Seite 33 von 49
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 20.06.2011, 20:48
von bafana bafana
Sind denn SV Lindenau und der LSC bereits in der Sommerpause oder hätten die noch Zeit für ein Relegationsspiel um den Aufstieg in die Stadtklasse?
Kennt jemand genaue Informationen zur Situation in Naunhof? Wahren, Lindenau und LSC wären sicher dankbar

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 20.06.2011, 21:04
von #20
#20 hat geschrieben:bafana bafana hat geschrieben:Wahren
also die haben ja mal gar nix damit zutun

, maxinmal wenn Naunhof (wollen im Bezirk starten laut quelle, wenn man ihr vertrauen kann) ganz runter gehen, ist aber sehr unwahrscheinlich...
So würde es aussehen:
1. TuS Leutzsch
2. SV Liebertwolkwitz
3. Lok Engelsdorf
4. KSC 1864 Leipzig
5. SSV Markranstädt II
6. SV Nordwest Leipzig
7. Eintracht Schkeuditz
8. TSV Böhlitz-Ehrenberg
9. Rotation 1950
10. Fortuna Leipzig
11. VfK Blau-Weiß I
12. SV Leipzig Ost
13. LSV Südwest
14. SG Lausen
15. LSV Störmthal
16. SV Brehmer
PS: ich hab nix dagegen wenn bei 4 Absteigern die Tabelle so aussieht

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 20.06.2011, 21:11
von Netzer
Stadtklasse
1. SG Taucha II
2. TSV Wahren
3. MoGoNo
4. BW Großlehna
5. Olympia Leipzig
6. Blau-Gelb Kitzen
7. SV Mölkau
8. SV Thekla
9. Grün-Weiß Miltitz
10. VfB Zwenkau II
11. Tapfer Leipzig
12. BSG Chemie Leipzig II
13. SpVgg. Leipzig 1899
14. SV Panitzsch/Borsdorf
15. Kickers Markkleeberg II
16. Lok Nordost
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 20.06.2011, 21:14
von -pette-
Oh man wie mich das alles aufregt,hoffe Mittwoch fällt eine Entscheidung,die dann auch beibehalten wird.
Ps. das könnte dir so passen # 20

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 20.06.2011, 21:39
von #20
-pette- hat geschrieben:Oh man wie mich das alles aufregt,hoffe Mittwoch fällt eine Entscheidung,die dann auch beibehalten wird.
ich hoffe es auch, das endlich das Chaos für alle aufhört
-pette- hat geschrieben:Ps. das könnte dir so passen # 20

ähm JAA

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 20.06.2011, 21:42
von #20
@ Pette
oder wir machen es gleich so
1.
SV Leipzig Ost
2.
LSV Störmthal
3. SV Liebertwolkwitz
4. KSC 1864 Leipzig
5. SSV Markranstädt II
6. SV Nordwest Leipzig
7. Eintracht Schkeuditz
8. TSV Böhlitz-Ehrenberg
9. Rotation 1950
10. Fortuna Leipzig
11. VfK Blau-Weiß I
12. TuS Leutzsch
13. LSV Südwest
14. SG Lausen
15. Lok Engelsdorf
16. SV Brehmer
PS: Spaß-Button
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 20.06.2011, 22:03
von bafana bafana
#20 hat geschrieben:#20 hat geschrieben:bafana bafana hat geschrieben:Wahren
also die haben ja mal gar nix damit zutun

, maxinmal wenn Naunhof (wollen im Bezirk starten laut quelle, wenn man ihr vertrauen kann) ganz runter gehen, ist aber sehr unwahrscheinlich...
Was ist denn in den letzten 3 Wochen alles Unwahrscheinliche passiert?
5 Euro auf eine völlig unerwartete Entscheidung am Mittwoch!

