Seite 7 von 23

Re: Bezirksklasse St. 2 2008/09

Verfasst: 30.11.2008, 14:23
von Lokfanz Muldental
Werderoli hat geschrieben:Der Durchmarsch von LOk hat ein Ende...das kleine gallische Dorf Mörtitz stoppppppppt die loksche.....
und, da geht dir wo einer ab.
Nach verschlaffener 1. HZ 0:2 holt das kleine Dorf auf und entgeht knapp der Sensation!!!!!!!
welche Sensation, ihr könnt froh sein das Lok II seine 2 Pfostenschüsse bzw. der Lattenkracher in der ersten Hälfte nicht rein geh'n. Dann wärs sicher nicht 2:2 ausgegangen.
Lok Eure Anhänger zu jeder Zeit friedlich!!!!!!!!!!!!!!!
hattest du was anderes gedacht ?
Viel Erfolg in der Bezirksliga
wenn es nicht ironisch gemeint ist dann danke.

Re: Bezirksklasse St. 2 2008/09

Verfasst: 30.11.2008, 15:32
von Werderoli
Tja so ist das. Tor wird erst gegeben wenn der Ball drin ist...
Wer seine Chancen nicht rein macht, kann auch nicht gewinnen.

Ach stimmt ja, die vielen vergebenen LSV Chancen in HZ 2 haste ja wie immer nicht gesehen...... Schade, aber Kopf hoch das Schirigespann hat ja das überharte Foul ( in HZ1 )von hinten auch nicht gesehen. Wer weis wie das Spiel dann ausgegangen wäre. Seit mit dem Punkt zufrieden. Mehr war nicht drin in Mörtitz

P.S. Man hat in Hz 2 keinen Unterschied gesehen.

Re: Bezirksklasse St. 2 2008/09

Verfasst: 30.11.2008, 15:56
von Tyson
ich schließe mich dem von Werderoli an. Lok hat sehr stark begonnen doch nach 30 min war dann nix mehr zusehen. Lok in HZ 1. mit mehreren Möglichkeiten doch auch Mörtitz hatte gute Chancen. In HZ 2. wollte Lok anscheind das 2:0 über die zeit bringen doch Mörtitz erarbeitet sich chancen und machte durch Mende und Böttner noch das 2:2. am ende vielleicht etwas glücklich für Lok doch wenn Lok in HZ 1 ihre pfosten schusse versenken kann es auch anders ausgehen. also am ende ein meiner meinung nach gerechtes 2:2

Re: Bezirksklasse St. 2 2008/09

Verfasst: 30.11.2008, 16:45
von CaseyRyback
Die Lok-Fans sind eben etwas verwöhnt worden von ihrer 2. Ms, die ja bisher souveränst marschiert ist. Da ist man vielleicht etwas geknickt, dass man nun doch nichtmehr verlustpunktfrei aufsteigen kann.
Da war sicher etwas Ärger über die eigne Leistung mit drin. Denn wer auswärts 2:0 führt und so eine starke Truppe beisammen hat, der darf normal nix mehr anbrennen lassen. Daher muss man schon den Hut ziehen vorm LSV. Bild

Re: Bezirksklasse St. 2 2008/09

Verfasst: 30.11.2008, 18:51
von Werderoli
Danke das hört man gerne.
Das hat sich die Mannschaft auch verdient :oops: :oops:

Re: Bezirksklasse St. 2 2008/09

Verfasst: 30.11.2008, 23:00
von Mimi
Werderoli hat geschrieben:Der Durchmarsch von LOk hat ein Ende...das kleine gallische Dorf Mörtitz stoppppppppt die loksche.....
Nach verschlaffener 1. HZ 0:2 holt das kleine Dorf auf und entgeht knapp der Sensation!!!!!!! 2:2 nach 90 min.. Schade der Sieg lag in der Luft!!!!


Lok Eure Anhänger zu jeder Zeit friedlich!!!!!!!!!!!!!!!

Viel Erfolg in der Bezirksliga
Ist zwar sehr verfrüht (Saison ist schließlich noch lang), trotzdem danke! Was habt Ihr denn von unseren Fans erwartet?

2 Serien sind gerissen: auswärts ohne Gegentor und verlustpunktfreie Spiele (nach dem 12. gab´s die erste Punkteteilung).
Respekt vor der Leistung der Mörtitzer, die zu keiner Zeit aufsteckten. Die Lok-Reserve stellte nach der standesgemäß frühen Führung das Fußballspielen ein, vernachlässigte das Flügelspiel und unterschätzte (vielleicht) den Gegner. Sicher wäre das Spiel anders verlaufen, wenn die Pfostenschüsse von S. Hellmund und Dischereit und der Lattenschuss (auch von S. Hellmund) Treffer geworden wären. Nun gut, waren sie nicht und wenn dann eben nicht mehr zielstrebig der Abschluss gesucht wird, muss man auch mal damit rechnen, dass der Gegner seine Chance sucht, Lok zu Fehlern zwingt und selbst Tore macht. Sicher lief dem Schiedsrichter in der Schlussviertelstunde das Spiel auch etwas aus dem Ruder, aber daran lag es schließlich nicht. Die Tore waren wie Nadelstiche, jedoch erst das 2.(welches schon wie der Siegtreffer gefeiert wurde) weckte die Loksche wieder auf, denn danach begann sie wieder Fußball zu spielen. Dann lief jedoch die berühmte Zeit davon. Ein alles in allem gerechtes Remis, das uns natürlich nicht umhaut. Die weiße Weste hat ´nen Fleck, man ist jedoch immer noch ungeschlagen und keiner war so vermessen, einen verlustpunktfreien Durchmarsch ins Visier zu nehmen. Man darf dennoch auf das Rückspiel in Probstheida gespannt sein.
Bis dahin viel Erfolg den Mörtitzern, die sich als gute Gastgeber präsentierten.
Hier noch die Torschützen:

0:1 Tönnessen (4.)
0:2 Tönnessen (20.)
1:2 Mende (52.)
2:2 Böttner (84.)

