Spielbericht A Jugend SSV Stötteritz Saison 2008 – 2009
Spieltag: Sonntag, 07.09.2008
Gegner: SV Althen 90 (H)
Halbzeitstand: 1 - 2
Endstand: 2 - 3
Schiedsrichter: Michael Jurk ( FC Sachsen Leipzig)
Zuschauer: 50
Aufstellung:
Nr. Name
1 Goethe (MK)
2 Richter, S.
3 Gröschel
4 Bäurich
5 Scheinpflug
6 Laubert
7 Sturm
8 Daumann
9 Engelhardt
10 Vogel
11 Bekker
------ ---------------------
12 Lewik
13 Claus
14 Pflüger
15 Hegewald
------ ---------------------
Auswechslungen:
46.Min: Pflüger – Bekker
52.Min: Claus – Sturm
59.Min: Lewik – Laubert
82.Min: Hegewald – Richter, S.
Tore:
26.Min: 0 – 1 Lars Weiske
33.Min: 0 – 2 Lars Weiske ( Foulstrafstoß – links unten)
38.Min: 1 – 2 Sturm ( Scheinpflug)
--------------------------------
59.Min: 1 – 3 Lars Weiske
66.Min: 2 – 3 Engelhardt ( Vogel)
3. Punktspiel, verdient verloren …. Und nun ???
….am heutigen Sonntag Mittag, stand das dritte Punktspiel der laufenden Saison auf dem Programm. Das schlechte Wetter der Nacht zuvor, machte dem sehr guten A Feld, im Südoststadion nichts aus, und man konnte auch heute, auf dem Feld spielen, wo man von den zahlreichen Zuschauern vom Freisitz aus, beäugt wurde, und einen Sieg erwartete.
Der heutige Gegner aus dem benachbarten Althen, machte den Zuschauern und den Trainern, allerdings einen Strich durch dieses Vorhaben. Am Ende stand eine verdiente Niederlage auf dem Papier, für welche es vielfältige Gründe gibt.
Die internen Sorgen, rund um die Koordination im Jugendfussball, in der laufenden Woche könnten ein Grund sein. Aber niemals für das indiskutable Auftreten, der Mannen um Hans und Falko Duemke.
Was in einigen Köpfen vorgeht, mit welcher Einstellung man ein Spiel angeht, und welchem Elan man versucht eine misslungene Aktion auszubessern, bleibt auch heute unerklärbar.
Sicher haben sich die jungen Menschen verändert, und andere Interesse prägen, das primäre im Leben. Aber für 90 Minuten am Wochenende, und 3 Stunden fürs Training, muss der Kopf, und die Einstellung für den schönsten Freizeitsport, frei bzw. vorhanden sein. All das jedoch, lässt das Team, vermissen. Auch hat man den Eindruck, eine gewisse Ziellosigkeit zu haben. Um was geht es dieses Jahr überhaupt – was will man erreichen, was ist das Ziel, auf welches man hinarbeitet???
Nur „ pebbeln“ oder erfolgsorientiert, Ergebnisse erzielen?? Auf diese Frage, haben wir bis heute keine Antwort? Aber die brauchen wir, um den Weg, für die nächsten Wochen zu definieren!! Oder ist das Team etwa satt?? In den letzten Jahren, sehr viele Titel, auf beeindruckende Art und Weise gewonnen!! Aber ist das alles?? Warum sich nicht mal spielerisch und taktisch weiterentwickeln, und dies in einem Pflichtspiel dokumentieren.
