Seite 32 von 48
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 21.03.2009, 21:18
von Nelson
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 22.03.2009, 17:53
von Maximum
SV 1863 Dölzig - TSV 1893 Leipzig-Wahren 2:3 (2:1)
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 22.03.2009, 17:56
von Wennel
SpVgg - Lausen II 5:0
Hochverdiente Niederlage auch in der Höhe. Eckenverhältnis war glaub 1. HZ 12:0 oder so. Mir ist jetzt noch schlecht. Aber was noch viel schlimmer ist, Quose knipst.
Schäm dich Fullex

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 22.03.2009, 18:00
von Der_Sucher
Räpitz - Bienitz 0:0
sozusagen vom Winde verweht
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 22.03.2009, 19:38
von okram
SC Eintracht Schkeuditz II - TuS Leutzsch II 7:4
hätten einige tore mehr fallen können

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 22.03.2009, 19:51
von capfad
Dölzig verliert gegen Wahren 2:3
Dölzig ist einfach zu dumm mal 90 Minuten am Stück eine ordentliche Leistung zu zeigen.
Es ist mittlerweile 5 vor 12, wer es jetzt immer noch nicht kapiert sollte sein Hobby wechseln !!!
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 22.03.2009, 20:57
von 00gottschalk
In einem Kick zum Vergessen trennen sich Räpitz und Bienitz verdientermaßen 0:0
Beide Mannschaften ohne wirklich durchdachte Aktionen bzw. ohne Mittel bei reichlich Wind.
Somit hätte auch keiner ein Tor und damit 3 Punkte verdient.
Eigentlich kann ich mich nur an 10 gute Minuten der Heimelf nach der Pause erinnern, wo man den Bienitzer Schlussman mal zum eingreifen zwang.
Da sich der Gast frühzeitig mit dem 0:0 zufrieden gegeben hatte.
Bliebs dabei
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 22.03.2009, 21:08
von Nelson
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 22.03.2009, 21:46
von walze74
Bilder vom Spiel SV Dölzig - TSV Wahren findet ihr hier:
guckst du 
.

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 23.03.2009, 12:41
von hansluftikus
Bilder zum Spiel SpVgg 1899 - SG Lausen II
befinden sich
hier
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 23.03.2009, 17:44
von Souli
SV Dölzig- TSV Wahren
So.....wer wissen will wie es war....so in der Art...-->
Spielbericht 
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 23.03.2009, 18:07
von Superkicker
auch von mir gibts paar bilder:
Bilder vom Spiel:
hier
das battle ging aber leider an:
Glückwunsch an Hansluftikus....
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 23.03.2009, 18:34
von Kool
capfad hat geschrieben:Dölzig verliert gegen Wahren 2:3
Dölzig ist einfach zu dumm mal 90 Minuten am Stück eine ordentliche Leistung zu zeigen.
Es ist mittlerweile 5 vor 12, wer es jetzt immer noch nicht kapiert sollte sein Hobby wechseln !!!
Ich glaube nicht das Dölzig zu Dumm ist, 1. kann mann gegen wahren knapp verlieren