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 20.06.2011, 22:17
von Wurstkatze
Zur Situation Naunhof kann ich nur sagen, die bisherige 2. Mannschaft wird mit Ergänzungen das Spielrecht in der Bezirksliga wahrnehmen und als ehemaliger Spieler wünsche ich den auch viel Erfolg. Kann auch die 3 Mannschaft von Dynamo verstehen, die Landesliga ist doch nicht lukrativ Bei Auswärtsspielen den ganzen Tag unterwegs (+ die Kosten für den Verein) um dann vor 25 Zuschauern gegen irgendwelche 2. Mannschaften antreten. Als Verein regional begrenzt ist, ist die Bezirksliga die regionale Bundesliga oder warum wollen viele Mannschaften von Ihren Aufstiegsrecht nicht Gebrauch machen???
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 20.06.2011, 22:25
von Wennel
Ich finds lustig, mal abgesehen davon das der FVSL einfach Kacke gemacht hat. Man hätte dem ganzen "in jeder Liga muss einer aufsteigen" ganz einfach entgegen treten können, indem in der Stadtliga einfach ein paar Teams absteigen. Unding ist halt wirklich das man sich dafür ewig Zeit gelassen hat. 3 Spieltage vor Saisonschluss kann man natürlich sehr schwer kommunizieren das Mannschaften absteigen müssen. Da tut man sich mit zusätzlichen Aufsteigern natürlich leichter, vor allem wenn einer der Trainer einer der nicht-aufstiegsgefährdeten Teams mitbestimmen kann.
Manager hat geschrieben:Grund für unsere Klage ist die Veränderung des Rahmenterminplans, der schon vor Wochen veröffentlicht wurde und nach dem wir unsere gesamte Saisonvorbereitung ausgerichtet haben (Urlaub der Spieler und Trainer,Trainingsbeginn der Teams, Testspiele).
Und hier wirds wieder extrem amüsant. Ist klar, so ne Urlaubsplanung richte ich natürlich nach dem Rahmenspielplan. Anscheinend mach ich eindeutig was falsch und unterschätze die Bezirksliga/Stadtoberliga. Halbprofis anscheinend...
Ehrlich gesagt, macht euch(Engelsdorf) die Aussage nicht sympathischer

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 20.06.2011, 22:30
von enno
aber nächste saison wird schon noch gespielt. ansonsten muss ich mir noch eine andere sportart suchen oder nach sachsen-anhalt auswandern (würde sicher einige user hier freuen

)
na, mal im ernst. es ist eine schande, dass im sommer entschiedenes nicht beibehalten wird. es kann doch nicht sein, das lok engelsdorf (ich kann sie aber durchaus verstehen) klagt und sich wünscht das es wieder 16´ner staffeln gibt. für was gibt es denn sitzungen??? wird da im sommer nur gegrillt und geredet, aber nix beschlossen? geil, das will ich auch machen! es waren doch sicher alle vereine vertreten? oder hat da wer wieder nicht zugehört und spielt jetzt den ahnungslosen? fragen über fragen!
die logische entscheidung ist und bleibt: alles bleibt beim beschlossenen!
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 20.06.2011, 22:31
von Dixen
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 20.06.2011, 23:09
von #20
enno hat geschrieben:... es kann doch nicht sein, das lok engelsdorf (ich kann sie aber durchaus verstehen) klagt und sich wünscht das es wieder 16´ner staffeln gibt...
sie wollen ja die 14er staffel

16 ist es momentan...
na ja verstehen ist so nen ding...
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 20.06.2011, 23:39
von Postman
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 21.06.2011, 08:15
von Deutschland
Wenn Stötteritz in der BL bleibt, dann steigen doch alle Staffelsieger auch mit der alten Aufstiegsrelung auf und es müssen keine Ligen auf 16 erhöht werden.
Ich finde ja auch, dass keine Aufstiegsregel am 27. Spieltag geändert werden kann. Der FVSL achtet drauf, dass die Vereine die Spielordnung einhalten. Wer achtet drauf, dass der FVSL die Spielordnung einhält? Muss dann wirklich immer erstmal einer klagen?
Re: Auf- und Abstieg 2010/2011
Verfasst: 21.06.2011, 09:00
von #20
man kann es ja jetzt nicht wieder rückgängig machen, wäre nen unding, die Mannschaften auf Platz 4 und 5 freuen sich, durch die änderung und dann nach der Saison, entscheidet man sich wieder anders...
... also da sollte der Verband ne lösung finden... die von Millwall wäre wohl die beste lösung
siehe

...
Milliwall hat geschrieben:
Mein Vorschlag: Man sollte Stadtliga und Stadtklasse langsam zum Abschmelzen bringen, zunächst nächste Saison die Stadtliga durch 4 Absteiger auf 14 Teams zurückstutzen und eine Saison später die Stadtklasse.
So erspart man den Stadtklassisten nächste Saison nur gegen den Abstieg zu spielen, da sonst bei 4 Aufsteigern aus der 1. Kreisklasse sofort wieder 8 absteigen müssten. Und die Stadtligisten sind eher in Terminnot, da diese doch in der Regel länger im Pokalwettbewerb verbleiben.