Eins ist Fakt, und ausschlaggebend für die heutige Niederlage. Das was unser Team in den letzten Jahren nie brauchte ( oder nur selten), war Kämpferherz, Leidenschaft, Körpersprache und Einsatz. Denn alles lief von alleine, weil man dem Gegner meist spielerisch und körperlich überlegen war. Da machte es auch nichts, wenn man mal einen Zweikampf verlor, jener wurde dann durch die Schnelligkeitsvorteile egalisiert. Auch schadete es nicht, wenn mal ein anderer, außer Dome, eine Chance nicht nutzte, denn Dome macht ohnehin, noch 6 – 7 Stück im Spiel. Aber auch die anderen Teams entwickeln sich weiter. Und die Teams, welche man in einer Art Selbstläufer besiegte, wollen zum einen dafür Revanche nehmen, und haben zumindest den Willen und das Herz, ein Spiel zu drehen, ein Spiel zu kippen, und mit vollen Einsatz alles dafür zu geben. Das war in allen 3 Spielen bisher der Fall, und einem gelang es uns zu bezwingen, einem es uns sehr schwer zu machen, und eins, konnte aufgrund ihrer nummerischen Unterlegenheit, einfach nicht mehr, schaffte es aber dennoch unverständlicher Weise , ein Tor gegen uns zu erzielen.
Jungs, wacht auf, besinnt euch, und spornt euch gegenseitig an, und werdet endlich wieder ein homogenes Team, welches sich gegenseitig motiviert und aneinander hochzieht!!! So geht es nicht weiter. Wir Trainer, haben euch den Wunsch erfüllt, eure Ziele selbst zu definieren, aber enttäuscht die Zuschauer und Eltern nicht weiter. Auch wenn wir diese Saison, nicht um den Staffelsieg mitspielen können, muss man wenigstens den Willen erkennen, ein Spiel zu gewinnen und alles dafür zu geben. So zweifelt man schon mal daran, was man eigentlich tut und vermittelt, und vor allem warum man es tut!!!
Dazu gehört es auch, mehr als 6 Mann zum Training anzutreffen und ordentlich trainieren zu können. All solche Dinge sind Früchte für den Erfolg. Zum heutigen Spiel ist und bleibt nur zu sagen, dass in der Anfangsviertelstunde, das Heimteam drückend überlegen war, und 3 sehr gute Chancen, durch Florian Sturm, Yan Bekker und Dome, nicht verwertete. Im Gegenzug dazu, war Althen in Kontern nicht ungefährlich, und machte es der schwachen Abwehr, insbesondere den Außenverteidigern sehr schwer. Folgerichtig, das 0 – 1 in der 26 .Minuten, durch den schnellen und wenigen Stürmer Lars Weiske, welchen Stephan Richter, zu keiner Zeit in diesem Spiel in den Griff bekam. Ein gut gespielter Pass, in die Schnittstelle, wurde mustergültig verwandelt. 7 Minuten später, entschied der SR auf Strafstoß. Nicht ganz ersichtlich warum, aber ohne großes Gemeckere wurde es akzeptiert. Abermals Lars Weiske trat an, und Tom , welcher heute noch mehrfach ein ums andere Mal bravourös Chancen vereitelte, hatte den Ball schon entschärft, konnte ihn aber nicht festhalten, und der Ball trudelte ins Netz. Lange Gesichter beim SSV !! Aber was man zu sehen bekam, war ein emotionslos ausgeführter Anstoß. Kein Ruck im Team, kein Wille erkennbar. Das man kurz danach den Anschluss erzielte, verdanken wir den Gästekeeper, der einen Distanzschuss von Flo Sturm, durch die Arme rutschen ließ. Zur Pause, dominante und fordernde Worte, welche eigentlich klar und deutlich waren. Aber wie schon in der Ansprache vor dem Spiel auch. Aber leider wurde keines der angesprochenen Dinge beherzigt, und Althen konnte weiter Druck auf unser Tor ausüben, ohne das bessere Team zu sein. Aber sie nutzten die technischen Schwächen des SSV bei der Ballannahme, die eklatanten Fehlabspiele in der Spieleröffnung, und