War es nun der eigentlich angesetzte Schiri der zu spät kam.
oder war es irgend ein anderer der beim Kaffe gestört wurde??
Und als Ersatz einsprang
Ihr müsst euch mal vorstellen.
Da sitzt man als Bayern Fan zuhause, 15:30 Uhr Anstoss auf Premiere.
Stuttgart führt früh gg. Wolfsburg, Bayern in Cottbus.
Die Mutti serviert frische Erdbeertorte mit Sahne. Und das im kurzen Zweiteiler.
der Duft von frischem Kaffee liegt in der Luft.
Mit dem Wissen im Hinterkopf, das im Kühlschrank 5 bis 10 Hopfenkaltschalen zum Verzehr ab 17.00 kalt stehen
Und dann klingelt gg. 16:00 Uhrt jemand an der Türe und sagt du musst mal schnell Speilvereinigung Zweite gg. Kulkwitz pfeifen.
Ich glaube ich hätte auch so reagiert
Den Schiri dürfteste noch vom Mittwoch kennen...ich sag nur G´lehna II vs. Räpitz II
SSV K. Coach hat geschrieben:
2. rote gab es, weil einer meiner spieler zu seinem gegenspieler meinte: " warum hat der noch die sonnenbrille auf, es scheint keine sonne mehr" der schirie hörte das über 20 meter ... ging zu meinem spieler und meinte " ich hab das heut schon paar mehr erklärt, jetzt reichts" folge, glatt rot wegen schiedrichterbeleidigung. (auch ein spieler, der noch nie rot bekommen hat)
laut formular: meinte mein spieler "er soll die brille absetzen, er sieht sowieso nix mehr" ...
Oooh ich glaube ich weiß wer euch gepfiffen hat! Zumindest kommt mir das alles sehr bekannt vor.
Das hab ich von Heatsch inzwischen auch gehört das es der vom Mittwochspiel war.
Dort fand ich ihn eigentlich nicht so schlecht. (schon ganz anderes gesehen)
Vor allem hatte er sich mit Karten unter Kontrolle.
Naja vielleicht einfahc mal nen schlechten Tag gehabt.
oder er wollte mit Meister Poltzi ein Trikottausch machen
Ich esse am liebsten Meloneneis. Mit ganzen Früchten wenns geht!
dalzig die ganzen 90 min besser. räpitz mit nur wenig tor chancen und doch mit glück nen punkt mit genommen. dalzig lässt jede torchance aus,ein paar wurden auch vom schiri verhindert aber das passiert nun mal!
spiel kitzen gegen bienitz:
bienitz im vorletzten auswärtsspiel der saison mit einer weitesgehend guten leistung.
hälfte eins ist geprägt von selbstbewusst auftretenden gästen, die wiedermal umstellen mussten aufgrund einiger verletzungen. man merkte von begin an aber, dass die mannschaft ihre serie weiter ausbauen wollte und die unverdiente hinspielniederlage vergessen werden sollte. so setzten sie die kitzener immer wieder früh unter druck, störten deren spielaufbau und zwangen sie zu fehlern. aus einem solchen resultiert auch das erste tor, welches nach nichtmal fünf minuten schon verdient war.
nach dem tor versuchen die kitzener besser ins spiel zu kommen, was zwar auch teilwese gelingt, bienitz bleibt aber das team mit dem klareren spiel und schafft es vor allem mit konsequenten angriffen über die aussen und direktem spiel den gegner immer wieder unter druck zu setzen. auch defensiv steht der tabellenzweite wesentlich konzentrierter als in letzten wochen. nach einem weiteren schönen angriff über aussen und ner unsicherheit des torhüter gehen die gäste dann auch verdient mit 2:0 in führung.