Re: Bezirksklasse St. 2 2008/09

Verfasst: 06.12.2008, 17:09
von ESV Delitzsch II
SV Lipsia Eutritzsch - SG Zschortau 2:1 (0:1)

Re: Bezirksklasse St. 2 2008/09

Verfasst: 06.12.2008, 18:32
von fuwo
Punktspiel ESV Delitzsch II - SV Leipzig Ost am 07.12.2008
fällt aus !

schönes WE trotzdem.

Re: Bezirksklasse St. 2 2008/09

Verfasst: 06.12.2008, 19:14
von ESV Delitzsch II
woher weißt du das denn??

Re: Bezirksklasse St. 2 2008/09

Verfasst: 06.12.2008, 23:49
von enno
ESV Delitzsch II hat geschrieben:woher weißt du das denn??

es stand in der fuwo :wink: :mrgreen:

Re: Bezirksklasse St. 2 2008/09

Verfasst: 07.12.2008, 21:04
von Schkeuditzer16
Radefelder SV - SC Eintracht Schkeuditz 2:4 (0:4)

Nach 15 Minuten und einer 3:0 Führung waren die Messen gesungen.
Nach 4:0 zur Halbzeit vergeben die Gäste in Hälfte 2 reihenweise sehr gute Möglichkeiten für einen höheren Sieg.
Leichtsinnsfehler sowie Nachlässigkeiten lassen Radefeld zu 2 Treffern kommen was in einer sehr hitzigen Schlussphase das Spiel noch einmal ungeahnt spannend werden lässt.

Tore Schkeuditz: 3x Rene Steuernagel,1x Rudolph Seuffert

Re: Bezirksklasse St. 2 2008/09

Verfasst: 07.12.2008, 21:33
von Mimi
1. FC Lok Leipzig II - LSG Löbnitz 5:0 (1:0)

Lok-Reserve mit dem 7. Heimsieg in Folge ...

1:0 Adam (25.)
2:0 Rüthrich (46.)
3:0 Adam (52.)
4:0 Tönnessen (54.)
5:0 Grune (Eigentor)

im Spiel "wurde" dem Kapitän Maik Hänisch der Arm gebrochen ... sein Gegenspieler fiel ihm unglücklich auf den rechten Arm, als beide im Zweikampf fielen. Inzwischen ist er operiert, muss aber 2-3 Tage im Krankenhaus bleiben, da sich der Bruch als kompliziert erwies (Elle und Speiche sind durch) ...
Kopf hoch Maik und gute Besserung.
Satz des Spiels: "Machen sie erstmal die Kapitänsbinde ab" - das kam vom Linienrichter, als Maik an der Seitenlinie erstbehandelt wurde.
Fingerspitzen- oder Feingefühl ist etwas anderes. :evil:

Re: Bezirksklasse St. 2 2008/09

Verfasst: 08.12.2008, 18:39
von enno
jaja, so sind die schiris im bezirk :twisted: . ein gutes beispiel fnad sich am we in wolks. werde aber nicht drauf eingehen.

aber was wäre gewesen, wenn der maik wieder zurückgekommen wäre (theoretisch)???

Re: Bezirksklasse St. 2 2008/09

Verfasst: 10.12.2008, 10:13
von Mimi
enno hat geschrieben:jaja, so sind die schiris im bezirk :twisted: . ein gutes beispiel fnad sich am we in wolks. werde aber nicht drauf eingehen.

aber was wäre gewesen, wenn der maik wieder zurückgekommen wäre (theoretisch)???
worauf willst du hinaus? du spekulierst auf ein mögliches revanchefoul? Maik ist doch kein unbekannter ... die beiden (hänisch und ronneburg sowie auch grune) wären noch öfter aneinander geraten ... und in der folgezeit sahen die beiden löbnitzer zu recht gelb, maik blieb von ner gelben verschont und wenn es für ihn weiter gegangen wäre, hätte er wohl eher eine wegen meckerns "gefangen" ... denn es war teilweise schon grenzwertig, wie die löbnitzer in die zweikämpfe gingen ... :oops:
maik ist aus dem krankenhaus raus und es geht ihm ganz gut ... nach dem ersten rückrundenspiel ist erstmal winterpause ... :roll:

Re: Bezirksklasse St. 2 2008/09

Verfasst: 10.12.2008, 11:01
von Kalle
@ mimi

Ich glaube er meint eher, was gewesen wäre, wenn er nach seiner Behandlung zurück gekommen wäre. Dann wäre er ja immer noch Kapitän gewesen und hätte die Binde nicht abgeben müssen. Weeste wie?! :wink: Kann mich aber auch täuschen.