Seite 36 von 48
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 06.04.2009, 13:52
von workscouncil
Dölzig : Victoria 4:1
Dölzig gewinnt verdient gegen Victoria, mit einer mittelmäßigen Leistung. Ich hoffe das ihr die nächsten Spiele mit mehr Personal angegangen werden können

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 06.04.2009, 17:23
von Kool
Ja Mensch Superkicker, Danke. Mich freut es natürlich auch einen Haudegen wie Dich mal wieder zusehen und zuplaudern. Tolle Bilder und gute Besserung mein Junge. Zum Spiel gibt es zusagen, wir hatten wohl die ein oder andere Chance mehr als die Spieli, aber am Ende können wir mit dem Punkt leben.
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 06.04.2009, 19:55
von Sören
Zwenkau scheitert erneut an sich selbst
Bei besten äußerlichen Bedingungen und vor rund 50 Zuschauern empfing die 2. Vertretung des VfB Zwenkau 02 den SV Sternburg Lützschena. Sofort begann der Gastgeber das Spiel zu kontrollieren und zu bestimmen. Man überraschte Lützschena mit Entschlossenheit, Tempo und verbessertem Kombinationsspiel. Folgerichtig ergaben sich im gesamten ersten Durchgang teils sehr gut herausgespielte „100%ige“ Torchancen, von denen erneut wieder nur eine durch ein erzwungenes Eigentor genutzt werden konnte:
Nach guter Kombination auf der linken Zwenkauer Angriffsseite kam die scharfe flache Flanke gefährlich vors Gästegehäuse. Ein Lützschenaer Verteidiger will in höchster Not vor dem Zwenkauer Stürmer klären und vollendet den Angriff sehenswert ins eigene Tor. Zwenkau beherrschte das Geschehen auf dem Rasen, stand defensiv sicher und spielte gefällig nach vorn. Lützschena hingegen fand in Halbzeit 1 nie zu seiner Linie und kam nicht ins Spiel. Mit diesem für den Gast durchaus schmeichelhaften Spielstand ging es in die Halbzeitansprache. Trainer Frank Braunschweig mahnte die erneut schlampige Auswertung bester Torchancen an, erinnerte an das Hinspiel (nach 2:0 Führung für Zwenkau endete es 2:2!!!) und forderte ein zweites oder drittes Tor, um das Spiel endgültig zu entscheiden. Zu Beginn der 2. Halbzeit begann Lützschena überaschend forsch und man konnte für ein wenig Unordnung im Zwenkauer Defensivverband sorgen ohne jedoch wirklich Torgefahr auszustrahlen. In der nun folgenden ersten Viertelstunde des zweiten Durchgangs zeigte sich ein ähnliches Bild, Zwenkau kontrollierte das Spiel, der Ball lief recht gut durch die eigenen Reihen und folgerichtig fiel das vermeintlich entscheidende 2:0 durch einen ebenfalls sehenswerten Schuß aus 20m von Martin Zötzsche. Nun schien der Drops gelutscht kaum einer hielt es zu diesem Zeitpunkt für möglich, dass das Spiel noch kippen könnte, doch genau dies trat ein:
