Seite 5 von 16
Verfasst: 05.11.2007, 15:26
von enno
so wie ich es mir gewünscht/ gefordert habe

Verfasst: 06.11.2007, 15:11
von Jürgen Sundermann
Hoffentlich hau´n die am Samstag auch Fortuna Chemnitz weg...

Verfasst: 06.11.2007, 16:37
von enno
das werden sie

. aber 3 punkte würden es auch tun. verstehst was ich meine???
Verfasst: 07.11.2007, 22:48
von BeBe
Die Spiele Dresden Laubegast - Lok und Bannewitz - Lok werden nach Absprache aller Vereine , des Verbandes und der Polizei im Bruno ausgetragen.
Einerseits freut mich das , spar ich mir Reisekosten , andererseits na ja ... wenn die Dresdner Vereine damit leben können , warum nicht.
Zumindest haben sie bei uns ne größere Zuschauereinnahme als zu Hause denk ich

Verfasst: 08.11.2007, 14:32
von Schlumpi
Verfasst: 08.11.2007, 19:33
von Kalle
Ich finde diese Entscheidung äußerst fragwürdig und halte es für Wettbewerbsverzerrung gegenüber anderen Landesligisten. Das ist keine Kreisklasse mehr und dort werden teilweise schon ordentlich Gelder bezahlt und dann tauschen die einfach 2mal das Heimrecht. Ich finde eine Lösung wäre gewesen, wenn sie zumindestens auf einem neutralen Platz (z.B. Grimma) gespielt hätten.
Verfasst: 09.11.2007, 12:33
von Jürgen Sundermann
enno hat geschrieben:das werden sie

. aber 3 punkte würden es auch tun. verstehst was ich meine???

Ja was anderes meinte ich natürlich auch nicht ...
Kalle hat geschrieben:Ich finde diese Entscheidung äußerst fragwürdig und halte es für Wettbewerbsverzerrung gegenüber anderen Landesligisten. Das ist keine Kreisklasse mehr und dort werden teilweise schon ordentlich Gelder bezahlt und dann tauschen die einfach 2mal das Heimrecht. Ich finde eine Lösung wäre gewesen, wenn sie zumindestens auf einem neutralen Platz (z.B. Grimma) gespielt hätten.
Das hat doch nix mit Wettbewerbsverzerrung zu tun, sondern mit Sicherheitsauflagen

Verfasst: 09.11.2007, 12:44
von Kalle
Lieber Herr Sundermann, natürlich geht die Sicherheit vor, aber letzendlich hat Lok dadurch einen enormen Vorteil gegenüber anderen Spitzenmannschaften aus der Landesliga, da sie zwei Heimspiele mehr haben und ja durchaus heimstark sind mit ihren Fans im Rücken.
Man hätte sicherlich auch eine neutrale Lösung gefunden, wo die Sicherheitsauflagen erfüllt werden. Aber das hätte dann wahrscheinlich wieder mehr Geld gekostet!
Verfasst: 09.11.2007, 12:47
von Kalle
Andererseits ist mir das eigentlich auch egal, da ich lieber Lok Leipzig in der Oberliga sehe als Dresden-Laubegast. Aber die Entscheidung an für sich finde ich fragwürdig. Nicht zu unrecht beschweren sich Mannschaften wie Kickers Markkleeberg.
Verfasst: 09.11.2007, 13:02
von Jürgen Sundermann
Kalle hat geschrieben:Andererseits ist mir das eigentlich auch egal, da ich lieber Lok Leipzig in der Oberliga sehe als Dresden-Laubegast. Aber die Entscheidung an für sich finde ich fragwürdig. Nicht zu unrecht beschweren sich Mannschaften wie Kickers Markkleeberg.
Hast ja recht damit, dass LOK schon einen gewissen Vorteil damit hat. Aber abwarten oft kommt es ganz anders als erwartet... (gleich mal auf Holz klopfen)! Um der Gerechtigkeit Rechnung zu tragen, sollte da ein Aragement gefunden werden. Aber da wird es an der Umsetzung (sicherlich auch Geldnöte) scheitern u. dann müssten zuviele Beteiligte überhaupt erstmal zustimmen.

Verfasst: 09.11.2007, 13:52
von BeBe
Bleibt abzuwarten ob zumindest gegen Laubegast ein Heimspiel auch so ein großer Vorteil ist. Bekanntlich hat man schon 2 Heimspiele dieses Jahr in den Sand gesetzt und sollte es nach 60 Minute vielleicht 1:0 für Laubegast stehn wird das Gemurre vor vollen Tribünen auch nicht gerade mehr Sicherheit geben.
Aber das sind alles ungelegte Eier - der Varband hat es nun mal so beschloßen und wird es bestimmt nicht mehr ändern - ob einen das nun gefällt oder nicht !
Verfasst: 10.11.2007, 21:43
von Jürgen Sundermann
Verfasst: 10.11.2007, 21:51
von Schalker1984
Das Spiel des Fußball-Sachsenligisten 1. FC Lok beim VfB Fortuna Chemnitz wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Bereits gestern 15 Uhr erhielt der Probstheidaer Vereinschef Steffen Kubald diese Nachricht. Dagegen wurde die Partie des SV Grimma beim SV Bannewitz aus dem gleichen Grund nach Dippoldiswalde verlegt. Die Leipziger haben nun bereits zwei Nachholspiele. Die im September abgesetzte Partie bei der Auer Reserve findet am 15. Dezember statt. Als Termin für die Partie in Chemnitz käme der 22. Dezember in Frage, was von beiden Vereinen aber noch nicht bestätigt wurde.
(Quelle "Leipziger Volkszeitung" von Norbert Töpfer)
Verfasst: 18.11.2007, 19:06
von Jürgen Sundermann
Schalker1984 hat geschrieben:Das Spiel des Fußball-Sachsenligisten 1. FC Lok beim VfB Fortuna Chemnitz wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Bereits gestern 15 Uhr erhielt der Probstheidaer Vereinschef Steffen Kubald diese Nachricht. Dagegen wurde die Partie des SV Grimma beim SV Bannewitz aus dem gleichen Grund nach Dippoldiswalde verlegt. Die Leipziger haben nun bereits zwei Nachholspiele. Die im September abgesetzte Partie bei der Auer Reserve findet am 15. Dezember statt. Als Termin für die Partie in Chemnitz käme der 22. Dezember in Frage, was von beiden Vereinen aber noch nicht bestätigt wurde.
(Quelle "Leipziger Volkszeitung" von Norbert Töpfer)
VIELEN DANK
Verfasst: 21.11.2007, 22:31
von BeBe
Das Lok heute in Chemnitz gewinnt habe ich zwar gehofft, aber nicht erwartet. Aue 2 spielt bloß 2:2. Jetzt wirds an der Spitze ja richtig eng. Gut so
