Seite 32 von 47

Re: Stadtpokal 2009/2010

Verfasst: 31.03.2010, 15:47
von Evomania
Stadt Pokalfinale
Volkssport am 19.06 um 18 Uhr beim KSC 1864
Damen und Herren am 20.6. beim KSC 1864
Senioren bei SSV Kulkwitz (glaube auch am 20.6)

Re: Stadtpokal 2009/2010

Verfasst: 01.04.2010, 08:28
von Weißer_Ronaldo
Evomania hat geschrieben:Stadt Pokalfinale
Volkssport am 19.06 um 18 Uhr beim KSC 1864
Damen und Herren am 20.6. beim KSC 1864
Senioren bei SSV Kulkwitz (glaube auch am 20.6)
Ich finde es schon sehr bedauerlich, dass der Volkssport so ein Schattendasein führt und auch seitens der Verantwortlichen überhaupt nicht zu integrieren versucht wird.

Wenn es schon nicht möglich ist, alle Spiele an einem Tag und bei einem Verein durchführen zu lassen, was für mich ja nachvollziehbar ist, so würde ich es aber zumindest gut finden, die beiden verschiedenen Termine und Orte zu bündeln.

Sicher, ich weiß, dass der VS normalerweise seine Spiele in (nicht unter :lol: ) der Woche austrägt. Aber ein Pokalendspiel ist ja nun mal auch kein normales Spiel. Und eine Zusammenlegung der Endspiele von AH und VS würde möglicherweise noch ein paar mehr Zuschauer anlocken, was sowohl dem austragenden Verein gefallen wie auch die teilnehmenden Spielern motivieren könnte.

Aber so bleibt der Volkssport immer weiter außen vor und bildet innerhalb des Fußballs eine "Randsportart".

Re: Stadtpokal 2009/2010

Verfasst: 01.04.2010, 13:43
von keepera
Der Volkssport ist aber nun mal etwas eigenes und abgrenzbares und auch ursprünglich aus einem jährlichen Turnier der LVZ entstanden. Ich finde für eine zwingende Zusammenlegung spricht nicht viel. Der Volkssport-"Verband" hat eigene Funktionäre, die sich dafür einsetzen können, falls das deren Wille ist.

Re: Stadtpokal 2009/2010

Verfasst: 02.04.2010, 08:14
von Kool
Matchiste hat geschrieben:Althen keine Leute um zu spielen???
Vielleicht streikt der Busfahrer !

Re: Stadtpokal 2009/2010

Verfasst: 03.04.2010, 15:42
von MartinT
LVB II - Stötteritz II 1:0
Schleußig II - Tapfer Leipzig 2:5

Re: Stadtpokal 2009/2010

Verfasst: 03.04.2010, 17:52
von ThBa
geiles spiel bei LVB II gegen Stötteritz II, LVB hatte 14 große chance Stötteritz 2, grundmann macht in der 78. minute das 1:0 aus 10 meter.


ähh gegen wenn spielt die LVB in der 3. runde?????

Re: Stadtpokal 2009/2010

Verfasst: 03.04.2010, 17:55
von spbeobachter
BC Eintracht - Böhlitz II 2:3

Re: Stadtpokal 2009/2010

Verfasst: 04.04.2010, 08:52
von fUlL1Ng3r
Die neuen Ansetzungen für die dritte Runde

Re: Stadtpokal 2009/2010

Verfasst: 04.04.2010, 13:38
von Postman
Na da.. :roll:

Ma sehn wie das wird, wenn am 28.04.10 (18:00 UHR) der LSV Störmthal bei Tapfer leipzig zum Pokal anreißt und die Tapfer Jungs zur selben Zeit nach Störmthal fahren um dort das Nachholpunktspiel auszutragen :roll: :lol: :roll: :wink:

Re: Stadtpokal 2009/2010

Verfasst: 04.04.2010, 16:24
von MartinT
Naja kann man ja zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und da bekommt der Begriff 6-Punkte-Spiel gleich eine neue Bedeutung ...

Das wärs doch, der Sieger bekommt 3 pkt. für die Liga und zieht eine Runde weiter im Pokal :)

Re: Stadtpokal 2009/2010

Verfasst: 05.04.2010, 16:33
von ThBa
ist bei uns genau so, haben am 28.4. pokal und gleichzeitig noch ein spiel gegen Post, ich frag mich was die sich da wieder gedacht haben.......

Re: Stadtpokal 2009/2010

Verfasst: 06.04.2010, 10:00
von catinzone
na lol

sport frei

Re: Stadtpokal 2009/2010

Verfasst: 06.04.2010, 10:07
von Evomania
Postman hat geschrieben:Na da.. :roll:

Ma sehn wie das wird, wenn am 28.04.10 (18:00 UHR) der LSV Störmthal bei Tapfer leipzig zum Pokal anreißt und die Tapfer Jungs zur selben Zeit nach Störmthal fahren um dort das Nachholpunktspiel auszutragen :roll: :lol: :roll: :wink:
Bei dieser Konstullation ist es doch logisch, das ein neutrale Platz gesucht wird. Das Spiel wird doppelt gewertet, gewinnt eine Mannschaft nach 90 Min. sind das 3 Punkte und der Gewinner zieht gleichzeitig in die nächste Pokalrunde ein. Bei einem Unentschieden, wird in der Liga das Remi gewertet, jedoch entscheidet die Verlängerung bzw. das Elfmeterschiessen das Weiterkommen im Pokal. :mrgreen: :mrgreen:

Re: Stadtpokal 2009/2010

Verfasst: 06.04.2010, 14:31
von Weißer_Ronaldo
Evomania hat geschrieben:Bei dieser Konstullation ist es doch logisch, das ein neutrale Platz gesucht wird. Das Spiel wird doppelt gewertet, gewinnt eine Mannschaft nach 90 Min. sind das 3 Punkte und der Gewinner zieht gleichzeitig in die nächste Pokalrunde ein. Bei einem Unentschieden, wird in der Liga das Remi gewertet, jedoch entscheidet die Verlängerung bzw. das Elfmeterschiessen das Weiterkommen im Pokal. :mrgreen: :mrgreen:
Meine Idee war so ähnlich.

Allerdings werden nach dieser 2 komplette Spiele auf neutralem Platz nacheinander ausgetragen. Das erste als Punktspiel. Und das zweite, wegen der möglichen Verlängerung, als das Pokalspiel. Somit besteht für beide Teams auch insofern "Waffengleichheit", da je beide schon ein Spiel zuvor "in den Knochen" haben.

Na, und wer freut sich denn, wenn die Saison nach Evos Methode um ein Spiel verkürzt wird? Da wird doch dann wieder gemault. Also, ich bin für den ultimativen Doppelspieltag. :mrgreen: Nebeneffekt: Wer dies durchsteht, kann seine Bewerbung zum FC Quälix (aktuell gerade: Schalke) schicken.

Re: Stadtpokal 2009/2010

Verfasst: 17.04.2010, 13:57
von Defens
Am 28.04 spielt Chemie erstmals in der 3.Runde des Stadtpokals.
Hoffe auf viele Zuschauer und ein spannendes Spiel

Bild