in hälfte zwei dann bienitz weiter mit den besseren angriffen, wobei sich kitzen nicht aufgibt und selbst immer wieder versucht zum tor zu stoßen, was aber zunächst zu ungefährlich ist. es entwickelt sich im laufe der zweiten halbzeit zwischenzeitlich schlafwagenfussball, da bienitz nunmehr nur das nötigste tut, dabei aber weiter das bessere team bleibt und durch einen elfmeter, den man geben kann, aber nicht muss, zum 3:0 kommt. dieser zwischenstand ging völlig in ordnung und war aber gleichzeitig auch auslöser für sich nun einstellende unkonzentriertheiten im spiel der gäste, die zwar weiterhin flach und dirket kombinieren, aber in der spitze zu leicht die bälle verlieren und hinten zu sehr öffnen. eine dieser schwächen nutzt kitzen dann auch zum 1:3. dieses tor aber ließ die gäste noch immer nicht wieder zu ihrer sehr guten linie der ersten 60 minuten kommen, stattdessen spielte man weiter so unkonzentriert und ließ kitzen ins spiel kommen, was diese dann auch mit einem sehenswerten direktschuss auch 16 metern mit dem anschluss bestrafte. nun aber wachten die gäste endlich wieder auf und reagierten promt mit einem weiteren treffer, dem wohl der schönste angriff des gesamten spiels über die linke seite vorausging.
kurz darauf war dann schluss und insgesamt ist festzuhalten, dass bienitz besonders in der ersten hälfte viel konzentrierter auftrat, als zuletzt gegen großlehna und wahren. so waren die bienitzer viel präsenter und zeigten, warum sie sich so weit noch oben gearbeitet haben.
auch über die gesamte spielzeit hinweg geht der sieg völlig in ordnung und man ließ letztlich auch zwei geschenke für den gastgeber da, ein 4:0 hätte die kräfteverhältnisse in diesem spiel besser zum ausdruck gebracht.
nun gilts für bienitz den herausgespielten vorsprung in den nöchsten partien zu behaupten, was bei den gegnern der nächsten drei wochen zwar schwierig wird, aber in dieser form durchaus zu schaffen ist
na mal schauen was das heute für ein spiel wird...also lindenau II spielt mit einer rumpfelf,wie sie noch nie dagewesen ist...das kann was werden heute...aber was solls...es geht ja um nichts mehr...obwohl ich gern noch den einen oder anderen platz in der tabelle höher rutschen würde,bis saisonende...
Feldspieler hat geschrieben:heute 18 uhr
lindenau II vs schleußig II
na mal schauen was das heute für ein spiel wird...also lindenau II spielt mit einer rumpfelf,wie sie noch nie dagewesen ist...das kann was werden heute...aber was solls...es geht ja um nichts mehr...obwohl ich gern noch den einen oder anderen platz in der tabelle höher rutschen würde,bis saisonende...
Nun hats ja doch geklappt 2 : 0 und wieder einen Platz nach vorn gerutscht
Nun ist auch das letzte Punktspiel aus der Hinrunde(!!!) geschafft.
Ich sag mal gerechtes unentschieden. Beide Seiten vergeben eine Reihe guter bis sehr guter Möglichkeiten. Wahren versemmelt in HZ 1 genug Chancen. NW macht das Ganze dann in HZ 2.
Was noch bleibt? ... Unnütze Härte kommt am Ende ins Spiel. Obs Frust war weil der Tabellenletzte nicht bezwungen werden konnte weiß ich nicht.
trotz einer absoluten rumpfelf haben wir die 3 punkte und das auch hoch verdient auf dem charlottenbetze behalten.
das spiel hätte auch locker vom hocker 4,5,oder 6:0 ausgehen können.aber da war sie mal wieder,unsere schlechte chansenauswertung.
bei schleußig haben zwar auch 3 oder 4 leute gefehlt,aber so schlecht wie gestern,habe ich sie selten spielen sehen.
die letzten minütchen mussten sie sogar wegen einer g/r karte in unterzahl spielen.
ich weis zwar auch nicht womit wir das verdient haben,aber in letzter zeit pfeift uns sehr häufig der herr bb. ... schlimm schlimm schlimm mit dem mann.nur gut das ich nicht mitgesopielt habe.
jetzt werden wir die letzen 4 spiele noch nachlegen und dann werden wir mal sehen,für welchen platz es trotz der total beschissenen saison reicht.
Feldspieler hat geschrieben:
jetzt werden wir die letzen 4 spiele noch nachlegen und dann werden wir mal sehen,für welchen platz es trotz der total beschissenen saison reicht.
wissen denn die schönauer nun schon wer in der kommenden saison neuer trainer bei ihnen wird?
man hört ja,das es einen neuen geben soll ... egal ob in der 2.kk oder in der 1.kk ... gerüchte sind ja schon im umlauf oder sollte ich sagen das steht schon fest