gewann die wichtigen Zweikämpfe. Bemerkenswert, das der beste Mann auf dem Platz, gleichzeitig der kleinste war, aber in den Reihen des SV Althen spielte. Jener konnte Schalten und Walten wie er wollte, seine Passgenauigkeit sorgte vielfach für Gefahr. So auch das 1 – 3, nach einem genialen Zuspiel, jenen Spielers, und abermals Lars Weiske, im Duell gegen St. Richter der Sieger. Es war dennoch noch genügend Zeit, das Spiel zu drehen. Und ehrlich gesagt, war das auch möglich, denn wenn man mit der richtigen Methode, und den richtigen Mitteln, den Gegner bespielt hätte, wäre ein Sieg dicke möglich gewesen. Aber weiterhin Planlosigkeit im Spielaufbau, im Mittelfeld zu viel Raum für den Gegner und die Stürmer ohne jede Durchsetzungskraft. Der eingewechselte M.Lewik, konnte in seiner ersten Aktion, einen Ball nicht festmachen, verlor diesen an den Gegner, und blieb stehen. Solch ein Verhalten, kann ich nicht nachvollziehen!!. Aber wie will man so was trainieren??? Nun dennoch gelang es uns das 2 – 3 zu erzielen. Dome wurde prima, vom heute gut motivierten Th. Vogel angespielt, welcher heute eine extreme Leistungssteigerung zeigte, aber noch immer weit weg ist, von dem was man erwarten kann, und setzte sich gegen 2 Gegner durch, und schloss gewillt ab. Noch gut 25 Minuten Zeit. Folgend ein paar gute Chancen, die man mit etwas Glück verwerten kann, aber alles zu harmlos. Althen, nun kämpferisch in Ihrem Element und verteidigte mit Mann und Maus. Wir fanden kein probates Mittel dagegen vorzugehen, und verloren am Ende zu Recht, auch wenn man mehr Ballbesitz hatte, und Feldüberlegen war. Demnach, schon am dritten Spieltag ein Dämpfer. Aber vielleicht hilft dieser uns, unsere Ziele neu zu definieren, bzw. sie überhaupt zu definieren, und entsprechend dafür zu arbeiten.
In einer Liga, wo man einen extremen Schwund an Teams verzeichnet, immer weniger Spiele hat, sind solche Punktverluste elementar und am Ende entscheidend. Lassen wir es für heute gut sein, und bereiten uns entsprechend auf das schwere Spiel in der kommenden Woche vor, wenn es gegen den LSVSW geht, welche am heutigen Spieltag, den bis dato Gegentorfreien Gegner und selbsternannten Staffelfavoriten aus Miltitz, mit einem 4 – 4 einen Punkt abluchste.
An dieser Stelle, danken wir den B Jugend Spielern, Yan Bekker, Christian Daumann und Marcus Laubert, welche trotz ihrer bereits gespielten 80.Minuten am Samstag, heute für uns zur Verfügung standen, um dem Team quantitativ zu helfen.
Die Spielwertung für das Spiel gegen Post, steht noch aus. Post SV und der SR müssen noch Stellung nehmen. Anberaumt ist es, dass Spiel mit 2 – 0 für uns zu werten, was allerdings nicht mit der SpO vereinbar ist. Im Grunde wäre eine Neuansetzung die richtige Konsequenz. Aber in wie weit, Post, noch weiter am Spielbetrieb teilnehmen wird, bleibt abzuwarten, da das Team am 3. Spieltag, nicht angetreten ist. Sollte auch diese Mannschaft zurückziehen, hat sich das Ergebnis ohnehin erledigt und wird annulliert.
In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne Woche, und wünsche dem Team, für das nächste Spiel alles Gute. Ich werde nicht dabei sein, aber ich drück euch aus der Distanz die Daumen.
Anstoß, auf der Karl Siegmeier Anlage, wird am kommenden Samstag, 13.09.2008, 10.30 sein.
*Der Inhalt dieses Spielberichtes, entspricht meiner subjektiven Wahrnehmung – jeder kann und darf anderer Meinung sein!*
Fehler sind unbeabsichtigt , heben aber die Stimmung Desjenigen, der sie findet!
mfg Schalker
