SV Panitzsch/Borsdorf - SSV Stötteritz II 3:2 (2:1)
0:1 Pfeifer (3.)
1:1 M.Tripke (20.FE)
2:1 Fritzsche (44.)
3:1 M.Tripke (71.)
3:2 Günther (73.)
Nur 45 Stunden nach dem Nachholer in Liebertwolkwitz, stand die Elf um Trainer Markus Martin heute eine schwere Aufgabe beim Tabellendritten bevor.
Es entwickelte sich gleich von Beginn an ein rassiges Spiel. Bereits in der 3.Minuten nutzte Björn Pfeifer eine Unstimmigkeit der Panitzscher Hintermannschaft und schob freistehend den Ball dem Torhüter durch die Beine zum 0:1. Die Heimelf fightete davon unbeeindruckt zurück und erspielte sich ein leichtes Übergewicht, den Ballbesitz betreffend.
In der 20.Minute ging Mike Atzler in Richtung Strafraum, wird dabei VOR dem Eindringen in den 16-er von Libero Frank Reinholz gehalten, rettet sich mit kühnem Sprung in den Strafraum.....Elfmeter !!...Eigentlich Freistoß, da der Regelverstoß klar vor dem Strafraum begangen wurde. Martin Tripke verwandelte sicher und platziert rechts unten, zum 1:1.
Stötteritz konnte man zwar danach das Bemühen nicht absprechen, allerdings hatten die Panitzscher jetzt die Partie besser in Griff.
Kurz vor der Pause wurde dann Rico Fritzsche im Zentrum freigespielt, Stötteritz monierte Abseits ( aus meiner Position schwer zu sagen ) und kassierte das 2:1.
Nach der Pause dann wieder ausgeglichenes Spiel. Der Gast entwickelte einigen Druck über die linke Angriffsseite, konnte aber den Finalpaß nicht setzen. Auch Panitzsch immer wieder mit einigen gefällig vorgetragenen Spielzügen. In der 71. Minute dann eine schöne Einzelleistung von Martin Tripke der mit Anlauf 4 Stötteritzer Spieler umkurvte wie Slalomstangen und überlegt, flach einschob zum 3:1. ( Rosi Mittermeier wäre stolz

)
Stötteritz nun totgeglaubt, antwortete nur 2 Minuten später. Nach Paß von Schütz, geht Sebastian Günther durch 3 Mann der Panitzscher Deckung, als wolle er sagen "was der Tripke kann, kann ich auch !"

und verwandelt ebenso überlegt zum 3:2 Anschlußtreffer. Auch danach beidseitig noch Großchancen. Ch. Tripke und Torsten Schönfeld versiebten ihre klaren Einschußmöglichkeiten ebenso, wie auf der Gegenseite zweimal Björn Pfeifer.
Auch wenn wir das Spiel verloren haben, kann man auf die Teamleistung stolz sein, denn wir haben alles gegeben und bis zum Schluß gefightet. (tut uns leid Dixen

)
Das Schiedsrichterkollektiv steigerte sich nach schlechter erster Halbzeit mit einseitiger Regelauslegung und sogar Regelverstoß, zur zweiten Halbzeit und zeigte dann eine gute Leistung.
Das Trainerinterne Torwandschießen gewann ICH, knapp vor Markus Martin im "Shut out"
Ich wünsch euch allen eine schöne Woche und frohe Ostern !!
PS. Reinsche hat an allen Ecken und Enden gefehlt