Zwenkau stellte aus unerklärlichen Gründen nach 60 Minuten das Spielen einfach ein und ermutigte Lützschena zu Offensivaktionen. Dennoch ging davon zunächst nur geringe Torgefahr aus. Als nach einem erneut schweren Patzer im Zwenkauer Aufbauspiel der Anschlusstreffer für Lützschena aus allerdings klarer Abseitsstellung (einzig wirkliche Fehlentscheidung des insgesamt guten Schiedsrichtergespanns) fällt, kippt das Spiel völlig. Zwenkau nun geschockt, ungeordnet und wie ausgewechselt. Lützschena hat Lunte gerochen, kämpft, rackert und stemmt sich gegen die drohende Niederlage. Zwenkau hingegen passiv, nicht mehr eng genug im Mittelfeld, ermöglicht Räume zum Kontern. In der 80. Minute ist das Déjavu für die Zwenkauer endgültig:
Lützschena erzwingt nach guter Kombination über die linke Angriffsseite, nach mustergültiger Flanke, viel Willen und Glück tatsächlich den Ausgleich. Wie im Hinspiel entreißt man kurz vor Schluß den Zwenkauern den bereits sicher geglaubten Sieg! Zwenkau versucht nun noch mal alles, aber Lützschena gibt sich defensiv mit Libero Markus Aerdken keine Blöße mehr und kann selbst sogar noch Kontern. Doch hieraus entsteht keine richtig ernsthafte Torchance, sodass es beim Remis bis zum Schlusspfiff bleibt.
Fazit:
60 Minuten guter Fußball reichen nicht aus, um kampf- und willensstarke Mannschaften zu bezwingen, dies wurde uns nun zum zweiten Male in dieser Saison durch Lützschena bewiesen! Sollte sowohl offensiv wie auch gerade defensiv nicht wieder mehr Stabilität, Konstanz und Effektivität einkehren, wird es sehr schwer, den angestrebten Aufstiegsplatz in einem nun völlig offenen Rennen mit Miltitz, Räpitz, Blau-weiß und TUB zu erreichen!
Aufstellung VfB Zwenkau 02 II:
Sven Hollmichel, Tobias Koch, Marco Scharf, Marcel Flohrer, Mirko Becher (ab75.’ Sven Müller), Sören Wenzig, Steve Drabe, Martin Zötzsche (ab70.’ Norman Braunschweig), Philipp Schellenberg, Karsten Seidler, Nils Weiß (ab80.’ Florian Bitterlich)
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 07.04.2009, 08:41
von 00gottschalk
@Sören
Aus meiner Meinung schätzt du eure Kontrahenten im Aufsteigsrennen völlig falsch ein.
TuB abgeschlagen 6 Punkte Rückstand und 4 Spiele mehr als Miltitz
BW 5 Punkte und 3 Spiele auf Miltitz und dazu seit 3 Spielen sieglos
Räpitz zwar punktgleich doch 3 Spiele mehr als Miltitz und weniger PlusTore
Nur Zwenkau kann Miltitz noch stoppen.
Genau so gut kann aber Miltitz auch noch erster werden.
Doch ich denke Miltitz wird sich das nicht mehr nehmen lassen.
Denn auch wenn Zwenkau das Rückspiel g. Miltitz gewinnen sollte, ist Miltitz noch vorn.
ggf. sie ziehen ihre Nachholer gg. Wahren, Lausen, Schkeuditz etc....
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 07.04.2009, 09:22
von Souli
hätte....wenn und aber.....durch die ganzen Spiele die nun in der Woche folgen, wird sich alles wesentlich mehr ändern, als manch einem lieb ist..denn viele Verein haben das gleiche Problem..Leute die auf Montage sind usw