und 2. werden sich die Zurückgekehrten K.Graul und R.Weber voll
reinhängen um unten raus zukommen. Wenn man unten steht geht´s meisten´s
schief. Kopf hoch
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 23.03.2009, 19:21
von hansluftikus
Denis, wir einigen uns sportlich fair auf ein Unentschieden.
Das Wetter war nicht so schön, ich musste ganz schön aufpassen, dass ich nicht von meinem Thron gefegt wurde. Blöder Wind.
Dafür durften wir dem Highlight der 1.Kreisklasse beiwohnen: die Quose macht ein Kopfballtor!!!
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 23.03.2009, 19:46
von Sören
18. Spieltag: VfB Zwenkau II – TuB Leipzig I
Im Nachholspiel des 18. Spieltages der laufenden Saison empfing der VfB, erstmals dieses Jahr (!!!), TuB Leipzig auf endlich gut bespielbarem heimischen Geläuf.
Beide Teams, momentan im oberen Tabellendrittel angesiedelt, hatten die letzten Spiele jeweils ungeschlagen absolviert und man war entschlossen, die jeweilige Serie nicht reißen zu lassen.
Zwenkau begann wie gewohnt auf heimischem Platz druckvoll; man konnte das Spiel in den ersten 10 Minuten kontrollieren und sich gute Tormöglichkeiten erarbeiten:
Nach einem Eckball fällt der „2.Ball“ unverhofft vor die Füße von Sören Wenzig, dem es leider nicht gelingt, den TuB-Schlußmann aus Nahdistanz zu überwinden.
Kurze Zeit später schlägt dann ein lang getretener Freistoß von Tobias Koch als gefährlicher Aufsetzer ans Gebälk der Leipziger. Zwenkau hätte zu diesem Zeitpunkt bereits führen können, vielleicht müssen.
Wiederum nur wenige Minuten später wird ein Handspiel im Strafraum der Gäste durch den jungen Schiedsrichter geahndet: Nils Weiß lässt sich die Chance nicht entgehen und trifft cool zur, zu diesem Zeitpunkt, völlig verdienten Führung für die Hausherren.
Danach zieht sich Zwenkau unverständlicherweise völlig zurück; man überlässt TuB die Initiative und kassiert nach einer unglücklichen Abwehraktion nur wenige Minuten später den Ausgleichstreffer.
Nun ist auch der Gastgeber wieder wach und beide Mannschaften gestalten das Spiel offen. Es ergeben sich weitere kleinere Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, die jedoch nicht zum Erfolg führen. Man neutralisiert sich meist bereits im Mittelfeld, wobei TuB versucht, selbiges möglichst schnell zu überbrücken um die schnellen Sturmspitzen einzusetzen. Dies gelingt jedoch zumeist nicht. Zwenkau hingegen kann zu keinem Zeitpunkt der 1.HZ zu seiner Passsicherheit oder bereits gezeigter Kombinationssicherheit finden.
So plätschert das Spiel ausgeglichen dahin und man geht mit einem für Zwenkau unbefriedigendem Halbzeitresultat in die Kabinen.
Frank Braunschweig versucht in der Halbzeit erneut darauf hinzuweisen, endlich mehr spielerische Qualität ins Aufbauspiel zu bekommen, um die TuB-Abwehr zu knacken.
Doch auch im zweiten Durchgang tut man sich schwer gegen kämpferisch gute und faire TuB’ler. Auch die 2. Halbzeit verstreicht nahezu vollständig ohne größere Vorkommnisse. Chancen auf beiden Seiten sind selten gestreut. Erwähnenswert sind nur 2 erzielte aber wegen Abseits nicht anerkannte Tore für Zwenkau sowie 1,2 gute Kontermöglichkeiten für TuB die ungenutzt blieben.
Man spürte, dass die Mannschaft um Kapitän Karsten Seidler den Willen hatte, den Patzer aus Halbzeit eins wett zu machen, denn man kämpfte, rackerte, glaubte bzw. hoffte auf einen weiteren Treffer, der jedoch an diesem Tage, so schien es, nicht mehr fallen wollte.
Als sich bereits viele mit dem Remis abgefunden hatten, schlug der VfB in Gestalt von Martin Olbricht zu:
Nach guter Vorarbeit auf der linken Außenbahn, durch Martin Zötzsche, konnte Martin Olbricht aus Nahdistanz doch noch den späten Siegtreffer für Zwenkau markieren. Entsprechend groß war der Jubel und die Erleichterung, wusste man doch, wie wichtig dieses Tor für die derzeitige Tabellenkonstellation war...
Nun ließ Zwenkau nichts mehr anbrennen und man überstand ohne Probleme die angezeigten 2 Minuten Nachspielzeit.
Im dritten Spiel in Folge stehen 3 wichtige Punkte zu verbuchen, trotz erneuter nur mäßiger Leistung. Man sollte sich nun in den kommenden Spielen wieder seiner Stärken der Hinrunde besinnen, um die nun aufgestellte „Mini-Serie“ aufrecht zu erhalten!
Aufstellung VfB Zwenkau II:
Sven Hollmichel, Marco Scharf (Andreas Zahn ab 65.’), Tobias Koch, Florian Bitterlich, Mirko Becher (Sven Müller ab 70.’), Sören Wenzig, Tom Gläßer, Steve Drabe, Martin Olbricht, Karsten Seidler, Nils Weiß (ab75.’ Martin Zötzsche)