Re: Ergebnisse 3. KK St. 1 2009/10
Verfasst: 11.04.2010, 16:51
Danke für die Blumen Dani.
Ausgeglichene erste Halbzeit, Brauwasser zu Beginn besser, Mitte der 1.Hälfte kommt dann Miltitz ins Spiel, hat auch einige Chancen, kann allerdings nix verwerten. Brauwasser in der Phase nicht richtig bei der Sache, doch schlußendlich geht's mit einer Nullnummer in die Pause.
Unsere Seuche geht dann auch weiter und der Bundestrainer muss zur Halbzeit wieder die Schuhe schnürren und einen Verletzten ersetzen. Miltitz bekommt kurz nach der Pause einen sehr zweifelhaften Elfer zugesprochen, der auch noch glücklich reingeht. Doch Brauwasser verkraftet den Schock sehr gut und bekommt kurze Zeit selber einen Elfer zugesprochen, den man auch nicht geben muss. Konzessionsentscheidung, wenn man den einen gibt, muss man den anderen auch geben (Stürmer ist durch, Grätsche von hinten, Ball wird zwar erwischt, aber auch der Stürmer gefällt). Kirschke verwandelt sicher zum 1:1. Dann ist Brauwasser wieder da, schöner Konter nach Pass von Donner, Seidel schnickt zwei Leute im Strafraum aus und netzt sicher zum 1:2 ein.
Nachdem ein Brauwasser-Spieler mit Gelb/Rot runter muss (kann man so geben), drückt Miltitz die restlichen 25 Minuten, doch ohne sich Chancen zu erarbeiten. Stattdessen hat Brauwasser noch zwei Riesenchancen um ins leere Tor einzuschieben, verpasst aber beide. Miltitz bleibt ideenlos und am Ende ein dank der kämpferisch starken Leistung auch verdienter Auswärtssieg für Brauwasser.
Ausgeglichene erste Halbzeit, Brauwasser zu Beginn besser, Mitte der 1.Hälfte kommt dann Miltitz ins Spiel, hat auch einige Chancen, kann allerdings nix verwerten. Brauwasser in der Phase nicht richtig bei der Sache, doch schlußendlich geht's mit einer Nullnummer in die Pause.
Unsere Seuche geht dann auch weiter und der Bundestrainer muss zur Halbzeit wieder die Schuhe schnürren und einen Verletzten ersetzen. Miltitz bekommt kurz nach der Pause einen sehr zweifelhaften Elfer zugesprochen, der auch noch glücklich reingeht. Doch Brauwasser verkraftet den Schock sehr gut und bekommt kurze Zeit selber einen Elfer zugesprochen, den man auch nicht geben muss. Konzessionsentscheidung, wenn man den einen gibt, muss man den anderen auch geben (Stürmer ist durch, Grätsche von hinten, Ball wird zwar erwischt, aber auch der Stürmer gefällt). Kirschke verwandelt sicher zum 1:1. Dann ist Brauwasser wieder da, schöner Konter nach Pass von Donner, Seidel schnickt zwei Leute im Strafraum aus und netzt sicher zum 1:2 ein.
Nachdem ein Brauwasser-Spieler mit Gelb/Rot runter muss (kann man so geben), drückt Miltitz die restlichen 25 Minuten, doch ohne sich Chancen zu erarbeiten. Stattdessen hat Brauwasser noch zwei Riesenchancen um ins leere Tor einzuschieben, verpasst aber beide. Miltitz bleibt ideenlos und am Ende ein dank der kämpferisch starken Leistung auch verdienter Auswärtssieg für Brauwasser.