ich denke jetzt werden manche Federn lassen, die keinen vernünftigen Unterbau im eigenen Verein haben, um die nächsten paar englischen Wochen zu kompensieren
Freuen wir uns also auf schöne Spiele in der Woche nach einem harten Arbeitstag

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 07.04.2009, 10:47
von 00gottschalk
@Souli,
alles so weit richtig.
Doch genau da liegt doch der Vorteil von Miltitz und Zwenkau
Miltitz: ne TOp A-Jugend und starke Zweite (mit einigen Spielern die noch vor Jahren Erste spielten)
Zwenkau: A-Jugend im Bezirk und evtl. U23 Spieler der Ersten
Dazu haben beide Mansnchaften nicht nur 15 Spieler im Kader, so das sicher der ein oder andere arbeitsbedingte Ausfall kompensiert werden kann.
Naja wir werden sehen.
Ende April sollte sich die Tabelle "bereinigt" zeigen
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 07.04.2009, 11:43
von Wennel
Souli hat geschrieben:ich denke jetzt werden manche Federn lassen, die keinen vernünftigen Unterbau im eigenen Verein haben, um die nächsten paar englischen Wochen zu kompensieren
Da kann ich ein kleine Anekdote erzählen, hinsichtlich des Fussballverbandes.
Donnerstag fehlt wohl die halbe Mannschaft bei unserer 1. -> Antrag auf Spielverlegung mit 3 Ausweichterminen wurde abgelehnt.
->Spieler der 2. in die 1.
->Spieler der 3. in die 2.
(logischerweise ist auch bei den beiden Mannschaften Aderlass zu beklagen, so dass eng geworden wäre)
und so wie es Sonntag klang, kann die 3. dann wohl nicht antreten ->Geldstrafe
Die Logik muss mir mal jemand erklären. Ich mein, wenn der Verband Geld verdienen will, macht er so alles richtig...
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 07.04.2009, 12:13
von hansluftikus
Wennel, du hast leider einen kleinen Fehler drin.
Beim Verband wurden für 2 Spiele (geg. Mölkau und Taucha) eine Verlegung beantragt. Unserem Vorsitzenden wurde telefonisch mitgeteilt, dass der Verband bei dem engen Terminkalender keine Spiele mehr verlegen wird, außer die betreffenden Mannschaften einigen sich untereinander, da würde man zustimmen. Dies ist uns im Fall Mölkau leider nicht gelungen, da Mölkau einer Verlegung nicht zugestimmt hat. Von Taucha fehlt bis jetzt noch jegliche Reaktion.
Das wir am Donnerstag 3 Mannschaften gleichzeitig ins Rennen schicken müssen, stellt eine große Problematik dar. Nicht nur, dass wir nur 2 MS voll bekommen, sondern wir müssen ja auch noch die Wartefrist von 5 Tagen einhalten. D.h. alle die oben aushelfen müssen, wären am WE für ihre eigentlichen MS nicht spielberechtigt.
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 09.04.2009, 20:37
von Youngster
VfB Zwenkau II - TuS Leutzsch II 3:0(1:0)
und Wahren soll 3:0 gegen Miltitz gewonnen haben?!
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 09.04.2009, 20:59
von Superkicker
wahren gewinnt 2:0 (1:0) gegen miltitz.
wahren mit den klareren chancen, in der ersten HZ zweimal pfosten.
hätte eigentlich zu HZ 3:0 stehen müssen.
wahren mit nem starken hüter und sehr kampfstark, aber fair.
miltitz mit typischer spielweise.....
will jetzt nicht bei den ebelts mäuschen sein

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 09.04.2009, 21:27
von Miltitzer
TSV Wahren I - SV GW Miltitz I 2-0

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 13.04.2009, 18:00
von 00gottschalk
Lindenthal : Räpitz
1:2(0:1)
in einem zerfahrenen Spiel, haben beide Teams nicht allzuviele Chancen aus dem Spiel heraus.
Lindenthal nach Einwürfen und Ecken gefährlich.
Räpitz nutzt 2 seiner Standards zu Toren.
Danach werden die Konter nicht gut gespielt und so blieb es spannend bis zum Schluss.
Karten zu Hauf vom nicht immer souveränen Schiri.
u.a 1x G/R für Lindenthaler Abwehrspieler und ich glaube 8 oder 9x Gelb ins gesamt. Da war von beschaulicher Osterstimmung nichts zu spüren.
Bis die Tage
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 14.04.2009, 15:41
von Souli
Superkicker hat geschrieben:wahren gewinnt 2:0 (1:0) gegen miltitz.
wahren mit den klareren chancen, in der ersten HZ zweimal pfosten.
hätte eigentlich zu HZ 3:0 stehen müssen.
wahren mit nem starken hüter und sehr kampfstark, aber fair.
miltitz mit typischer spielweise.....
will jetzt nicht bei den ebelts mäuschen sein


Spielbericht gibts...bitte
hier entlang...

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 15.04.2009, 21:37
von workscouncil
Eintracht Schkeuditz II : SV Dölzig 1:0 (1:0)
Schkeuditz gewinnt verdient gegen eine müde wirkende Dölziger Elf.Mit dem Ergebniss ist Dölzig noch gut bedient,es hätte auch höher sein können.
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verfasst: 18.04.2009, 17:17
von Hofmeister
Schkeuditz II : Lindenau 0:1
Lindenau über das ganze Spiel überlegen, jedoch nur mit einem Tor gewonnen. In Halbzeit 1 Lindenau mit zwei hundertprozentigen, am Ende ist es Hennebold der Lindenau 20 min vor Schluss mit einem schönen Tor erlöst. Wichtige drei Punkte gegen einen direkte Konkurrenten! Weiter so Jungs.