erfahren. Soll ein Foul von hinten in die Beine gewesen sein...?
Gute Besserung dem Kulkwitzer Kicker.
Der Lindenauer Spieler mit 1,65 m Größe, läuft mit dem schnellen Stürmer mit und trifft den Ball seitlich und der Stürmer bleibt mit der Fußspitze hochkant im Rasen hängen und verdreht sich das Fußgelenk und der Knochen guckte raus.
Ob der Lindenauer eine Karte bekommen hatte, weis ich nicht, weil ich da nicht mehr hinschauen wollte.
Das die Kulkwitzer sagen das war von hinten usw. ist normal, bei der schwere der Verletzung.

Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010

Verfasst: 20.09.2009, 20:54
von Fry
Darf man fragen, wer es war? Etwa Lucki? :cry:

Auch von mir gute Besserung an den Kulkwitzer Sportfreund.

Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010

Verfasst: 20.09.2009, 20:58
von Meguaner
Nein nicht Lucki, ein ausländischer Sportfreund, der grade Arbeit bekommen hatte.

Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010

Verfasst: 20.09.2009, 21:07
von Invisible
dan04420 hat geschrieben:Soll wohl ein Foulspiel von hinten gewesen sein...
Dem ist definitiv nicht so! Auch bei der Schwere der Verletzung sollte man sachlich bleiben. Der Lindenauer Spieler spielte zunächst per Tackling den Ball, ehe der Kulkwitzer Spieler sich unglücklich verletzte. Der Schiedsrichter sanktionierte schließlich nach lautem Fordern der roten Karte durch einige Kulkwitzer und persönlicher Begutachtung der Verletzung nicht die Aktion, sondern die Folgen mit Gelber Karte.

Dem Kulkwitzer Spieler wünsche ich alles Gute und schnelle Genesung!

Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010

Verfasst: 20.09.2009, 21:44
von dan04420
@ Fry... Naser hat´s erwischt.

Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010

Verfasst: 20.09.2009, 22:06
von MartinT
Gute Besserung auch aus Panitzsch, da wird einem schon beim Lesen übel und weckt Erinnerungen an das üble Foul aus Belgien vor einigen Wochen :(

Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010

Verfasst: 20.09.2009, 22:34
von dan04420
Danke. Wir werden die Genesungswünsche auf jeden Fall weiterreichen.

Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010

Verfasst: 21.09.2009, 15:49
von Sachsenbomber
dan04420 hat geschrieben:@ Fry... Naser hat´s erwischt.
Oh - Nasar Shanaraj das ist doppelt hart für Kulks. Der machte in der letzten Saison 31 von 80 Toren für Kulkwitz.

Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010

Verfasst: 26.09.2009, 13:24
von Meguaner
Heute waren 2 Sportfreunde vom SV Lindenau im Krankenhaus um den verletzten Spieler Nasar von Kulkwitz zu besuchen, er wurde dort aber schon am 24.9. entlassen. Weiterhin gute Besserung.

Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010

Verfasst: 26.09.2009, 17:29
von Abwehrriese
Nachtrag:
Turbine : Lipsia Eutritzsch I
1 : 4
0 : 1 Andreas Orlik
0 : 2 Frank Blech
0 : 3 Jens Teuerkorn
1 : 4 Ronny Richter

Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010

Verfasst: 26.09.2009, 17:32
von Abwehrriese
Lipsia Eutritzsch I : SV Liebertwolkwitz

Ein sehr faires aber auch Hartes spiel, Wolks kam nie Richtig ins Spiel und Lipsia macht Ihre Chancen rein.
1 : 0 Jens Theuerkorn
2 : 0 Ronny Richter
3 : 1 Frank Blech

Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010

Verfasst: 26.09.2009, 18:21
von dreier
1.Kreisklasse

VfB Zwenkau - SV Eiche Wachau 4:2

Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010

Verfasst: 26.09.2009, 19:56
von Roter Wolks
Torschütze für wolks:Andre (Erde) Erdmann am Schiri lags nicht hat aber in der zweiten halbzeit vollkommen seinen faden verloren.aber egal wir schauen nur aufs nächtste spiel.

Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010

Verfasst: 26.09.2009, 22:37
von Weißer_Ronaldo
Eintracht Wiederitzsch AH - SV Panitzsch/Borsdorf AH II. 3:1 (1:1)

Bei bestem Fußballwetter trafen die Tabellennachbarn aufeinander. Der Platz in Wiederitzsch allerdings knochenhart und mit den bekannten Ein- und Ausbuchtungen auf der Lauf- und Spielfläche. :wink:

Wiederitzsch begann sehr stark und drängte die Panitzscher gleich ihre eigene Hälfte. Die beiden Stürmer rochierten permanent und brachten dadurch die Panitzscher Defensive immer wieder durcheinander. Durch ihre körperliche Präsenz machten sie viele Bälle fest, wurden selbst gefährlich oder verteilten sie auf dann nachrückende Spieler. So konnten sie auch bald die verdiente Führung erzielen, als der Stürmer sich kraftvoll am rechten Strafraumeck durchsetzte und mit einem satten Schuss ins linke untere Eck unhaltbar einnetzte. Panitzsch gelang es nur selten, sein Kombinationsspiel aufzuziehen, die gelegentlichen Angriffe waren zumeist Stückwerk und blieben ungefährlich. Einmal jedoch konnte sich ein Panitzscher Stürmer nach einem schönen Pass in die Tiefe von seinem Gegenspieler lösen und lief allein auf das Tor der Gastgeber zu. Der Wiederitzscher Verteidiger konnte ihn nur durch ein Foul von hinten am Weiterlaufen abhalten. Dies erkannte der SR zwar, indem er einen Freistoß 22 m vor dem Tor gab, eine persönliche Strafe hingegen blieb völlig aus. Es hätte in dieser Situation nur eine mögliche Konsequenz geben können/müssen: Rot. Der darauffolgende Freistoß wurde scharf und flach aufs Tor getreten, sodass der Hüter ihn nicht festhalten konnte und nach vorn prallen ließ. Der Nachschuss konnte ebenfalls nicht im Tor untergebracht werden. In der Mitte der ersten HZ zog der linke Panitzscher Läufer an der Außenlinie unaufhaltsam davon, flankte von dort auf die nicht mitgelaufenen Mitspieler, der Ball kam auf den kurzen Pfosten zum dort stehenden Torhüter und der hatte dann ein Einsehen. Als alle Spieler sich schon abgewandt hatten, weil der Schlussmann den Ball vermeintlich sicher hatte, vollbrachte dieser das Kunststück, sich diesen irgendwie selbst ins Tor zu bugsieren. Niemand weiß wie, denn keiner hatte es gesehen. Der Frust der Wiederitzscher war natürlich riesig. Bis zur Halbzeit passierten dann keine weiteren Kunststückchen. :lol:

Nach der Halbzeitpause versuchte Panitzsch besser ins Spiel zu kommen, dies gelang jedoch nur teilweise. Immer wieder verlor man zu einfach die Bälle und lud damit die Gastgeber zu schnellen Kontern ein. Diese versuchten ihr Glück häufig aus der Entfernung, hatten aber offensichtlich gestern das falsche Zielwasser zu sich genommen. Doch Panitzsch gelang es nun, auch selbst torgefährlicher zu werden und hätte in Führung gehen können, als ein allein durchgebrochener Stürmer aber nicht am ansonsten guten Hüter vorbeikam und auch der Nachschuss das Gehäuse verfehlte. Auf der anderen Seite gab der SR dann jedoch einen mehr als zweifelhaften Elfmeter, als ein Abwehrspieler den Stürmer in einer undurchsichtigen Situation leicht am Bein tuschierte. Der darauf folgende Elfer wurde sicher verwandelt. Der SR "machte seinen Fehler aber wieder gut", als er kurz vor Ende des Spieles einen dann berechtigten Elfer für Wiederitzsch nicht gab. :roll: Nun wollte Panitzsch unbedingt noch wenigstens einen Punkt holen, aber spielerisch ging heute nicht viel zusammen. Immer wieder stand man bei Wiederitzscher Angriffen zu weit vom Gegner entfernt und ließ diesem zu viel Freiraum. Als dann auch noch ein weiterer Durchbruch samt Nachschuss wieder nicht verwertet werden konnte, wurde man sich langsam bewusst, dass man wohl heute bis zum Dunkelwerden hätte weiterspielen können, ohne ein eigenes Tor zu erzielen. Anschließend spielte zwar die Panitzscher Hintermannschaft Eins gegen Eins, um so ein Übergewicht im Mittelfeld zu erzielen, aber eine großartige Änderung brachte dies nicht mit sich. Stattdessen brannte es immer wieder hinten, da nun jeder Wiederitzscher Angriff höchste Gefahr bedeutete. Einer dieser Angriffe, als die Gastgeber ungehindert über deren linke Seite nach vorn spielen konnten und mit dem finalen Pass in die Tiefe die Panitzscher Deckung aushebelten, machte den Sack mit dem 3:1 endgültig zu. Dass der Panitzscher Hüter dabei Pech hatte und den Ball, den er beinahe aus der Ecke rausgefischt hatte, aufgrund einer oben erwähnten Ausbuchtung über sich springen sehen musste, war da nur noch eine Randnotiz. Panitzsch baute in der 2. HZ zwar mehr Druck im Mittelfeld auf und erarbeitete sich auch ein paar Chancen, diese wurden jedoch zu einfach vergeben.

Ein nicht unverdienter Sieg der Wiederitzscher, auch wenn ein Unentschieden im Bereich des Möglichen gelegen hat und sich Wiederitzsch darüber auch nicht hätte beklagen können. Panitzsch, wie schon die letzten Wochen, zu unkonzentriert und nach dem Rückstand mit zu wenig Willenskraft, die Niederlage doch noch abwenden zu wollen.

Re: Kreisklassen Senioren 2009/2010

Verfasst: 30.09.2009, 12:22
von Heinzba
Olympia - TSV Einheit Lindenthal 0-2

0-1 Mike Heinze
0-2 Normen Geister

Lindenthal 90.min überlegen und am ende verdient gewonnen.Olympia in 90.min fast keine Torchance gehabt!!auf gehts Männers... :D :lol: