Seite 6 von 47
Re: Stadtpokal 2009/2010
Verfasst: 09.08.2009, 17:41
von teamchef
TuS Leutzsch III - MoGoNo II 3:2.
Re: Stadtpokal 2009/2010
Verfasst: 09.08.2009, 17:49
von pappe
West 03 II - LSV Südwest II 2:6.
Re: Stadtpokal 2009/2010
Verfasst: 09.08.2009, 17:49
von trickser
Wachau II - SG Lausen II 1-3
lausen gewinnt verdient da sie über weite strecken das bessere team waren. tore für lausen 1x Merz , 2x Hoppe
Re: Stadtpokal 2009/2010
Verfasst: 09.08.2009, 17:50
von pappe
Lindenau III - KSC II 0:5
Re: Stadtpokal 2009/2010
Verfasst: 09.08.2009, 17:51
von pappe
KSC III - BSG Chemie Leipzig 1:5
hab ich so gehört
Re: Stadtpokal 2009/2010
Verfasst: 09.08.2009, 17:52
von Santorio
TSV 1893 Leipzig-Wahren II - TSV Böhlitz-Ehrenberg II 0:3
Re: Stadtpokal 2009/2010
Verfasst: 09.08.2009, 17:54
von itschy
SV Lützschena-Stahmeln II - BSV Schönau 1983 0:10 (0:5)
Re: Stadtpokal 2009/2010
Verfasst: 09.08.2009, 17:56
von Stormbrain11
Miltitz I vs. Räpitz II > 4:0 (2:0)
Miltitz II vs. SV Lützschena-Stahmeln I > 0:3 (0:0)
lg
Stormi
http://www.miltitz.de
Re: Stadtpokal 2009/2010
Verfasst: 09.08.2009, 18:08
von Netzer
LOK Nordost II - Spielvereinigung I 1:4
Spielvereinigung III - SG Bienitz II 1:3
Re: Stadtpokal 2009/2010
Verfasst: 09.08.2009, 18:12
von Postman
Lok-Schiri hat geschrieben:Eintracht Leipzig Süd - Post SV Leipzig 1 : 2 ( 0 : 0 )
Siegtor in der 90. Minute durch nen 50 m Freistoß !!!
Torschützen hier:
1:0 Michael Kuwasch (50.)
1:1 Enrico Stein (64.)
1:2 Martin Borowski (90.)
1.HZ: schwaches Spiel der Gäste mit vielen Abspielfehlern. Süd immer wieder durch Konter gefährlich.
2.HZ: ab der 55min. die Gäste Tonangebend und im Spiel. So auch noch folgerichtig die 2 Tore. Dennoch muss es mehr werden beim Punktspielstart.
Re: Stadtpokal 2009/2010
Verfasst: 09.08.2009, 18:13
von Number_Ten
Großdeuben - LSC 1901 1:3
Re: Stadtpokal 2009/2010
Verfasst: 09.08.2009, 18:29
von Fry
Pokalsensation im Diezmannground bleibt aus
Brauwasser - Dölzig I 1:3 (0:1)
Bei bestem Fussballwetter empfingen die Gastgeber den zwei Klassen höherspielenden Gast im Diezmannground. Dölzig von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft mit entsprechend eindeutigen Ballbesitzverhältnis. Doch schon in den ersten Minuten deutete sich an, dass Brauwasser sich nicht kampflos geschlagen geben wollte. Nach 10 Minuten die erste große Chance für die körperlich deutlich überlegenen Gäste, nach einer Standardsituation. Doch spielerisch ließen die Dölziger auf dem schwierig zu bespielenden Diezmannground viel vermissen. So musste ein Standard her, um die Führung nach ca. einer halben Stunde zu erzielen. Ein Freistoß von der rechten Seite fand den Kopf eines aufgerückten Dölzigers. Ansonsten überzeugte Brauwasser mit unglaublichen kämpferischen Einsatz und setzte immer wieder Nadelstiche. So hatte man in Hälfte eins sogar nach einigen Kontern die besseren Torchancen, scheiterte aber erneut an der Abschlussschwäche.
In der zweiten Hälfte das altbekannte Bild. Dölzig mit deutlich mehr Ballbesitz, aber Brauwasser schmiss sich in jeden Ball rein. Nach und nach hatte man immer mehr vom Spiel und konnte sich dann teilweise auch selber gute Chancen herausarbeiten. Und so verging die Spielzeit immer mehr. Dölzig wurde unsicherer, Brauwasser glaubte immer mehr an die eigene Stärke. Doch in der 85.Minute die vermeintliche Vorentscheidung. Ein frischer Gästespieler mit einem fulminanten Solo aus der eigenen Hälfte an vier Spieler vorbei und mit dem eiskalten Abschluss. In dieser Abgeklärtheit zeigte sich dann doch der Unterschied zwischen 3.KK und 1.KK. Anzumerken hierbei ist, dass dies der erste Schuss in der 2.Hälfte war, der aufs Tor der Gastgeber kam. Doch wer gedacht hatte, dass dies die Entscheidung war, hatte nicht mit den aufopferungsvoll kämpfenden Brauwasser-Spieler gerechnet. Ein Wahnsinnsschuss aus 25 Meter in den Winkel sorgte in der 88.Minute für den Anschluss. Brauwasser warf nun alles nach vorn, kam sogar nach zu einer Chance. Dölzig dann im Gegenzug wieder abgeklärter und mit einem Konter gegen die aufgerückten Gastgeber zum 1:3. Dann war Schluss.
Brauwasser konnte mit erhobenen Haupt vom Platz gehen, tolle kämpferische Leistung und das Gefühl, den klaren Favoriten geärgert zu haben.
Brauwasser spielte mit: Topf - D.Brüggemann - Dombek, A.Brüggemann(70.Schmuntz) - Hucke, H.Donner, Poller, Petz - Kirschke - Clausnitzer, Bähr
Torfolge:
0:1 Dölzig (30.)
0:2 Dölzig (85.)
1:2 Kirschke (88.)
1:3 Dölzig (90.)
Re: Stadtpokal 2009/2010
Verfasst: 09.08.2009, 18:36
von Maximum
Lipsia Eutritzsch II. - TSV 1893 Leipzig-Wahren 3:1

Re: Stadtpokal 2009/2010
Verfasst: 09.08.2009, 18:40
von Netzer
Maximum hat geschrieben:Lipsia Eutritzsch II. - TSV 1893 Leipzig-Wahren 3:1

so ist halt Pokal.... was war los ???
Re: Stadtpokal 2009/2010
Verfasst: 09.08.2009, 18:51
von Schabe64
pappe hat geschrieben:KSC III - BSG Chemie Leipzig 1:5
hab ich so gehört
KSC III - BSG Chemie Leipzig 1:6 (0:2)
0:1 Marco Blanc
0:2 Marko Babick
1:2 KSC
1:3 Kevin Kieb
1:4 Marcel Sabatowski
1:5 Marco Babick
1:6 Marco Blanc