Seite 31 von 54
Verfasst: 03.10.2007, 18:53
von Maximum
Bundestrainer hat geschrieben:Tapferaner hat geschrieben:...meiner Meinung nach ist unsre Hüter nicht für heute gesperrt war ja "nur" ne gelb- rote ...
Ist zwar spät, aber bei gelb-rot darf der Hüter spielen, er ist nur im nächsten PUNKTspiel gesperrt!
FALSCH ! (lt. Aussage Sveninide)
Glückwunsch den Tapfer'anern für die gelungene Revange ... viel Glück in der nächsten Runde - wir konzentrieren uns nun auf die Liga ...

Verfasst: 03.10.2007, 18:54
von Holzhausencoach
Holzhausen - Rotation II. 3:4 n.V (1:1,2:2,2:3)
0:1 Rotation
1:1 Weiske
2:1 Rauchfuß
2:2 Rotation
2:3 Rotation
2:4 Rotation
3:4 Schirmer
Fazit: Tapfere Holzhäuser verlieren knapp gegen den Stadtligisten, dass 2:2 fiel glücklich für Rotation kurz vor Schluss. Holzhausen in der Verlängerung dann unterlegen und mit einem Mann weniger, hat in der 120. Minute noch den Ausgleich auf dem Fuß, aber es sollte nicht sein.
Verfasst: 03.10.2007, 18:56
von Schalker1984
ich hätte auch gesagt, das der TW spielen darf...
*grübel*

Verfasst: 03.10.2007, 19:06
von Coach69
spielordnung § 58 Absatz 1b)
Die Spielerin/der Spieler ist für den Rest der Spielzeit und das darauffolgende Pflichtspiel DER JEWEILIGEN WETTBERWERBSKATEGORIE dieser mannschaft gesperrt.
an diesem spieltag eines meisterschaftsspieles tritt gleichzeitig eine generelle sperre für ein meisterschaftsspiel für jede andere mannschaft des vereins in kraft
ist ja wohl unmißverständlich ...er hätte spielen dürfen....
achtung !! er ist im nächsten punktspiel noch gesperrt!!!
heute sind mir auch einige haarsträubende sachen zum thema festspielreglung zu ohren gekommen ....aber ich will auf hörensagen nicht eingehen
Verfasst: 03.10.2007, 19:06
von spbeobachter
lt.Ansetzungsheft S.46 hätte er auch spielen dürfen ist ja jeweils eine Wettbewerbskategorie für sich.
Verfasst: 03.10.2007, 19:10
von Weißer_Ronaldo
Schalker1984 hat geschrieben:ich hätte auch gesagt, das der TW spielen darf...
*grübel*

Oh, oh. Jetzt biste bestimmt Deine Lizenz gleich wieder los!
Ich hatte es von Sven schon letzten Freitag erfahren, dass Du nun wieder pfeifst. Ich hätte gar nicht gedacht, dass man da wieder eine komplett neue Prüfung ablegen muss.
Verfasst: 03.10.2007, 19:12
von Bundestrainer
Er hätte definitiv spielen dürfen! Wir hatten den Fall heute selber. Letztes WE ist ein Spieler mit gelb-rot vom Platz geflogen, er durfte heute im Pokal ran, muss aber dafür am Samstag im Punktspiel zusehen!
Verfasst: 03.10.2007, 19:12
von Maximum
Verfasst: 03.10.2007, 19:12
von Tapferaner
Da hätten wir,so glaube ich das Thema geklärt

Verfasst: 03.10.2007, 19:14
von Coach69
war auch schwachsinn mit der prüfung...vorallem mit der schulung vorher !!
der ist da durchgegangen wie ein heißes messer durch die butter....0 fehler und in ultra kurzer zeit abgegeben
da hatten einige pfeifenjünger ihren bleistift noch nicht mal fertig gespitz um den namen drauf zu schreiben

Verfasst: 03.10.2007, 19:15
von Bundestrainer
Maximum hat geschrieben:Was ist dann mit ner gelb/roten im Pokal ... ist das auch so verzwickt ?

Dann ist der "Sünder" für`s nächste Pokalspiel gesperrt, darf aber in der Liga sofort wieder ran!
Verfasst: 03.10.2007, 19:17
von Coach69
na markus ...welchen teil von "zählt in der jeweiligen wettbewerbskategorie" haste denn nicht verstanden ???
gelb/rot im pokal zählt also auch nur dort !!! anders ist es hingegen mit glatt roter karte !!! dort zählen generell pflichtspiele oder strafzeit
Verfasst: 03.10.2007, 19:18
von Maximum
Verfasst: 03.10.2007, 19:19
von Bundestrainer
Verfasst: 03.10.2007, 19:19
von Maximum
Ich hab das schon verstanden, jedoch macht mich diese Regelung doch ganz schön MESCHUGGE (zumal ich ja auf Svenni's Aussage zählte) ...
Aber ich hab ja Euch alle hier, was will ich denn mehr ...
