Bundestrainer hat geschrieben:Panitzsch-Borsdorf - Tapfer 4:2 (0:0)
Gutes Spiel beider Mannschaften, mit leichten Vorteilen für den Gastgeber und am Ende ein verdienter Sieg.
Von Beginn an war PaBo leicht feldüberlegen und erspielte sich im Laufe der ersten HZ mehrere verheißungsvolle Gelegenheiten, welche aber durch die Bank weg wegen der mangelnden Präzision des letzten Passes verpufften. Geschätzte 8-9 Pässe in die Schnittstellen der Tapferaner Abwehr waren jeweils 1, 2 oder 3 Meter zu lang. Eher etwas überraschend die klarste Gelegenheit, als ein abgewehrter Ball aus knapp 25 Metern mit dem Rücken zum Tor einfach mal aus der Drehung abgezogen wurde und am chancenlosen Hüter vorbei an den Pfosten krachte. Tapfer immer wieder mit nadelstichartigen Kontern, wo besonders der pfeilschnelle Linksaußen seine Stärken ausspielen konnte. Zählbares sprang jedoch auf beiden Seiten noch nicht heraus.
Dies sollte sich in der zweiten HZ ändern. Kurz nach der Pause wurde die Tapfer-Abwehr mit einem Heber aus dem Spiel genommen, der anschließende Heber über den herausstürmenden Hüter landete aber nur an der Querlatte. Nach der kurz darauf erzielten Panitzscher Führung schien alles für ein Weiterkommen des Gastgebers zu sprechen. Nach einem erneuten Heber über die aufgerückte Tapfer-Abwehr rannte ein Verteidiger den Panitzscher Stürmer über den Haufen und dezimierte damit seine Mannschaft. Es war insofern "dämlich", weil der Hüter höchstwahrscheinlich eher am Ball gewesen wäre. So war der Verteidiger aber der letzte Mann. Ob er nun damit eine Torchance verhindert hat ... Hm, Ansichtssache. Geschadet hat es allerdings Tapfer nicht, denn Panitzsch ließ zunehmend die 2-3 Prozent Konsequenz vermissen, die in solchen engen Spielen über Sieg oder Niederlage entscheiden können. Und so drehte der Gast in Unterzahl sogar überraschend das Spiel, ohne seine Spielanteile großartig erhöht zu haben. Das 1:1 war ein Foulelfmeter, allerdings ist diese Entscheidung wohl sehr strittig gewesen. Ich habe es selbst nicht sehen können. Alle, auch Außenstehende, sagten jedoch, dass es ein absolut normaler Körperkontakt war. Dass es am Strafraumeck und mit dem Rücken zum Tor war, ist zwar für diese Entscheidung nicht relevant, sei aber der Vollständigkeit hinzugefügt. Als kurz später sich die Panitzscher Abwehr auch noch austanzen ließ, war der Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Glücklicherweise, aus Panitzscher Sicht, konnte sehr schnell ein zweifelsfreier Foulelfmeter zum 2:2 verwandelt werden, sodass sich erst gar keine Unsicherheit in der Mannschaft breit machen konnte. Überraschenderweise baute Tapfer trotz numerischer Unterlegenheit und der Hitze konditionell nicht ab und blieb vor allem immer wieder durch ihre schnellen Konter gefährlich. Am Ende kam aber, was kommen musste. Nach einem schönen Solo auf rechts an 3 Mann vorbei passte der MF-Spieler von PaBo in die Mitte zu seinem Stürmer, der die vielumjubelte Führung erzielen konnte. Als nur 2 Minuten später, 3 Minuten vor Schluß, der vierte Treffer fiel, war das Spiel entschieden.
Selten dämlich dann die letzte erwähnenswerte Aktion. Nach einem Allerweltsfoul an der Mittellinie beharkten sich die beiden Kontrahenten. Erst lieferte man sich ein kleines Verbalscharmützel und als das nicht mehr reichte, ging man in den Nahkampf. Ich habe es zwar nicht genau sehen können, da inzwischen mehrere Spieler dazwischen standen, aber man soll sich angeblich (un)freundlich zugenickt haben und es hat wohl auch noch eine oder zwei Kopfberührungen gegeben. Ob die beiden sich nun wirklich berührt haben, kann ich nicht endgültig sagen. Deshalb kann ich auch nicht sagen, ob die beiden roten Karten zwingend waren. Ansonsten hätte man eventuell es bei zwei gelben Karten belassen können. Nichtsdestotrotz war es allerdings nicht nur völlig unnötig, sowohl aufgrund des Spielstands als auch aufgrund der noch zu spielenden 2 Minuten. Es war auch insofern schade, weil es zwar ein umkämpftes, aber sehr faires Spiel von beiden Seiten war.
Ich fand den SR und seine beiden Assistenten sehr gut. Der SR hatte eine klare Linie, die er auch auf beiden Seiten durchzog. (Damit wir nicht immer nur auf die Schiris "einprügeln".

) Wer dies weiß und sich darauf einrichtet, kann sein Verhalten danach ausrichten. Über Pfiffvariationen kann ich allerdings nichts sagen.
Absolut verdientes Weiterkommen der Panitzscher Mannschaft gegen einen guten, aber nicht herausragenden Gegner.